Andreas Safft - Häuptling Schlappschritt

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Safft - Häuptling Schlappschritt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Häuptling Schlappschritt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Häuptling Schlappschritt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Selbst wenn man den richtigen Schuh gefunden hat, den Pulsmesser, das Outfit – was sich leider nicht kaufen lässt, ist die Motivation, sich auf das Laufen einzulassen. Der Autor dieses Buches nimmt Sie mit auf seinen ganz eigenen Weg zum Läufer: Schonungslos ehrlich erzählt er, wie er dabei einige Kilos verlor, aber immer wieder auch mit Rückschlägen zu kämpfen hatte. Wie anstrengend und nervtötend das Laufen manches Mal ist, aber zugleich eine der schönsten Beschäftigungen der Welt sein kann. Warum Laufen für ihn nicht die reinste Glückseligkeit bedeutet, aber ihm doch soviel gibt, um bei der Stange zu bleiben. Kein Ratgeber also, aber ein treuer Begleiter, in dem sich Läufer wiederfinden und sich wieder einmal sicher sein können, dass sie mit all ihrem Schweiß, der Anstrengung und der doch tiefen Befriedigung nicht allein sind. Und ein großartiges Buch für alle, die mit dem Laufen beginnen möchten und den Initialfunken hierfür suchen.

Häuptling Schlappschritt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Häuptling Schlappschritt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Vollständige EBookAusgabe der im Copress Verlag erschienenen Printausgabe - фото 1

Vollständige E-Book-Ausgabe der im Copress Verlag

erschienenen Printausgabe (ISBN 978-3-7679-1110-9)

Covergestaltung: Pierre Sick

Illustration Umschlag: © vihaanlight

DTP-Produktion und Layout (Printausgabe):

Verlagsservice Peter Schneider / Satzwerk Huber, Germering

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

© 2016 Copress Verlag

in der Stiebner Verlag GmbH, Grünwald

Alle Rechte vorbehalten.

Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags.

Gesamtherstellung: Stiebner, Grünwald

ISBN 978-3-7679-2044-6

www.copress.de

Inhaltsverzeichnis

Eine Warnung vorweg Eine Warnung vorweg Dieses Buch wird keinen Beitrag zu Ihrer Selbstoptimierung leisten. Dieses Buch wird Sie keine Sekunde schneller machen. Niemand wird es jemals „Bibel“ nennen. Sie werden keine ultimativen Tipps für den Laufschuhkauf, den ersten Halbmarathon oder Rezepte für schmackhaftes Carboloading in diesem Buch finden. Es ist kein Ratgeber, im Gegenteil. Warum sollte irgendjemand auch Ratschläge von einem höchst durchschnittlichen Läufer annehmen? Was bekommen Sie aber für Ihr Geld? Die Geschichte eines ganz gewöhnlichen Menschen, der durchs Laufen einige Kilos verloren, dafür aber viele Freunde gewonnen hat. Eine Geschichte voller Leiden und Rückschläge. Glauben Sie bloß niemandem, der Ihnen diesen Sport als Quell ewiger Glückseligkeit verkaufen will. Eine Geschichte aber auch voller Momente der Erkenntnis. Warum ist Laufen oft so anstrengend, nervig und ungerecht, trotzdem aber mindestens die zweitschönste Beschäftigung der Welt? Meine Antworten folgen – Ihre müssen Sie selbst finden. Wäre dieses Buch ein Liebesfilm, würde der Streifen nicht beim ersten verschämten Kuss enden, auch nicht bei der ersten heißen Nacht oder bei der Hochzeit. Meine Verbindung mit diesem Sport geht stramm auf die Petersilienhochzeit zu. Die erste Verliebtheit ist mittlerweile einer tiefen Zuneigung gewichen. Und gilt nicht fürs Laufen wie für die Liebe: Es kommt nicht so sehr darauf an, wer am schnellsten fertig ist.

Startschuss Startschuss Wie ich aus Versehen erst ein Jogger und dann ganz schnell ein Läufer wurde. Irgendwann im Spätsommer 2006 ging ich in ein Lüneburger Sportfachgeschäft, um mich für das Fitness-Studio einzukleiden. Ich kaufte Shirts, Shorts, Turnschuhe und in einem Akt der spontanen Leidensbereitschaft ein Paar Laufschuhe. Das Fitness-Studio blieb Episode. Die Lauferei nicht. „Du joggst jetzt auch?“, durfte ich mich sehr bald von meiner Liebsten, Freunden und Kollegen fragen lassen. Meine Liebste gab dem neuen Hobby höchstens ein paar Wochen. Ich selbst frage mich noch heute, wieso ich mich nach meiner ersten Runde über 5,5 qualvolle Kilometer überhaupt zu einer zweiten aufraffen konnte. Der Leidensdruck beim Blick auf die Waage oder auf mein über die Jahre etwas rundlich gewordenes Profil muss gewaltig gewesen sein. Ja, ich joggte jetzt auch. Ich ließ mich nicht von den ersten Herbststürmen bremsen, hatte Glück, dass der Winter 2006/2007 in der norddeutschen Tiefebene nicht allzu hart ausfiel. Wenn das Wetter mal nicht anfängergerecht war, stieg ich im Studio aufs Laufband und war zufrieden. Doch mein Leben als Jogger endete abrupt: mit meinem ersten Volkslauf am 18. März 2007, einem ebenso regnerischen wie stürmischen Sonntag, in Scharnebeck. Rentner und kleine Mädchen hängten mich zwar ab, aber ich hatte Blut geleckt. Vor allem wollte ich nun nicht mehr als Jogger tituliert werden. „Jogger?“, entgegnete ich entrüstet allen Leuten, die mich in die Schublade der planlosen Herumrenner einsortieren wollten. „Nein, ich bin kein Jogger. Ich laufe!“

Wie ich aus Versehen erst ein Jogger und dann ganz schnell ein Läufer wurde. Wie ich aus Versehen erst ein Jogger und dann ganz schnell ein Läufer wurde. Irgendwann im Spätsommer 2006 ging ich in ein Lüneburger Sportfachgeschäft, um mich für das Fitness-Studio einzukleiden. Ich kaufte Shirts, Shorts, Turnschuhe und in einem Akt der spontanen Leidensbereitschaft ein Paar Laufschuhe. Das Fitness-Studio blieb Episode. Die Lauferei nicht. „Du joggst jetzt auch?“, durfte ich mich sehr bald von meiner Liebsten, Freunden und Kollegen fragen lassen. Meine Liebste gab dem neuen Hobby höchstens ein paar Wochen. Ich selbst frage mich noch heute, wieso ich mich nach meiner ersten Runde über 5,5 qualvolle Kilometer überhaupt zu einer zweiten aufraffen konnte. Der Leidensdruck beim Blick auf die Waage oder auf mein über die Jahre etwas rundlich gewordenes Profil muss gewaltig gewesen sein. Ja, ich joggte jetzt auch. Ich ließ mich nicht von den ersten Herbststürmen bremsen, hatte Glück, dass der Winter 2006/2007 in der norddeutschen Tiefebene nicht allzu hart ausfiel. Wenn das Wetter mal nicht anfängergerecht war, stieg ich im Studio aufs Laufband und war zufrieden. Doch mein Leben als Jogger endete abrupt: mit meinem ersten Volkslauf am 18. März 2007, einem ebenso regnerischen wie stürmischen Sonntag, in Scharnebeck. Rentner und kleine Mädchen hängten mich zwar ab, aber ich hatte Blut geleckt. Vor allem wollte ich nun nicht mehr als Jogger tituliert werden. „Jogger?“, entgegnete ich entrüstet allen Leuten, die mich in die Schublade der planlosen Herumrenner einsortieren wollten. „Nein, ich bin kein Jogger. Ich laufe!“

Beim ersten Mal tut’s noch weh

Warum ich mich am Anfang an keiner einzigen Bank vorbeistehlen konnte.

Um- und Abwege

Warum Leichtathletik doof ist und warum ich nie Kreismeister im Weitsprung geworden bin.

Wie Ü90 an den Kasseler Bergen

Wie mich das kleine rothaarige Mädchen stehen ließ und meine weißen Laufschuhe ihre Unschuld verloren.

Immer gewinnen die anderen

Warum noch kein Lauf schwach genug besetzt für mich war und warum die wahren Konkurrenten in einer anderen Altersklasse zu finden sind.

Die Letzten werden die Ersten sein

(Campuslauf Lüneburg 2007)

Sparen, bis die Lunge rasselt

Wieso ich eigentlich mal wieder hemmungslos rauchen sollte – wenigstens für zwei Wochen.

Jeder braucht seine Droge

(Tiergartenlauf Lüneburg 2007)

Der Sklave meiner Uhr

Warum ich meine eigene Zone immer noch nicht wirklich entdeckt habe und warum vierstellige Zahlen magisch sein können.

Schön, wenn der Schmerz nachlässt

Was aus meiner ersten richtig großen Laufverletzung geworden ist und warum ich ziemlich gereizt war.

Doping für Arme

Warum ich ein Vermögen für Unkraut ausgegeben habe und mittlerweile doch lieber bei Lakritz gelandet bin.

Völlig alle auf Malle

(Mallorca-Marathon 2008)

Der Pokal für die hinteren Ränge

Warum man Finisher-Shirts viel zu früh bekommt – und oft auch früher als erwartet entsorgt.

Nase voll

Warum es nie den richtigen Moment für eine Erkältung gibt.

Freiheit für die Ohren

Warum ein Hörsturz auf dem 37. Kilometer manchmal durchaus eine akzeptable Alternative wäre.

Sightjogging

Wo man nur bei Starkregen den reinen Laufgenuss erfahren kann und wo man sich gern mal ein bisschen verirrt.

Waffeltüten statt Ostereier

(Paasjogging in Olmen/Belgien 2011)

Offenes Ohr inklusive

Warum der richtige Laufladen mehr bietet als nur Schuhe und Trinkgürtel.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Häuptling Schlappschritt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Häuptling Schlappschritt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Häuptling Schlappschritt»

Обсуждение, отзывы о книге «Häuptling Schlappschritt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x