Bernd Osterhammel - Schöpferkraft

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Osterhammel - Schöpferkraft» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schöpferkraft: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schöpferkraft»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Erst wenn uns bewusst wird, dass wir immer wirken, beginnen wir bewusst zu wirken."
Gedanken haben einen maßgeblichen Einfluss auf unser Leben. Beobachten und erforschen wir diese, können wir erkennen, dass Erfolg und erfüllte Momente im Leben ihren Ursprung in positiven und konstruktiven Gedanken aus Faszination und Liebe haben und dass Gedanken, die aus Ablehnung und Angst hervorgebracht wurden, eher destruktiv wirken. Es sind unsere Gedanken, die einen großen Anteil daran haben, womit wir in unserem Leben in Berührung kommen und wovon wir getrennt sind.
Bernd Osterhammel, erfolgreicher Coach von Führungskräften und Autor des Bestsellers «Pferdeflüstern für Manager», begründet seinen Erfolg in der Menschen- und Unternehmensführung durch die jahrzehntelange Arbeit mit Pferden. Nachdem er vom Unternehmer zum Unternehmerbegleiter wurde und fast zwei Jahrzehnte Menschen gecoacht hat und sehr viele darüber hinaus eine lange Zeit intensiv begleitet hat, erkannte er die Kernthemen, die es anzuschauen gilt, wenn Erfolg, Glück, innerer Frieden und Lebensfreude dauerhaft im Leben Einzug halten sollen.
Anhand von sieben Trainings führt er den Leser hin zu mehr Bewusstsein. Er stellt an Beispielen klar, wie regelmäßig die eigene Wirklichkeit entsteht und empfiehlt das Reflektieren von sieben Begegnungen, um mit der Schöpferkraft in Fluss zu kommen. Das Schreiben eines Drehbuchs ermöglicht die eigene Melodie des Lebens mit zu komponieren und damit, den göttlichen Funken anzunehmen und zu entfachen.

Schöpferkraft — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schöpferkraft», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Von beiden Eltern habe ich meine Umsetzungsstärke und eine tiefe Erdverbundenheit. Glücklicherweise war mein Vater die treibende Kraft, als es darum ging, den kleinen Landbesitz seiner Eltern und Schwiegereltern zu übernehmen, da sonst niemand Interesse daran hatte. Dieses Land sollten meine Frau Jutta und ich später wiederum von meinen Eltern kaufen und es bildet bis heute den Grundstock unseres kleinen Pferdehofes.

Als ich drei oder vier Jahre alt war, kaufte mein Vater das erste Pferd, ein Fjordpferd namens Lona. Gerne erinnere ich mich an Opa Wilhelm, den Vater meiner Mutter, der bei seinem Vater Fuhrmann gelernt hatte. Diese Tradition flackerte wohl wieder auf, denn Lona musste alsbald einen Wagen ziehen, half ein wenig in Feld und Wald und mein Vater kaufte zusätzlich eine Kutsche für die Freizeit. In dieser Zeit beginnt meine intensive, bewusste Erinnerung an Pferde.

Opa Wilhelm ging regelmäßig mit dem Pferd zu Fuß in die circa drei Kilometer entfernte Dorfschmiede, um es neu beschlagen zu lassen. Ich war derjenige seiner Enkel, der immer gerne mit ihm unterwegs war. Also saß ich als etwa vierjähriger Bursche auf dem ungesattelten Pferd, wenn es zur Schmiede ging. Mir ist, als könnte ich die nackten Beine auf dem rutschigen Fell, die Wärme und den leichten Schweiß im Fell heute noch fühlen. Das rot glühende Eisen, das Geräusch des Schmiedens, der Geruch beim Aufbrennen, das Nageln im Horn – das sind alles Sinneswahrnehmungen, die ich intensiv in mir aufgenommen habe. Das Wesentliche aber war, dass mein Großvater auf dem Heimweg nicht an der Dorfkneipe vorbeigehen konnte, ohne dort einen Zwischenstopp einzulegen. So hielten wir regelmäßig auf dem Hinterhof, wo ich vom Pferd gehoben wurde und das für mich damals große Tier festhalten durfte. Mein Opa ging währenddessen durch den Hintereingang in die Gaststube und bestellte die Getränke. Kurz darauf kam die Wirtin mit einem Bier, einem Korn und einem Apfelsaft und fragte jedes Mal voller Bewunderung: »Oh, kannst du kleiner Bursche schon ganz alleine dieses große Pferd bändigen?«

Stolz und voller Überzeugung antwortete ich mit einem unmissverständlichen Ja und legte zu dieser Zeit – so glaube ich – den Grundstein für meine besondere Beziehung zu Pferden. Diese Überzeugung wird wohl auch bestehen bleiben, unabhängig davon, wie alt ich werde. Natürlich konnte ich damals nicht ahnen, wie sehr mich diese Erlebnisse prägen und welch ungewöhnlichen Einfluss sie auf mein Leben nehmen würden.

Meine Kindheit auf dem Dorf mit den Pferden, die immer mehr wurden, war einfach toll. Mein Leben spielte sich draußen ab und mein Bewegungsradius in den Wäldern rund um unseren Ort erweiterte sich zusehends. Ein Drama hingegen war meine Schulzeit. Still zu sein und zu lernen war nicht meine Welt. Schließlich blieb ich sitzen. Meine Eltern nahmen mich vom Gymnasium und erst mit 14 Jahren auf der Hauptschule begann ich, Verantwortung für meine Bildung zu übernehmen. Ich konnte eine Klasse überspringen und aufholen, absolvierte die mittlere Reife, machte Fachabitur, studierte Konstruktiven Ingenieurbau bis zum Diplom und schloss noch ein Wirtschafts-Aufbaustudium mit Diplom an. Erst viel später wurde mir klar, dass es mir als ältestem Sohn in einem kleinen Dorf quasi in die Wiege gelegt war, in die Fußstapfen meines Vaters zu treten und sein kleines Ingenieurbüro zu übernehmen. Mit 25 Jahren kaufte ich ihm, der damals 55 Jahre alt war, sein Büro mit den noch vier Beschäftigten ab und begann am 1. Januar 1983 mein Unternehmerdasein.

Der größte Segen in meinem Leben sind meine Frau Jutta, die ich 1980 geheiratet habe, und unsere beiden Töchter Anne und Maike, geboren 1980 bzw. 1982. Sie teilen meine Faszination für die Pferde bis heute und haben den Weg zur kleinen Ingenieurgesellschaft und dem ständig wachsenden kleinen Pferdehof fleißig mitgestaltet. Dieser Familiensegen fand Jahre später seine Fortsetzung, als unsere Enkel Max, Ben, Nils und Oskar geboren wurden.

Ich glaube, als kleiner Unternehmer, als Ehemann und als Vater habe ich die meisten Krisen durchlebt und Fehler gemacht, die einem im Leben begegnen können. Dennoch haben andere Menschen mich auch immer wieder um Rat gefragt, als hätten sie den Eindruck gehabt, dass ich vieles richtig mache. Immer haben die Pferde mein Leben begleitet und wann immer Zeit oder Geld übrig war, habe ich sie bzw. es in die Pferde investiert. Und so suchen auch die Pferdemenschen bis heute immer wieder meine Unterstützung.

Richtig spannend wurde es in meinem Leben erst in der zweiten Hälfte der 90er Jahre, als ich zunehmend gefragt wurde, warum meine kleine Ingenieurfirma so erfolgreich sei. An diesem Punkt begann ich darüber nachzudenken, was den Erfolg meines Teams eigentlich ausmachte. Erst da habe ich verstanden, wie sehr die Pferde mein Bewusstsein für mein Gegenüber geschärft haben. Durch sie habe ich gelernt, mich selbst zu erkennen und mit Veränderungen zuerst bei mir zu beginnen. Unbewusst bekam ich Impulse von den Pferden, die ich für die Führung meiner Mitarbeiter und den Umgang mit unseren Kunden übersetzt und weiterentwickelt habe.

Als ich begann, anderen von meinen Erfahrungen zu berichten und die Highlights meiner Erkenntnisse weiterzugeben, entwickelte sich der Ingenieur und Pferdemann zum Geschichtenerzähler und Unternehmensbegleiter Bernd Osterhammel mit seiner neuen Firma Bernd Osterhammel – Bewusst-Sein .

Ende 2004 habe ich das von meinem Vater gegründete Unternehmen schweren Herzens und gut vorbereitet an meinen besten Ingenieur abgegeben. Stefan Hahmann hat das Talent und das Wissen, diese Firma leichter und noch erfolgreicher zu führen als ich. Ich musste meiner inneren Stimme und meiner Berufung folgen. Es wurde höchste Zeit, mein ureigenes Wesen zu identifizieren, in Gänze anzunehmen, ihm Ausdruck zu verleihen und es zu leben.

An dieser Stelle gilt es für dich, kurz innezuhalten und dich zu fragen: »Wer bin ich wirklich?« Und dann Ja zu sagen zu dir und deinem Leben.

Die neue Idee

Im Jahr 2005 begann ich, meiner Berufung nachzugehen und meinen Traum zu leben. Seither trainiere ich Führungskräfte mit und ohne Pferde, begleite Menschen und Firmen, veranstalte Workshops und halte Vorträge. Aus meinem um die Jahrtausendwende entstandenen Konzept Pferdeflüstern für Manager entwickelte ich einen Wirtschaftsbestseller, Seminare, Workshops, Vorträge und ein effektives Führungskräftecoaching.

Als ich eines Morgens nach dem Sport im Badezimmer stand, hörte ich eilige Kinderschritte am Haus vorbeilaufen. Es war gerade noch Zeit genug, um das Fenster zu öffnen und meinem Enkel, der sehr spät dran war, nachzurufen: »Der Opa hat dich lieb.« Ich hörte noch: »Ich dich auch, Opa«, als er auch schon um die nächste Ecke verschwand. In diesem Moment war die Idee geboren, die erneut eine thematische Wende in mein Leben bringen sollte.

Ich dachte darüber nach, ob dieser junge, unbeschwerte Mensch wohl auch irgendwann einmal in eine Lebenskrise kommen würde, in der ihm die Situation ausweglos erscheint und die Lebensenergie viel schneller abnimmt, als sie wieder aufgefüllt werden kann. Ob er dann wohl zu mir kommen und fragen würde: »Sag mal, Opa, warum ist das bei dir anders als bei so vielen Menschen? Warum bist du so zufrieden, so locker und hast so viel Erfolg? Kann ich auch so werden, Opa? Muss ich dafür richtig viel Glück haben? Habe ich wirklich Einfluss auf mein Leben, kann ich was für mein Glück tun?« In diesem Augenblick begann ich, im Inneren still zu antworten. Noch einmal dachte ich darüber nach und zog Resümee, so wie ich es damals als Unternehmer und Pferdemensch getan hatte, bevor mein erstes Buch entstand.

In dieses Buch fließen nicht nur die Erkenntnisse aus meinem eigenen Leben und die Wahrheiten von Hunderten von Pferden ein, die mich trainiert haben. Nein, dieses Mal kann ich auf über 2.000 Coachings mit Pferden zurückblicken, auf die Geschichten von über 150 Unternehmerinnen und Unternehmern, die ich intensiv begleiten durfte und auf Einblicke, die ich in mehr als 150 Firmen bekommen habe. Mir wurde bewusst, dass mir immer wieder die gleichen Themen begegnen, die unser Leben begleiten. Zu diesen Kernthemen möchte ich in diesem Buch sieben Trainings und sieben Begegnungen empfehlen, die mich und die meisten meiner erfolgreichen Klienten auf dem Weg in ein kraftvolles, authentisches Leben unterstützt haben und die ich seither gerne an all diejenigen weitergebe, die auf der Suche danach sind.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schöpferkraft»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schöpferkraft» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schöpferkraft»

Обсуждение, отзывы о книге «Schöpferkraft» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x