Gerald Pilz - Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerald Pilz - Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mobilität ist die Grundlage unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft. Wie wird sich das Ende des fossilen Zeitalters auf unsere Mobilität auswirken? Sind die Shared Mobility, die Digitalisierung der Mobilität und das autonome Fahren eine Lösung? Und wie sieht die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs aus?
Dieser Band vermittelt einen Einblick in die unterschiedlichen Mobilitätsansätze. Dabei veranschaulichen Fallbeispiele aus aller Welt die Umsetzung in verschiedenen Großstädten, Regionen und Ländern.

Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es wäre sinnvoll, wenn ab dem Jahr 2032 keine VerbrennermotorenVerbrennermotor mehr zugelassen würden. Um dieses ambitionierte Ziel der Klimaneutralität noch erreichen zu können, wäre es außerdem erforderlich, dass im Jahr 2030 statt der angepeilten 10 Millionen Elektroautos mehr als 14 Millionen Fahrzeuge zugelassen würden. Im Jahr 2045 müssten dann alle vorhandenen Autos mit einem Elektromotor betrieben werden. 79

Eine weitere Unterstützung könnte erreicht werden, wenn der GütertransportGüterverkehr wie in der Schweiz auf die Schiene verlagert würde. Andere Verkehrssysteme wie beispielsweise der öffentliche Nahverkehr sollten gezielt ausgebaut werden. Bislang ist geplant, den Kohleausstieg bis zum Jahr 2038 zu realisieren. Sinnvoller wäre es aber, dieses Ziel bereits im Jahr 2030 anzustreben. 80

Darüber hinaus plädieren die Fachleute dafür, regenerative Energien systematisch und schnell auszubauen und Windkraft und Photovoltaik zu fördern. Durch ein solches Maßnahmenbündel wäre es vielleicht möglich, auf Erdgas als Energieträger zu verzichten. 81

Das Ende des Verbrennungsmotors wird in der AutomobilindustrieAutomobilindustrie als strategisch wichtiges Ziel wahrgenommen. Beispielsweise möchte Honda ab dem Jahr 2040 nur noch Elektroautos auf den Markt bringen. Im Jahr 2050 will Honda eine vollständige Klimaneutralität erreichen.

Zudem plant das Unternehmen die BrennstoffzelleBrennstoffzelle und die WasserstofftechnologieWasserstofftechnologie bei diesen Innovationen mit einzubeziehen. Bis zum Jahr 2030 sollen 40 Prozent aller Fahrzeuge, die in China oder in Nordamerika in den Vertrieb kommen, klimaneutral sein. Ab dem Jahr 2040 möchte Honda keine Verbrennermotoren mehr verkaufen. 82

Ein weiteres ambitioniertes Ziel des japanischen Automobilherstellers ist die Intention, dass Honda im Jahr 2050 absolut sichere Fahrzeuge auf den Markt bringen wird, so dass es keine Verkehrstoten mehr gibt. 83

Tesla bemüht sich, auch SUVs und andere größere Fahrzeuge mit einem elektrischen Antrieb auszustatten. Der futuristisch anmutende Tesla Fire Truck ist seit November 2019 vorbestellbar. Eine Million Reservierungen gibt es bereits. 84Das Elektroauto hat eine Reichweite von über 480 km und kann innerhalb von 4,5 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer beschleunigen. 85

Videotipp:

Professor Lesch hat sich die Frage, ob eine Brennstoffzelle im Auto besser als Lithiumakkus ist, in diesem Video gestellt: httpsyoutubeTswNLBnAPjU Конец ознакомительного фрагмента Текст - фото 12 https://youtu.be/TswNLBnAPjU

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!»

Обсуждение, отзывы о книге «Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x