Marion Becker - Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann

Здесь есть возможность читать онлайн «Marion Becker - Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jona glaubt nicht an den Weihnachtsmann. Natürlich nicht. Er ist ja auch schon 9. Den Wunschzettel hat er nur für die Eltern geschrieben. Einen Super-Renn-Schlitten mit einfahrbaren Rädern und Motor wünscht er sich. Doch am Morgen des Heiligen Abend liegt der Wunschzettel immer noch auf der Fensterbank. Da wird Jona dann doch etwas nervös. Nichtsdestotrotz spielt er den «Coolen», als Oma auf der Bildfläche erscheint und erzählt, dass der Weihnachtsmann oft erst in letzter Minute auftaucht, um die Wunschzettel einzusammeln. Doch Oma lässt sich nicht beirren. Ab sofort nennt sie Jona «Herr Enkelkind» und zieht mit ihm los, um den Wunschzettel an seinen Empfänger zu liefern. Was die beiden dabei Unglaubliches, Lustiges, Abenteuerliches und sogar Gefährliches erleben, lesen Eltern ihren Kindern ab 4 am besten selber vor ;) HINWEIS: Die Geschichte ist auch für Leseanfänger geeignet. Je nachdem, ob die Kinder Leseratten sind oder sich schwer tun für das Alter 7 – 9 Jahre. Die Geschichte entspricht etwa 70 Seiten im Leseanfänger-Format. Das Vorlesen dauert ca. 45 Minuten, wenn Sie die Geschichte am Stück vorlesen.

Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Marion Becker

Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann

Die unglaublichste Weihnachtsgeschichte aller Zeiten

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Marion Becker Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann Die - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Marion Becker Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann Die unglaublichste Weihnachtsgeschichte aller Zeiten Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1 Kapitel 1 MARION BECKER Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann Die unglaublichste Weihnachtsgeschichte aller Zeiten Für Jonas, der Herrn Enkelkind höchstpersönlich kennt.

Kapitel 1 Kapitel 1 Der Wunschzettel Es war der Morgen des Heiligen Abend. Jona hockte mitten auf seinem Schreibtisch. Finster starrte er auf die Fensterbank. Genauer gesagt: Auf das weiße Papier, das auf der Fensterbank lag. Sein Wunschzettel! Super-Renn-Schlitten mit versenkbaren Rädern und Motor stand auf dem Zettel. Sicherheitshalber hatte er eine Zeichnung von dem Schlitten angefertigt. Er besaß zwar schon einen Schlitten. Doch das war ein ganz normaler Schlitten mit Kufen. Dummerweise gab es dort, wo er wohnte, keinen einzigen Berg. Außerdem schneite es nie. Was also sollte er mit einem ganz normalen Kufen-Schlitten? Aus diesem Grunde wünschte er sich nichts sehnlicher als einen Super-Renn-Schlitten mit versenkbaren Rädern und Motor. Eigentlich hätte er an dem Schlitten auch gern noch eine Laser-Kanone gehabt, doch das hatte er sich nicht aufzuschreiben getraut. Aber zurück zum Wunschzettel. Jonas Blick wurde noch finsterer. Längst hätte der Wunschzettel verschwunden sein müssen. Doch er lag exakt dort, wo er ihn vor Wochen hingelegt hatte. Was sollte das bedeuten? Warum hatten seine Eltern nicht Weihnachtsmann gespielt und den Wunschzettel verschwinden lassen? Würde sein Wunsch nicht erfüllt werden? Oder bekam er in diesem Jahr überhaupt kein Geschenk? Gründe dafür gab es genug: Vergessene Hausaufgaben, 33 Fehler in einem einzigen Diktat, Schwatzen im Unterricht und so weiter. Oder wollten Mama und Papa ihm einen Denkzettel verpassen?

Kapitel 2 Kapitel 2 Jona spioniert herum Jona sprang vom Schreibtisch herunter und schlich zur Tür seines Zimmers. Aus der Küche tönte das Geklimper von Geschirr. Die Luft war rein. Jetzt sofort würde er, Jona Becks, die Lage in Sachen Weihnachtsgeschenke checken! Als erstes wollte er in der Garage nachsehen. Vermutlich hatten seine Eltern den Super-Renn-Schlitten mit versenkbaren Rädern und Motor in der Garage versteckt, unter einer riesigen Wolldecke. Jona schlich über den Korridor. An der Wand neben der Küche war der Haken mit den Schlüsseln. Auf Zehenspitzen fischte er den Garagenschlüssel vom Haken. Vorsichtshalber warf er einen Blick in die Küche. Die Mutter wandte ihm den Rücken zu. Sie rührte mit dem Mixer in einem Teig. Bei dem Lärm würde sie nicht hören, wenn er die Haustür öffnete. Schnell lief er los, zog die Haustür auf und schob die Fußmatte in den Spalt, damit die Tür nicht wieder zufiel. Die Garage war nur ein paar Schritte vom Haus entfernt. Als er vor dem Garagentor stand, machte er große Augen. Das Tor stand sperrangelweit offen und die Garage war so leer wie nie zuvor. Einzig sein nie benutzter Kufen-Schlitten hing darin. An einem Haken, in der hintersten Ecke. Enttäuscht lief Jona zurück ins Haus. Jetzt konnte der Renn-Schlitten nur noch im Keller stehen. Denn unter dem Elternbett, wo Mama und Papa sonst immer die Geschenke versteckten, passte der Renn-Schlitten garantiert nicht. „Jona“, rief die Mutter aus der Küche, als Jona die Haustür zuschob. „Mach keine Dummheiten!“ „Ich doch nicht“, gab Jona zurück und schlich die Treppe in den Keller hinunter. Im Keller war es stockfinster. Doch nach kurzer Zeit gewöhnten sich Jonas Augen an die Dunkelheit und er ging los. Im ersten Kellerraum brummte die Waschmaschine, im zweiten waren die Regale mit dem Werkzeug. Kein Renn-Schlitten weit und breit. Verstohlen wischte Jona sich eine Träne aus den Augen. Da schrillte die Klingel.

Kapitel 3 Kapitel 3 Oma im Anmarsch „Jona“, rief Jonas Mutter, „mach mal die Tür auf. Oma ist da.“ Jona raste die Kellertreppe hinauf. Durch die gläserne Haustür sah er die kleine Oma mit dem langen Hals und dem Hexenblick. Er öffnete die Tür und duckte sich sofort. Zu spät! Omas Kuss landete mitten auf seiner Stirn. „Frohe Weihnachten“, jubelte Oma. Sie umarmte Jona so fest, dass ihm die Luft wegblieb. Das einzige, was Jona bei der ganzen Umarmerei noch sah, war die winzig kleine Handtasche in Omas Hand. Darin war garantiert kein Weihnachtsgeschenk! „Frohe Weihnachten“, murmelte Jonas. Er befreite sich aus Omas Armen und flüchtete in sein Zimmer. Doch wenn Jona gedacht hatte, dass er in seinem eigenen Zimmer ungestört war, so hatte er sich getäuscht. Kaum dass er die Türe hinter sich ins Schloss geworfen hatte, ging sie wieder auf, und Oma stand mitten im Raum. „Du siehst nicht fröhlich aus“, stellte Oma fest. Jonas Gesicht verfinsterte sich noch mehr. Wie sollte er fröhlich aussehen? Sein Wunschzettel lag noch immer auf der Fensterbank und er hegte die fürchterliche Ahnung, dass er heute nicht ein einziges Geschenk bekam. Geschweige denn den ersehnten Super-Renn-Schlitten. Oma reckte ihren langen Hals und ließ den Hexenblick durch das Zimmer schweifen. Im Nullkommanix hatte sie das Problem erkannt. Mit spitzen Fingern angelte sie sich den Wunschzettel. „Ist das etwa dein Wunschzettel?“ „Mama und Papa haben ihn nicht abgeholt“, brummte Jonas. „Du meinst, der Weihnachtsmann hat ihn nicht abgeholt“, verbesserte Oma. Jona lachte höhnisch. Der Weihnachtsmann! Anscheinend glaubte Oma immer noch, er wäre ein Baby. „Ich bin 9. An den Weihnachtsmann glaube ich schon lange nicht mehr! Und jetzt verlass mein Zimmer. Ich muss noch dein Geschenk einpacken.“ Das war eine Lüge. Er wollte Oma loswerden, um im Schlafzimmer nachzuforschen, ob er nicht doch ein Geschenk bekam.

Kapitel 4 Kapitel 4 Oma gibt nicht auf Oma kümmerte sich nicht um Jonas Unverschämtheiten. „Oft kommt der Weihnachtsmann erst in allerletzter Minute“, plapperte sie. „Ich glaube nicht an das Märchen vom Weihnachtsmann“, wiederholte Jona. Er hielt die Tür auf. Oma sollte endlich verschwinden. Aber eine kleine Oma mit langem Hals und Hexenblick lässt sich nicht vertreiben. „Wunschzettel verschwinden immer dann, wenn man nicht an sie denkt“, meinte sie. „Vielleicht solltest du deinen Zettel nicht die ganze Zeit bewachen.“ „Was ist denn das wieder für ein Märchen?“, gab Jonas giftig zurück. Da reckte die kleine Oma ihren langen Hals, durchbohrte Jona mit ihrem Hexenblick und sagte: „Ich verstehe, Herr Enkelkind.“ Jona stöhnte auf. Das hatte ihm gerade noch gefehlt! Immer wenn Oma glaubte, er führe sich nicht auf wie ein ordentliches Kind, nannte sie ihn Herr Enkelkind und siezte ihn. „Wir haben keine Wahl“, fuhr Oma unbeirrt fort. „Wir müssen dafür sorgen, dass Ihr Wunschzettel zum Weihnachtsmann kommt. Sonst gehen Sie heute Abend bei der Bescherung ganz sicher leer aus, mein lieber Herr Enkelkind.“

Kapitel 5 Marion Becker Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann Die unglaublichste Weihnachtsgeschichte aller Zeiten Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 6 Marion Becker Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann Die unglaublichste Weihnachtsgeschichte aller Zeiten Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 7 Marion Becker Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann Die unglaublichste Weihnachtsgeschichte aller Zeiten Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 8 Marion Becker Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann Die unglaublichste Weihnachtsgeschichte aller Zeiten Dieses ebook wurde erstellt bei

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann»

Обсуждение, отзывы о книге «Herr Enkelkind beim Weihnachtsmann» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x