C. Frank Onia - Der Lombard-Raum

Здесь есть возможность читать онлайн «C. Frank Onia - Der Lombard-Raum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Lombard-Raum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Lombard-Raum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Lombard-Raum ist die Schaltzentrale des Krisenzentrums (Krisen-Referat 040). Dieser befindet sich unter dem Hauptgebäude des Auswertigen Amtes und hat Mauern aus 120 Zentimeter dicken Stahlbeton. Absolut abhörsicher und streng geheim. Beamte des Krisenreferats (Referat 040) des treten immer dann auf die Bühne, wenn deutsche Staatsbürger, im Ausland in Gefahr oder eine Notlage geraten. Leiter der Einsatzgruppe ist der Referatsleiter Koziolek, der Unterstützung von Stadelmann und Zain erhält. Gemeinsam im Team gilt es Menschenleben zu retten und internationale Krisen abzuwehren.
Dabei wird schnell deutlich, wie die Verstrickungen zwischen Politik und Wirtschaft sind. Die Protagonisten handeln nicht nur um internationale Krisen abzuwehren, sondern treffen auf autoritäre Personenkreise von Wirtschaftsführen, die versuchen mit allen Mitteln ihre Interessen durchzusetzen. Die Wirtschaft hat die Politik fest im Griff. In diesen Verstrickungen werden Menschen zum Spielball von Politik und Wirtschaft. Der Kriminalroman zeigt an aktuellen Beispielen, dass die Grenze zwischen legalen und illegalen Handlungen oft fließend ist. Kriminelle Praktiken von Politik und Wirtschaft gehört hier zum Alltag, die Güter um die es geht sind dabei nicht immer illegal.

Der Lombard-Raum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Lombard-Raum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sein Vorgesetzter blätterte in der Akte, die er in der Hand hält. "Herr Stadelmann sie haben bis heute ein einwandfreies Führungszeugnis. Bis jetzt habe ich sie als fähigen und integreren Mitarbeiter geschätzt. Wir hoffen deshalb, dass es sich hier nur um einen bedauerlichen Irrtum handelt. Darum bitte ich sie ihn aller Form, kooperieren sie mit uns und versuchen uns nicht zu hintergehen“

.Der BND Mann setzte, ohne eine Antwort von Stadelmann abzuwarten, nach: „Sie haben vor zwei Tagen eine Recherche nach Informationen zur Operation Riscus, von ihrem PC aus gestartet!“

Stadelmann war immer noch irritiert und beteuerte erneut, dass dies nicht sein kann! Er habe keinerlei Suche nach … Er stockte, könnte es sein, dass er mit seiner Suche nach dem russischen Frachter in ein „Wespennest“ gestochen hatte? Der BND Mann erkannte sofort, dass Stadelmann sich anscheinend an etwas erinnerte und fragte: "Herr Stadelmann, möchten Sie uns vielleicht etwas erzählen?“

Stadelmann begann zu erklären: „Ich war dabei!“

Jetzt waren sein Vorgesetzter und die beiden BND Mitarbeiter irritiert. Der Mann am Schreibtisch fasste sich wieder und fragte nach: "Wie, sie waren dabei?“ Stadelmann erzählte, dass er im März 2010 auf der Fregatte Brandenburg Offizier gewesen sei und als wachhabender Offizier, auf der Überfahrt nach Stockholm, Zeuge einer geheimen Operation gewesen sei. Allerdings darf er darüber nicht mehr sagen, da er sich zu absoluten Geheimhaltung verpflichtet habe, die Vorkommnisse an Board, unterliegen der höchsten Geheimhaltungsstufe. Damit hatte keiner im Raum gerechnet. Die Mitarbeiter des BND hatten in Stadelmann schon einen Spion oder Enthüllungsjournalist gesehen. Der Mann am Schreibtisch griff zum Telefonhörer und wählte eine Nummer. Es konnte kaum einmal geklingelt haben, da war die Gegenseite schon am Apparat. Ohne Umschweife gab er Anweisung, Herrn Endres für die Akte Riscus, eine Berechtigung zu erteilen. Danach legte er ohne ein weiteres Wort den Hörer wieder auf. „Herr Endres, in Kürze können wir an ihrem PC, in die Akte Einsicht nehmen, dann wird sich herausstellen, ob Herr Stadelmann die Wahrheit sagt!“ Dann wendete er sich wieder an Stadelmann: „Wen dem so ist, werden wir das in Kürze wissen“. Er erhob sich von dem Schreibtisch und bat Herrn Endres sich am System anzumelden und die Akte Riscus zu öffnen. Herr Endres nahm an seinem gewohnten Schreibtisch Platz und gab die entsprechenden Kennwörter ein. Nach einem kurzem Augenblick gab er dem BND Mann ein Zeichen. Dieser kam zu Herrn Endres und gemeinsam bearbeiteten sie am Computer die Geheimakte. Es dauerte gefühlte Stunden bis Herr Endres sichtlich erleichtert sagte: „Es stimmt er war dabei, Oberleutnant zur See Stadelmann, Offizier in der Nachtwache!“ Der BND Mann aber immer noch nicht zufrieden. Er blickte auf zu Stadelmann und fragte erneut: "Was wollten sie mit der Akte?“ Zunächst entschuldigte er sich bei seinem Vorgesetzten Herrn Endres, dass es nicht seine Absicht war und er keine Ahnung hatte, was er allein mit der Suche nach Informationen angerichtet hat bzw. welches Aufsehen er dadurch auf sich gezogen hatte. Dann erzählte er kurz von Nacht, als er Nachtwache hatte und das er dann den Kampfschwimmer hier wieder gesehen hatte. Für ihn sei dies so unmöglich gewesen, dass er versucht hatte an Informationen heranzukommen. Jetzt war Herr Endres derjenige, der das Wort ergriffen hatte: "Meine Herren, damit ist diese Angelegenheit wohl für den BND erledigt!“

Die beiden Männer tauschten kurz blicke untereinander aus, nickten sich gegenseitig zu und verabschiedeten sich, ohne auch nur ein weiteres Wort zu verlieren. Erleichtert kam Herr Endres auf seinen Mitarbeiter zu und ließ ihn endlich an der Sitzgruppe neben dem Eingang Platz nehmen. Ging weiter zu Eingangstür und wies seine Sekretärin an zwei Tassen Kaffee hereinzubringen. Im folgenden Gespräch entschuldigte sich sein Chef für diese doch sehr konsequente und raue Vorgehensweise. Allerdings, ging es hier um den Verdacht, dass er sich unerlaubt Zugang zu geheimen Akten verschaffen wollte. Dies darf nicht toleriert werden, das sei kein leichtes Vergehen. Endres räumte allerdings ein, dass es sich nur um den Versuch einer Recherche gehandelt habe. Stadelmann hätte zu keinem Zeitpunkt Einsicht nehmen können und noch dazu ist ihm ein Teil der Akte ja bekannt. Die beiden unterhielten sich noch darüber, dass natürlich auch hierüber Stillschweigen zu bewahren ist und tranken den Kaffee, den zwischenzeitlich die Sekretärin hereingebracht hatte. Sein Vorgesetzter stellte dann noch ein paar Fragen zu aktuellen Fällen und wollte den Zwischenfall mit den BND Mitarbeitern vergessen. Stadelmann erklärte Herren Endres woran er gerade arbeitet und was die Schwierigkeiten im Moment sind, um dann aber nochmal auf „Riscus“ zurückzukommen. Kann es möglich sein, dass der Mann im Foyer und der an Board der Fregatte dieser Koziolek war? Der Vorgesetzte winkte ab und meinte, dass dieses Thema nun erledigt sei und er es auch zukünftig für erledigt halte. Weitere Nachfragen hätten seinen Chef nur verärgert, also kam er für sich selbst zu dem Schluss, dass er für sich auch dieses Thema ruhen lassen muss.

Kapitel 4 Zur Person Stadelmann

Stadelmann ist Mitte dreißig, verheiratet und hat zwei Kinder. Er wohnt mit seiner Familie in Berlin Tempelhof. Hier haben sie vor einigen Jahren ein kleines Reihenhaus mit Garten kaufen können. Wenn er in Berlin arbeitet ist der Weg zum Auswärtigen Amt nicht weit und er kommt gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit.

Einen Großteil seiner Arbeitszeit verbringt er jedoch im Ausland. Dabei ist Stadelmann nicht dazu da, um Politik mitzugestalten, die Aufgaben liegen darin Kontakte zwischen Regierungen und Parlamenten zu knüpfen. Er und seine Kollegen fördern einen intensiven Austausch mit anderen Ländern in Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Technologie. Sie beschäftigen sich mit Umwelt und Entwicklungsfragen. Die Gestaltung der Globalisierung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Diplomatie. Dabei arbeitet das Auswärtige Amt eng mit zivilgesellschaftlichen Partnern wie Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften, humanitären oder Menschenrechtsorganisationen zusammen. Über seine Botschaften und Generalkonsulate wirkt es auch auf die Öffentlichkeit in anderen Ländern ein, um ein positives, zeitgemäßes Deutschlandbild zu vermitteln. Dabei unterstützen sie auch die Honorarkonsuln, ehrenamtlich arbeitende Persönlichkeiten im jeweiligen Gastland.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Lombard-Raum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Lombard-Raum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Lombard-Raum»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Lombard-Raum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x