Sinclair Lewis - Gesammelte Werke

Здесь есть возможность читать онлайн «Sinclair Lewis - Gesammelte Werke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesammelte Werke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesammelte Werke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Entdecken Sie das Werk des amerikanischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Sinclair Lewis. Sein satirischer Erzählstil über komplexe philosophische Themen ist ein besonderes Merkmal des Autors. Das wichtigste außersoziale Problem, das in allen seinen Werken zum Vorschein kommt, ist das Thema des Individuums und der Gesellschaft, das sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk des Schriftstellers zieht.

Gesammelte Werke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesammelte Werke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Warum denn nicht, mein Bester! Wissen Sie nicht, daß der Tee schon im Jahre 627 v. Chr. mit einer Karawane von Ceylon nach Syrien importiert wurde?«

»Nei-ein, ich wußte nicht genau, wann –«

»Aber natürlich. Sie haben's nur vergessen – Sie müssen in Ihrer Universitätszeit von der großen epikuräischen Expedition Psaltasars gelesen haben – mit den elfhundert Kamelen? Psaltasar? Sie erinnern sich doch?«

»O ja, ich erinner' mich an die Expedition, aber ich hab' nicht gewußt, daß er Tee eingeführt hat.«

»Aber natürlich doch! Selbstverständlich! Ach, Miss Falconer, dieser Mr. Shoop will heute abend als Solo ›So wie ich bin‹ singen. Kann das nicht irgendwie verhindert werden? Adelbert ist eine gute gerettete Seele, aber so wie er ist, ist er zu sehr Mastochse. Wollen Sie nicht mit ihm sprechen?«

»Ach, ich weiß nicht. Lassen Sie's ihn singen. Er hat eine Menge Seelen damit geschafft«, gähnte Sharon.

»Schäbige kleine Seelen.«

»Ach, hören Sie auf mit Ihrer Hochnasigkeit. Wenn Sie in den Himmel kommen, Cecil, werden Sie sich darüber beklagen, was die Seraphims – ach, seien Sie still; ich weiß, es heißt Seraphim, es ist mir nur so ausgerutscht – werden Sie sich darüber beklagen, was für Mieder sie anhaben.«

»Ich bin gar nicht so sicher, daß Sie sich wirklich einen solchen Himmel vorstellen: die Engel in Miedern, und Sie selbst in einem goldenen Palast in der himmlischen Parkallee!«

»Cecil Aylston, streiten Sie heute abend nicht mit mir! Ich bin – vulgär aufgelegt! Das ist Ihr Lieblingswort! Ich wünsche von ganzem Herzen, ich könnte paar von den Mitgliedern meiner eigenen Mannschaft retten! … Elmer, glauben Sie, daß Gott in Oxford war?«

»Freilich!«

»Und Sie waren natürlich auch dort!«

»Ich nicht, weiß Gott! Ich war in einem Bauerncollege in Kansas! Und geboren bin ich in einer Bauernstadt in Kansas!«

»Ich auch, eigentlich! Ach, ich bin aus einer schrecklich alten Virginiafamilie, und in einem Haus geboren, das das Herrenhaus hieß, aber trotzdem, wir waren so arm, daß unser Stolz lächerlich wirkte. Sagen Sie, haben Sie Holz gespalten und Rettig vom Feld gestohlen, wie Sie ein Junge waren?«

»Ob ich? Klar! Selbstverständlich!«

Sie saßen mit den Ellenbogen auf dem Tisch, tauschten Prahlereien über ihre provinzielle Armut aus und proklamierten ihre Verwandtschaft, während Cecil böse zusah.

6

Elmers Ansprache bei dem Evangelisten-Meeting war ein Wolkenbruch.

Sie war gegliedert und melodiös, voll gewählter Worte, bezaubernder Anekdoten, erlesenen Gefühls, Bescheidenheit und resoluter Frömmigkeit.

Elmer hatte später Gelegenheit, Bewunderern seiner öffentlichen Ansprachen zu erklären, daß nichts wichtiger sei als Gliederung. Was, so sagte er ihnen, würden sie von einem Architekten halten, der an die Bemalung und die Dachschindeln dächte, das Haus aber nicht entwürfe? Und sein überladenes Gerede an diesem Abend war gegliedert genug.

In Teil eins gestand er, daß er trotz seinen geschäftlichen Erfolgen in Sünden gefallen sei, bevor er, voll Unruhe in seinem Hotelzimmer, müßig in einer Gideon-Bibel geblättert und einen tiefen Eindruck vom Gleichnis von den Talenten empfangen hätte.

In Teil zwei verkündete er in anfeuernden Beispielen aus seiner eigenen Erfahrung den Bargeldwert des Christentums. Er wies darauf hin, daß der Kaufmann meistens einen verläßlichen Mann einem anerkannten Gauner vorziehe.

Bis hierher war er vielleicht eine Kleinigkeit zu realistisch gewesen. Er fühlte, daß Sharon ihn nie an Cecil Aylstons Stelle nehmen würde, wenn sie nicht die Poesie gewahrte, von der seine Seele übersprudelte. Daher erläuterte er in Teil drei, was das Christentum zu mehr als einen bloßen Traum und Ideal, zu einer praktischen menschlichen Angelegenheit mache, sei die Liebe. Er sprach sehr hübsch über die Liebe. Er sagte, die Liebe sei der Morgenstern, der Abendstern, der letzte Glanz auf dem stillen Grab, sie inspiriere gleicherweise Patrioten und Bankdirektoren, und die Musik, was sei sie anderes als die Stimme der Liebe selbst? Er hatte seine Zuhörer (es waren dreizehnhundert, und alle voller Andacht) zu einer idealistischen Höhe erhoben, von der er sie jetzt wie Adler zu einem Tränenpfuhl hinunterschießen ließ:

»Denn, o meine Brüder und Schwestern, so wichtig es auch ist, in weltlichen Angelegenheiten klug zu sein, wahrhaft wesentlich ist nur die künftige Welt, und das erinnert mich, zum Beschluß, an einen sehr traurigen Vorfall, bei dem ich jüngst Zeuge war. In geschäftlichen Angelegenheiten hatte ich sehr oft mit einem sehr hervorragenden Mann namens Jim Leff … Leffingwell zu verhandeln. Ich kann seinen Namen jetzt nennen, weil er bereits in das Reich der Ewigkeit hinübergegangen ist. Der alte Jim war der beste von allen guten Kerlen, aber er hatte böse Fehler. Er trank Schnaps, er rauchte Tabak, er spielte und, es fällt mir schwer, es zu sagen, er hielt seine Zunge nicht immer rein – er nannte den Namen Gottes eitel. Aber Jim hatte seine Familie sehr lieb, vor allem seine kleine Tochter. Nun, sie wurde krank. Oh, welch eine schlimme Zeit war das für dieses Haus! Wie schlich die bekümmerte Mutter auf den Zehenspitzen in das Krankenzimmer und wieder hinaus, wie kamen und gingen die besorgten Ärzte, eilig, ihr zu helfen! Und der Vater, der arme alte Jim, er war niedergebeugt vom Leid, wenn er sich über das kleine Schmerzensbett lehnte, und sein Haar wurde in einer einzigen Nacht grau. Dann kam die große Krise, und vor den eigenen Augen des weinenden Vaters fand das kleine Geschöpf seine Ruhe, und diese süße, reine, junge Seele kehrte zu ihrem Schöpfer zurück.

»Schluchzend kam er zu mir, und ich legte meine Arme um ihn wie um ein kleines Kind. ›O Gott‹, schluchzte er, ›daß ich mein Leben in ruchlosen Lastern verbracht habe, und daß diese Kleine im Bewußtsein dahingegangen ist, ihr Vater sei ein Sünder!‹ Ich dachte ihn zu trösten und sagte: ›Alter Junge, es war Gottes Wille, daß er sie zu sich genommen hat. Sie haben alles getan, was ein Sterblicher tun konnte. Die besten Ärzte, die beste Pflege.‹

»Nie werde ich vergessen, wie verachtungsvoll er auf mich losfuhr. ›Und Sie nennen sich einen Christen‹, rief er. ›Ja, sie hatte ärztliche Pflege, aber eines fehlte – das Eine, das sie gerettet hätte – ich konnte nicht beten!‹

»Und dieser starke Mann kniete gemartert nieder, und trotz all meiner Übung im … trotz meiner vielen Versuche, meinen Mitmenschen die Wege Gottes zu erklären, hier war nichts zu sagen. Es war zu spät !

»O meine Brüder, meine Geschäftskollegen, wollt auch ihr die Reue verschieben, bis es zu spät ist? Das ist eure Sache, sagt ihr. Ist sie das? Ist sie das? Habt ihr ein Recht, allen, die euch die Nächsten und Liebsten sind, die bittere Bürde eurer Sünden aufzuerlegen? Seid ihr euren Sünden mehr zugetan als eurem lieben kleinen Sohn, eurem hübschen Töchterchen, eurem liebevollen Bruder, eurem prächtigen alten Vater? Wollt ihr diese strafen? Wollt ihr? Liebt ihr wirklich keinen Menschen mehr als eure Sünden? Tut ihr das aber, so steht auf. Ist keiner da, der aufstehen und einem Geschäftskollegen helfen will, diese Botschaft großer Freude in die Welt zu tragen? Wollt ihr nicht kommen? Wollt ihr mir nicht helfen? Oh, kommt! Kommt vor und laßt euch die Hand von mir drücken!«

Und sie kamen, zu Dutzenden, weinend, während er über seine eigene Güte weinte.

Später standen Sharon und Elmer in dem abgeschlossenen Raum hinter den weißgoldenen Tribünen und sie rief: »Ach, es war schön! Wirklich, fast hätt' ich selber geweint! Elmer, es war einfach herrlich!«

»Hab' ich sie gekriegt? Hab' ich sie gekriegt? Hab' ich? Hören Sie, Sharon, ich freu' mich riesig, daß es gut gegangen ist, weil es Ihr Abend war, und ich hab' mir Mühe gegeben, alles zu machen, was ich konnte!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesammelte Werke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesammelte Werke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesammelte Werke»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesammelte Werke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x