Hans-Peter Vogt - Die wilden Zeiten der Théra P.

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Vogt - Die wilden Zeiten der Théra P.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die wilden Zeiten der Théra P.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die wilden Zeiten der Théra P.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Mädchen Théra wächst in einer kleinen Stadt in Peru auf, die ganz von der Ausgrabung einer antiken Königsstadt geprägt ist. Théra ist jetzt 14 und sie spürt erstmals die Auswirkungen der Pubertät, die sich einem ständigen Ziehen in ihrer Brust und einem völligen Umschwung ihrer Gefühlswelt manifestiert. Thára ist zutiefst verwirrt, denn das bringt ihr ganzes Weltbild durcheinander.
Théra findet in dieser Situation ganz eigene Lösungen für ihre Probleme und Sorgen. Lösungen, die ihr Vater immer als unkonventionell bezeichnet hat, weil sie so unerwartet und überraschend kommen. Dabei bleibt Théra eingebettet in den Kreis ihrer Familie und Freunde. Sie verliert den Boden unter den Füssen nur kurzzeitig. Dann besinnt sie sich auf ihre Aufgaben in ihrer Familie und in ihrer kleinen Stadt, und sie ergreift Partei. Dabei helfen ihr ihre geheimen Kräfte, die sie durch ihre Familie geerbt hat, nun genau genommen von ihrem Onkel Patrick, der irgendwo in einem Zwischenraum zwischen Leben und Tod herumgeistert, und den Théra rufen kann, wenn sie Hilfe braucht.
Théra erkennt, dass ihr eine gute Ausbildung bei ihren zukünftigen Aufgaben helfen wird, und sie beschließt, für 2 Jahre eine Eliteschule in Berlin zu besuchen. Diese Schule ist sehr teuer, aber das ist nicht das Problem. Théras Familie hat genug Geld. Théra konzentriert sich zwar ganz auf diese Ausbildung, aber sie vernachlässigt dabei nicht die Aufgaben, die sie in ihrer Familie hat.
Nach ihrem Abitur (das sie schon mit 16 Jahren vorzeitig absolviert) kehrt Théra in ihr «Tal der Krieger» zurück. Théra engagiert sich in ihrem Familienunternehmen und bei «ihrer» Indiogemeinde, denn dort gilt Théra schon längst als Wiedergeburt der antiken Sonnenköniginnen, die es hier einmal gegeben hat. Sie ergreift erneut Partei, sie findet neue unkonventionelle Lösungen, und sie tritt in die Fussstapfen ihres Vaters, eines genialen Abenteurers und Wirtschaftsführers. Mit 18 Jahren ist Théra eine starke und begehrenswerte junge Frau, die sich in der Gesellschaft bereits ihre Position gesichert hat. Die Wirren der Pubertät hat sie längst hinter sich gelassen.
Théra ist zunächst ein ganz normales Mädchen, mit den pubertierenden Auswüchsen, wie jedes andere Mädchen in ihrem Alter auch, aber Théra ist dennoch etwas Besonderes. Nicht nur weil sie die Tochter «des großen Chefs» ist, der den Indianern in ihrem Tal als von Gott gesandt gilt, sondern auch, weil sie über übermenschliche Kräfte verfügt, die ihr von ihrem Onkel Pattrick verliehen wurden. Teil dieser Kräfte ist eine überragende Intelligenz, denn Théra kann über 30 Prozent ihrer Gehirnkapazität kontrollieren. Üblich sind etwa 10 Prozent. Dies ermöglicht Théra, Energieströme zu bündeln, elektrische Felder zu erzeugen, den Raum zu überwinden, oder die Schwerkraft zu besiegen. Sie sieht in andere Menschen hinein, wie durch eine Glasscheibe, sie kann in die Gehirne und Körper dieser Menschen eindringen, Heilungsprozesse stimulieren oder Steuerungsmechanismen einpflanzen, so dass diese Menschen über weite Entfernungen hinweg lenkbar sind. Théra ist unglaublich.
Dennoch bleibt Théra ein Mensch aus Fleisch und Blut. Sie kann weinen und lachen. Sie liebt Pferde und Hunde. Sie ist gefühlsmäßigen Schwankungen unterworfen, aber sie kann ganz rational und gezielt Entscheidungen treffen oder herbeiführen. Das hilft ihr in vielen Situationen zu bestehen. Solche kniffligen Ereignisse gibt es genug.
So ist das Buch eine Sammlung von Abenteuern, die Théra helfen, ihren ganz eigenen Weg zu finden, ohne dabei jemals abzuheben und den Boden unter ihren Füßen zu verlieren. Ein ungewöhnliches Buch, das auch erotische Szenen «verarbeitet». Auch aus diesem Grund ist das Buch erst ab 15 Jahren zugelassen.
Eine kostenlose Leseprobe gibts als eBook mit sehr viel mehr Inhalt als hier beschrieben. Das Buch ist auch als Softcov3er schienen, mit der ISBN 978-3-942652-22-3

Die wilden Zeiten der Théra P. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die wilden Zeiten der Théra P.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie stiegen zusammen in die zwei Privatmaschinen des Emirs. Sie flogen nach Riad und wurden dort von riesigen Limousinen abgeholt, die alle klimatisiert waren. Dann fuhren sie auf einer breiten asphaltierten Strasse hinaus in die Wüste. Die Strasse spannte sich schnurgerade durch den Sand, vorbei an Sandbergen. Es gab keinen Schatten und nicht die Spur von Grün. Nur Sand und Steine.

Nach vier Stunden Fahrt kam die Karawane in ein Wadi. Théra staunte nicht schlecht. Mitten in diesem Tal gab es Dattelpalmen und Sträucher. Sie sah das Glitzern eines Sees. Sie sah hunderte von Zelten, die teils in dem Wädchen, teils außerhalb der Grünzone aufgestellt waren. Sie sah Abzäunungen, in denen diese wunderbaren Araberhengste hin- und herliefen. Sie waren aufgeregt. Sie scharrten mit den Hufen und schnaubten. Überall gab es Pfleger und Hilfen. Abseits stand eine ganze Karawane von teuren Geländewagen bereit. Der Lack glitzerte im Licht der Sonne.

Von einer Arena sah Théra nichts.

Sie hatte schon auf dem Herflug gemerkt, wie aufgeregt die Jungs des Emirs waren. Es ging um die Ehre.

Die Pferde waren längst von Helfern nach Riad geflogen worden, damit sie beim Rennen ausgeruht waren. Zwei der Söhne hatten die Pferde begleitet, um die zahlreichen Helfer zu beaufsichtigen.

Die Schar wurde in mehreren Zelten untergebracht. Es gab Männerzelte und Frauenzelte. Es gab viele „kleine Geister“, die wie selbstverständlich Wasser und Früchte brachten. Es gab Decken und Kissen. Als Théra das erste Mal in eines dieser mit Wimpeln und Fransen geschmückten Zelte trat, staunte sie. Das war ja wie ein Palast. Es gab einen Innenraum. Es gab mehrere abgetrennte Kammern. Es gab eine Feuerstelle, auf der ein Teekessel blubberte. Es gab kostbare Teppiche, die auf dem Boden lagen.

Théra spürte das kommende Ereignis. Das ganze Lager war wie ein Bienenstock. Die Erregung war greifbar. Sie fasste intuitiv nach Claras Händen, und sie tauschten einen ihrer Energiestrahlen aus. „Whow“ sagte sie.

Noch etwas war besonders. Théra und Clara mussten sich außerhalb des Zeltes verschleiern. In diesem Lager durfte keine der Frauen das Zelt verlassen, ohne die traditionelle Burka anzulegen, bei der nicht einmal ihre Augen zu sehen waren.

Am nächsten Tag steigerte sich dieses fast unmerkliche Gesumm der Erregung noch. Neue Gruppen kamen.

Théra und Clara gestatteten sich, hinaus zu laufen zu den Gattern, um sich die Pferde anzusehen. Sie wurden von grimmig dreinschauenden Männern mit Krummsäbeln bewacht, die MP im Anschlag.

Die Mädchen durften sich den Gattern zwar nähern, aber sie hatten respektvoll Abstand zu wahren. Dennoch sahen sie, welche wundervollen Pferde hier versammelt waren. Sie wagten gar nicht daran zu denken, welche Werte da vor Ihnen standen. Das mussten hunderte Millionen von Dollar sein.

Der Geldwert war Théra und Clara jedoch egal. Sie pfiffen leicht und stimmten ihr Gesumm an. Sie sahen, wie die Pferde reagierten. Sie drehten die Köpfe, sie wedelten mit den Ohren und sie kamen langsam auf die Seite des Gatters, wo Théra und Clara standen.

Den Wachen war das zuviel. Sie drängten Théra und Clara ab und bedeuteten ihnen, den Platz zu verlassen.

Théra und Clara hatten schon genug gesehen. Das hier waren die edelsten Pferde, die sie je in ihrem Leben zu Gesicht bekommen hatten.

Am nächsten Morgen wurde Théra schon früh wach. Sie merkte, dass ein Teil der Pferde weggebracht wurde.

Dann wurden auch die Frauen wach. Sie wuschen sich und legten festliche Gewänder an. Manche weiss, manche schwarz. Verziert mit den Symbolen des Herrschers. Auch Théra und Clara erhielten solche Gewänder.

Von den Mädchen im Harem wussten sie, dass es mehrere Rennen gibt. Hengste, Stuten, gemischte Rennen, Dreijährige und Vier- bis Fünfjährige. Sie würden früh beginnen, diese Rennen, denn die Mittagshitze war unerträglich. Dann würde Siesta gehalten. Es würde Tee getrunken, geplaudert und ein wenig geschlafen. In den Abendstunden würde das Rennen weitergehen. Es würde insgesamt drei Tage dauern und dann in ein gemeinsames Fest übergehen.

11.

Die Geländewagen standen bereit, um die hochrangigen Gäste über die Sandberge zu fahren, dort wo der Parcours abgesteckt war.

Auch dort gab es Zelte und Sonnensegel. Sie waren entlang des Parcours aufgebaut, so dass man einen guten Blick auf das Geschehen hatte. Es gab einen Rundkurs und es würde zum Schluss einen mörderischen Ritt hinaus in die Wüste geben, bei dem es galt, verschiedene am Weg aufgestellte Trophäen einzusammel, sich abzujagen und dennoch als erster durchs Ziel zu reiten.

Théra erfuhr, dass es in diesem Jahr bei diesem letzten Rennen einen wahrhaft königlichen Preis zu gewinnen gab. Der Herrscher des Jemen, unten im Süden der Sinai Halbinsel, hatte eine Tochter, von der man sich wahre Wunderdinge erzählte. Sie war schön wie eine Rose, sie war sanft wie der Morgenwind, sie bewegte sich wie... nun ja. Sie musste das schönste Mädchen auf dem Globus sein, wenn man den Erzählungen Glauben schenkte. Die Mitgift war gewaltig und sie würde nur an den Besten der Besten der Reiter vergeben werden. Sie würden mit allen Tricks und all ihrem Geschick um diesen Vorzug kämpfen. Wehe dem Gewinner, wenn er dieses Geschenk nicht behandeln würde, wie eine Perle. Es ging um die Ehre und das Ansehen ganzer Dynastien. Man erwartete Glück und einen reichen Kindersegen.

12.

Die beiden ersten Tage waren spannend. Die Söhne der Emire, der Scheichs und Könige, der hohen Minister und Landesfürsten stritten um die Gunst, der beste Reiter zu sein. Es waren viele. Weil nicht alle dasselbe Alter hatten und nicht alle Pferde derselben Kategorie zuzuordnen waren, gab es viele einzelne Rennen. Es ging nicht um Geldpreise. Es ging um die Ehre. Es gab Wimpel, Ehrenzeichen und teure Geschenke, wie goldene und brillantbesetzte Uhren aus schweizer Fabrikation, schwere goldene Halsketten (die sehr begehrt waren), verzierte Decken, Dolche oder wertvolle Kamele.

Théra sah, dass sich die Jungs des Emirs hervorragend schlugen. Der neue Reitstil hatte sie feinfühliger und vor allem schneller gemacht. Sie sackten eine Reihe dieser begehrten Preise ein.

Sie sah Para mitten unter den Pferden. Sie sah ihn mit verschiedenen Kids reden. Nicht alle waren Söhne des Emirs. Er verteilte seine Aufmerksamkeit wie mit einer Gießkanne unter den verschiedenen Königreichen. Er war für alle da und er bevorzugte niemanden.

Die Frauen durften sich frei bewegen, aber sie mussten das mit Würde und Anstand tun. Sie blieben meist in der Gruppe zusammen und trafen sich mit den Frauen der anderen Herrscher zu einem Erfahrungsaustausch (wie sie das nannten). Théra bekam das nur am Rande mit. Sie spürte, dass sich die Frauen hinter den Rücken ihrer Männer über wichtige Dinge unterhielten. Sie spürte, dass es in jedem dieser Länder zwei Reiche gab. Das Reich der Männer und das Reich der Frauen.

Sie hatte auch bemerkt, wie die Frauen nachts das Zelt verließen, um zu ihren Männern zu schlüpfen.

Die Männer blieben unter sich. Sie führten Männergespräche. Théra hätte sich schon in ein Insekt verwandeln müssen, um zu hören, was die Männer miteinander redeten. Es mussten sehr wichtige Dinge sein. Dieses Fest war mehr, als nur ein Reiterfest. Es war ein Gipfeltreffen der mächtigsten Männer und Frauen der arabischen Welt. Hier wurde die Politik von morgen gemacht.

Am ersten Abend wurde Théra von ihrer Freundin Leyla angestupst. „Sieh nur, dort reitet Ali, mein Zukünftiger.

Théra ließ sich das Fernglas geben. Ali war ein schöner Mann. Vielleicht achzehn Jahre alt. Er hatte die ausdrucksvollen Züge, die viele Araber haben. Markant und willensstark.

Er wusste, wo die Gruppe der Frauen des Emirs stand, und vor dem Rennen erlaubte er sich einen kleinen Trick. Sein Pferd „brach aus“ und führte ihn zu der Gruppe der Frauen um Théra und Leyla. Er ließ das Pferd tänzeln, und verbeugte sich dann mit einem Lächeln zu der Gruppe der Frauen. Sie hatten alle diesen Schleier an, er wusste nicht, welche von Ihnen Leyla war, aber er wusste, dass Leyla unter den Frauen stand, und Leylas Schleier verrutschte wie durch einen Zufall ein wenig, so dass er ihr einen Moment lang in die Augen sehen konnte. Das war eines der Zeichen, die bei den Frauen bekannt waren. Ali wusste sofort, wer seine Zukünftige war. Er führte sein Pferd glücklich zurück in die Reitergruppe und er gewann dieses Rennen souverän, obwohl er umgeben war von anderen hervorragenden Reitern. „Was für ein Mann“ flüsterte Leyla, und Théra spürte, wie ein Schauer der Vorfreude über Leylas Körper huschte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die wilden Zeiten der Théra P.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die wilden Zeiten der Théra P.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans-Peter Vogt - Die Schamanin
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Vogt - Der Wolfsmann
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Dr. Vogt - Die unschuldige Königin
Hans-Peter Dr. Vogt
Hans-Peter Dr. Vogt - Das Netz der Freunde
Hans-Peter Dr. Vogt
Hans-Peter Vogt - Die Geburt der Schamanin
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Vogt - Die Invasion
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Dr. Vogt - Klimachaos
Hans-Peter Dr. Vogt
Отзывы о книге «Die wilden Zeiten der Théra P.»

Обсуждение, отзывы о книге «Die wilden Zeiten der Théra P.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x