Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Schwule

Здесь есть возможность читать онлайн «Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Schwule» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Single Coaching für Schwule: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Single Coaching für Schwule»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Über neunzig Prozent aller in Deutschland lebenden homosexueller Single Männer suchen einen Partner, mit dem sie das Lebens gemeinsam genießen möchten und der ihnen zur Seite steht auch in nicht so schönen Zeiten. Kurz gesagt, einen Mann mit dem Sie durchs Leben gehen möchten. Sie suchen einen Mann für eine stabile, glückliche Beziehung. Bei der Suche vergessen sie vielfach, dass sie erst erfolgreich sein kann, wenn sie sich über ihre Wünsche klar geworden sind. Vage Vorstellungen sind nicht zielführend. Zielführend ist hingegen, sich diesbezüglich erst einmal selbst kennenzulernen.
Genau dahin führt Sie das Single Selbstcoaching Programm in elf Schritten. Es bringt Sie auf den richtigen Weg, damit Sie diesmal Ihren Mister Right finden können. Praktische Tipps, Basics und Erkenntnisse über wesentliche Unterschiede anteiliger männlicher und weiblicher Einflüsse bereichern das Selbstcoaching Programm. Außerdem finden Sie Tipps, wie Sie sich am günstigsten Präsentieren, Hinweise auf Do und Don`t beim Dating, Schutzvorkehrungen für Ihre Sicherheit und noch einiges mehr.

Single Coaching für Schwule — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Single Coaching für Schwule», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Wesenskern des Symbiose-orientierten Beziehungsstils besteht aus dem unumstößlichen Grundsatz, dass in der Partnerschaft der Zusammenhalt oberste Priorität besitzt.

Die Partner sind quasi durch ihr Versprechen, das Leben gemeinsam zu verbringen, auf Gedeih und Verderb einander ausgeliefert und aneinandergekettet.

Anders ausgedrückt, um einen alt romantischen Terminus zu benutzen: Die Partner haben sich von Herzen einander verschrieben.

Das soll auf ewig so bleiben – „Bis dass der Tod uns scheidet. Mein Herz ist auf ewig Dein. Wir versprechen uns das und halten uns daran. Ich tue es und du musst es auch tun!“

Aus einer gewissen, von Liebe getragenen, Romanze wird nach der Verliebtheitsphase ein unabänderliches, nicht weiter verhandelbares Dogma.

Die Beziehung wird zur Verbindlichkeit, die oft mit Aufopferung einhergeht, bis hin zur selbstgewählten Versklavung.

Nur mit Disziplin lässt sich solch eine Paarbeziehung aufrechterhalten.

Zähne zusammenbeißen und durchhalten heißt hier die Devise.

Wo bleibt hier der Raum für Selbstentfaltung und Genießen des gemeinsamen Lebens?!

Und als ob das noch nicht genug wäre, gibt es obendrauf oftmals auch noch eine diffuse Portion Angst – Angst davor vom Partner ausgenutzt und dann verlassen zu werden.

Derjenige, der sich getreu des Versprechens des Zusammenhalts auf Gedeih und Verderb an die Vereinbarung hält, bekommt dann statt der erhofften Anerkennung, Wertschätzung, Respekt und Lob für die erbrachte Leistung, einen herabwürdigenden Stoß und geht getroffen zu Boden.

Die Symbiose-orientierte Beziehung kann tatsächlich funktionieren, solange man sich in einer gewissen Aufbauphase befindet, in der es hauptsächlich um Pflichterfüllung geht.

Klassisches Beispiel hierfür: Liebe, Heirat, Kinder, Hausbau. Früher oder später kommt es hier zu einer Krise. Spätestens dann muss sich das Beziehungskonzept bewähren. Die Paarbeziehung steht dann buchstäblich am Scheideweg. Mögliche Konsequenzen sind hier entweder die Partner trennen sich, sie treffen eine neue Vereinbarung wie es in der Beziehung gemeinsam weitergehen soll oder beide entscheiden sich aus Vernunftsgründen zur Besitzstandswahrung.

In der Besitzstandswahrung wird die Beziehung nur noch pragmatisch angegangen. Sie wird als bequeme Variante jenseits von Trennung, Schmerz und finanziellen Verlusten gewählt. Auch die Kinder müssen sich in diesem Agreement nicht umgewöhnen. Der Zusammenhalt als Partner, beziehungsweise eine gewisse Symbiose als Team besteht weiter.

Das Handeln der Partner ist mehr oder weniger wohl überlegt, oftmals berechnend. Vorrangige Frage ist hier: Wo liegt mein größter Nutzen?

Die ehemals vorhandene Herzensliebe ist einer, der Situation angepassten Verhaltensweise gewichen.

Die Schwäche des einen korreliert mit der Stärke des anderen und umgekehrt. In dem Fall ist eine perfekt funktionierende symbiotisch pragmatische Beziehung ohne nennenswerte Emotionen füreinander entstanden.

Voraussetzung für das Funktionieren dieser Übereinkunft ist allerdings, dass beide Partner sich nicht weiterentwickeln möchten, im Sinne von Selbstverwirklichung.

Als Beispiel sei hier das klassische, althergebrachte Rollenbild herangezogen: Er geht arbeiten, bringt das Geld nach Hause und Sie kümmert sich derweil um Kinder, Haushalt, Garten, etc. Wenn Sie nun (wieder) arbeiten gehen möchte, weil zum Beispiel die Kinder flügge geworden sind und sie sich endlich selbstverwirklichen möchte, dann wird die Passgenauigkeit der Symbiose zerstört. Der Mann müsste sich nun aus seiner Komfortzone des Rundum-Versorgungs-Sorglos-Paket herausbewegen und Aufgaben übernehmen.

Das hat schon so manche Beziehung zerbrechen lassen, weil die gewohnte Symbiose an der Stelle zerfällt. Solange er sich nicht bewegt und eine neue Symbiose eingegangen wird, ist eine Trennung sehr wahrscheinlich.

Der symbiotische Beziehungsstil existiert sowohl in homosexuellen als auch heterosexuellen Beziehungen. Beschriebenes gilt entsprechend.

Hinterfragen Sie sich bitte ehrlich:

Bin ich in einigen Wesenszügen selbst so gestrickt?

War meine Ex-Beziehung so angelegt?

Könnten Bestandteile daraus verantwortlich für das Scheitern gewesen sein?

Welche Anteile kann ich bei mir entdecken und akzeptieren?

Bedenken Sie, keine Beziehung ist oder war durchweg schlecht. Manche Anteile unterliegen oftmals sozialisierter Wertung.

Der bedürfnisorientierte Beziehungsstil

Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, orientiert sich dieser Beziehungstyp am Bedürfnis des einzelnen – vorwiegend dem eigenen.

Das Verhältnis des Paares ist geprägt von dem eher physischen Verlangen in der Beziehung.

Im Vordergrund steht das Vergnügen. Das maximale Ausleben der Lust, Genuss, Freude und Spaß miteinander haben, sowie das körperliche, sexuelle Verlangen zu befriedigen, stehen dabei im Vordergrund der Beziehung.

Störende Themen, Unangenehmes und konfliktbeladene Dinge werden tunlichst vermieden.

Man lässt sich kaum auf den anderen ein, im Sinne von „Wir gehen gemeinsam durchs Leben, und bestehen auch schwierige Zeiten“.

Derjenige, der diesen Beziehungsstil lebt, lässt sich immer ein Schlupfloch in der Partnerschaft offen, durch welches er sich notfalls schnell aus der Beziehung stehlen kann.

Dabei ist es keinesfalls so, als ob dieser Beziehungstyp sich kein stabiles Verhältnis wünschen würde, doch fällt es ihm schwer, sich tief auf den anderen einzulassen.

Er fürchtet, dass die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse auf der Strecke bleiben, wenn zu viel Gefühl und Herzensliebe im Spiel sind.

Wer Partner dieses Typs ist, kann sich nie seiner Treue sicher sein, denn nicht befriedigte Bedürfnisse holt er sich auch woanders, wenn es sein muss.

Eifersucht ist ein weiterer Bestandteil dieser Beziehung.

Der bedürfnisorientierte Beziehungstyp baut gerne einen Goldenen Käfig um sich und seine Beziehung herum – vor allem für seinen Partner. Er soll maximal geschützt sein vor anderen Werbern. Der Partner wird in diesem Beziehungsmuster als persönliches Eigentum angesehen.

Innerhalb dieses Käfigs spielt sich in der Regel folgendes Szenario ab: Der „eingebrachte“ Partner, also der, der in den Käfig gesetzt wurde, wird subtil einer Anpassung unterzogen. Er wird an die Bedürfnisse des Käfigerbauers angepasst, wodurch dieser wiederum eine gewisse Kontrolle über den Käfiginsassen erlangt.

Die gesamte Partnerschaft wird darauf ausgelegt, dass quasi ein schöner Traum gelebt wird, der die Bedürfnisse erfüllen soll.

Einflüsse von außen durch Familie, Freunde, etc. haben dort wenig Platz. Die Beziehung ist vielmehr dominiert von Kontrolle, um Desillusionierung zu vermeiden.

Das Bedürfnis nach Erfüllung wird kontradiktiert durch Sehnsucht nach Nähe, Zuwendung und mangelndes Vertrauen ineinander. Liebevolle Zuwendung und wahre Intimität fehlen indes.

Der Käfigerbauer sieht sich als der Großartige in der Beziehung, weil er seiner Meinung nach so wunderbares geleistet hat. Daraus begründet er sogar seinen Anspruch zu bestimmen, was und wie alles sein soll - eben auf seine Bedürfnisbefriedigung ausgerichtet.

Die fehlenden Anteile, wie Nähe, Zuwendung und dergleichen mehr sorgen jedoch dafür, dass er sich weiterhin irgendwie leer fühlt.

Größter gemeinsamer Nenner in dieser, von Eigensucht und Eifersucht getriebenen, bedürfnisorientierten Beziehung ist die Sexualität. Die leidenschaftliche, körperliche Liebe schwingt sich in stürmisches, exzessives Liebe-machen hinauf, stürzt aber bei mangelnder Aufmerksamkeit und Beziehungspflege auch schnell in die Tiefe hinab.

Partnerschaftliche Gespräche auf Augenhöhe finden hingegen eher nicht statt. Stattdessen kommt es häufig zu Konfliktgesprächen, die unter anderem begleitet werden von kritischen Äußerungen dem Partner gegenüber, Vorwürfen, Jammern, Drohungen. Das dient dem Zweck, den Partner gefügig zu machen, damit er sich an den Bedürftigen anpasst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Single Coaching für Schwule»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Single Coaching für Schwule» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Birgit Henriette Lutherer - Uppers End
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Rabenkinder
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Glücklich zu Zweit
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Ihn
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Sie
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Lesben
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Ratgeber für Lesbische Paare
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Ratgeber für Schwule Paare
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - WLAN, E-Smog, Funk und Co.
Birgit Henriette Lutherer
Отзывы о книге «Single Coaching für Schwule»

Обсуждение, отзывы о книге «Single Coaching für Schwule» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x