„Zum Glück nicht.“ War sein trockner Kommentar.
Auszug aus dem Lärmprotokoll
Montag, 11. Januar 2021; 23:15 bis ca. 00:00; Streit, laute Gespräche. Ich war gegen 23:30 noch mal mit dem Hund draußen, als ich die Eingangstür unten aufschloss, war es bis dorthin schon zu hören.
Mittwoch, 13. Januar 2021; 22:15; lautes Geschrei - männliche Stimme - ca. 10 Minuten,
Donnerstag, 14. Januar 2021; ca. 09:30; Nachbarin angesprochen, dass wir uns vom Lärm gestört fühlen - sie wollte es auf die Kinder schieben, ich habe deutlich gemacht, dass es nicht die Kinder sind
Sonntag, 17. Januar 2021; 13-15 Uhr; Getrampel, laute Musik, laute Gespräche auch im Treppenhaus ; ca. 17 Uhr; Geschrei im Treppenhaus, Türenknallen; Möbelrücken, Poltern
Montag, 18. Januar 2021; nachmittags; sehr laute Musik; 22:20; Hund kläfft, scheinbar auch im Treppenhaus, laute Gespräche auf der Treppe, anschließend laute Gespräche in der Wohnung; 23:38; Waschmaschine/ Schleudergang
Donnerstag, 21. Januar 2021; 11:30; Lärm im Treppenhaus (Besucher?), danach Geschrei in der Wohnung
Freitag, 22. Januar 2021; 22:30 bis 23:00 ca; Geschrei - weibliche/ Kinderstimmen? Bestätigung durch Frau Vonabiszohnex
Samstag, 23. Januar 2021; ca. 11 Uhr ; lautes Geschrei mehrere Stimmen - Frau Vonabiszohnex kommt und berät, ob wir die Polizei rufen - nach ca. 10 Minuten ist Ruhe
Montag, 25. Januar 2021; 21:30 bis kurz vor 22:00 Uhr ; Staubsaugen
Dienstag, 26. Januar 2021; ca. 14:30 Uhr; Gespräch mit Frau X über Lärmbelästigung; 20:30; Geschrei, Getrampel, Gepolter - es klang beängstigend – der Mann hat die Polizei angerufen (scheinbar hat schon Jemand vor ihm angerufen, denn sie waren schon auf dem Weg) ; Situation eskaliert - Mann rennt weg - Frau mit Kind und Hund hinterher. Ich sage, dass wir die Polizei gerufen haben - werde beschimpft und beleidigt. Drecksfotze hat mich bis dato noch niemand genannt.
Notiz; Brief an Familie X und Nachbarn Vonabiszohnex und Vonzbisaohnex
Guten Tag UV,
bislang waren wir ja recht ruhige Zeitgenossen, es gab auch keinen Grund zur Klage. Die aktuelle Situation zerrt allerdings ziemlich an unseren Nerven.
1. Wasserschaden – ein Messtechniker war da und hat entdeckt, dass wohl auf dem Stahlträger (von uns aus gesehen) ein Leck in der Kaltwasserleitung von Vonabiszohnex (Wohnung über Vonzbisaohnex) ist. Dazu muss aber wohl der Fußboden in der Wohnung über uns geöffnet werden. Bei der Hausverwaltung waren total falsche Angaben gemacht worden – weil der Messtechniker das nicht mit den Wohnungsnummern und Namen gecheckt hat – aber egal. Wir warten jetzt seit einer Woche auf Informationen (übrigens die Wand und Decke bei uns wurde aufgestemmt zur Messung). Vonabiszohnex müssen das kalte Wasser so gut wie es geht, abgestellt lassen. Das Problem liegt wohl bei den neuen Nachbarn X über uns. (Dort liegt übrigens auch mehr als ein Problem, aber dazu gleich mehr). Die wollen scheinbar niemanden in die Wohnung lassen, außer DV besteht darauf – und der ist entweder gar nicht oder nur teilweise informiert. Auch die HV zeigt sich hier leider nicht motiviert genug, wie wir finden. So wurde Vonabiszohnex auf Nachfrage gesagt, dass die Firma Installation bereits einen Auftrag habe, die Firma Installation sagte auf Nachfrage aber, dass sie von nichts wüssten. Jedenfalls hocken wir irgendwie da und haben keine Infos dazu. Sogar HM, der aktuell als Ansprechpartner und „Hausmeister“ gilt und Herr Vonzbisaohnex fragen bei uns nach, obwohl wir annehmen würden, dass sie zuerst informiert wären, da Eigentümer und wie Mieter sind.
2. Die neuen Nachbarn – Familie X, Wohnung DV direkt über uns – Schon vom Einzug an, zeigte die Familie wenig Rücksicht. Am Sonntag nach Weihnachten trugen sie zwischen 19 und 20:30 Möbel hoch, plärrten durchs Treppenhaus … Ok, Einzug ist eine Sondersituation und wir könnten das verstehen, wenn die von weiter weg hierherziehen würden, aber das Autokennzeichen lässt doch darauf schließen, dass sie keine mehrstündige Anreise hierher haben. Und so wie sie sich da präsentierten ging es munter weiter. Immer in den Abendstunden und auch am Feiertag wurde Lärm im Treppenhaus gemacht, gebohrt usw. Das war zwar nervig, aber wir waren immer noch bei dem Gedanken, dass der Einzug ja eine besondere Situation ist und hofften darauf, dass die irgendwann ja mal fertig werden. Doch dann kam der Zeitpunkt, als die Familie komplett einzog. Bis heute können wir nicht genau sagen, wie viele Personen da tatsächlich wohnen. Aber seitdem ist es nicht mehr schön, hier zu wohnen. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass es nicht die Kinder sind, die uns stören. Eine männliche Stimme dröhnt hier runter, dass man das Gefühl hat, der steht neben uns. Und das egal zu welcher Tages- und Nachtzeit. Um ehrlich zu sein, klingt es auch so, als wenn er die Frau schlägt oder zumindest bedroht. Auf jeden Fall schreit er Frau und Kinder mehrmals täglich an und führt einen Affentanz da oben auf. Es klappen die Türen, im Treppenhaus wird auch nach 22 Uhr lautstark gesprochen. Die Kinder hören wir kaum, und das Getrampel nachts wird ja sicher nicht von denen ausgelöst. Musik wird aufgedreht, dass es lauter zu hören ist wie der eigene Fernseher. Das war bisher zwar nicht in Ruhezeiten, aber wir sehen nicht ein, dass wir balkanesischen Hipphopp oder so mit anhören müssen, egal zu welcher Uhrzeit. Die Waschmaschine schleudert auch um 23.30 und später noch. Klar liegt so manche Lärmbelästigung außerhalb der Ruhezeiten, aber ich arbeite im Homeoffice und kann mich so nicht konzentrieren. Nun sind Nachbarn X nicht die ersten, die über uns wohnen und es gab bisher für uns keinen Grund darüber zu klagen, dass die Wohnung besonders hellhörig ist. Im Gegenteil, als DV mit seiner damaligen Lebensgefährtin eingezogen ist, haben wir immer gedacht, die sind nie da, weil man gar nichts hörte. So wie wir den Herrn dort oben wahrnehmen, sehen wir keine Chance, mit einem vernünftigen Gespräch da weiter zu kommen. Daher informieren wir erst einmal Sie, der Mann wird aber nachher auch bei der HV anrufen und darum bitten, dass die unsere Telefonnummer an DV geben, damit wir mit ihm sprechen können.
Aus Gesprächen mit den Nachbarn wissen wir, dass sich zumindest sich auch die Nachbarn Vonabiszohnex von Familie X extrem gestört fühlen.
Sicher sind wir natürlich auch ein wenig verwöhnt, weil es im Haus bislang überwiegend sehr kultiviert und leise zuging. Aber wir denken mit Schrecken daran, dass wir das alles bereits jetzt mitbekommen, obwohl aktuell Fenster und Balkontüren überwiegend geschlossen sind. Was das im Frühling und Sommer bedeutet, wollen wir uns gar nicht vorstellen.
Wenn Sie eine Idee haben, wie wir das Problem lösen können, sind wir für Vorschläge offen. Dass sich die Situation nicht nennenswert bessern wird, sobald die Nachbarn X wissen, dass wir uns beschwert haben, davon gehen wir ohnehin aus.
Mit freundlichen Grüßen
Carola Käpernick
###
Die Antwort von UV kam prompt:
Sehr geehrte Frau Käpernick,
Es tut mir sehr leid, dass Sie Unannehmlichkeiten haben.
Die HV nehme ich in Kopie dieser Mail, da mir von hier aus die Hände gebunden sind.
Zu Punkt 1 Wasserschaden:
Das ist ärgerlich, solche Dinge dauern aber erfahrungsgemäß, hinzukommt, dass Sanitärfirmen in den Wintermonaten meist überlastet sind, weil sie Heizungsnotdienst haben und Corona bedingte Ausfälle ihr übriges tun.
Das soll jetzt keine Entschuldigung sein aber ich gehe davon aus, dass die HV zurzeit auch Probleme bei der Ansprache der Handwerksfirmen hat.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Читать дальше