Tim Braun - Das Leben mit und nach dem Tod

Здесь есть возможность читать онлайн «Tim Braun - Das Leben mit und nach dem Tod» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Leben mit und nach dem Tod: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Leben mit und nach dem Tod»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch nimmt dir die Angst vor dem Tod und entwickelt dich weiter im Umgang mit dem Tod.
Das erfolgreiche Medium Tim Braun aus Los Angeles gibt Ratschläge und Uebungen wie wir leichter verarbeiten können, wenn wir einen geliebten Menschen verlieren. Es erklärt auf eine leichte Weise, wie wir lernen, den Tod in das Leben zu integrieren, um sich damit bewusst spirituell weiterzuentwickeln und uns vorbereiten, auf das was uns alle trifft, früher oder später, Tim Braun vermittelt uns die Gewissheit mit eindrücklichen Botschaften von Verstorbenen, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Ein heilendes berührendes Buch!

Das Leben mit und nach dem Tod — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Leben mit und nach dem Tod», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Viele Seelen gehen schon vor dem letzten Leiden oder dem letzten Niedergang. Das wird oft in Sitzungen bestätigt, wenn ein lieber Mensch durchkommt und bestätigt: »Ich war die ganzen Monate über gar nicht da. Es ist in Ordnung, dass du rausgegangen bist, um Kaffee zu trinken, als ich hinübergegangen bin. Mach dir keine Sorgen. Danke, dass du da warst. Ich habe dich gesehen.« Das bedeutet, dass ihre physischen Körper, noch während sie von Maschinen am Leben gehalten wurden, die einzige Materie war, die noch da war. Die Seele war schon lange vor dem Exitus weitergezogen. Ich bekomme tatsächlich Botschaften von Verstorbenen, die sagen: »Hör zu, du musstest dir gar keine Sorgen machen. Ich habe nicht gelitten. Ich war bei dir, als du gelitten hast, aber ich war bereits gegangen.« Es ist für uns alle eine Erleichterung, das zu wissen, weil wir so Trost finden können, dass es tatsächlich eine Linderung im Sterbeprozess gibt. Außerdem können wir auf zwei Faktoren vertrauen, wenn wir auf dieses Wissen und die Bestätigung aus dem Jenseits achten.

1.Keiner von uns muss je allein hinübergehen.

2.Oft minimiert sich unser Leiden.

Meist stellt sich umso mehr Unterstützung von der anderen Seite ein, je dunkler das Trauma oder je tiefer das Leiden auf physischer Ebene sind. Wenn Sie sonst gar nichts mitnehmen, nehmen Sie dieses Wissen mit. Es ist eine der verbreitetsten Bestätigungen, die ich von Verstorbenen bekomme, die durchkommen, um echte Heilung zu spenden. Es geht mir gut, ich war nicht allein oder ich habe nicht so gelitten, wie ihr geglaubt habt.

Falls Sie nun denken, dass das Hinübergehen ein Kinderspiel ist, sobald die Person sich dieses neuen körperlosen Zustands bewusst geworden ist und ihn akzeptiert hat, lassen Sie mich an einen kleinen Aspekt erinnern, das Leben ist nicht umsonst. Nach dem Motto: »Wir leben, haben Spaß, werden alt und gehen.« Nein, jede Seele hat ihren Daseinszweck und jeder Zweck eine Lektion. Eine Lektion, die gelernt werden muss. Wie weiß man also nach, sagen wir einmal, sechzig Jahren, ob man das geschafft hat oder nicht? Ob man seinen Zweck gut erfüllt oder seine Lektion gelernt hat, die zu lernen man gekommen war? Die Antwort ist: Das nennt man eine Lebensrückschau. Mein Rat: Leben Sie, so gut Sie können, und lassen Sie das Leben so oft wie möglich Revue passieren, solange Sie am Leben sind, denn Sie haben nur einen Versuch, zumindest in diesem Körper, und wenn Ihre Zeit gekommen ist, wird man von Ihnen verlangen, dass Sie diese Rückschau in der geistigen Welt vollziehen.

Eine schöpferische Meditation: Ein Neubeginn

Teil 1

Sitzen Sie still an einem ruhigen Ort, bei dem Sie wissen, dass Sie nicht unterbrochen werden. Schließen Sie die Augen und erinnern Sie sich an die letzte schwierige Zeit in Ihrem Leben und an die Zeit davor. Sehen Sie ein Muster? Wie sind Sie jedes Mal stärker aus einer Situation hervorgegangen, von der Sie nicht glaubten, sie bewältigen zu können? Welche Strategien haben Sie benutzt? Wenn Ihnen solche Strategien einfallen, dann stellen Sie sich vor, wie Sie sie benutzen. Wenn Sie zum Beispiel zum ersten Mal Kampfkunst geübt haben, dann stellen Sie sich Ihre erste Stunde vor. Vielleicht hat Ihnen singen geholfen. Fangen Sie an, eine Melodie zu summen, die Ihnen geholfen hat, die Sache durchzustehen. Das Wichtigste ist: Akzeptieren Sie alle Emotionen, die hochkommen, während Sie durchatmen, und sagen Sie sich, dass Sie es schon früher geschafft haben und Sie es wieder schaffen werden. Egal was Sie tun, leisten Sie den Gefühlen, die sich einstellen, keinen Widerstand. Atmen Sie langsam und tief. Bleiben Sie so zentriert wie möglich und erlauben Sie allem, was geschehen will, zu geschehen.

Teil 2

Sobald Sie diesen Gefühlen erlaubt haben, eine Stimme zu finden und Sie sich durch diese Empfindungen geatmet haben, gehen Sie zum zweiten Teil der Meditation über. Stellen Sie sich jetzt Ihr bestmögliches Leben vor. Wie sieht es aus? Versuchen Sie bei diesem Gedanken zu bleiben, statt sich auf »Aber es ist ein Leben ohne …« zu kaprizieren. Erlauben Sie sich, fröhlich oder aufgeregt zu sein, Freudentränen zu vergießen usw. Machen Sie sich keine Gedanken über die Frage, was real ist. Stellen Sie sich einfach vor, wie es wäre, wenn Sie Ihr bestmögliches Leben erleben könnten. Das sollte Ihnen Glücksgefühle bescheren, aber atmen Sie weiter mit tiefen, langsamen Atemzügen, sodass Sie geerdet bleiben.

Wenn Sie dann plötzlich in ein Gelächter ausbrechen oder ein warmer Schauer Sie überkommt, genießen Sie es. Lassen Sie sich ganz, wie beim Ausloten Ihrer Überlebensfähigkeit, Ihrer Fähigkeit, den Schmerz zu bewältigen, darauf ein. Hören Sie nicht auf, bevor Sie damit fertig sind. Manchmal verweilen wir gern bei unserer Trauer und fühlen uns nicht wirklich wohl, wenn wir glücklich sind. Bleiben Sie dabei, bis es körperlich vorbei ist.

Teil 3

Schreiben Sie die Erfahrung dieser Meditation in einem Tagebuch auf. Was ist passiert, als Sie Ihre Bewältigungsstrategien unter die Lupe genommen haben, die Ereignisse in Ihrer Vergangenheit, die Sie durchgestanden haben? Notieren Sie es sich. Machen Sie es genauso bei dem glücklichen Leben, das Sie sich vorstellen. Das ist eine tolle Übung, die man oft machen kann, besonders wenn man Tagebuch führt. Es kann erhellend sein, zu sehen, wie weit man Monate später gekommen ist.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Leben mit und nach dem Tod»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Leben mit und nach dem Tod» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Leben mit und nach dem Tod»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Leben mit und nach dem Tod» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x