Ingo Laqua - Lean Administration

Здесь есть возможность читать онлайн «Ingo Laqua - Lean Administration» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lean Administration: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lean Administration»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"In der Praxis sind bislang wohl nur sehr wenige Unternehmen deswegen bankrottgegangen, weil sie zu viele Bleistifte oder zu viel Papier gelagert hatten."
Lean Administration ist mehr als das Entrümpeln von Schränken und das Abstauben von Schreibtischen. Es ist mehr als der Bleistift-Kanban. Lean Administration ist ein Führungsprinzip, das alle Bereiche, alle Ebenen eines Unternehmens durchdringt. Und das dort die Produktivität steigert, wo man es bisher für unmöglich gehalten hatte: auf den Teppichetagen.

Lean Administration — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lean Administration», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ingo Laqua

Lean Administration

Das Ergebnis zählt

Der Weg zu nachhaltig schlanken Prozessen auf den Teppichetagen

Lean Administration - изображение 1

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet abrufbar unter http://dnb.ddb.de

ISBN 978-3-932298-66-0

Umschlag und Satz: Fotosatz Sauter, Donzdorf
Coverillustration: Justina Trefz, Kornwestheim

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

© 2012 LOG_X Verlag GmbH, Ludwigsburg

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

Die Inhalte auf einen Blick

Vorwort

Geleitwort

Kapitel 1

Lean Administration

Bestandteil modernen Managements

Kapitel 2

Die Vorgehensweise

Philosophie statt Projekt

Kapitel 3

Prozesse abgrenzen

Die administrativen Prozesse im Industriebetrieb

Kapitel 4

Die Voraussetzungen schaffen

Das Konzept zur Wirkung bringen

Kapitel 5

Lean Administration erfolgreich anwenden

Methoden müssen wirken – nicht modern sein!

Kapitel 6

Nicht zwingen. Überzeugen.

Die Mitarbeiter abholen

Die Inhalte im Detail

Kapitel 1

Lean Administration

Bestandteil modernen Managements

1.1 Lean Administration: Ein MUSS im modernen Management

Die Symptome: Den Handlungsbedarf erkennen

Warum kurzfristige Produktivitätsprogramme keine Lösung sind

Lean-Prinzipien erfolgreich auf Gemeinkostenbereiche anwenden

1.2 Lean Administration als Führungsprinzip

Wertschöpfung ist Wertschätzung durch den Kunden

Die Mitarbeiter zur Wertschöpfung befähigen

1.3 Was ist der Erfolgsmaßstab?

Woran Sie merken, dass Sie alles richtig gemacht haben

Woran Sie merken, dass ‚Lean’ noch nicht angekommen ist

Kapitel 2

Die Vorgehensweise

Philosophie statt Projekt

2.1 Sicher ans Ziel: Das 4-Stufenmodell

Die Ausgangssituation schonungslos erfassen

Die strukturellen Voraussetzungen schaffen

Den Soll-Zustand definieren

Die eigentliche Prozessoptimierung starten

2.2 Aller Anfang ist schwer: Worauf Sie achten sollten

Ziele kommunizieren

Mitarbeiter qualifizieren: Verschwendung aufzeigen

Weil die Sichtweise neu ist: Mitarbeiter sensibilisieren

Schnelle Erfolge erzielen: Pilotbereich auswählen

Aufbruchstimmung erzeugen

Kapitel 3

Prozesse abgrenzen

Die administrativen Prozesse im Industriebetrieb

3.1 Wertschöpfung definieren: Die Prozesslandkarte

3.2 Die administrativen Prozesse

3.3 Alles hört auf ein Kommando: Die Unternehmensführung

Orientierung geben

Lean (vor-)leben

3.4 Die Kernprozesse

Das Auftragsmanagement: Entscheidende Schnittstelle zum Kunden

Die Produktentstehung: Geburtsort effizienter Prozesse

Einkauf und Beschaffung: Es geht um mehr als nur die Einkaufspreise

3.5 Die Stützprozesse: Hort unterschätzter Potenziale

Das Problem der Dimensionierung

Chance Outsourcing?

Die Schnittstellenproblematik produktionsnaher Stützprozesse

3.6 Die Produkte im administrativen Prozess

Die Produktdefinition

Das Problem mit der ‚Hauptzeit’

Die Übergabespezifikation

3.7 Den ‚Schlankheitsgrad’ messen: Kennzahlen

Abgrenzung der Lean-Kennzahlen

Kennzahlen ermitteln und visualisieren

Kapitel 4

Die Voraussetzungen schaffen

Das Konzept zur Wirkung bringen

4.1 Komplexität reduzieren – Effektivität erhöhen

4.2 Die Produktgestaltung

In die richtige Richtung entwickeln: Die Marktanforderungen treffen

Die Produktstruktur: Grundstein für effiziente Prozesse

Administrativen Aufwand reduzieren: Die wertanalytische Betrachtung

4.2 Das Artikelsortiment – Grund allen Übels?

Wenn Kosten verschleiert werden: Das Problem mit den C-Artikeln

Fundierte Entscheidungen treffen

Der ‚Luxus’ des Produktmonitoring: Nachhaltigkeit sicherstellen

4.4 Die Organisation vorbereiten

Rohrkrepierer vermeiden: Der Personalstand

Die Organisation prozessorientiert ausrichten: Frequenz und Aufwand

4.5 Potenziale produktionsnaher Stützprozesse

Investitionsequipment standardisieren

Der Werksstrukturplan: Investitionen planen

Kapitel 5

Lean Administration erfolgreich anwenden

Methoden müssen wirken – nicht modern sein!

5.1 Alter Wein in neuen Schläuchen? Warum nicht?

5.2 Ziele und Methoden abgleichen

5.3 Die Lehren aus dem Aufbau von Produktionssystemen

Fehler 1: Die Systematik erfolgreicher Unternehmen ‚abkupfern’

Fehler 2: Die Systematik top-down auf dem Shop floor durchsetzen

Das Geheimnis erfolgreicher Produktionssysteme

5.4 Branchenunabhängige Ansätze

Den Top 3-Zeitfressern im administrativen Alltag den Garaus machen

Prozessbeschreibungen, Workflows & Co. wirksam einsetzen

Standards durchsetzen: IT-Systeme nutzen

5.5 Prozessunabhängige Methoden

Durchlaufzeiten reduzieren: Arbeitsinhalte planen und synchronisieren

Qualität sicherstellen: Mitarbeiter qualifizieren und sensibilisieren

Produktivität steigern: Manchmal ist weniger mehr

5.6 Prozessspezifische Optimierung

Lean Order fulfillment: Die richtigen Methoden im Auftragsmanagement

Lean Procurement: Die Optimierung in Einkauf und Beschaffung

Lean Innovation: Effizient in die richtige Richtung entwickeln

Lean Support: Lean Management-Ansätze in administrativen Stützprozessen

Kapitel 6

Nicht zwingen. Überzeugen.

Die Mitarbeiter abholen

6.1 Change Management

Wenn sich die Philosophie ändert

Wie gesagt: Lean ist eine Führungsaufgabe

Abteilungsleiter als retardierendes Element

Change Management bis zum Sachbearbeiter

6.2 Motivation schaffen und aufrechterhalten

Inspiration statt Lethargie

Die Motivation der Mitarbeiter differenzieren

Die Motivation auf Dauer aufrechterhalten

6.3 Nachhaltigkeit sicherstellen: Drei Instrumente

Kennzahlen: Motivation statt Kontrolle

Mit Zielvereinbarungen führen

Lean Administration-Audits: Chance statt Bürokratismus

6.4 Die Lean-Organisation

Warum in Deutschland Lean als Prinzip von alleine nicht funktioniert

Alternative Organisationskonzepte für Lean Management

Über den Autor

Die wichtigsten Begriffe auf einen Blick

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis

Vorwort

Mit halbherzigen Ansätzen versuchen viele Unternehmen des produzierenden Gewerbes dem immer stärker werdenden Kostendruck Herr zu werden. Ein rein auf die Kostenposition ausgerichtetes Konzept wird jedoch alleine schon wegen des nach wie vor unterschiedlichen Lohngefüges im globalen Wettbewerb nur wenige Chancen auf Erfolg haben. Die Antwort auf diese Herausforderung muss vielmehr zwei Aspekte berücksichtigen: Einerseits muss ein Unternehmen in der Lage sein, mit innovativen Produkten und Technologien die Konkurrenz auf Distanz zu halten, andererseits muss aus dem operativen Geschäft eine Marge erwirtschaftet werden, mit der die notwendigen Innovationen finanziert werden können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lean Administration»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lean Administration» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lean Administration»

Обсуждение, отзывы о книге «Lean Administration» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x