Dana Zimmermann - Die große Kinderlieder Sammlung

Здесь есть возможность читать онлайн «Dana Zimmermann - Die große Kinderlieder Sammlung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die große Kinderlieder Sammlung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die große Kinderlieder Sammlung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kinderlieder begleiten bereits seit vielen Generationen das Leben und Erwachsenwerden unseres Nachwuchses. Sie bringen Spaß und Freude in unser Zuhause und sind ein Symbol der Kindheit. Kinderlieder vermitteln und schulen die Unterscheidung zwischen Gut und Schlecht und fördern soziale Kompetenz wie auch die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes.
Kinderlieder regen das Mitmachen, Bewegen und Mitsingen an und lassen sich durch ihre einprägsamen Texte leicht erlernen. Sie sind eine sinnvolle Beschäftigung und pädagogisch außerordentlich wertvoll. Kinderlieder fördern nicht nur die musikalische Erziehung und Schulung, sondern unterstützen den natürlichen Drang des Kindes zur Bewegung und zum Tanz.
Gerade die traditionellen und klassischen Kinderlieder, die bekannt bei Groß und Klein sind, schulen die Sprachfähigkeit, erhöhen die Aufmerksamkeit und geben dem Kind ein Gefühl für Klänge, Töne und Rhythmus. Sozial erzieherisch rufen sie emotionale Wärme und Lebensfreude hervor. Kinderlieder sind somit nicht nur ein sinnvoller Aspekt für die Erziehung des Kindes, sondern leisten einen ebenso wichtigen Beitrag zur Lernförderung, Aufmerksamkeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Kinderlieder sind pädagogisch wertvoll und sollten in keiner Erziehung fehlen.

Die große Kinderlieder Sammlung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die große Kinderlieder Sammlung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die große

KINDERLIEDER

Sammlung

100 Texte

von A wie »Alle Vögel sind schon da«

bis Z wie »Zeigt her eure Füßchen«

und einem Vorwort der Autorin

zusammengestellt von Dana Zimmermann

Ebozon Verlag

1. Auflage Juni 2016

Copyright © 2016 by Ebozon Verlag

ein Unternehmen der CONDURIS UG (haftungsbeschränkt)

www.ebozon-verlag.com

Alle Rechte vorbehalten.

Covergestaltung: media designer 24

Coverfoto: Pixabay.com

Layout/Satz/Konvertierung: Ebozon Verlag

Alle Liedtexte sind gemeinfrei.

ISBN 978-3-95963-260-7 (PDF)

ISBN 978-3-95963-258-4 (ePUB)

ISBN 978-3-95963-259-1 (Mobipocket)

ISBN der Printausgabe 978-3-95963-261-4

Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors/Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Veröffentlichung, Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Unbefugte Nutzungen, wie etwa Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Übertragung, können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.

Die Autorin

Dana Zimmermann ist Lehrerin und Mutter von zwei Kindern Nach ihrem Studium - фото 1

Dana Zimmermann ist Lehrerin und Mutter von zwei Kindern. Nach ihrem Studium und zahlreichen Weiterbildungen verbrachte die gebürtige Kemptenerin ein Auslandsjahr in Südfrankreich und unterrichtet heute in den Fächern Musik und Sozialkunde sowie musikalische Früherziehung. Als Hobbymusikerin widmet sie sich in ihrer Freizeit dem Spielen von Gitarre und Klavier.

Vorwort

Lieber Leser,

vielen Dank, dass Sie sich für dieses Kinderliederbuch entschieden haben.

Kinderlieder begleiten bereits seit vielen Generationen das Leben und Erwachsenwerden unseres Nachwuchses. Sie bringen Spaß und Freude in unser Zuhause und sind ein Symbol der Kindheit. Kinderlieder vermitteln und schulen die Unterscheidung zwischen Gut und Schlecht und fördern soziale Kompetenz wie auch die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes.

Kinderlieder regen das Mitmachen, Bewegen und Mitsingen an und lassen sich durch ihre einprägsamen Texte leicht erlernen. Sie sind eine sinnvolle Beschäftigung und pädagogisch außerordentlich wertvoll. Kinderlieder fördern nicht nur die musikalische Erziehung und Schulung, sondern unterstützen den natürlichen Drang des Kindes zur Bewegung und zum Tanz.

Gerade die traditionellen und klassischen Kinderlieder, die bekannt bei Groß und Klein sind, schulen die Sprachfähigkeit, erhöhen die Aufmerksamkeit und geben dem Kind ein Gefühl für Klänge, Töne und Rhythmus. Sozial erzieherisch rufen sie emotionale Wärme und Lebensfreude hervor. Kinderlieder sind somit nicht nur ein sinnvoller Aspekt für die Erziehung des Kindes, sondern leisten einen ebenso wichtigen Beitrag zur Lernförderung, Aufmerksamkeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Kinderlieder sind pädagogisch wertvoll und sollten in keiner Erziehung fehlen.

Herzlichst,

Ihre

Dana Zimmermann

A B C, die Katze lief im Schnee

1. A B C, die Katze lief im Schnee.

Und als sie dann nach Hause kam

Da hatte sie weiße Stiefel an.

O jemine! O jemine!

Die Katze lief im Schnee.

2. A B C, die Katze lief zur Höh'!

Sie leckt ihr kaltes Pfötchen rein

Und putzt sich auch die Stiefelein

Und ging nicht mehr, und ging nicht mehr

Ging nicht mehr in den Schnee

Advent, Advent

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,

erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,

dann steht das Christkind vor der Tür.

Alle Jahre wieder

1. Alle Jahre wieder

kommt das Christuskind

auf die Erde nieder,

wo wir Menschen sind.

2. Kehrt mit seinem Segen

ein in jedes Haus,

geht auf allen Wegen

mit uns ein und aus.

3. Steht auch mir zur Seite

still und unerkannt,

dass es treu mich leite

an der lieben Hand.

Alle meine Entchen

1. Alle meine Entchen

schwimmen auf dem See

Köpfchen in das Wasser,

Schwänzchen in die Höh'

2. Alle meine Täubchen

Gurren auf dem Dach

Fliegt eins in die Lüfte,

Fliegen alle nach.

3. Alle meine Hühner

Scharren in dem Stroh

Finden sie ein Körnchen,

Sind sie alle froh.

4. Alle meine Gänschen

Watscheln durch den Grund

Suchen in dem Tümpel,

Werden kugelrund.

Alle Vögel sind schon da

1. Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle

Welch ein Singen, Musizieren,

Pfeifen, Zwitschern, Tirilieren!

Frühling will nun einmaschiern,

kommt mit Sang und Schalle.

2. Wie sie alle lustig sind, flink und froh sich regen!

Amsel, Drossel, Fink und Star

und die ganze Vogelschar

wünschen dir ein frohes Jahr,

lauter Heil und Segen.

3. Was sie uns verkünden nun, nehmen wir zur Herzen:

alle woll'n wir lustig sein,

lustig wie die Vögelein,

hier und dort, feldaus, feldein,

springen, tanzen scherzen.

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen

1. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen,

wie glänzt er festlich, lieb und mild,

als spräch' er: "Wollt in mir erkennen

getreuer Hoffnung stilles Bild!"

2. Die Kinder steh'n mit hellen Blicken,

das Auge lacht, es lacht das Herz,

o fröhlich seliges Entzücken!

Die Alten schauen himmelwärts.

3. Zwei Engel sind hereingetreten,

kein Auge hat sie kommen seh'n,

sie geh'n zum Weihnachtstisch und beten,

und wenden wieder sich und geh'n.

4. "Gesegnet seid, ihr alten Leute,

gesegnet sei, du kleine Schar!

Wir bringen Gottes Segen heute

dem braunen wie dem weißen Haar.

5. Zu guten Menschen, die sich lieben,

schickt uns der Herr als Boten aus,

und seid ihr treu und fromm geblieben,

wir treten wieder in dies Haus."

6. Kein Ohr hat ihren Spruch vernommen,

unsichtbar jedes Menschen Blick

sind sie gegangen wie gekommen,

doch Gottes Segen blieb zurück.

Auf der Mauer

1. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine Wanze.

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine Wanze.

Seht Euch mal die Wanze an, wie die Wanze tanzen kann.

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine Wanze.

2. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine Wanz'.

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine Wanz'.

Seht Euch mal die Wanz' an, wie die Wanz' tanz' kann.

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine Wanz'.

3. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine Wan.

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine Wan.

Seht Euch mal die Wan an, wie die Wan tan kann.

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine Wan.

4. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine Wa.

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine Wa.

Seht Euch mal die Wa an, wie die Wa ta kann.

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine Wa.

5. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine W.

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine W.

Seht Euch mal die W an, wie die W t kann.

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine W.

6. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine ...

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt‚ ne kleine ...

Seht Euch mal die ... an, wie die ... ... kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die große Kinderlieder Sammlung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die große Kinderlieder Sammlung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die große Kinderlieder Sammlung»

Обсуждение, отзывы о книге «Die große Kinderlieder Sammlung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x