Hans-Peter Vogt - Die Schamanin

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Vogt - Die Schamanin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Schamanin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Schamanin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Solveig wird im Jahr 2039 geboren. Sie ist eine der Enkelinnen von Leon, den Sie schon aus den Bänden 2-5 kennen. Ihre Eltern sind Leiter einer medizinischen Klinik in Peru, mit einem grenzüberschreitenden Ruf. Das prägt Solveig, die in einer kleinen Stadt von 40.000 Einwohnern aufwächst.
In dieser kleinen Stadt mit dem Namen Ciudad del Sol gibt es eine indianische Ausgrabungsstätte. Sie ist Weltkultur-erbe und das beeinflusst Solveigs ganzen Denken und Handeln. Die 6.000 Jahre alte Geschichte ihres Volkes ist allgegenwärtig.
Als Nesthäckchen der Familie trägt sie zunächst nicht die große Verantwortung ihrer älteren Geschwister. Sie genießt Freiheiten. Sie macht sich ihre Gedanken. Sie entwickelt ihr eigenes Tempo und sie lacht gerne. Sie wächst in einer geschützten und behüteten Umgebung ohne Zwang auf. Sie lernt, Tiere und Menschen zu lieben und ihnen zu helfen.
Sie entwickelt schon bald große übersinnliche Kräfte, aber wie bei allen Mitgliedern ihres Clans hat sie ihre ganz eigene Entwicklung. Sie verinnerlicht schnell, was in der Familie als Demut bezeichnet wird. Sie lernt, dass sie ihre Kräfte nie missbrauchen darf, und sie setzt sich für das Allgemeinwohl ein. Sie sucht gleichzeitig einen gewaltlosen Weg zur Lösung von Konflikten.
Später studiert sie Human- und Tiermedizin und sie über-nimmt eine Vorreiterrolle in ihrem Clan der Auserwählten. Hier beginnt die eigentliche Geschichte.
Nicht alles auf dieser Welt ist friedlich. Die Natur ist weitgehend außer Kontrolle geraten. Es gibt Riesentsunamis, die Wüsten breiten sich aus, die Polkappen sind längst abgeschmolzen. Es gibt unvorhersehbare Wetterphänomene, die man als Global Weirding bezeichnet. Es gibt neue Krankheiten und Epidemien. Milben, Käfer und viele Viren sind mutiert. Die ganze Welt ist nicht mehr dieselbe, wie im Jahr 2000.
Die Welt muss sich schützen, aber in einer solchen Situation drohen Verteilungskämpfe um Ressourcen, Bodenschätze, Energien und vor allem um Nahrung und Wasser. Es gibt ja nicht nur die Rechtsstaaten, deren Wirtschaften miteinander um Vorteile ringen, es gibt selbsternannte Autokraten und es gibt auch jene Mächte, die im Verborgenen agieren. Banden, politische und religiöse Verbindungen und die Clans der Mafia.
Die Firmen von Solveigs Familienclan haben schon längst sanfte Technologien entwickelt. Es gibt Meeresentsalzungsanlagen, Windkraftwerke und riesige Energieparks aus Solarpaneelen. Es gibt Wellenkraftwerke und Flugzeuge, die mit einer Mischung aus Solarenergie, Methangas und Wasserstoff sauber angetrieben werden.
All das hat die Klimaveränderung, die seit dem 2000 nachweisbar ist, nicht aufgehalten, sondern nur verlangsamt. Dabei hatte die Erde einige Jahrzehnte lang noch Glück gehabt. Ein unvorhergesehenes Phänomen war daran Schuld, das den Namen Maunder-Minimum trägt. Die Sonne hatte für einige Jahrzehnte ihre Strahlkraft ein Stück weit verloren. Ein Phänomen, das schon in früheren Jahrhunderten hin und wieder zu beobachten war. Im 30-jährigen Krieg fror die Ostsee sogar zu, so dass der schwedische König seine Truppe zu Fuß über das Eis zum Festland führen konnte. Nun, das ist lange her, und die Erde war rund fünfzig Jahre lang den Einflüssen dieses Maunder Minimums ausgesetzt gewesen. Seither ändert sich das Klima immer schneller, mit dramatischen Folgen.
In dieser Welt wächst Solveig auf. Sie entwickelt bald die besondere Fähigkeit, in andere Menschen hineinzusehen und sie zu steuern. Ihre Tante Chénoa konnte das schon besonders gut, und Solveig lernt das jetzt auch. Solveig lernt, diese Kräfte zu perfektionieren. Sie entwickelt auch diese besondere Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzudenken und sie zu lenken und zu steuern.
So kommt es, dass Solveig innerhalb der Familie spezielle Aufgaben übernimmt. Sie wird zum „Gewissen“ der Familie. Sie leitet bald die „Schule der Kids“, also der vielen leiblichen Kinder des Familienclans, die alle mehr oder weniger mit solchen übersinnlichen Kräften ausgestattet sind, wie Solveig selbst. Sie sorgt dafür, dass die Kräfte der Familie nicht missbraucht werden. Sie knüpft aber auch Verbindungen zu diversen Mafiachefs, um den Einfluss ihrer Familie zu mehren, und dann ist da noch dieses gewaltige Problem der inzwischen auf über 1 Milliarde angestiegenen Zahl von AIDS Kranken. Diese Krankheit hat sich zur Pandemie entwickelt.
Es zeigt sich bald, dass weitere Bedrohungen auf die Welt zukommen, die von Solveig viel mehr Einsatz von ihr verlangen. Sie reibt sich auf, bis sie kaum noch zum Schlafen kommt, und sie opfert ihr Leben dem Gemeinwohl, wie eine Art Mutter Theresa, immer im Bewusstsein, dass der Welt das Gleichgewicht abhanden gekommen ist.
In diesem Band geht es einmal nicht vordergründig um Action und um spannende Erlebnisse. Die Familie von Solveig sucht nach Wegen, um in dieser Welt zu überleben und ihre führende Rolle auszubauen, und sie sucht vor allem nach Konzepten und Strategien, die den Anforderungen einer globalen Welt gewachsen sind, und die gleichzeitig den Anforderungen von Moral und einer Ethik des Handelns zu genügen. Es ist ein sehr nachdenkliches Buch, das vom Leser verlangt sich in diese Welt hineinzuversetzen, die da in 50 Jahren sehr wahrscheinlich auf uns zukommt, weil wir über Jahrhunderte hinweg die Steuerungselemente vernachlässigt haben, um diese Welt nachhaltig vor Zerstörung und Ausbeutung zu schützen. Vieles wissen wir allerdings nicht. Es wird neue Bedrohungen geben, von denen wir erst in 5 10 oder auch 50 Jahren erfahren, teils wirtschaftlicher Art, teils militärisch, manches durch Radikalismus, und manches durch die immer größer werdenden Ströme der Menschen, die eine neue Heimat suchen, und durch ihr völlig andersartiges Wertesystem massiv die alten Gesellschaftsordnungen der Zufluchtsländer gefährden.
Das Volk der Cantara, das sich auf der Erde inzwischen vermehrt hat, aber stets unsichtbar im Hintergrund bleibt, hat aber auch ganz eigene Pläne mit dem Planeten Erde. Unabhängig vom Clan der Auserwählten – zu dem Solveig als Mutantin gehört – greift das Volk der Cantara immer mehr in das Geschehen ein.
Es gibt in diesem Buch zwar spannende Action, aber solche Beschreibungen treten völlig in den Hintergrund, weil dies nur einzelne Stationen in Solveigs Leben sind, die auf dem Weg zu einer mächtigen „Fürstin“ ist.
Diese Suche nach Überlebenskonzepten und der Kampf gegen Krankheiten prägt dieses Buch. Es geht aber auch um Wirtschaftskreisläufe und Überlebensstrategien. Im Hintergrund steht immer ein drohender dritter Weltkrieg, der alles verschlingen wird, wenn es nicht gelingt, die vielen widerstrebenden Interessen der mächtigen Clans dieser Erde konfliktfrei zu lösen.
Mit der Suche nach Lösungen gehen philosophische Betrachtungen einher. Es geht um eine globale Verantwortung für diesen Planeten und seine Bewohner, es geht aber zugleich um die soziale Verantwortung im Kleinen, in der Nachbar-schaft und unter den Freunden. Es geht auch darum, wie ich mit meinen Feinden umgehe, wie ich Menschen einbeziehe und sie für eine Zusammenarbeit überzeuge. Es geht um die Bewahrung moralischer Werte, und es geht vor allem darum, solche Werte auch zu leben.
Tatsächlich wird Solveig in dieser Welt eine bedeutende Rolle einnehmen und die „Geschicke der Welt“ beeinflussen. Sie wird Trägerin des Friedensnobelpreises, aber auch dies markiert nur einen Eckpunkt auf ihrem Lebensweg.
Der Band ist ein biografischer Roman rund um diese einmalige Persönlichkeit. Es ist aber auch ein sozialpolitischer und zugleich auch ein ökonomischer und moralisch-ethischer Roman, weil die Beschäftigung mit solchen Themen die Gedankenwelt von Solveig auszeichnet und ihre Handlungen rechtfertigt. Solveig ist eine der großen Humanisten dieser Welt, wobei sie nicht durch die Entwicklung von Theorien, sondern durch praktisches und konkretes Handeln und konkrete Hilfe wirkt und Einfluss nimmt.
Dieser Roman versucht, sich an wissenschaftlichen Modellen zu orientieren,wie die Welt in 50 oder 100 Jahren aussehen könnte.
Was in diesem fiktiv ist, das sind die übersinnlichen Kräfte des Clans, zu dem Solveig gehört. In dieser Romanserie hat dieser Clan der Auserwählten seine Kräfte durch jenes legendäre Volk der Cantara erhalten, von dem ein Exemplar den weiten Weg durch den Weltraum zu unserem Planeten gefunden hat.
Über eins müssen wir uns klaren sein. Es wird wohl viel schlimmer kommen, wenn die Welt nicht endlich beschließt, wirkungsvolle Mechanismen durchzusetzen, um die Belastung der Natur radikal einzudämmen und die überall aufflammenden Konflikte zwischen mächtigen lokalen und nationalen Clans und der selbsternannten Eliten friedlich zu lösen. Hierzu gehören auch soziale Konflikte zwischen arm und reich. Das ist ein Thema, was Solveig besonders am Herzen liegt. Die Achtung vor dem Menschen erfordert nach der Überzeugung von Solveig die Versorgung mit Wasser, Nahrung, Arbeit, Kleidung und menschlicher Wärme.
Bei all solchen hehren Zielen müssen wir Menschen uns immer wieder eingestehen, dass wir nicht frei sind vor Fehlern. Auch Solveig ist das nicht, und sie stößt immer wieder an die Grenzen ihrer Kraft. Ihre Ehe zerbricht und sie setzt ihre Kinder durch ihre permanente Arbeitsüberlastung unter gehörigen Druck.

Die Schamanin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Schamanin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Was kann ich für Sie tun“, fragt er, aber Solveig winkt ab. „In unserer Familie hilft man sich gegenseitig. Ich habe alles, was ich brauche, aber wenn ich einmal ihre Hilfe brauche, dann werde ich Sie um diesen Gefallen bitten.“ Das gibt es in John Deers Familie auch, das Erweisen solcher „Gefallen“. Er senkt zustimmend den Kopf, obwohl er es sonst war, der Gefallen erweist und auch einfordert. Solveig hatte die Situation umgekehrt, aber er ist sicher, dass Solveig nichts von ihm verlangen wird, was er ihr nicht bereitwillig geben würde.

Solveig macht ihre Arbeit fertig, dann fährt sie wieder fort, und Kylie beginnt nun von Zeit zu Zeit mit Solveig zu telefonieren. Immer, wenn sie etwas braucht, dann ist „Tante Solveig“ zur Stelle. „Tante Solveig“, wie Kylie jetzt voller Liebe sagt.

Seit dieser Zeit hat Solveig bei John Deer „einen Stein im Brett“, aber sie fordert nichts ein. Auch das kennt John Deer. Irgendwann einmal wird Solveig vor seiner Tür stehen und ihn daran erinnern, was er ihr versprochen hatte, und er wird ihr diesen Gefallen erweisen. Sie wird schon nichts verlangen, was er ihr nicht geben kann. Er ist sich sicher.

8.

Solveig nimmt ihre Tochter auch in andere Länder mit.

Europa, Australien, Asien. Christie lernt schnell, das diese Länder voneinander völlig unterschiedlich sind. In einem Punkt ist es überall dasselbe. Pferdebesitzer sind eine Art eingeschworener Gemeinschaft, mit ein und derselben Sprache. Mama hilft ihnen und sie genießt überall ihre Achtung. Diese Achtung überträgt sich auf Christie, und auch Christie entwickelt diese übermächtigen Kräfte der Familie in immer schneller werdenden Zyklen.

Als Christie dann einen kleinen Bruder bekommt, nimmt Mama auch Pablo Thémeron auf ihren Reisen mit, „den Jäger des Hochlandes“.

Pablo ist noch zu klein, aber Christie bindet ihre Tochter Christie bereits problemlos in ihre Arbeit ein. Weil sie als Mutter zweier Kinder nun in den Augen vieler ihrer Kunden eine richtige Frau ist, wird sie noch einmal mit anderen Augen angesehen.

Als Christie in die Schule kommt, bedauert sie fast, dass Mama sie nun nicht mehr so oft mitnehmen kann. Jetzt passiert das nur noch an vereinzelten Wochenenden oder in den Ferien, und in den Ferien gibt es ja auch oft diese Treffen der Kinder der Familie, zu denen sie hingeht, und zu denen auch Mama geht. Oft ist das oben auf der Ranch von Onkel Nakoma, manchmal aber auch in Berlin, in Thailand oder in den USA. Überall, wo es viele Kinder der Familie gibt. Mama ist in dieser „Schule der Familie“ wie eine Art Leitfaden.

Christie hat von ihrer Mutter schon früh gelernt, was es heißt, Verantwortung zu tragen. Auch in der Grundschule der Indiosiedlung lernt sie das, und sie lernt das auch bei den Treffen der Familie.

Manchmal nimmt Mama sie in den Ferien aber auch mit zu Behandlungen.

Zu Geheimtreffen der Mafiaführer, die Solveig von Zeit zu Zeit zusammen mit ihrer Cousine Elvira besucht, da nimmt Solveig ihre Tochter nicht mit, und auch nicht zu Treffen, die Chénoa und Solveig mit Wirtschaftsführern und einflussreichen Politikern hat. Noch nicht.

Es gibt Treffen, da bringt Solveig ihre beiden Kinder einfach irgendwo in ihrer Familie unter. Sie sind überall willkommen.

Am Anfang, als das passiert war, da hatte Christie manchmal geweint, und Solveig hatte ihr dann Geschichten erzählt, gesummt und gesungen, bis sie sich beruhigt hatte. Inzwischen weiß Christie, dass Mama immer wieder zurückkommt.

Manchmal besuchen sie Papa. Mal in Australien, mal in Afrika und mal in Asien. Christie kennt Staudämme. Einen Stausee und einen Staudamm haben sie in ihrem Tal ja auch, aber die Staudämme, die sie jetzt in anderen Ländern sieht, die sind gigantisch, und wenn sie im Bau sind, und wenn diese Erdmassen verschoben werden, bevor diese Mauern in die Höhe wachsen, dann sieht das noch gigantischer aus. Bei einem dieser Besuche war auch Christies kleiner Bruder entstanden. Damals konnte Christie die Energieströme noch nicht richtig zuordnen, aber Mama hatte sie anschließend in die Arme genommen. Sie hätte schon richtig gehört, hatte Mama ihr damals gesagt. Sie würde einen Bruder bekommen.

9.

Es gibt noch viel mehr solcher Vorfälle, wie bei John Deer. Solveig nutzt das stets, um sich die Liebe und die Achtung ganzer Clans zu sichern. Den Lauf der Welt ändert sie dadurch nicht.

Allerdings muss man sagen, dass Solveig nicht zielstrebig umherreist, um diese Familien in eine persönliche Abhängigkeit und Dankbarkeit zu bringen. Sie sorgt für ihre eigene kleine Familie, für ihre indianische Siedlung, für die Kinder der großen Familie von Opa Leon und eben auch für die Gemeinde aus Pferdeliebhabern.

Das sind viele Aufgaben. Solveig kann sich nicht zerreißen und sie muss manchmal Aufgaben verschieben, delegieren oder manchmal auch abweisen.

So traurig das klingen mag. Solveig ist auch nur ein Mensch. Ein Mutant, gewiss, aber eben auch ein Mensch. Menschen haben Fehler und die Kraft eines Menschen ist begrenzt.

Solveig hat lernen müssen, damit zu leben, dass sie nicht überall gleichzeitig sein kann.

10.

Bei all diesen Besuchen lernt Solveig die „menschliche Seite“ der Menschen im Untergrund kennen. In vielen Dingen unterscheidet sich das nicht von der „Welt des Lichts“, wie das in Solveigs Familie genannt wird.

Solveigs Familie war ja selbst aus diesem Leben des Tunnels entstanden. Es besteht da ein enger Kontakt zu Verfolgten, die sich vor den Behörden verstecken. Viele Mitglieder von Solveigs Clan waren ursprünglich Verfolgte der Regimes. Ganz anders ist das bei diesen Familien, die Solveig hier betreut. Sie sind freiwillig in den Untergrund gegangen, um verbotene Geschäfte und Profite zu machen, und um Andere zu unterdrücken und auszubeuten. Sie stehen auf der anderen Seite.

Solveig stört das, aber sie greift nicht ein. Sie sieht den Menschen und nur den Menschen. Sie lässt sich auch nicht irritieren. Sie hilft, wenn sie helfen kann und sie mehrt heimlich ihren Einfluss. Sie ist die Tierärztin und die Schamanin, und wenn sie einmal den Menschen helfen kann, dann hilft sie. Sie nimmt ihren ihren Eid sehr ernst, den man hippokratisch nennt, und den sie als Ärztin einmal geleistet hatte, oft genug, ohne nur einen Cent zu verlangen. Sie kommt schon nicht zu kurz. Solveig kommt nie zu kurz.

Sie lässt es aber auch nie zu, dass man ihre Hilfsbereitschaft ausnutzt, um ihre Hilfe kostenlos zu ergaunern.

Auch in ihrer Indiosiedlung, da hilft Solveig immer, wenn es notwendig wird, und sie erhält diese Hilfe tausendfach in Form von Liebe, Aufmerksamkeit und Schutz zurück.

Dabei hat Solveig durchaus nicht das, was man ein Helfersyndrom nennt. Sie hilft gern, aber sie kann nicht überall zur gleichen Zeit sein, und sie lässt sich nicht pushen. Sie kann sich durchaus dem Wunsch auf Hilfe verschließen. Solveig ist eben einfach in dem Bewusstsein groß geworden, dass man sich freiwillig gegenseitig hilft, damit das Leben einfacher und besser wird. Da ist nichts zwanghaftes oder gar krankhaftes. Nachbarschaftshilfe schweißt eben zusammen. Sie ist ein kommunikatives und soziales Element, das unabdingbar für eine entspannte Kommunikation ist. Das entspricht ganz der Philosophie der Cantara, die sich ihre Wirte ganz bewusst und mit klarem Verstand ausgesucht haben.

Schon jetzt hat Solveig innerhalb der Teile der Gesellschaft, in denen sie sich bewegt eine Rolle, die ganz dem entspricht, was die Cantara als „die Wächter des Lebens“ bezeichnen. Solveig ist schon eine von ihnen, und sie wird diese Rolle noch ausbauen. Die Cantara werden ihr auf diesem Weg zur Seite stehen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Schamanin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Schamanin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Schamanin»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Schamanin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x