Karin Müller - Kinderkostüme schnell genäht

Здесь есть возможность читать онлайн «Karin Müller - Kinderkostüme schnell genäht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kinderkostüme schnell genäht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kinderkostüme schnell genäht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nähen sie die Kostüme für ihr Kind selbst. Dieser Ratgeber eignet sich besonders für Anfängerinnen, die schnell und stressfrei ein Kostüm für den Kindergeburtstag oder den Fasching nähen möchten. Prinzessinnen, Marienkäfer, Schmetterlinge, Bienen, Superhelden, Indianer, Zauberinnen, Königinnen, Piraten, Tierkostüme und Meerjungfrauen sind beliebte Kostüme für jeden passenden Anlass. Wagen sie es selbst zu versuchen und ihrer Kreativität freien Lauf zulassen.

Kinderkostüme schnell genäht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kinderkostüme schnell genäht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Legen sie nun das Vorder- und Rückenteil aufeinander. Die schönen Seiten liegen innen aufeinander. Stecken sie die Seiten B aneinander fest und nähen sie sie mit einem geraden Stich zusammen. Versäubern sie die Nähte.

Die untere Seite C falten sie zweimal um je einen Zentimeter um, und nähen sie fest. So haben sie ein ansehnliches Rock Ende. Mit Rüschen, Tüll, Bänder oder Fransen ist es hübsch verzierbar.

Die Taille, Linie A falten sie ebenfalls um. Zuerst einen Zentimeter, danach zwei Zentimeter. Stecken sie diesen Saum mit Nadeln fest und nähen sie ihn mit einem geraden Stich fest. Achten sie darauf die Naht nicht zu schließen. Lassen sie zwei Zentimeter offen. Nun können sie das Gummiband an einer Sicherheitsnadel befestigen und durch den Saum ziehen.

Tipps:

Bevor sie das Gummiband zusammen nähen, lassen sie ihr Kind den Rock probieren. So können sie die Weite verändern und anpassen. Wenn ihnen dies nicht möglich ist, legen sie ihren genähten Rock auf den bestehenden. So haben sie eine Vorlage, wie weit die Taille sein muss.

Wenn sie mit verschiedenen Stoffen arbeiten, und sie bereits geübt sind, besteht die Möglichkeit sie überlappen zulassen. Denken sie daran, dass sie beim Zuschneiden diese Überlappung dazurechnen, damit sich die Rocklänge nicht verkürzt.

********

Nun können sie mit der Dekoration beginnen. Ein Band um die Taille, eine Masche auf der Hüfte, lassen sie ihren kreativen Ideen freien Lauf.

Flügel:

Nehmen sie die bereits aus Karton ausgeschnitten Flügel zur Hand.

Sie können die Flügel in zwei Flügelseiten oder an einem ganzen Stück erstellen.

Tipp:

Sie können das ganze Stück in der Mitte nach außen falten.

********

Schneiden sie mit dem Teppichmesser zwei Schlitze in den Karton. Bei zwei Flügeln zwei Schlitze am Rand von Seite A. Lassen sie genug Abstand zwischen den Schlitzen. Bei einem ganzen Flügel zwei mit einem Abstand von zwanzig Zentimeter. So kann danach ein Gummiband durch gezogen werden.

Legen sie den Karton auf die nicht schöne Seite ihres gewählten Stoffes. Zeichnen sie wie bei einem Schnittmuster die Flügel nach. Für einen Flügel mit zwei aneinander unbeweglichen Flügeln, spiegeln sie Seite A. Für zwei einzelne Flügel müssen sie ebenfalls spiegeln.

Nicht vergessen, sie brauchen Stoff für beide Seiten des Kartons.

Damit die Flügel angezogen werden können schneiden sie nun vorsichtig mit einem Teppichmesser den Stoff an den Schlitzstellen auf. Ziehen das Gummiband durch den Stoff und durch den Karton. Beginnen sie auf der Stoffseite und fädeln sie auf der Kartonseite durch den zweiten Schlitz zurück. Lassen sie das Gummiband vorläufig lose hängen. Auf der Kartonseite liegt es flach und straff auf dem Karton.

Kleben sie nun den Stoff auf die noch leere Karton Seite. Drehen sie den Karton um, und kleben den übrigen Stoff auf der anderen Seite fest. So ist die Schneidekante zugedeckt.

Legen sie nun die freie Seite auf das andere Stoffstück. Kleben sie es fest und falten den übrigen Stoff vorsichtig nach innen. Kleben sie ihn gut fest. Es können Falten entstehen, welche sie mit einem glänzenden Band gut kaschieren können.

Passen sie nun das Gummiband an ihrem Kind an. Wenn sie keine Möglichkeit dazu haben, lassen sie die Bänder offen, bis die Flügel in Gebrauch sind.

Kopfbedeckung

Ideen für Kopfbedeckungen sind zum Beispiel Kronen oder Fühler. Als Grundform nehmen sie am besten einen Haarreif. An den können sie für Fühler dicke, stabile Pfeiffenputzer befestigen und Pompons daran binden.

Tipp:

Pfeiffenputzer finden sie im Bastelgeschäft. Pompons sind schnell gemacht, wobei es auch fertige zu kaufen gibt.

********

Pompons:

Schneiden sie aus einem Karton ein Kreis. Nehmen sie als Vorlage ein Trinkbecher. Schneiden sie ein Loch in die Mitte des Kreises in der Größe eines Flaschendeckels. Nehmen sie die gewünschte Farbe in Wolle, und wickeln sie durch das Loch um den Kreis. Ganz viele Male, bis eine dicke Schicht entsteht. Danach fädeln sie mit einer dicken Wollnadel das Ende des Fadens mehrmals durch die Schicht, innendurch, direkt am Karton, rundherum, raus und rein. Am Schluss verknoten sie den Anfang und das Ende des Fadens. Schneiden sie die beiden Fäden nicht kurz, sie brauchen sie, um den Pompon am Pfeiffenputzer zu befestigen. Nun schneiden sie der Karton Außenkante entlang die Wolle auf. Sie können nun den fertigen Pompons durch das Loch ziehen und ihn zurecht frisieren.

Tipp:

Für Bienchen zum Beispiel gelb, schwarze Pompons. Je mehr Schichten sie wickeln, umso dichter wird der Pompons.

Für Krönchen nehmen sie ebenfalls ein Haarreif als Grundlage. Schneiden sie aus goldenem Kartonpapier die Kronenzacken aus und kleben sie sie an den Haarreif. Sie können sie mit Glitzersteinen verzieren.

Für Waldfeen eignen sich Blumenkränze, für Marienkäfer schwarze Pompons. Schmetterlinge lieben zarte Farben und Clowns eher ein Hütchen.

********

Gutes Gelingen!!

Notizen:

______________________________________________________________________________

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kinderkostüme schnell genäht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kinderkostüme schnell genäht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kinderkostüme schnell genäht»

Обсуждение, отзывы о книге «Kinderkostüme schnell genäht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x