Melanie Fröhlich - Zusammen schreibt man weniger allein - (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern

Здесь есть возможность читать онлайн «Melanie Fröhlich - Zusammen schreibt man weniger allein - (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zusammen schreibt man weniger allein - (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zusammen schreibt man weniger allein - (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind. Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam wissenschaftlich zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren. Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.

Zusammen schreibt man weniger allein - (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zusammen schreibt man weniger allein - (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

4.2 Zusammenarbeit konstruktiv gestalten

4.2.1 Probleme lösen, Entscheidungen treffen

4.2.2 Checkliste: Probleme in der Gruppe lösen

4.2.3 Synergie-Check

4.3 Schreibstart: Ins Denken, Arbeiten und Schreiben kommen

4.3.1 Arbeits- und Schreibjournal

4.3.2 Inkshedding: Freewriting in der Gruppe

4.3.3 Schreibstrategien

4.3.4 Schreiborte und Schreibzeiten

4.3.5 Schreibblockaden lösen

4.3.6 Schreibzweifel überwinden

4.3.7 Auswerten und motiviert weiterarbeiten

4.4 Themenfindung und inhaltliche Planung

4.4.1 Themenklärung und Aushandlung in Gruppen

4.4.2 Clustering

4.4.3 Themenklärung im Gespräch

4.5 Literatur: Suchen, Finden und Auswerten

4.5.1 Literatur auswählen

4.5.2 Exzerpiertabelle

4.5.3 Texte gemeinsam besprechen

4.6 Strukturieren und einen roten Faden entwickeln

4.6.1 Mindmapping

4.6.2 Strukturieren mit Karten

4.6.3 Denkbilder

4.7 Textfeedback

4.7.1 Textfeedback mit Zeichen

4.7.2 Beschreibendes Textfeedback

4.7.3 Textentwürfe überarbeiten

4.7.4 Feedbackrundlauf

4.8 Überarbeitung und Endredaktion

4.8.1 Schrittweise überarbeiten

4.8.2 Redaktionssitzung

4.8.3 Wissenschaftssprache überprüfen

5 Literaturverzeichnis

1[9] Einführung – So können Sie dieses Buch nutzen

Zusammen schreibt man weniger allein – Sie fragen sich, ob das für Sie gilt? Schreiben wird gern als ‚einsame‘ Tätigkeit verstanden und oft auch so erlebt. Im stillen Kämmerlein wurschtelt man sich so durch. Was dabei passiert, wird nicht sichtbar. Vielleicht sind Sie schon einmal auf den Gedanken gekommen, sich mit anderen zu einer Schreibgruppe zusammenzutun, um die Einsamkeit beim Schreiben zu überwinden?

Es kann aber auch sein, dass Sie in Ihrem Studienfach (häufig) vor die Aufgabe gestellt werden, gemeinsam mit anderen an einem Schreibprojekt zu arbeiten. Bei dieser Anforderung müssen Sie viele Prozesse gleichzeitig managen: die Zusammenarbeit miteinander, die Organisation des gesamten Arbeits- und Schreibprozesses und die gemeinsame Texterstellung.

Wir wollen Ihnen mit diesem Buch Orientierung für gemeinsame Schreibprojekte geben und zeigen, wie Sie diese gewinnbringend gestalten können. Kooperationen sind keine Selbstläufer. Sie werden Ihnen einiges abverlangen, dafür auch vieles geben. Sie können dabei viel lernen und nicht zuletzt kommunikative und soziale Kompetenzen ausbilden. Nutzen Sie daher die Gelegenheiten zur Zusammenarbeit, die Ihnen das Studium gibt.

Wir bieten Ihnen drei Zugänge an, um sich dem gemeinsamen Schreiben zu nähern:

1. Wir beschreiben vier Szenarien, in denen Studierende sich beim Schreiben begegnen: in einer autonomen Schreibgruppe, bei einer Abschlussarbeit zu zweit, bei einer Gruppenhausarbeit und beim Schreiben im Seminar. Für jedes Szenario haben wir einen fiktiven Fall‘ entwickelt, durch den Sie mitten in den Schreibprozess hineingenommen werden. Innerhalb der Szenarien finden Sie zahlreiche Hinweise auf die Übungen des Praxisteils.

2. [10]Wir führen Sie in verschiedene Prozesse ein, die beim gemeinsamen Schreiben durchlaufen werden: die Projektplanung, die Zusammenarbeit mit all ihren Chancen und Risiken, die Selbstorganisation und schließlich der eigentliche Schreibprozess. Sie werden merken, wie stark diese Prozesse ineinandergreifen, und dass sie nicht immer voneinander getrennt darzustellen sind. Auch hier verweisen wir auf die Übungen im Praxisteil.

3. Sie können auch über den Praxisteil ins Buch einsteigen. Hier haben wir passend zu den Prozessen Übungen zusammengestellt, die Sie für die Zusammenarbeit sowohl bei gemeinsamen Schreibprojekten als auch im Austausch mit anderen Schreibenden in Schreibgruppen oder Seminaren einsetzen können. In jeder Übung finden Sie wiederum Hinweise, für welches Szenario und in welcher Phase im Schreibprozess die Übung ausprobiert werden kann. Zusätzliches Übungsmaterial gibt es zudem im Downloadbereich картинка 3. 1

Verweise auf die Übungen sind mit картинка 4gekennzeichnet, so dass Sie direkt wissen, wozu Sie eine Übung im Praxisteil finden können. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, das Buch für Ihren gemeinsamen Schreibprozess zu nutzen. Was wir nicht haben, ist eine Musterlösung. Diese kann es angesichts vielfältiger Schreibprojekte, individueller Schreib- und Arbeitsstrategien und unterschiedlicher fachlicher Anforderungen nicht geben. Verstehen Sie unser Buch als Einladung, sich durch die Welt des gemeinsamen Schreibens zu navigieren und entscheiden Sie selbst, was zu Ihnen als Schreibende und Lernende, für Ihre Gruppe, für Ihr Schreibprojekt passt – oder machen Sie es passend. Lassen Sie sich von den Übungen und Beschreibungen anregen und entwickeln Sie Ihre eigenen Ideen. Gestalten Sie Ihr gemeinsames Schreibprojekt, werden Sie aktiv und nehmen die Dinge selbst in die Hand!

Dieses Buch ist in erster Linie für Studierende geschrieben, die in ihrem Studium Schreibaufgaben bewältigen müssen. Da in den Studienfächern sehr unterschiedliche Arten von Texten verfasst werden, haben wir darauf verzichtet, bestimmte Textsorten herauszugreifen, sondern sprechen allgemein von ‚Hausarbeit‘ und ‚Abschlussarbeit‘.[11] Verstehen Sie diese Bezeichnung als Platzhalter für Ihre jeweiligen Schreibprojekte.

Sollten Sie als Lehrende bzw. Lehrender zu diesem Buch gegriffen haben, können Sie darin die Perspektive von Studierenden auf Schreibanforderungen nachvollziehen. Gleichzeitig erhalten Sie Anregungen für Ihre Lehrpraxis – sei es in der Betreuung von Arbeiten oder in Lehrveranstaltungen wie Kolloquien oder Seminaren.

Ebenso spricht das Buch all diejenigen an, die Schreibgruppen, Workshops oder Tutorien zum wissenschaftlichen Schreiben leiten.

1 Unter folgendem Link gelangen Sie zum Downloadbereich: https://doi.org/10.3224/9783825247645A.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zusammen schreibt man weniger allein - (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zusammen schreibt man weniger allein - (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zusammen schreibt man weniger allein - (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern»

Обсуждение, отзывы о книге «Zusammen schreibt man weniger allein - (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x