Pierre Franckh - Wünsch es dir einfach aber richtig

Здесь есть возможность читать онлайн «Pierre Franckh - Wünsch es dir einfach aber richtig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wünsch es dir einfach aber richtig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wünsch es dir einfach aber richtig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach dem großen Erfolg des Buches «Erfolgreich wünschen» liefert der Bestseller-Autor Pierre Franckh nun den Beweis, dass richtig formulierte Wünsche in Erfüllung gehen. Sein neues Buch «Wünsch es Dir einfach – aber richtig» beinhaltet wahre und authentische Geschichten vieler begeisterter Leser, die seine Technik mit Erfolg angewendet haben. Anhand dieser berührenden und oft auch heiteren Geschichten gibt er wertvolle Tipps, damit auch die größten Sehnsüchte wahr werden. Darüber hinaus zeigt er, wie man Fehler vermeiden kann, gibt Hilfestellung für die besten Wunschformulierungen und beantwortet häufig gestellte Fragen.

Wünsch es dir einfach aber richtig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wünsch es dir einfach aber richtig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wünsche und sei bereit,

all die Wunder in deinem Leben zuzulassen.

Als ich Anfang des Jahres in Freising einen Vortrag hielt, saß dort eine Frau mit glühenden Augen. Sie war so begeistert und überzeugt von Erfolgreich wünschen , dass sie den weiten Weg von Tirol auf sich genommen und dazu noch gleich 17 Freunde mit in den Vortrag gebracht hatte. Als ich das erfuhr, wollte ich natürlich wissen, was geschehen war. Voller Begeisterung erzählte sie mir und allen Anwesenden ihre Wunschgeschichte:

Wie eine Mutter und eine Tochter sich jeweils ein eigenes Auto wünschten

Sie hatte das Buch gelesen und genau nach diesen Anweisungen begonnen zu wünschen. Ihr wichtigster Wunsch war ein Auto. Und da ihre Stärke das Vorfühlen war, begann sie sich regelrecht in das Auto, das sie gerne haben wollte, hineinzufühlen. Gedanklich saß sie also bereits in diesem Wagen. Sie malte sich die Farbe aus, wusste genau, welches Modell es sein sollte, und vergaß selbst den CD-Player nicht, den sie sich genau vorstellte und an dessen Knöpfen sie bereits voller Freude drehte. In ihren Gedanken fuhr sie bereits den Wagen. Sie roch das Leder, hörte das leise Brummen des Motors und war bereits voller Freude. So wundervoll fühlte es sich also an, wenn man bereits Besitzer eines solchen herrlichen Autos war.

Ihre Überraschung war dann nicht schlecht, als sie plötzlich genau dieses Auto bei ihrem Autohändler im Schaufenster sah. Sie hatte zwar nicht das Geld den Wagen zu kaufen, aber er stand schon mal physisch ganz in ihrer Nähe. Und zwar exakt so, wie sie es sich gewünscht hatte. Die gleiche Farbe, das gleiche Modell, sogar der CD-Player war identisch. Und da dies eine Erfolgsstory ist, geschah das Unglaubliche. Ein Freund schenkte ihr völlig überraschend Geld, und zwar genau so viel, dass sie sich exakt diesen Wagen leisten konnte. Das Erstaunliche hierbei ist, dass dieser Freund nichts von ihrem Wunsch wusste und ihr dennoch exakt den nötigen Betrag gab.

Nun ist diese Geschichte aber noch nicht zu Ende.

Ihre Tochter, die anfangs dem Ganzen sehr skeptisch gegenübergestanden hatte und die Mutter angesichts dieses »Hineinfühlens« für ein bisschen »merkwürdig« hielt, war nun so überrascht und überzeugt, dass sie sich ebenfalls ein Auto wünschte. Wenn es bei der Mutter geklappt hatte, warum dann nicht auch bei ihr?

Also ließ sie sich die ganze Sache mit dem Wünschen von ihrer Mutter genau erklären und begann ebenso in ihren Wunsch hineinzufühlen. Genau wie ihre Mutter besaß sie den Wagen bereits in Gedanken, sie roch das Leder, hatte ihre Hand an der Gangschaltung und fuhr mit dem Wagen bereits spazieren. Durch das Hineinfühlen brachte sie sich also in die Resonanz des »Bereits-Besitzens«. Kein Wunder also, dass das Universum sich so schnell wie möglich dieser neuen Realität angleichen musste. Und innerhalb weniger Wochen bekam auch die Tochter einen Wagen geschenkt. Und zwar genau den, den sie sich gedanklich ausgemalt und in den sie sich so überzeugend hineingefühlt hatte.

Für die beiden Frauen war dies kein Wunder, sondern Beweis ihrer eigenen Wunschkraft.

Nutze deine Stärken als Potenzial zum Wünschen

Jeder von uns hat andere Bereiche, die ihm leicht fallen. Das ist beim Wünschen ebenso wie im ganz normalen Leben.

Deswegen sollten wir uns auch beim Wünschen nicht mit Dingen aufhalten, die uns ganz offensichtlich schwer fallen. Das Schlimmste wäre es, etwas erzwingen zu wollen. Schließlich ist eines der erfolgreichsten Hauptrezepte, dass wir alles, was wir gerne in unserem Leben hätten, mit Leichtigkeit herbeiwünschen. Wenn du also merkst, dass du beim Wünschen eng oder ängstlich wirst oder mit Gewalt und Druck zu formulieren versuchst, hör sofort damit auf. Überlege dir lieber, welche Art des Wünschens dir leicht fallen würde. Auf welche Weise kannst du deine Gedanken am besten in die gewünschte Richtung lenken?

So mancher ist gut im Visualisieren, einem anderen fällt es leicht bedingungslos an die Erfüllung zu glauben, andere sind gut im Zweifel loslassen und so mancher ist gut im Formulieren. Vielen fällt es leicht völlig zu vertrauen und sie können sich ganz in den Wunsch fallen lassen. Andere dagegen sind gut im Hineinfühlen.

Die Stärke der Mutter und ihrer Tochter, die sich beide erfolgreich ein Auto gewünscht hatten, war also nicht das Formulieren oder das Vergessen. Ihre beste Kraft entfaltete sich beim Hineinfühlen. Das Wundervolle am Visualisieren ist nämlich die Freude, die sich bereits im Vorfeld entwickelt. Und Freude ist eine fabelhafte Energie, damit sich die Wünsche in unserem Leben verwirklichen.

Wenn man nicht genau weiß, worin man nun beim Wünschen am besten ist, sollte man einfach alle verschiedenen Handwerkszeuge ausprobieren. Dann findet man schnell heraus, welches einem am leichtesten fällt. Wichtig ist immer nur, dass es sich gut anfühlt. Am Anfang, wenn man mit Erfolgreich wünschen beginnt, kann es sein, dass man noch kein richtiges Gefühl dazu entwickelt. Zu oft und zu massiv tauchen die Zweifel – die wir schließlich jahrzehntelang entwickelt haben – auf und versuchen die Wünsche zu torpedieren.

In diesem Fall sind die Affirmationssätze am wirkungsvollsten, weil sie unseren Geist mit einer positiven Entsprechung beschäftigen und nicht nur auf unser Unterbewusstsein, sondern auch auf unsere Umwelt wie Befehlssätze wirken. Nutzen wir eine Weile die Kraft solcher autosuggestiven Sätze, so gewinnen wir mehr Vertrauen in unsere neue Technik und spüren schon sehr bald, wie wir ergänzend auf unser Leben einwirken können. Die positive Kraft und Energie der Affirmationen verändert unsere gesamte Einstellung zum Leben.

Lege anfangs stets mehr Gewicht auf das, was dir leicht fällt, sei es vertrauen, vergessen, hineinfühlen, formulieren, Zweifel loslassen oder ständig den Wunsch wiederholen.

Wesentlich ist, dass du dich dabei gut fühlst und dass du spürst, wie du an Kraft und Freude gewinnst. Sobald sich die ersten positiven Gefühle einstellen, wirst du schnell merken, dass dir auch die anderen Aspekte des Wünschens immer leichter fallen.

Und mach dich nicht selber fertig, wenn es nicht auf Anhieb klappt. Man kann nicht seine komplette Denkweise von einer Sekunde zur anderen völlig umkrempeln. Sei nachsichtig mit deinem Verstand. Er wird anfangs verwirrt sein. Gönne ihm die Zeit für die Umstellung.

Meine Frau Michaela war zum Beispiel anfangs von der Kraft ihrer Gedanken so geschockt, dass sie für einige Zeit das Wünschen völlig sein ließ.

Wie Michaela bei einer Verlosung gewann

Als Kind wünscht man sich natürlich vieles, träumt in den Tag hinein und möchte am liebsten gleich alles und bitteschön sofort haben. Alles, was ich mir so wünschte, »erdachte« ich mir in meinen Tagträumen, ich stellte mir die Situation bildlich vor und fühlte mich dabei wie in einem Film. Aber es blieb erstmal beim Träumen.

Da hatte ich eines Tages die Idee, nachdem ich im Radio gehört hatte, dass eine LP meiner Lieblingsgruppe »ABBA« verlost werden sollte, meine bildliche Vorstellungskraft einmal auf die Probe zu stellen. Ich füllte brav die Postkarte mit dem Kennwort aus und schickte sie an BR 3. Die darauf folgenden Tage dachte ich ganz intensiv daran, dass der Briefträger klingeln würde und mir diese Schallplatte überreichen würde. Dieses Bild blieb immer gleich und ich stellte es mir jeden Tag vor meinem geistigen Auge vor. Als es dann tatsächlich passierte und ich die ersehnte Schallplatte in den Händen hielt, die der Briefträger meiner Mutter überreicht hatte, war ich erschrocken. Ich dachte mir, dass es ein Zufall gewesen sein müsste und ich doch bestimmt nicht so viel Macht hätte, dass ausgerechnet meine Postkarte aus dem Berg von Postkarten herausgezogen werden konnte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wünsch es dir einfach aber richtig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wünsch es dir einfach aber richtig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wünsch es dir einfach aber richtig»

Обсуждение, отзывы о книге «Wünsch es dir einfach aber richtig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x