Tyra Reeves - Gottessöhne

Здесь есть возможность читать онлайн «Tyra Reeves - Gottessöhne» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gottessöhne: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gottessöhne»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kate Wilson, eine junge New Yorkerin, die von einer Karriere als Malerin träumt, führt das durchschnittliche Leben eines Großstadtmenschen. Davon war sie zumindest lange Zeit überzeugt, bis die Begegnung mit einem ungewöhnlichen jungen Mann, sie in einen Jahrhunderte alten Konflikt zwischen den Mächten des Bösen und des Guten geraten lässt. Nichts wird mehr sein, wie es mal war und eine Geschichte aus den Anfängen der Bibel scheint sich zu wiederholen.

Gottessöhne — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gottessöhne», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sams Blick war warm und voller Mitgefühl. »Das ist ja schade. Ich bewundere Menschen, die über ein besonderes Talent verfügen. Sie sind in der Lage mit ihrer Kreativität neue Welten zu erschaffen. Das ist etwas, was mir völlig fremd ist.«

»Ach was, jeder Mensch hat doch eine Begabung. Ich bin sicher, du auch.«

»Ja, vielleicht hast du recht. Man könnte sagen, dass meine Stärke in dem Beobachten von Menschen und dem Erkennen von Zusammenhängen liegt. Ja, ich denke, so könnte man es am besten umschreiben.«

»So? Und was machst du nun genau? Beruflich meine ich.« fragte Kate neugierig.

Sam drehte sich halb auf dem Stuhl um und winkte der Bedienung, die ihn die ganze Zeit von der Theke aus beobachtet hatte. »Könnten wir noch zwei Kaffee bekommen?«

»Aber natürlich, sofort.«, antwortete die Kellnerin. »Möchten Sie vielleicht noch einen Donut dazu?« Sam schüttelte den Kopf. »Schade! Wir haben die besten Donuts weit und breit und ich persönlich kann nicht von ihnen genug bekommen.« Während sie mit den zwei Tassen Kaffee auf die beiden zu stolzierte, ließ sie ihre Hüften so aufreizend hin und her schwingen, dass es Kate übel wurde.

»Und deine Familie?« Sam nahm einen vorsichtigen Schluck von dem heißen Gebräu und warf Kate einen fragenden Blick zu. »Vermisst du die denn nicht, so allein in dieser Wahnsinnsstadt?« Kate nippte ebenfalls an ihrer Tasse und verbrannte sich den Gaumen. »Doch, schon. Es kommt auch manchmal vor, dass ich Heimweh habe. Allerdings gibt es hier so viele Möglichkeiten, sich zu zerstreuen, dass ich mich regelmäßig aus meinem Tief herausziehe.« Vorsichtig betastete sie mit der Zunge ihren Gaumen und zuckte zusammen, als sie die kleine Brandblase berührte. Das ist doch mal wieder typisch, so etwas kann nur mir passieren.

Sam lächelte sie an und der stechende Schmerz war wie weggeblasen. »Und dir, wie gefällt es dir als Engländer in dieser Stadt, die niemals schläft?« Er lachte und fuhr sich mit der Hand durch sein dichtes Haar. »Es haut mich um. So viele Menschen, die alle geschäftig hin und her laufen und man fragt sich unwillkürlich, ob sie wirklich alle ein Ziel haben. Dann diese Unmengen von Wolkenkratzern, bei denen man glaubt, sie wollten in den Himmel wachsen, gerade so, wie der legendäre Turm zu Babel. New York wirkt auf mich wie ein riesiger Ameisenhaufen.« Kate nickte. »Ja die Beschreibung passt. Manchmal versuch ich mir die Schicksale der einzelnen Menschen vorzustellen. Hinter jeder Tür verbirgt sich ein Geheimnis und man weiß nichts davon. Eines Tages werde ich auch die richtige Tür finden, hinter der mein Schicksal auf mich wartet. Ich glaub fest daran. Denn irgendwie kann das doch nicht alles sein: Arbeiten, Essen, Schlafen. Irgendwo muss doch das »Richtige Leben« auf mich warten.«

Kate erzählte ihm von ihrem letzten Abenteuer in der Karaoke Bar und beide lachten. Sie lehnte sich in ihrem Stuhl zurück. »So, jetzt hast du dich aber genug über meine verbaute Gesangskarriere amüsiert«, sie zwinkerte ihrem charmanten Gegenüber zu und eine leichte Röte breitete sich über ihre Wangen aus. »Ich würde zu gerne mal deine Gesangskünste hören.« Sam schloss kurz die Augen, dann öffnete er sie abrupt und der intensive, meerblaue Blick traf Kate mitten ins Herz. »Eines meiner Lieblingslieder ist »Beangeled«. Ich glaube kaum, dass Du es kennst, aber ich denke, es wird dir gefallen.« Er räusperte sich kurz:

» Angel, can you feel the morning…love is here to stay, just a kiss away. Angel… can you see the sunlight…Love is just a kiss away...«

Kate fühlte sich von seiner sanften Stimme und der schwingenden Melodie des Liedes komplett eingehüllt. Sie war wie losgelöst von der Welt, zwei Herzschläge lang schienen nur sie und der wunderschöne Mann zu existieren.

»Ähm«, die raue Stimme der Kellnerin holte sie brutal in die Realität zurück. »Wir machen gleich Feierabend. Könnten Sie bitte Ihre Rechnung begleichen?« Dabei ruhten ihre Augen sehnsüchtig auf Sam.

Dann war es soweit. Sie standen draußen, die Tür des Cafés wurde von innen verschlossen und Kate wusste, dass sie sich gleich trennen würden.

Sag doch endlich etwas, eine solche Chance bekommst du nie wieder im Leben.

Verlegen trat sie von einem Bein auf das andere und spielte an dem Verschluss ihrer Handtasche. »Es war schön, sich mit dir zu unterhalten, Kate.« Mit offenem Blick lächelte Sam sie an. »Es würde mich freuen, wenn wir uns noch besser kennenlernen würden. Darf ich dich in den nächsten Tagen anrufen?« Erleichtert atmete Kate aus und lachte. »Na klar, es war wirklich nett heute. Hier ist meine Karte.« »Danke. Im Austausch bekommst du auch eine Visitenkarte von mir.« Seine kurze Berührung war wie ein elektrischer Schlag und ließ Kates Herz schneller schlagen.

Sein Name war mit goldenen Lettern in teures Papier graviert, darunter stand: Freier Journalist. Seltsam, sie hatten gar nicht über seinen Beruf gesprochen. Fast die ganze Zeit hatte Kate nur von sich geredet und er hatte interessiert zugehört. »Okay, danke, Sam. Also dann, ruf mich an, wenn du magst.« »Bestimmt und komm gut nach Hause.«

Zuhause angekommen, bekam die Visitenkarte sofort einen Ehrenplatz an ihrer Pinnwand. Kate legte die neue CD von Pink ein und tanzte wie wild durch ihre kleine Wohnung. Bangla und Desh verkrümelten sich hinter dem Sofa und ließen ihren offenbar verrückt gewordenen Menschen nicht mehr aus den Augen.

Sie musste ein wenig runterkommen, sonst würde sie diese Nacht kein Auge zumachen. Außer Atem ließ sich Kate auf die Couch fallen, schnappte sich ihren Laptop, der griffbereit in der Sofaecke auf sie wartete und öffnete ihre Emails. Außer den üblichen Werbemails für Dinge, die sie eh nicht brauchte und wollte, war nichts Wichtiges dabei. Nachdem sie noch bei Facebook reingeschaut hatte, klickte sie die Video Online News an. Mal sehen, was sich heute alles so ereignet hat .

»Gestern Nacht ist auf Long Island ein grausames Verbrechen verübt worden. Das Opfer, ein berüchtigter Boss aus dem Rotlicht-Milieu, namens Rob Crossing, dessen Tätigkeitsbereich vorwiegend in der Prostitution und Pornoindustrie lag, sowie seine Leibwächter und ein bis dahin noch nicht identifizierter Mann, wurden tot in der Crossing Villa aufgefunden. Nachbarn haben gestern die Polizei gerufen, als schreckenserregende Schreie aus dem Haus zu hören waren. Die Polizei vermutet einen Racheakt des organisierten Verbrechens, da die Tat eine unglaubliche Brutalität aufweist.« Kate stoppte das Video. Sie scrollte die Webseite runter bis zu dem öffentlichen Diskussionsforum für Nutzer des Video Online Dienstes. Flüchtig überflog sie die vorwiegend entsetzen Kommentare, als ihre Aufmerksamkeit bei dem Wort »Ritualmord« hängenblieb. Sie klickte den Beitrag an. Ein Internet-User, der unbedingt anonym bleiben wollte, behauptete, tiefer gehende Details über das Verbrechen zu kennen.

Der Tod der ausschließlich männlichen Opfer wäre allesamt durch Genickbruch herbeigeführt worden. Der Kopf des Mafiabosses sei um 180° Grad verdreht gewesen, was wiederum ein Indiz für einen Ritualmord sein könnte. Bei der Obduktion der Leiche hatte man in ihrem Magen den Speicherchip eines Laptops gefunden, auf dem die Polizei unter anderem kinderpornografisches Material sichergestellt hatte. Die oder der Täter hätten keine nennenswerten Spuren am Tatort hinterlassen.

Kate wurde es übel und sie schüttelte angewidert den Kopf. Entschlossen klappte sie den Laptop zu. So einen schönen Tag wollte sie sich nicht verderben lassen. Sam! Ob er sie wirklich anrufen würde? Hoffentlich! Aber was konnte so ein toller Typ schon an ihr finden? Alleine sein Name, Sam Saveal, klang wie eine Verheißung.

Diese Nacht brachte Kate einen traumlosen Schlaf, aus dem sie am nächsten Morgen erfrischt aufwachte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gottessöhne»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gottessöhne» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gottessöhne»

Обсуждение, отзывы о книге «Gottessöhne» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x