Alexa Kim - Desert Winds - Die Sklavenbraut

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexa Kim - Desert Winds - Die Sklavenbraut» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Desert Winds - Die Sklavenbraut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Desert Winds - Die Sklavenbraut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Land Antaror besteht fast nur aus Wüste. Die Wasservorräte und Oasen werden von den Stadtfürsten verwaltet und sind nur Wenigen vorbehalten.
Den Nomadenstämmen bleibt als Überlebensstrategie nur, Krieg gegen die Stadtfürsten zu führen oder sich mit dem Wenigen zu begnügen, was die Wüste ihnen bietet.
Neyla, Tochter des Stadtfürsten Karbal, wurde von einem Wüstenstamm entführt und soll mit dem Stammesführer verheiratet werden, um ihrem Vater eine Familienallianz aufzuzwingen.
Während Neyla und ihre Dienerin Gita Pläne schmieden, sich gegen die bevorstehende Hochzeit zu wappnen, kommt ihr zukünftiger Bräutigam überraschend ums Leben.
Neyla hofft, nun endlich freigelassen zu werden, doch da kehrt Rafai zurück – der Sohn des Stammesführers. Er beansprucht das Erbe seines Vaters, zu dem auch Neyla gehört …
Rafai kehrt mit gemischten Gefühlen zu dem Stamm zurück, den er vor zwei Jahren verlassen hat. Er und sein Vater waren sich selten einig, was die Zukunft des Stammes angeht. Doch Rafai ist entschlossen, den Menschen, die er nun anführt, eine bessere Zukunft zu bieten. Er will fruchtbares Land, um sesshaft zu werden.
Da kommt ihm die verwöhnte Fürstentochter gerade recht – er plant, Neyle für Verhandlungen mit ihrem Vater zu benutzen.
Doch schon bald geht Neyla ihm nicht mehr aus dem Kopf – Rafai redet sich jedoch ein, dass es nur sein Körper ist, der Neyla begehrt …

Desert Winds - Die Sklavenbraut — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Desert Winds - Die Sklavenbraut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alexa Kim

Desert Winds - Die Sklavenbraut

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Alexa Kim Desert Winds Die Sklavenbraut Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Alexa Kim Desert Winds - Die Sklavenbraut Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1 - Ehefrau Nummer Achtzehn

Kapitel 2 - Ein neuer Anführer

Kapitel 3 - Hochzeit mit einem Wilden

Kapitel 4 - Durch die Wüste

Kapitel 5 - Der Sandsturm

Kapitel 6 - Wiedersehen

Kapitel 7 - Das Lied des Wüstenwindes

Kapitel 8 - Heimkehr

Kapitel 9 - Wüstenbraut

Epilog

Vorschau Band 2

Vorschau Band 3

Bisher erschienen von Alexa Kim

Impressum neobooks

Kapitel 1 - Ehefrau Nummer Achtzehn

Neyla

Ich bin eine Gefangene! Vor wenigen Tagen noch war ich Prinzessin Neyla ey Shanai am Jal bal'ii – Tochter des Stadtfürsten Karbal von Tigman. Aber ab dem heutigen Abend werde ich nur noch Frau Nummer Achtzehn des Anführers eines Wüstenstammes sein! Mein zukünftiger Mann ist ein unzivilisierter Barbar ... und er ist fast siebzig Jahre alt. Ich hingegen habe vor zwei Monaten erst meinen zwanzigsten Geburtstag gefeiert. Man hat mich nicht gefragt, ob ich ihn heiraten will. Ich wurde vor den Augen meines Vaters Karbal und des Prinzen Darjan entführt, dem ich als Braut versprochen bin.

Was für ein Unglück! Nur einen einzigen Tag später wäre ich Darjans Frau gewesen – aber die elenden Wüstenrebellen wussten von der Hochzeit und haben meinen Brautzug zum Tempel der Elegen-Priesterinnen überfallen. Ich war auf dem Rückweg nach Tigman und konnte die Tore meiner Heimatstadt schon sehen. Mein Vater und Prinz Darjan mussten mit ansehen, wie ich von den Rebellen in die Wüste verschleppt wurde – zusammen mit meiner Dienerin Gita.

Seitdem warte ich ... und hoffe ... Ich hoffe, dass mein Vater und Prinz Darjan mich befreien. Jeden Tag verlasse ich das Zelt, das ich mir mit Gita teile, und gehe in die Wüste hinaus. Jeden Tag starre ich nach Osten ... denn es ist der einzige Orientierungspunkt, den ich habe. Tigman liegt im Osten ... aber die Rebellen haben mich so tief in die Wüste gebracht, dass es mir unmöglich wäre, zu fliehen. Ich würde verdursten und mich verlaufen. Die Wüstenstämme haben gelernt, in der Wüste zu überleben, aber ich nicht. Deshalb lassen sie mich auch unbeaufsichtigt durch das Lager laufen. Sie wissen, dass ich nicht fliehen kann. Aber ich weiß - wenn Rettung kommt, dann aus dem Osten. Meine Entführer scheinen damit nicht zu rechnen. Sie lachen und scherzen, sprechen in ihrer barbarischen Sprache miteinander und beachten mich kaum. Aber ich weiß, dass mein Vater mich retten wird – ich bin seine Lieblingstochter. Prinz Darjan hat lange um mich geworben, und mein Vater hat sich im Gegenzug lange Zeit gelassen, einer Ehe zuzustimmen, obwohl er die Bindung an Darjans Familie gesucht hat. Darjan wird mich nicht aufgeben ... ich habe seine verliebten Blicke gesehen ... er konnte unsere Hochzeit kaum erwarten.

Die Elegen-Priesterinnen haben mich gut auf meine Hochzeitsnacht vorbereitet. So ist es bei uns Brauch. Einen Tag vor der Hochzeit bin ich mit meiner Eskorte in den Tempel der Elegen gezogen. Ich musste mich auf eine Liege aus schneeweißem Marmor legen. Meine Beine wurden gespreizt und fixiert, ein Seidentuch unter mir ausgebreitet. Einige Sklavinnen begannen, mich zu berühren ... zuerst meine Brüste, dann meinen ganzen Körper ... und schließlich auch die Perle zwischen den Schamlippen. Aber sie gingen nur soweit, bis genügend seidige Nässe zwischen meinen Schenkeln war, dass die Hohepriesterin mit einem Tak aus glattpoliertem Marmor in mich eindringen konnte; denn meine Lust darf allein Prinz Darjan stillen. Auf den kurzen scharfen Schmerz hatte Gita mich vorbereitet. Sie weiß viel mehr über die Dinge des Ehebettes als ich. Jede Braut in Tigman wird so auf ihre Hochzeitsnacht vorbereitet. Sie soll nur Süße und Glück empfinden, wenn ihr Mann das erste Mal mit seinem Tak in sie eindringt. Allerdings behaupten auch einige, dass das Ritual allein der Freude des Mannes dient – damit er sich in der Hochzeitsnacht nicht zurückhalten muss. Das Tuch mit meinem ersten Blut sollte Prinz Darjan vor unserer Hochzeitsnacht übergeben werden – als Beweis für meine Unberührtheit.

Ich seufze. Der Horizont bleibt leer. Meine Hoffnung, dass mein Vater und der Prinz mich befreien, bevor ich gegen meinen Willen mit dem Stammesführer verheiratet werde, schwinden langsam aber sicher. Nun soll die Vorbereitung meiner Hochzeitsnacht also einem alten Mann dienen, der mich mit seinen knotigen Händen betatschen wird!

Ich starre nach Osten, als könne ich so das bevorstehende Unglück abwenden. Nichts! Nur die grelle Sonne, die Dünen ... die Hitze ... und dieser nie endende Wind, der mich fast um den Verstand bringt. Überall ist Sand ... in meinen Schuhen, in meinen Kleidern. Das Einzige, was mich schützt, ist der verdammte Dinjhi, den ich tragen muss, seit ich das Lager der Rebellen betreten habe.

Der Dinjhi ist ein Brauch, den es nur bei den Wüstenstämmen gibt – in Tigman kennt man ihn nicht.

Bis ich verheiratet bin, muss ich den weißen Ganzkörperschleier tragen, dessen Stoff so durchsichtig ist, dass er kaum meinen Körper verdeckt. Unter dem Dinjhi wiederum darf ich nur ein schmales Band tragen, das die Brüste verdeckt und einen knappes Hüfttuch. Was dieser Brauch bezweckt, ist mir ein Rätsel. Ich stolpere ständig über den Stoff des Dinjhis – ein Teil von mir ist froh, wenn ich endlich verheiratet bin und das Ding loswerde! Aber der Preis dafür lässt mich schaudern. Denn es ist der Ehemann, der den Dinjhi in der Hochzeitsnacht entfernt.

Ich gehe zurück zu meinem Zelt. Die Blicke der anderen Frauen ignoriere ich. Sie sind misstrauisch und unfreundlich – für sie bin ich die Tochter des Stadtfürsten Karbal ... ihres Feindes. Aber indem ich ihren Stammesführer heirate, wollen sie meinem Vater eine Allianz aufzwingen. Unter meinem Dinjhi verziehe ich verächtlich die Lippen. Sie kennen meinen Vater nicht – sie sind unzivilisierte Barbaren! Er wird sie dafür bestrafen, dass sie mich entführt haben.

Ich schiebe die Matte von Gitas und meinem Zelt beiseite, und trete ein. Hier ist es etwas angenehmer als in der sengenden Hitze. Der Zeltstoff ist dick und isoliert gut gegen die Sonne. Auf dem Boden liegen dicke Teppiche, Kissen, und Matten. Die Rebellen reisen mit leichtem Gepäck. Sie ziehen ständig von einer Oase zur nächsten ... oder zu den fast ausgetrockneten Brunnen in der Wüste, wo sie nicht selten mit anderen Stämmen in blutige Kämpfe um das wenige Wasser verwickelt werden. Wegen der Hochzeit am heutigen Abend ist Okak, der Stammesführer und mein zukünftiger Ehemann, mit einigen Kriegern zum nächsten Brunnen geritten. Heute soll gefeiert werden, morgen wollen die Rebellen weiterziehen ... noch tiefer in die Wüste hinein.

Gita hilft mir, den Dinjhi abzulegen. Dann reicht sie mir einen Teller mit einem dünnen Fladenbrot und ein paar Früchten. Ich verziehe den Mund, als ich in das Brot beiße ... überall ist dieser verdammte Sand ... sogar im Brot!

"Du musst essen, Prinzessin. Niemandem nutzt es, wenn du verhungerst." Gita ist besorgt um meine Gesundheit.

"Wann wird mein Vater kommen, um mich zu befreien, Gita? Heute Abend ist es zu spät."

Gita sieht mich mit ihren dunklen Augen an. Sie hat ihre Jugend bei einem Wüstenstamm verbracht, bis ihre Mutter einen Kaufmann geheiratet hat. Gitas Blut ist das einer Wüstenrebellin, aber ihr Herz ist das einer Tochter von Tigman. Sie ist eine gute Reiterin und wäre sicher entkommen, als die Rebellen uns angegriffen haben. Aber sie ist an meiner Seite geblieben. Gita spricht die mir unverständliche Sprache dieser Menschen, und sie kennt ihre Bräuche ... ich bin froh, dass Gita bei mir ist. Ohne sie würde ich verzweifeln. Mein Vater schenkte mir Gita zum sechzehnten Geburtstag ... das war vor vier Jahren. Sie ist eine Sklavin, doch nicht für mich! Gita ist mir mehr Freundin als Dienerin.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Desert Winds - Die Sklavenbraut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Desert Winds - Die Sklavenbraut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Desert Winds - Die Sklavenbraut»

Обсуждение, отзывы о книге «Desert Winds - Die Sklavenbraut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x