Anton Tschechow - Die Bauern

Здесь есть возможность читать онлайн «Anton Tschechow - Die Bauern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Bauern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Bauern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Band ›Die Bauern‹ enthält eine Reihe Novellen und kurze Erzählungen Anton Tschechows, einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts.
In der Erzählung ›Die Bauern‹ kommt der junge Nikolai Tschikildejew aus dem Lakaiendorf Shukowo nach Moskau, wo er im Hotel ›Slawischer Basar‹ kellnert. Krankheit zwingt ihn und seine Frau mit der gemeinsamen Tochter zurück in sein Dorf zu gehen. Ein schwerer Fehler, wie er bald einsehen muss, denn das Leben auf dem Land ist hart und voller Entbehrungen.
Weiterhin enthalten: Gram, Träume, Der Leibjäger, Im Gericht, Elend, Agafja, Das Glück, Gußjew, Die Weiber, Das neue Landhaus, Die Hirtenflöte

Die Bauern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Bauern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Angst vor dem Tode kannten nur die reichen Bauern, die, je reicher sie wurden, immer weniger an Gott und an das Seelenheil glaubten; nur aus Furcht vor dem irdischen Ende stifteten sie für jeden Fall Lichter und ließen Messen lesen. Aber die ärmeren Bauern fürchteten den Tod nicht. Dem Alten und der Großmutter sagte man oft ins Gesicht, daß sie zu lange leben und daß es für sie Zeit wäre, zu sterben, und sie machten sich nichts daraus. Man scheute sich nicht, in Nikolais Anwesenheit zu Fjokla zu sagen, daß, wenn Nikolai stürbe, ihr Mann Denis vom Militärdienst befreit werden und heimkehren würde. Marja aber hatte nicht nur keine Angst vor dem Tode, sondern grämte sich, daß er so lange auf sich warten ließ, und freute sich, so oft ihr ein Kind starb.

Den Tod fürchtete man nicht, hatte aber dafür eine übertriebene Angst vor jeder Krankheit. Aus dem nichtigsten Anlasse, bei Magenverstimmungen oder leichtem Frösteln legte sich die Großmutter auf den Ofen, wickelte sich in Decken und begann laut und unaufhörlich zu stöhnen: »Ich sterbe!« Der Alte holte dann schnell den Geistlichen, und die Großmutter bekam die letzte Ölung. Man sprach oft von Erkältungen, von Bandwürmern, von Skropheln, die im Magen herumkollern und gegen das Herz drücken. Über alles fürchtete man aber Erkältung; daher kleidete man sich selbst im Sommer sehr warm und wärmte sich ständig am Ofen. Die Großmutter ließ sich gerne ärztlich behandeln und fuhr oft ins nächste Spital, wo sie ihr Alter nicht mit siebzig sondern mit achtundfünfzig Jahren angab; sie fürchtete nämlich, daß der Arzt, wenn er ihr wahres Alter wüßte, sie nicht mehr behandeln und ihr sagen würde, daß es für sie Zeit sei zu sterben. Ins Spital begab sie sich immer mit zwei oder drei Kindern am frühen Morgen und kam böse und hungrig am Abend wieder heim und brachte Tropfen für sich und Salben für die Kinder mit. Einmal schleppte sie auch Nikolai mit; er nahm nachher vierzehn Tage lang irgendwelche Tropfen ein und behauptete, daß er sich besser fühle.

Die Großmutter kannte sämtliche Ärzte, Feldschers und Kurpfuscher im Umkreise von dreißig Werst, und keiner von allen gefiel ihr. Als der Geistliche am Fest Mariä Schutz und Fürsorge mit dem Kreuze eine Runde durchs Dorf machte, sagte ihr der Küster, daß in der Stadt neben dem Zuchthause ein alter ehemaliger Regimentsfeldscher wohne, der alle Krankheiten mit Erfolg behandle, und riet ihr, sich an ihn zu wenden. Die Großmutter folgte dem Rat. Als der erste Schnee fiel, fuhr sie in die Stadt und brachte den Feldscher mit, einen kleinen, alten getauften Juden mit langem Bart und langschössigem Rock, dessen ganzes Gesicht von blauen Äderchen durchzogen war. An diesem Tage arbeiteten in der Stube Tagelöhner: ein alter Schneider mit furchtbar großer Brille schnitt aus Lumpen eine Weste zu, und zwei jüngere Burschen fertigten aus Schafwolle Filzstiefel an; Kirjak, den man wegen Trunksucht entlassen hatte und der jetzt zu Hause wohnte, saß neben dem Schneider und besserte ein Kummet aus. In der Stube war es eng, schwül und dumpf. Der Getaufte untersuchte Nikolai und sagte, daß man ihm Schröpfköpfe setzen müsse.

Er setzte die Schröpfköpfe, der alte Schneider, Kirjak und die Mädchen standen dabei und glaubten zu sehen, wie aus Nikolai die Krankheit herauskomme. Auch Nikolai beobachtete, wie die Schröpfköpfe an seiner Brust sich allmählich mit dunklem Blut füllten; er spürte, daß aus ihm tatsächlich etwas herauskam, und lächelte vor Vergnügen.

»Es ist gut so,« sagte der Schneider. »Gebe Gott, daß es nützt.«

Der Getaufte setzte zwölf Schröpfköpfe an, dann noch einmal zwölf, trank Tee und fuhr heim. Nikolai begann zu zittern, sein Gesicht schrumpfte ein und wurde, wie die Weiber sagten, so klein wie eine Kinderfaust; seine Finger liefen blau an. Er hüllte sich in die Decke und in den Schafspelz, aber es fror ihn immer mehr. Gegen Abend begann er zu jammern; er verlangte, daß man ihn auf den Fußboden lege und bat, daß der Schneider zu rauchen aufhöre; dann wurde er unter seinem Schafspelz still. Gegen Morgen starb er.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Bauern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Bauern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Bauern»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Bauern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x