Roman Simschek - Agilität? Frag doch einfach!

Здесь есть возможность читать онлайн «Roman Simschek - Agilität? Frag doch einfach!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Agilität? Frag doch einfach!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Agilität? Frag doch einfach!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die utb-Reihe «Frag doch einfach!» beantwortet Fragen, die sich nicht nur Studierende stellen. Im Frage-Antwort-Stil geben Expert*innen kundig Auskunft und verraten alles Wissenswerte rund um ein Thema.
In diesem Band werden unter anderem Antworten auf diese Fragen zu lesen sein: Was ist das Agile Manifest? Wie kann man Agilität umsetzen? Wie kann man Design Thinking als Innovationsmethode anwenden? Für welche Projekte ist Scrum geeignet? Wie steht Lean im Zusammenhang mit Agilität?
Die wichtigsten Fachbegriffe werden zudem prägnant vorgestellt und es wird verraten, welche Websites, YouTube-Videos und Bücher das Wissen aus diesem Band vertiefen können.

Agilität? Frag doch einfach! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Agilität? Frag doch einfach!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Wieso ist Digitalisierung der Treiber von Agilität Quelle - фото 6

Wieso ist Digitalisierung der Treiber von Agilität?

Quelle: https://www.sigs-datacom.de/ots/2017/agility/3-koennen-deutsche-unternehmen-agilitaet.html

Videotipp:

Das Video „Mariusz Bodek (KPMG) über Digitale Transformation in den Financial Services (#2) auf dem YouTube Kanal von Agile Heroes ist ein Interview welches die - фото 7“ auf dem YouTube Kanal von Agile Heroes ist ein Interview, welches die Digitalisierung und Agiltät zusammenbringt. Das Video findest Du unter wwwyoutubecomwatchvBauTkzYEnqg Warum sind agile - фото 8Video findest Du unter:

www.youtube.com/watch?v=BauTkzYEnqg

Warum sind agile Unternehmen erfolgreicher als andere Agile Unternehmen haben - фото 9Warum sind agile Unternehmen erfolgreicher als andere?

Agile Unternehmen haben eine gemeinsame Charakteristik, die äußerst wichtig in einer komplexen Welt ist: Die AnpassungsfähigkeitAnpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten – seitens der Kunden, Arbeitnehmer oder der externen Umwelt. Diese Flexibilität ist essenziell, um den Unternehmenserfolg zu sichern und auch die MitarbeiterzufriedenheitMitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.

In diesem Zuge ist es wichtig die Mitarbeiterzufriedenheit nicht außer Acht für den Erfolg von Unternehmen zu lassen. Flache Hierarchien, mehr Verantwortung und Rollen außerhalb der Managementebene – Rollen, wie beispielsweise ein →Scrum Master, sind wichtige Entscheidungskriterien für die heutige Generation von Arbeitnehmern. Der Scrum Master ist ein gutes Beispiel, da er eben genau diese Themen – wie Nachhaltigkeit, Zufriedenheit, Motivation – als tägliche Aufgaben hat.

Traditionelle Unternehmen setzen sich selten mit der Kreation einer Sinn stiftenden Arbeit für die Mitarbeiter aus. Dies ist der wesentliche Unterschied, der langfristig agile Unternehmen erfolgreicher macht als andere. Kurzfristig sind die Anpassungsfähigkeit und die neu geschaffenen Rahmenbedingungen innerhalb des Unternehmens, um flexibel auf den Markt oder Stakeholder-Anforderungen zu reagieren, maßgeblich für den Erfolg agiler Unternehmen.

Videotipp:

In dem Video „Jule Gölsdorf (n-tv Moderatorin) über Agilität in der Medienbranche sprechen Roman Simschek der Autor dieses Buches und Jule Gölsdorf über den - фото 10“ sprechen Roman Simschek, der Autor dieses Buches, und Jule Gölsdorf über den Erfolg von Agilität und die Agilität in der Medienbranche. Das Video findest Du unter - фото 11Video findest Du unter:

www.youtube.com/watch?v=GKDkzkS-KnM&list=PLqTqbdnMbcB8pmmPSMrmnFxyJMObJzNoT&index=2

Was umfasst inhaltlich der Megatrend Agilität Der Megatrend Agilität umfasst - фото 12Was umfasst inhaltlich der Megatrend Agilität?

Der Megatrend Agilität umfasst inhaltlich zunächst die Fähigkeit eines Unternehmens, flexibel und anpassungsfähig auf jegliche Veränderungen seitens der →Stakeholder, Kunden, Benutzern oder anderen zu reagieren. Um dies zu ermöglichen gibt es viele agile Methoden und Prinzipien, die alle zum Megatrend Agilität gehören. Die bekanntesten Methoden sind in diesem Buch aufgeführt und umfassen folgende Themengebiete:

Design Thinking,

Scrum,

Lean,

Kanban.

Zusätzlich sind Themen wie Prinzipien, Wertekultur, Mindset ebenfalls Teil des Megatrend Agilität und in diesem Buch in den Kapiteln 6 und 7 thematisiert.

Es ist schwer den Megatrend Agilität exakt zu definieren, da sich durch kontinuierliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen neue Themengebiete mit der Agilität identifizieren lassen. Ein Beispiel hierfür ist das Agile Manifest, welches separat vom →Scrum Guide niedergeschrieben wurde. Ohne diese weiter zu thematisieren, möchte ich die Wichtigkeit dieser beiden Dokumente hinsichtlich des Megatrends Agilität dennoch hervorheben und somit auch aufzeigen, dass der Megatrend Agilität in der Realität stets im Wandel ist. Um einen Ausblick in die Zukunft zu geben, sind Einflussfaktoren in Kapitel 8 aufgeführt, die ebenfalls Auswirkung auf die inhaltlichen Eingrenzungen des Megatrends Agilität haben können.

Wie kann man Agilität nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen?

Agilität bedeutet Wendigkeit und Anpassungsfähigkeit. Dieses schnelle Handeln ist ein großer WettbewerbsvorteilWettbewerbsvorteil gegenüber nicht agilen Unternehmen, die nur langsam auf Veränderungen reagieren. Diese wiederum befolgen auf vielen Ebenen, wie bereits in den vorherigen Fragen erklärt. Allerdings ist es wichtig, hier noch einen weiteren Aspekt aufzugreifen, der sich oft indirekt auf die Produkte auswirkt, aber auf lange Sicht einen elementaren Wettbewerbsvorteil mit sich bringt:

Neben der neuen organisatorischen Gestaltung in Unternehmen und deren Prozesse geht es beim Begriff Agilität aber immer auch um die KulturUnternehmenskultur, in der agiles Arbeiten und agile Projekte ihren größten Wert schaffen. Hierunter fallen nicht nur die flachen Hierarchien, sondern auch die Verlagerung von Entscheidungskompetenz in die Teams, das Unterlassen kleinteiliger Anordnungen sowie Experimentierfreudigkeit.

Diese Aspekte allein können schon signifikante WettbewerbsvorteileWettbewerbsvorteile erzeugen, da das Team schneller arbeiten kann, ohne langen Entscheidungsprozessen nachgehen zu müssen. So kann beispielsweise auch ein Produkt schnell auf den Markt gebracht werden, das einen wirklichen Mehrwert für den Kunden hat. Ist dieser Idealfall von einem guten Produkt nicht eingetreten, besteht durch die hohe Fehlertoleranz die Möglichkeit flexibel auf die neuen KundenanforderungenKundenanforderungen einzugehen und somit den Mehrwert für den Kunden wieder zu erhöhen. Das ist ein überaus großer Wettbewerbsvorteil gegenüber traditionellen Unternehmen, die durch erst durch Hierarchien und notwendige Prozesse verzögerte Entscheidungen treffen können.

Die ExperimentierfreudigkeitExperimentierfreudigkeit selbst kann sich ebenfalls als großer Wettbewerbsvorteil herausstellen, denn nur durch Experimentieren und Innovationen mit der agilen Arbeitsweise können neue Produkte entstehen und das Unternehmen langfristig Mehrwert schaffen und dadurch Gewinne einfahren.

Die Experimentierfreudigkeit ist ein Zeichen von MutMut in einer modernen Firmenkultur. Sie hat vielen Unternehmen die Möglichkeit gegeben in neue Branchen zu gehen und sich dort zu etablieren, wie beispielsweise Google in der Branche des autonomen Fahrens.

Videotipp:

Das Video „Mit Agilität zum Erfolg auf TikTok? IG Livestream auf dem YouTube Kanal von Agile Heroes gibt praktische - фото 13– IG Livestream“ auf dem YouTube Kanal von Agile Heroes gibt praktische Hinweise, wie man Wettbewerbsvorteile durch Agilität erlangen kann. Co-Gründer der Agile Heroes Fabian Kaiser thematisiert dies mit Tobias Meyer in Bezug auf TikTok, der Trend der Social Media Platformen. Das Video findest Du unter wwwyoutubecomwatchvozoKcLAhIGY Gibt es auch aus - фото 14Video findest Du unter:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Agilität? Frag doch einfach!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Agilität? Frag doch einfach!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Melanie T. Shetty - Tu’s doch einfach
Melanie T. Shetty
libcat.ru: книга без обложки
Roman Simschek
Roman Simschek - SCRUM
Roman Simschek
Roman Simschek - Kanban
Roman Simschek
libcat.ru: книга без обложки
Roman Simschek
libcat.ru: книга без обложки
Roman Simschek
Отзывы о книге «Agilität? Frag doch einfach!»

Обсуждение, отзывы о книге «Agilität? Frag doch einfach!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x