Erik Wind - Ein spiritueller Pfadfinder

Здесь есть возможность читать онлайн «Erik Wind - Ein spiritueller Pfadfinder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein spiritueller Pfadfinder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein spiritueller Pfadfinder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Liebe Weltfamilie, Ich bin du, und du bist Ich, wie im Himmel so auf Erden.
Dieses Buch ist ein Versuch die höhere Wirklichkeit, die in jedem Menschen angelegt ist, zu erwecken.
Wie finden wir Seelenheil in dieser nach Zerstreuung schreienden Zeit?
Wie finde ich nach Hause und zu meinem inneren Kinde zurück?
Was können wir tun, um unser volles Potential zu entfalten?
Diese und andere metaphysische Fragen sollen dazu einladen, unsere Urerinnerung wach zu rufen:
Wer sind wir?
Dieses Buch soll helfen, das Leben als Erkenntnisweg zu betrachten, und dabei helfen, den Aufstieg in die höhere Dimension vorzubereiten.
Auch gibt es Einblicke in die Beschaffenheit unserer Welt und dessen geistiger Materie.
Geistige Gliedmaßen

Ein spiritueller Pfadfinder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein spiritueller Pfadfinder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In vielen Momenten unseres Lebens können wir das Licht schon in unserer Mitte finden, vor allem dann, wenn wir Freundschaft und Liebe teilen, an einem lächelnden Kinderblick genesen, oder für einen Moment Inne halten, die Augen schließen, uns der Sonne hingeben. Wir merken also schnell, dass es die kleinen, leichten, alltäglichen Geschenke des Lebens sind, die uns erweitern und auf die Schönheit des Daseins aufmerksam machen. Sie stimmen uns »enthusiastisch«, was ein Wort der alten Griechen ist, und so viel bedeutet wie „Gottgefüllt“. Ich dichte es etwas um, und sage „Gott gefühlt“ und sehe den schönsten Traum des Menschen darin, Angenommen zu Sein, Verherrlicht, Hinaufgehoben auf eine Stufe, wo es keine Schuld, kein Ungenügen, wo es das Hässliche und Schlechte, die Sünde nicht gibt, sondern nur das Gute, Wahre, Ewige und Schöne. Diese platonischen Werte zu verinnerlichen, mag der erste Schritt in die alten Heiligtümer sein, wo Gott nicht eine einzelne Götzenfigur ist, sondern Impuls und Herzenskraft eines jeden Wesens. Dazu ein Zitat von meinem erleuchtet Bruder Rilke:

» Alles was wir leisten können, ist uns restlos Erkennen in der irdischen Erscheinung . «

Und damit kommen wir auf unsere erste inspirierende Frage zu sprechen, - Welche Anlagen und Gaben bringen wir auf unseren Lebensweg mit, und was können wir tun, um unser Potential zu entwickeln?

Einstimmig werden die Weisen dieser Welt zu verstehen geben, dass wir aus der Liebe geboren wurden, und als Kinder zu Oberst alle Dinge um uns nicht mit kühler »ratio« wahrnehmen, sondern mit Bewunderung, mit Liebe und Ehrfurcht. Ein neuer Anfang bringt auch neue Sterne mit sich, neue Augen, den Tau aus alten Tagen.

»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,

Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.« Hermann Hesse

Jener Zauber ist ein Wunder, dass wir uns selbst kennen lernen dürfen, um die Welt tiefgreifender zu erfahren. Ja, man darf es sich wohl trauen zu sagen: Wir sind das Wunder. Wir sind die Natur. Wir sind unser Sinn. Wir sind unsere Hauptaufgabe. Und unser Ziel ist es, jeden einzelnen Tag zum Tag der Heilung zu machen, zum Tag des Innewerdens, zum Tag unserer kühnsten Träume und Erinnerungen. Daher lernen wir, um zu lehren. Bis wir »Ganz« geworden sind, erzgesund, engelhaft, bereit aus dem Erdkreislauf von Leben und Sterben auszutreten.

Ein knallharter Optimist mit gefalteten Händen würde jetzt sagen: »Unsere Reise auf der Erde währt nur so lange, bis wir unsere unsterbliche Seele endgültig erkannt haben, und uns neuen Ufern entgegensenden können. Unsere Entwicklung hört keines Wegs mit dem Tod des physischen Körpers auf. «

Unsere natürliche Neugierde und Wissbegier ist unser Antrieb, damit wir uns den Weg aus dem dunklen Eidotter in die erfrischende Morgenkühle des neuen Tages bahnen, und jeden Tag dankbar zu erleben, um würdig dorthin zurück zu kehren, wo wir alles Erlebte und Aufgenommene verarbeiten können. Es soll im Leben nicht darum gehen, auf diesen Erlebnissen zu beharren, sie im Munde tot zu wiegen, sondern ihnen genügend Raum zu geben, neue Erlebnisse zu kreieren, neue Erfahrungen, an denen wir wachsen können. Wir werden bald noch deutlicher erkennen, dass es im Leben nur darum geht, sich bestmöglich zu entfalten, um unser Höchstes, die Liebe zum Leben zu entwickeln, und zum bewussten Schöpfer unserer Realität zu werden. Wir bauen sozusagen an unserem energetischen Feld, zum Teil in Gedanken, zum Teil mit unserem Herzen, und es sind nicht allein wir, die dieses Feld formen und bilden, sondern das Leben selbst, welches in seiner wahren Urfülle stets nur das Gute für uns möchte. Wozu gäbe es sonst diese in der Zeit pilgernden Worte, und die vielen heiligen Umformungen der gleichen, wenn sie nicht auf uns persönlich maßgeschneidert wären, und doch alle das Eine meinen: »Werde der, der du bist. «

Wir sprechen daher von Sinneserweiterung, von Bewusstwerdung, und könnten uns wieder die rilksche Einsicht zu Rate ziehen, die nichts anderes meint, als sich in jedem wie in einem Spiegel zu erkennen, um uns sozusagen vom starren »Ichkonstrukt « zu lösen, und innerlicher im Umgang mit der Einheit zu werden, ja um die Einheit selbst zu werden. Und eben das ist auch mit Potentialentwicklung gemeint, - unsere Potenz, Wachstum zu steigern, so auszufüllen, dass uns kein Hindernis, keine düstere Wolke, und auch die sogenannte alltägliche Welt mit all ihren Konflikten aufhalten kann, dieses Wachstum zu steigern und die Welt von »Innen heraus« umzukrempeln. Denn auch hier gilt wieder: »Wie innen, so Außen«

So Nüchtern manche Augen uns auch entgegen strahlen mögen, und so oft wir noch durch gesellschaftliche Zwänge und Konventionen niedergedrückt werden und eine Maske aufgesetzt bekommen, die uns überhaupt nicht gehört, ja so oft wir noch in Schubladen mit Fächern und Eigenschaften gesteckt werden, die unser volles, allgestaltendes Potential behindern mögen, es ist doch kaum der Wahrheit Wert, und sollte wohl eher mit einer sehr schönen, gestalterischen Form der Liebe umgangen und erkannt werden: Mit der Lebensklugheit, die wir Humor nennen, wo wir das Fremdbestimmte als einen strategisch operierenden Machtapparat erkennen, als Unart freilich, die uns das Lachen aus dem Gesicht zaubern möchte. Ich spüre, wir sind bereits Humorvoller geworden, doch nicht weil wir das »Schlechte und Korrumpierende« auszublenden verstehen, sondern vielmehr weil unser Überdruss über die Jahrtausende einen bestimmten Status der Erkenntnis erlangt hat, um uns zuoberst von aller Fremdbestimmung zu befreien, und ein klares, entscheidungsfrohes, freies Leben zu führen. Ich nehme vorweg, dass der erwachende Mensch seine komplette Freiheit zurückerlangen wird, - allein schon, weil er vom Herzen aus handelt und mit sich übereinstimmt, sich verziehen hat, sich nichts mehr nachzutragen hat. Er wird mit der Quintessenz des Steppenwolfes leben, und die Lächerlichkeit seiner kleinen Existenz, seine Wünsche und Ängste, sowie die Scharade um die Persönlichkeit gegen eine überpersönliche, heitere Glaubenswelt eintauschen. So wird der Humor zu einer Art von Transzendenz, in der wir lernen uns und unsere Sorgen unter dem Blickpunkt der Ewigkeit zu betrachten. Daher »humoristica«, was ja schon wie große Freiheit und Menschlichkeit klingt, und verdeutlicht, wie notwendig es ist, aus dem machtgesteuerten Weltgetriebe zu entwachsen, um die eigene Stärke und Eigenverantwortlichkeit hervorzubringen, das Spontane, Natürliche also.

In diesem Sinne stoßen wir wieder auf unsere Potentialentwicklung: Indem unser Vertrauen überwiegt, und wir aus dem Interesse,- seelisch zu wachsen und neue Erfahrungsbereiche zu öffnen-, in eine neue Freiheit eindringen. In die reifende Kraft, aus jeder Möglichkeit eine gute Gelegenheit zu machen. Es mag die sinnlichste Freiheit sein, die dem Menschen zugestanden ist: Die Freiheit des Fühlens, die Freiheit auf sein Herz zu horchen, und seinen Willen durchzusetzen. Die Freiheit sich mit dem Höheren Selbst zu verbinden. Die Freiheit einen vertrauensvollen Umgang mit sich und der Welt zu schaffen. Oder, um gleich danach noch ein Zitat von Rilke anzubringen, die Freiheit, die »Angst« als hübsche Illusion zu erkennen.

»Vielleicht sind alle Drachen unseres Lebens Prinzessinnen, die nur darauf warten, uns einmal schön und mutig zu sehen. Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefsten Grund das Hilflose, das von uns Hilfe will. «

Und gibt es denn etwas Erhabeneres, und Dankbareres, Frischeres, als etwas aus unseren Händen gedeihen zu sehen, als festzustellen, dass wir unser Vertrauen in eine liebevolle, gute Tat verwandeln können? Und wenn es nur ein Lächeln ist, so ist es ein Keim für die Welt und ein Grund zum Genesen. Wer diese Zeilen verinnerlicht, mag es schaffen, ebenso seine Gedanken zu verwandeln, und wie wir Lichtarbeiter es nennen, »seelische Hygiene« zu betreiben, was so viel wie »Geistesentschlackung« bedeutet, und im Sinne meint: Frei von jeglichen lasterhaften Gedanken, frei von äußerlicher Anhaftung zu werden. Dahinter steht die Frage: „Was gehört wirklich zu mir und ist nicht nur von Außen in mich hinein geschwappt?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein spiritueller Pfadfinder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein spiritueller Pfadfinder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein spiritueller Pfadfinder»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein spiritueller Pfadfinder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x