Suchen Sie in Ihrem Trainingsgebiet gezielt nach solchen Waldstücken, die Ihnen ein bisschen »gruselig« vorkommen und laufen Sie hindurch, um kurzfristig mehr leisten zu können. Achten Sie aber darauf, nicht über Ihre Grenzen zu gehen. Wenn Sie Ihr Reptiliengehirn gelegentlich und nur temporär auf diese Weise herausfordern, kann Ihnen das nicht schaden. Laufen Sie aber danach wieder durch ein Waldstück, in dem Sie sich wohl fühlen und wo Ihre Sicht nicht mehr so stark eingeschränkt ist. Ihr Reptiliengehirn wird Ihre Körperfunktionen dann rasch wieder normalisieren und die natürlichen Dopingsubstanzen herunterfahren. Apropos »Biophilia für Harte«: Sie können gezielt Ausschau nach etwa kniehohen Dornengewächsen halten. Im Wald sind am Wegrand oft größere Flächen von wilden Brombeeren und anderen stacheligen Pflanzen bewachsen. Suchen Sie nach lockerem Bewuchs, denn eine dichte Dornendecke wäre für diese Übung nicht geeignet.
Laufen Sie durch dieses Dornengebüsch und heben Sie bei jedem Schritt sorgfältig das Bein an. Der Unterschenkel muss immer im rechten Winkel zum Boden gehalten werden und setzt mit dem Fuß senkrecht von oben kommend am Untergrund auf. Ebenso senkrecht heben Sie in wieder an, um sich an den Dornen nicht wehzutun. Geben Sie sich Mühe, den Oberschenkel fast bis zum Bauch hinauf zu heben und mit kräftigen, federnden Sprüngen über die Dornen hinweg zu springen. Setzen Sie Ihre Schritte immer zwischen die Pflanzen.
Sie werden sehen: Sie richten auf diese Weise keinen Schaden an der robusten Pflanzendecke an, trainieren aber dabei auf extrem effiziente Weise die Muskeln in Ihrem Oberschenkel, im Gesäß sowie die Bauchmuskulatur. Die achtsamen, stampfenden Bewegungen bei Lauf durch Dornengestrüpp haben diesen Effekt. Ihr Reptiliengehirn bündelt dabei alle Kräfte in Ihren Beinen, um die Energie für diese anstrengende Form des Laufens bereitzustellen. Die »Angst« vor den Dornen wird so zum Ansporn, dieses Spezialtraining durchzuhalten. Hinzu kommt der feste Vorsatz, keinen Schaden zu verursachen, was ebenfalls zum Durchhalten motiviert. Falls Sie aus der Übung sind, warten Sie mit dieser Form des Trainings bitte, bis Sie sich ausreichend Kondition und Kraft antrainiert haben, damit weder Sie noch die Pflanzendecke dabei in Mitleidenschaft gezogen werden. Danach laufen Sie ganz normal weiter. Sie werden sehen: Schon nach ein paar solcher Trainingseinheiten werden Sie die Kraftzunahme in den genannten Körperregionen spüren.
Die »Dornen-Übung« bringt nicht nur Oberschenkel und Gesäß in Form, sondern stellt beim Bauchtraining eine ernstzunehmende Alternative zu den langweiligen Sit-ups dar, sofern Sie Ihre Oberschenkel bei jedem Schritt sorgfältig bis zum Bauch anheben. Ihre Knie sollten mindestens die Höhe des Bauchnabels erreichen. Dabei werden auch die seitlichen Bauchmuskeln trainiert. Kommen wir nun zu jenem Biophilia-Effekt, den Ihnen die Natur ganz ohne Anstrengung bei jeder einzelnen Trainingseinheit bietet.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.