Gregg Braden - Verlorene Geheimnisse des Betens

Здесь есть возможность читать онлайн «Gregg Braden - Verlorene Geheimnisse des Betens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verlorene Geheimnisse des Betens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verlorene Geheimnisse des Betens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ist es möglich, dass in unseren tiefsten Verletzungen der Schlüssel zu einer kraftvollen Art des Betens verborgen ist, die uns vor 1700 Jahren verloren ging? Was können wir heute aus dem großen Geheimnis unserer ältesten Traditionen lernen?
"In uns existieren wunderschöne wie auch wilde Kräfte."
Mit diesen Worten beschrieb der Heilige Franziskus, worauf uralte Traditionen als die stärkste Kraft im Universum vertrauten – die Kraft des Gebets. Seit über 20 Jahren hat Gregg Braden nach Beweisen für eine vergessene Art des Betens gesucht, die der westlichen Welt verloren ging, als sie unter den Einfluss der frühchristlichen Bibelauslegungen geriet.
In den 1990er Jahren fand und dokumentierte er diese Art des Betens, die in abgelegenen Klöstern in Zentraltibet noch immer Anwendung findet. Ebenso fand er heraus, dass diese Art des Betens in heiligen Riten im gesamten Wüstenhochland im Südwesten der USA praktiziert wird.
In diesem Buch beschreibt Braden diese uralte Art des Betens, die sich weder Worten noch sonstigem äußeren Ausdrucks bedient. Er begleitet uns als erster Autor auf eine Reise, auf der wir entdecken, was unsere intimsten Erfahrungen uns über unsere tiefsten Überzeugungen verraten. Anhand von Fallbeispielen und persönlichen Aufzeichnungen ergründet Braden die Weisheit dieser ewig gültigen Geheimnisse und die Kraft, die jeden von uns erwartet. direkt hinter unserem tiefsten Schmerz!

Verlorene Geheimnisse des Betens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verlorene Geheimnisse des Betens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Erstes Kapitel

DAS ERSTE GEHEIMNIS: Die verlorene Art des Betens

Zweites Kapitel

DAS ZWEITE GEHEIMNIS: Schmerz ist der Lehrer, Weisheit die Lektion

Drittes Kapitel

DAS DRITTE GEHEIMNIS: Segen ist die Erlösung

Viertes Kapitel

DAS VIERTE GEHEIMNIS: Schönheit ist der Umwandler

Fünftes Kapitel

DAS FÜNFTE GEHEIMNIS: Erschaffe deine eigenen Gebete

Anmerkungen

Über den Autor

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren:

Copyright

Titel der Originalausgabe:

“SECRETS OF THE LOST MODE OF PRAYER”

Copyright © 2006 by Gregg Braden

Interior photos/illustrations:

Gregg Braden and www.photos.com

Originally published in 2006 by

Hay House Inc. USA

Deutsche Ausgabe: ©EchnAton Verlag Diana Schulz e.K.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne die Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar.

Aus dem Englischen von Nicole Iconomou-Orr

eBook(1. Auflage Printversion Juni 2008)

Deutsche Ausgabe: © EchnAton-Verlag Diana Schulz e.K.

Gesamtherstellung: Diana Schulz

Coverumsetzung: Raphaela C. Näger

Lektorat: Angelika Funk

ISBN: 978-3-937883-46-5

www.echnaton-verlag.de

.

.

Verlorene Geheimnisse des Betens

Gregg Braden

Verlorene Geheimnisse des Betens - изображение 1

Dieses Buch wurde für all jene Menschen

geschrieben, die sich nach Trost inmitten von

Angst und Ungewissheit auf der Welt sehnen.

Wenn sich die Verletzungen deines Lebens in

die tiefsten Schichten deiner Seele bohren, lade

ich dich ein, Zuflucht zu suchen in Schönheit

und Segen, in der verloren gegangenen Art

des Betens, und in Kontakt zu kommen mit

der tiefen Weisheit, die darin verborgen liegt.

Hier erhältst du Einblick ins Unerklärliche,

hier findest du die Kraft, die

dir einen neuen Tag eröffnet.

Verlorene Geheimnisse des Betens - изображение 2

Einleitung

„IN UNS EXISTIEREN WUNDERSCHÖNE WIE AUCH WILDE KRÄFTE.“

Mit diesen Worten beschreibt der Heilige Franziskus von Assisi das Mysterium und die Kraft, die jedem Mann, jeder Frau und jedem Kind, das in diese Welt geboren wird, innewohnen.

Der islamische Mystiker und Sufi Dschalal ad-Din ar-Rumi beschreibt die Größe dieser Kraft, indem er sie mit einem großen Ruder vergleicht, das uns im Wasser des Lebens vorantreibt. „Wenn du deine Seele mit diesem Ruder verbindest“, erklärt er, „wird die Kraft, die das Universum erschaffen hat, deinen Körper nicht von außen betreten, sondern durch ein heiliges Königreich, das in deinem Inneren lebt.“ 1

Mit der Sprache der Dichtkunst beschreibt sowohl Rumi als auch der Heilige Franziskus etwas, das über die Tatsächlichkeiten unseres normalen Alltags hinausgeht, etwas, das unsere Ahnen als stärkste Kraft im Universum bezeichneten: die Kraft, die uns mit dem Kosmos verbindet. Heute kennen wir diese Kraft als „Gebet“. Weiter führt der Heilige Franziskus zum Gebet aus, dass das Ergebnis des Betens das Leben selbst ist. Das Gebet schenkt uns Leben, weil es die Erde und das Herz nährt.

Die Brücke zu unserer Vergangenheit

Wissen ist die Brücke, die uns mit allen Menschen verbindet, die jemals vor uns gelebt haben. Von Zivilisation zu Zivilisation, von Menschenleben zu Menschenleben leistet jeder mit seiner eigenen Geschichte einen Beitrag zur Entstehung der Geschichte des Kollektivs. Wie auch immer wir das Wissen aus der Vergangenheit bewahren, sind die Worte der Einzelgeschichten letztlich nicht mehr als bloße Informationen – und zwar bis zu dem Moment, in dem wir ihnen Sinn und Bedeutung verleihen. Durch die Art und Weise, wie wir das Wissen aus der Vergangenheit umsetzen, wird es zur Weisheit der Gegenwart.

Über tausende von Jahren beispielsweise bewahrten unsere Vorfahren das Wissen über das Gebet, die Gründe, weshalb es funktioniert, und die Art, wie wir es in unserem Leben anwenden können. In gewaltigen Tempeln und verborgenen Grabmälern, durch Sprache und Gebräuche, die in den letzten 5000 Jahren nahezu unverändert blieben, hielten unsere Ahnen das kraftvolle Wissen über das Beten am Leben. Das Geheimnis liegt jedoch nicht in den eigentlichen Worten eines Gebets. Ebenso wie ein Computerprogramm aus weit mehr als nur der Sprache besteht, in der es geschrieben wurde, müssen auch wir tiefer suchen, um mit der wahren Kraft in Berührung zu kommen, die uns erwartet, wenn wir beten.

Es ist möglicherweise genau diese Kraft, die der Mystiker George Gurdjieff als Ergebnis seiner lebenslangen Suche nach Wahrheit entdeckte. Nachdem er lange Jahre alten Hinweisen gefolgt war, die ihn von Tempeln in Dörfer und von Lehrer zu Lehrer geführt hatten, fand er sich schließlich in einem geheimen Kloster in den Bergen des Nahen Ostens wieder. Dort sprach ein großer Meister die beglückenden Worte, für die sich seine Suche gelohnt hatte: „Du kennst nun die Bedingungen, unter denen der Wunsch deines Herzens zur Wirklichkeit deines Daseins werden kann.“ Ich bin fest davon überzeugt, dass Beten einen Teil der Bedingungen ausmachte, die Gurdjieff entdeckt hat.

Um die „wunderschönen und wilden Kräfte“ in uns, von denen der Heilige Franziskus spricht, zu entfesseln und die Bedingungen zu finden, unter denen der Wunsch unseres Herzens Wirklichkeit werden kann, müssen wir zunächst unsere Beziehung zu uns selbst erkennen und begreifen sowie unsere Beziehung zur Welt und zu Gott. Die alten Überlieferungen vermitteln uns das Wissen, das dazu erforderlich ist. In seinem Buch „Der Prophet“ schreibt Khalil Gibran, dass es nicht möglich ist, etwas zu lernen, das wir bereits wissen. „Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert.“

Es ist sehr einleuchtend, dass wir tief in unserem Inneren bereits die Kraft besitzen sollen, mit der Macht zu kommunizieren, die für unsere Existenz verantwortlich ist! Damit wir das jedoch auch tun können, müssen wir zunächst herausfinden, wer wir wirklich sind.

Die zwei universellen Fragen

Der Paläoanthropologe Louis Leakey wurde einst gefragt, warum seine Arbeit, die darin bestand, den ältesten Nachweis menschlicher Existenz zu finden, so wichtig sei. Er antwortete: „Ich bezweifle, dass wir uns jemals wirklich weiterentwickeln können, ohne zu verstehen, wer wir sind und woher wir kommen.“

Ich denke, in Leakeys Worten liegt eine Menge Wahrheit, und zwar so viel, dass ich den Großteil meines Erwachsenenlebens damit beschäftigt war, danach zu suchen, wer wir sind und wie uns altes Wissen dabei helfen kann, bessere Menschen zu werden und eine intaktere Welt zu erschaffen. Außer in die Antarktis führte mich meine Suche nach dem Mysterium unserer Vergangenheit auf jeden Kontinent unseres Planeten. Von riesigen Städten wie Kairo und Bangkok über abgelegene Dörfer in Peru und Bolivien, von alten Klöstern im tibetischen Himalaja bis hin zu hinduistischen Tempeln in Nepal war in allen Kulturen, die ich

kennenlernen durfte, ein Thema immanent: Die Menschen auf diesem Planeten haben genug von Leid und Ungewissheit, die ihr Leben im zwanzigsten Jahrhundert wesentlich bestimmt haben. Sie sehnen sich nach Frieden und der Aussicht auf eine bessere Zukunft.

So verschieden unsere Kulturen und Lebensweisen nach außen hin auch erscheinen mögen, im Inneren suchen wir doch alle nach ein und demselben: einem Land, das wir als unser Zuhause bezeichnen können, einer Möglichkeit, für unsere Familie sorgen zu können, und einer besseren Zukunft für uns und unsere Kinder. Parallel dazu gibt es zwei Fragen, die mir Menschen aller Kulturen immer wieder stellen, sei es direkt oder mithilfe eines Dolmetschers. Die erste lautet: „Was geschieht mit unserer Welt?“ und die zweite: „Was können wir tun, um die Welt besser zu machen?“ Die Antwort auf beide Fragen ist offenbar in dem einfachen Wissen zu finden, das die Gebetstraditionen unserer Zeit mit den ältesten und anerkanntesten spirituellen Überlieferungen der Vergangenheit verbindet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verlorene Geheimnisse des Betens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verlorene Geheimnisse des Betens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verlorene Geheimnisse des Betens»

Обсуждение, отзывы о книге «Verlorene Geheimnisse des Betens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x