Joana Gimbutyte - Corn Dogs

Здесь есть возможность читать онлайн «Joana Gimbutyte - Corn Dogs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Corn Dogs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Corn Dogs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Corn Dogs zählen seit Kurzem zu den absoluten Rennern in Sachen Streetfood. Wie einfach diese moderne Variante von teigummantelten Würstchen selbst hergestellt werden kann, erläutert dieses Buch. Ein Würstchen wird auf einen Holzspieß gesteckt, in einen dickflüssigen Teig getaucht und in heißem Öl frittiert. Man benötigt nicht viel mehr als beliebige (allerdings nicht zu große) Würstchen, Holzspieße und erhitztes Fett zum Frittieren der aufgespießten Köstlichkeiten.
Das Wichtigste am neuen Trendfood ist natürlich die Teighülle. Und gerade diese ist wandelbar, wie die Autorin mit ihren rund 40 Rezepten beweist. Der «originale» namensgebende Maisteig kann jederzeit durch andere Teige ersetzt werden, wie z. B. durch einen dicken Tropfteig aus Weizenmehl, Eiern, Backpulver, Wasser und Gewürzen. Oder der Teig wird mit Parmesan, Kürbiskernen, Sesam, geraspeltem Gemüse, Haselnüssen oder knusprigen Röstzwiebeln verfeinert, um nur einige Beispiele zu nennen.
Auch die «Fülle» ist wandelbar: Abgesehen von verschiedensten Würstchensorten, die im Handel erhältlich sind, finden sich in diesem Buch auch ein paar Rezepte für selbst gemachte Würstchen sowie «vegane Würstchen». Außerdem können genauso gut Fisch oder Gemüse in Teig getunkt und frittiert werden. Selbst süße Varianten hat sich die einfallsreiche Küchenmeisterin Joana Gimbutyte ausgedacht: Apfelstückchen, in süßen Schmarrenteig getunkt, werden zum typisch österreichischen «Kaiser Dog».
Besonders beliebt sind die aufgespießten, gebackenen Würstchen als Fingerfood auf Partys oder bei Kindern. Durch die vielen interessanten und variationsreichen Rezepte im Buch kann das trendige Streetfood durchaus zum Mittag- oder Abendessen avancieren: Die vielen kreativen Vorschläge für Zutaten, die die Würstchen umhüllen, bevor sie in den Teig getunkt werden, garantieren herrliche Geschmackserlebnisse. Und für das «Tüpfelchen auf der Wurst» sorgen viele verschiedene selbst gemachte Saucen und Dips.

Corn Dogs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Corn Dogs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Mozzarella Dogs“ im Semmelbröselteig

Zucchini-Chutney

Veggie-Corn Dogs

Apfel-Tomaten-Salat

Fischwürstchen im Backteig

Barbecuesauce

Garnelenspieße im Erdnussbackteig

Cocktailsauce

„Sushi Dogs“

Würzige Sojasauce

„Kor Dogs“ (Koreanische Corn Dogs)

Zwiebel-Gurken-Senf

„Surimi Dogs“ mit Kataifiteig

„Tofu Dogs“ im Wasabiteig

Putenfrankfurter im Topfenteig mit Reisflocken

Chiliwürstchen im Kichererbsenteig

„Fisch Dogs“ im Buttermilchteig

Coleslaw

„Lollipop-Corn Dogs“

Erbsenschoten-Mango-Salat

„Bratwurst Dogs“ im Kürbiskernteig

„Käsekrainer Dogs“ im Teigmantel

„Weißwurst Dogs“ im Laugenteig

Krautsalat

„Pizza Dogs“ aus dem Backofen

Avocadosalat mit Kräuterseitlingen

„Kaiser Dogs“ im Schmarrenteig

Zwetschkenröster

Schokotropfen im Waffelteig

Physalis am Spieß im Weißweinteig

„Obst Dogs“ im Dinkelteig

Vorwort Im Frühjahr ist mein erstes Buch Joghurt Kefir Sauermilch Co - фото 2 Vorwort Im Frühjahr ist mein erstes Buch Joghurt Kefir Sauermilch Co - фото 3

Vorwort

Im Frühjahr ist mein erstes Buch „Joghurt, Kefir, Sauermilch & Co selbst gemacht“ erschienen und hat bei den Lesern großen Anklang gefunden. Das hat mich sehr gefreut und bestärkt. Deshalb habe ich mit meiner Lektorin Irmtraud Weishaupt-Orthofer überlegt, welches Thema für mein nächstes Buch in Frage kommen könnte.

In der schwierigen Phase des Lockdowns hat ja das Selberkochen einen enormen Aufschwung erlebt. Nicht nur Mütter und Väter, Omas und Opas haben für ihre Lieben gekocht. Auch viele Jugendliche haben für sich entdeckt, wie viel Spaß und Freude es macht, sein Essen selbst zuzubereiten.

Daher war für uns schnell klar – wir wollten dieser begrüßenswerten „Nebenwirkung“ entsprechend ein junges, modernes Thema aufgreifen.

Zu den beliebtesten Gerichten zählen die Klassiker aus dem Fast Food-Bereich: Pizza, Burger, Bowls, Wraps und dergleichen. Sie werden aber nicht mehr ausschließlich beim Lieferservice bestellt oder in einem Lokal konsumiert. Viele junge Leute machen sich ihr Fast Food selbst zu Hause. Und dazu gibt es schon zahlreiche Kochbücher.

Neuerdings sind die Corn Dogs als trendiges Streetfood sprichwörtlich „in aller Munde“, doch zu diesem Thema gibt es noch kein einziges Buch! Deshalb war schnell entschieden, das erste deutschsprachige Corn Dogs-Kochbuch zu machen. Beim Original aus Amerika handelt es sich um in zähflüssigen Maisteig getauchte Würstchen, die anschließend frittiert werden.

Allerdings sind die Variationsmöglichkeiten unglaublich vielfältig wenn man - фото 4

Allerdings sind die Variationsmöglichkeiten unglaublich vielfältig, wenn man erst einmal anfängt, darüber nachzudenken.

Der Teig kann durch verschiedenste Zutaten abwechslungsreich abgewandelt werden. Das gilt natürlich auch für die „Fülle“. Neben beliebigen gekauften oder selbst gemachten Würstchen eignet sich eigentlich alles, was aufgespießt werden kann, als „Dog“-Ersatz. Und für süße Kreationen kann man z. B. Obst in einen Schmarren- oder anderen süßen Teig tunken und frittieren.

Unter den vielen Rezeptbeispielen im Buch werden Sie sicher zukünftige Lieblingsrezepte finden. Kombinieren Sie nach Belieben Fülle und Teige oder wandeln Sie diese nach persönlichem Geschmack ab. Ich wünsche Ihnen viel Freude und gutes Gelingen!

Ihre

Joana Gimbutyte

Einleitung

Corn Dogs und ihre Variationen

Corn Dogs sind in Amerika, Australien und Asien schon lange bekannt und beliebt und zählen seit kurzem auch in Österreich und Deutschland zu den absoluten Rennern in Sachen Streetfood. Warteschlangen vor Lokalen, die diese moderne Variante von teigummantelten Würstchen anbieten, zeugen von der Beliebtheit des neuen Trendsetters.

HERKUNFT UND BEZEICHNUNG

Ursprünglich stammen die Corn Dogs (wortwörtlich übersetzt: „Maishunde“) wie so viele andere beliebte Fast-Food-Klassiker aus Amerika. Die Bezeichnung ist an Hot Dogs angelehnt. Weil sich die Würstchen aber nicht in bereits gebackenen Brötchen verstecken, sondern in einen dickflüssigen Maisteig (Mais = engl. corn) getaucht werden, ist diese „Corn“-Hülle namensgebend. Die Rezepte im Buch heißen dementsprechend nur dann „Corn Dogs“, wenn es sich bei der Teighülle tatsächlich um einen Maisteig handelt.

EINFACH SELBER MACHEN

Wie einfach Corn Dogs selbst zubereitet werden können, beweisen die Rezepte ab S. 20 . Vorab wird hier das einfache Prinzip erklärt und anhand einiger Fotos anschaulich dargestellt.

Ein Würstchen wird auf einen Holzspieß gesteckt, in einen dickflüssigen Teig getaucht und in heißem Öl frittiert. An Zutaten benötigt man nicht viel mehr als eine beliebige aufspießbare „Fülle“ (z. B. Würstchen, Fisch, Gemüse, Obst etc.) sowie die „Hülle“, also einen zähflüssigen Teig, in den die aufgespießten Köstlichkeiten getunkt werden. „Hülle“ und „Fülle“ werden ab S. 10 genauer beschrieben.

BENÖTIGTES ZUBEHÖR

Die Küchenhelferlein, die für die Zubereitung von Corn Dogs gebraucht werden, sind überschaubar und in jedem Haushalt vorhanden bzw. überall leicht erhältlich.

HOLZSSPIESSE Am besten eignen sich zum Aufspießen von Würstchen Co einfache - фото 5

HOLZSSPIESSE

Am besten eignen sich zum Aufspießen von Würstchen & Co einfache Holzspieße mit einer Länge von mindestens 15–20 cm. Die Holzspieße sollten auf einer Seite spitz zulaufen, damit das Aufspießen leichter geht.

Auch dünne Metallspieße können verwendet werden, jedoch ist Vorsicht geboten: Sie erhitzen sich beim Ausbacken stark und kühlen nicht sofort wieder ab!

Außerdem können Zitronengrasstängel als Spieße verwendet werden.

HELFERLEIN FÜR DIE TEIGBEREITUNG

Der Teig wird am besten in einer Schüssel mit einem Schneebesen oder mit dem Handmixer verrührt. Anschließend wird er in ein hohes, schmales Gefäß umgefüllt, damit man die aufgespießte „Fülle“ auch gut in ihrer gesamten Länge in die „Hülle“ eintauchen kann.

TOPF ZUM FRITTIEREN BZW. FRITTEUSE

Der Topf, in dem das Öl oder das Fett zum Frittieren erhitzt wird, muss vom Durchmesser her so groß sein, dass die Spieße liegend darin Platz haben. Geeignet ist auch eine große, mindestens 8 cm hohe Pfanne. Wer eine Fritteuse besitzt, kann natürlich diese zum Ausbacken der Corn Dogs verwenden.

KÜCHENZANGE & ABTROPFMÖGLICHKEIT

Um die goldbraun gebackenen Corn Dogs aus dem heißen Fett zu nehmen, ist unbedingt eine Küchenzange nötig!

Nach dem Frittieren werden die Corn Dogs auf Küchenpapier oder auf ein Kuchengitter gelegt, wo sie gut abtropfen können. Küchenpapier ist zu bevorzugen, weil dieses mehr Fett aufsaugt.

CORN DOG MAKER

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Corn Dogs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Corn Dogs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Corn Dogs»

Обсуждение, отзывы о книге «Corn Dogs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x