Erhard Schümmelfeder - ARGUMENTE DER ANKLAGE

Здесь есть возможность читать онлайн «Erhard Schümmelfeder - ARGUMENTE DER ANKLAGE» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

ARGUMENTE DER ANKLAGE: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «ARGUMENTE DER ANKLAGE»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit Bestehen der Erde wird unter den Menschen miteinander gestritten. Bei den vielfältigen Auseinandersetzungen um Geld, Macht, Ehre, Egoismus, Boshaftigkeit, Rechthaberei, Dummheit etc. hat sich im Laufe der Jahrtausende eine «Streitkultur» entwickelt. Das Leben besteht zur Hälfte aus banal anmutenden Streitereien – an diesem Umstand wird sich in der nächsten Zeit kaum etwas ändern. Blutige Kämpfe mit der Faust gehören ebenso zum Alltag der Menschen wie die subtilen geistigen Auseinandersetzungen, bei denen das gesprochene und das geschriebene Wort im Mittelpunkt stehen. Dieser Erzählband beinhaltet zehn unterhaltsame Geschichten, in denen Widersacher mit äußerster Leidenschaft miteinander STREITEN. In der Einleitungsgeschichte «Das Tagebuch meiner Freundin» liest ein junger Mann heimlich in den Aufzeichnungen seiner Partnerin. – Der dramatische Konflikt eines Angestellten mit einem tyrannischen Vorgesetzten findet in «Die Wut des Hintermanns auf den Vordermann» eine entsetzliche Wendung. – In der Geschichte «Kopfgeldjäger» fechten die Mitarbeiter eines Supermarktes erbittert um die Kopfgeldprämie für einen ertappten Ladendieb. – Eine negative Rezension ist der Grund für ein tiefes Zerwürfnis zwischen zwei Studenten in der Erzählung «Niemanns Land». – Ein Vater-Sohn-Konflikt wird in der Kurzgeschichte «Argumente der Anklage» literarisch in Szene gesetzt. – Fünf weitere Kampf-Texte über die «Kultur des Streitens» warten auf interessierte Leser, für die der Autor am Ende dieses Werkes ein gutgelauntes Trost-Gedicht als Gratis-Zugabe bereitstellt.

ARGUMENTE DER ANKLAGE — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «ARGUMENTE DER ANKLAGE», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jetzt sitze ich hier am Küchentisch und versuche, das Geschehene zu begreifen. - Ich habe einen Fehler gemacht. Ist er nicht verzeihbar?

Wie hätte ich mich anders verhalten sollen?

Ich weiß es nicht.

Das ganze Leben erscheint mir plötzlich leer, öde, grau, sinnlos.

Was kann ich tun, um mein Fehlverhalten wieder gut zu machen? - - -

Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht ...

Gewiss ist im Augenblick nur eines: Nichts ist mehr so, wie es einmal war ...

DIE WUT DES HINTERMANNS AUF DEN VORDERMANN

Ich möchte nicht nachtragend sein.

Noch vor Kurzem machte mein Vorgesetzter mir das Leben schwer. Seine langfristige Absicht war durchschaubar: Ständig versuchte er mich durch heimliche oder offene Intrigen zu zermürben, um mich von meinem Arbeitsplatz zu verdrängen.

Zu den morgendlichen Teambesprechungen wurde ich nicht mehr gebeten, weil, wie er mir durch die Sekretärin übermitteln ließ, nur wichtige Mitarbeiter zu erscheinen hätten. Der kühle Ton ihrer Botschaft verdeutlichte mir sogleich, mit welcher Seite sie sich verbündet hatte.

Merkwürdig: Von einem Tag zum anderen wurde meine gesamte Tätigkeit infrage gestellt.

Mein Vorgesetzter kontrollierte mich und sprach vor Kollegen oder Kunden Rügen aus, wenn ich seinen Anforderungen nicht genügte. In der Folge betraute er mich mit banalen Aufträgen, die mir meine niedere Stellung in der Firma verdeutlichen sollten.

Andere Mitarbeiter, die bislang nie durch ihre Leistungen auf­gefallen waren, wurden überschwänglich ge­lobt und mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut. Man überging mich, als würde ich nicht mehr dazugehören. Alle in der Vergangenheit erbrachten Beweise meiner Kompetenz waren nun bedeutungslos.

Meine Vorschläge zur Lösung von Aufgabenstellungen, die sich in der Arbeit ergaben, wurden als indiskutabel vom Tisch gefegt. Kollegen, die meine Ideen aufgriffen und in leicht veränderter Form als eigene Beiträge vor­stellten, ernteten höchste Anerkennung.

Nein, ich will nicht nachtragend sein.

Zunehmend beschäftigte mich die Frage, wie ich mich zur Wehr setzen könne.

Die einzige Möglichkeit beruflich zu überleben, bestand darin, keine Fehler zu machen. Mein Vorgesetzter wusste das und schien kontrollierend auf jede Nachlässigkeit zu lauern. Obwohl ich mich be­mühte, immer wachsam, wendig und umsichtig zu sein, unterliefen mir im Zustand steigender innerer Anspannung Fehler, die mir vorwurfsvoll angekreidet wurden.

Kollegen verweigerten mir wichtige Informationen, wodurch ich falsche Entscheidungen traf. Ständig be­fand ich mich in der Erwartung eines drohenden Angriffs.

Ich fragte mich: Was könnte mein Vorgesetz­ter mir noch vorwerfen? Wo sind Schlingen im Gras verborgen? Usw. Ich spürte immer deutlicher, wie meine einstige Spontaneität verlorenging.

Unklar und nie versprachlicht blieb der tiefere Grund für die Feindseligkeit meines Vorgesetzten. Was brachte ihn gegen mich auf?

Fest stand für mich: Er be­saß in seiner Abteilung das Sagen und konnte alles so regeln, wie es seinen Vorstellungen entsprach. Innerhalb dieses Wirkungskreises duldete er nur glatte, gefällige und lenkbare Mitarbeiter, die sich ihm unterwarfen.

Ich erledigte meine Arbeit mehr als nur gut, doch war ich nicht glatt, nicht gefällig nicht unterwürfig wie andere Kollegen. Spürte er meine Reserviertheit seiner Person gegenüber? Ahnte er meine tiefe Abneigung gegen jede Obrigkeit? - Möglicherweise sah er in mir nur einen lä­stigen Eigenbrötler, der seinen Dominanzanspruch unter­grub.

Im Gegensatz zu mir genoss mein Vorgesetzter das Privileg der Unangreifbarkeit. Er besaß einen guten Draht zur obersten Direktionsebene. Er wurde ge­schätzt, denn er hatte seine Abteilung fest im Griff. Die Erfolge, durch solide Zahlen belegt, gaben ihm und seinem Führungsstil recht.

Viele Mitarbeiter passten sich diesem Menschen an und begegneten mir fortan mir offener Ablehnung. Wenige verhielten sich neutral. Bei den freundlichen Kollegen gab es solche, deren Lächeln sich als echt erwies; daneben gab es Leute, die mich scheinbar teilnahmsvoll in vertrauliche Gespräche verwickelten, um das Gehörte hinter meinem Rücken an unseren Abteilungsleiter weiterzugeben.

Ich sehe ihn im Geiste vor mir: Hochgewachsener, ein Niekranker, ein Frühaufsteher, ein Frischluftfanatiker, ein Jogger, ein Kaltduscher, ein Arbeitsfanatiker, von morgens bis abends aktiv, ein leistungsstarkes Energiebündel, kör­perbewusst, ernährungsbewusst, karrierebewusst, ein durchtrainierter Machtmensch von 45 Jahren, ein Macher, ein Starker, ein Vordermann, einer der sich über andere stellt und ihnen sagt, wo es lang geht ...

Aber all diese oberflächlichen Beschreibungen erhellen nur wenig das Bild des Mannes, der die Regie in meinem Leben führte und mir grausam berechnend Steine in den Weg rollte bis zu jenem denkwürdigen Tag, als ein völlig unerwarteter Schlaganfall ihn mit Wucht aus der Bahn warf und für alle Zeiten erstarren und verstummen ließ.

Habe ich Grund, nachtragend zu sein?

Kein Wort mehr darüber.

Das Leben geht weiter.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «ARGUMENTE DER ANKLAGE»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «ARGUMENTE DER ANKLAGE» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Erhard Schümmelfeder - DER SCHATZ IM WILDBERG
Erhard Schümmelfeder
Erhard Schümmelfeder - ENDE DER BEDENKZEIT
Erhard Schümmelfeder
Erhard Schümmelfeder - FLORIAN GROBIAN
Erhard Schümmelfeder
Erhard Schümmelfeder - Das Ende der Unendlichkeit
Erhard Schümmelfeder
Erhard Schümmelfeder - DER SATZBAU VON BABYLON
Erhard Schümmelfeder
Erhard Schümmelfeder - Der Treppenwolf
Erhard Schümmelfeder
Erhard Schümmelfeder - DER MANN OHNE GEIGENKAFTEN
Erhard Schümmelfeder
Erhard Schümmelfeder - Die Verwandlungen der Vier
Erhard Schümmelfeder
Erhard Schümmelfeder - DIE SCHULE DER ALLESKÖNNER
Erhard Schümmelfeder
Erhard Schümmelfeder - Die Gesellschaft der Bäume
Erhard Schümmelfeder
Erhard Schümmelfeder - DAS DORFTRAMPEL UND DER PRINZ
Erhard Schümmelfeder
Отзывы о книге «ARGUMENTE DER ANKLAGE»

Обсуждение, отзывы о книге «ARGUMENTE DER ANKLAGE» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x