Mark Podschadly - Taiger & Wutz

Здесь есть возможность читать онлайн «Mark Podschadly - Taiger & Wutz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Taiger & Wutz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Taiger & Wutz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Taiger & Wutz" ist der kurze und schnelle Leitfaden, wie man sein Handicap ohne die Umstellung seines Schwunges und den Kauf der neuesten Ausrüstung verbessern kann. Das unterhaltsame Buch basiert auf Erfahrungen aus 20 Jahren Golf und der dadurch entstandenen Verwunderung, dass Menschen, obwohl sie wirklich nahezu alles falsch machen, einen Golfball doch irgendwie zum Ziel bringen. Dies bedeutet, dass sie sehr viel Talent besitzen, und es mit dem Handicap steil nach oben geht, wenn sie auch noch den wirklichen Sinn des Spiels begreifen.

Taiger & Wutz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Taiger & Wutz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Den Unterschied zwischen Profi und Amateur sieht man auch im deutschen Amateur-Golfsport. Bei Bundesliga-Teams haben die schlechtesten Spieler Handicap +2 oder +3, sprich mit Handicap +1 ist man da höchstens Caddy. Nur zur Info: Das „+“-Zeichen bedeutet unter Par. Wir alle haben Handicaps, die mit einem „–“ beginnen. Und diese Amateure, die absolut unfassbares Golf spielen, haben auf der Tour nicht den Hauch einer Chance.

Apropos keine „Netto-Wertung“ bei Profis: Ich stand 1999 bei den Deutsche Bank/SAP-Open in St. Leon-Rot vor der großen Scoring-Tafel, bei dem von jedem Spieler jedes Ergebnis pro Loch aufgelistet ist. Neben mir unterhielt sich ein älteres Ehepaar. Er sagt: „Schau mal, da hat einer an der 1 (ein Par 5) eine 8 gespielt“. Sie merkt an: „Da bekommt er ja noch einen Punkt“. Herrlich! Golf ist einfach herrlich!

Ausrüstung

Zum Thema Driver oder zum Ausrüstungswahn allgemein, kann man sagen, dass dieser nur dem hilft, der das ganze Zeug verkauft. Es ist bemerkenswert, dass Firmen in regelmäßigen Abständen neueste Entwicklungen auf den Markt bringen, die Dein Spiel allein durch eine monetäre Investition besser werden lassen sollen. Verrückt ist nur, dass genau diese Golfer, die mit ihrer Ausrüstung immer auf dem neuesten Stand sind („Ich habe einen Driver, da kann ich einstellen, ob ich 8,5 oder 9,0 Grad Winkel im Treffmoment habe“), sofort eine außerordentliche Mitgliederversammlung wollen, wenn die Gastronomie den Preis für ein Pils um 30 Cent angehoben hat. Was an Ausrüstung in Deinem Golfbag wirklich Sinn macht, kannst Du nach „Taiger & Wutz“ selbst entscheiden oder zumindest den Inhalt Deines Golfbags hinterfragen. Ein Ebay-Konto, um den bisher gekauften Mist loszuwerden, werden Deine Kinder bestimmt haben.

Der GolfballBeim Thema Golfball muss ich ein bisschen weiter ausholen, denn hier macht eine Investition wirklich Sinn. Und dabei geht es um kleinere Beträge, als die meisten Golfer denken.

Ich stell mir das Thema Golfball immer so vor: Der Ball wird in Fernost produziert, geht auf dem Schiff in die USA zum „Hersteller XY“, wird dort kommissioniert und weiter zu „XY Europe“ geschippert. Neu kommissioniert geht es dann nach Deutschland und letztendlich in das Sportgeschäft oder den Pro-Shop. Herr Schnuffelpuffel kauft ihn und haut ihn an der 1 nach 24 Metern rechts in den Teich. 28.000 Kilometer Anreise und 24 Meter „Leben“. Geil !

Doch ein Golfball ist eine wirklich sinnvolle Investition, da Du diesen bei jedem Schlag nutzt und er Dir, wenn er gut ist, ein sinnvolles Feedback liefert. Wir werden in „Taiger & Wutz“ noch feststellen, dass Wiederholbarkeit beim Golf eine entscheidende Rolle spielt. Daher musst Du Dir einen ordentlichen Ball zulegen und diesen auch immer spielen, denn nur so hast Du ein gleichbleibendes Feedback. Als kleines Beispiel gilt die Tatsache, dass auch Profis auf der Tour in ihrem Heimatclub beim Training ihre eigenen Bälle auf der Range haben. Ja, die sammeln sie auch wieder selbst ein! Du musst jetzt natürlich nicht mit eigenen Bällen auf die Range, aber wenn Du Pitches oder Chips übst, dann macht es durchaus Sinn, dieses nur mit wenigen, aber eigenen Bällen zu tun.

Ich stelle immer wieder fest, dass sehr viele Golfer auf Loch 1 einen Ball der Marke XY spielen, auf der 3 einen anderen und so weiter. Das ist Wahnsinn. Ganz grausam wird es, wenn sie mir erzählen, sie haben Lake-Balls gekauft. Ich vergleiche das gerne mit einem Grill: Die Menschen kaufen sich den besten Weber-Grill – und legen dann ’ne Wurst für € 0,49 drauf. In einen Lake-Ball ist bereits nach zwölf Stunden Wasser in die äußerste Schicht des Golfballs eingedrungen. Liegen die Golfbälle eine längere Zeit im Wasser, entsteht ein dauerhafter Schaden am Ball, der zwar von außen unsichtbar ist, sich aber deutlich auf die erzielte Weite beim Abschlag auswirkt. Studien belegen, dass Lake-Balls bereits nach einer Woche im Wasser fünf bis zehn Meter an Länge (beim Abschlag mit dem Driver) verlieren, nach drei Monaten kann sich der Längenverlust auf 20 bis 30 Meter ausweiten.

Vom Lake-Ball ist es dann nicht weit zur Ball-Angel. Vermutlich die größte Erfindung aller Zeiten. Ein Traum, wenn der Flight vor Dir in einer Dreikette am Teich steht und der Vordermann versucht mit einem Alu-Stock Bälle aus dem Teich zu fischen. Es schaut nicht nur fürchterlich aus, sondern sorgt auch für viel Stau nach dem bällefischenden Flight. Den Golfregeln, insbesondere dem Abschnitt „Etikette“ muss man zugute halten, dass diese verfasst wurden noch lange bevor die Ball-Angel erfunden wurde und diese mit keinem Verbot versehen wurde.

Wichtig beim Ballkauf sind für mich zwei Dinge. Zum einen, wie gut sich ein Ball beim kurzen Spiel anfühlt. Zum anderen sollte aber auch, der Umwelt zuliebe, das Verhältnis zwischen Preis/Leistung sowie der Länge der Wegstrecke des Balls von der Produktion bis hinein in die eigene Golftasche stimmen.

Der Golfball ist ein Verbrauchsgegenstand und sollte daher regelmäßig getauscht werden. Man kann diese dann ja immer noch zum Trainieren nutzen. Aber man muss auf keinen Fall gleich wie viele Profis auf der Tour nach jedem Loch einen neuen Ball nehmen. Bei einer Runde Golf, die Dich in etwa € 80,– kostet, hast Du mit der Investition in einen top Ball sicher mehr Spaß. Und dieser muss alles andere als teuer sein. Ein guter Ansatz, so finde ich, ist, dass der Golfball nicht mehr als das Pils nach der Runde an der Bar kosten sollte.

Zwei Jurastudenten, die hier eine sehr gute Lösung gefunden haben, führen seit geraumer Zeit die Firma Vice in München. Mit nicht mehr als sechs Klicks am Rechner, findest Du auf deren Homepage www.vicegolf.comden perfekten Ball für Dich und hast ihn drei Tage später zuhause. Vicegolf.com– und alles ist gut. Was Bälle angeht, die perfekte Lösung!

Golflehrer

Das Thema Pro/Trainer muss man differenzierter und sehr vorsichtig angehen, da man hier die wenigen wirklich guten Trainer nicht in den Topf aller Pros werfen darf. Man muss jedoch feststellen, dass vermutlich 95 Prozent der Inhalte einer Trainerstunde nicht sinnvoll sind. Doch wie findest Du den richtigen, den guten Pro? Die einzig messbare Zahl ist doch wieder das Handicap. Unterspielst Du nach der Trainerstunde Dein Handicap, ist es der beste Pro der Welt. Klappt es nicht wirklich, dann ist der neue oder veränderte Schwung ein vielschichtiges Unterfangen, das Zeit benötigt. Viel Zeit sogar. Zeit, die Du nicht hast oder nicht aufbringen willst.

Grundsätzlich muss auch ein Pro seine Familie ernähren und seine Miete bezahlen. Daher kann es nicht sein oberstes Ziel sein, Dir Golf schnell beizubringen, denn dann buchst Du ihn nicht mehr, sondern gehst stattdessen auf die Runde. Also wird er eines tun: Er wird Deinen Schwung in 32 Einzelteile zerlegen und mit Dir Dinge üben, die nicht unbedingt auf Deine körperlichen Voraussetzungen abgestimmt sind, da er die neueste, älteste, die beste oder die geschmeidigste Schwungidee vertritt. Er wird Dir sagen, dass Martin Kaymer am Wochenende mit diesem Schwung die Trallala-Open gewonnen hat und Dir das Gefühl geben, dass Du im Grunde auch so schwingen kannst. Diese Schwungidee ist oftmals kontrovers zur Idee des Pros im Nachbarclub, da der auch gerne dessen Schüler übernehmen würde. Falls Du diesen Pro dann nach zwei Jahren zufällig in einem anderen Club triffst, hat der doch tatsächlich einen völlig anderen Ansatz des Schwungs.

Es gibt jedoch auch wirklich sehr gute Pros, die begreifen, dass man Dir Golf so zeigen muss (und auch kann), dass Du vor allem eines hast: Spaß auf dem Platz und verschiedene Möglichkeiten während der Runde, immer wiederkehrende kleine Schwungkrisen zu meistern, auch wenn er, der Pro, nicht neben Dir steht. Sehr gute Beispiele für gute Pros findet man in Golf-Resorts, denn die leben davon, dass Du als Schüler in den wenigen Tagen so viel Spaß hast und eine Entwicklung an Deinem Spiel erkennst, dass Du in den nächsten Monaten eventuell wieder dorthin fahren willst. Vielleicht kann man sogar sagen, dass Dir ein Pro mehr zeigt, je weiter Deine Anreise ist, da er wirklich gut sein muss, um Dich von der erneuten Fahrt zu ihm zu überzeugen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Taiger & Wutz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Taiger & Wutz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Taiger & Wutz»

Обсуждение, отзывы о книге «Taiger & Wutz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x