Mario Demmer-Benedetti - Coronavirus
Здесь есть возможность читать онлайн «Mario Demmer-Benedetti - Coronavirus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Coronavirus
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Coronavirus: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Coronavirus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Coronavirus — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Coronavirus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Natürlich gibt es, wie bereits erwähnt, einige Virostatika. Diese sind aber sehr auf bestimmte Viren beschränkt und haben viele Nebenwirkungen. Impfstoffe gibt es mehrere. Diese werden als Lebendimpfstoff oder Totimpfstoff verwendet. Leiden haben Viren die Eigenschaft sich schnell anzupassen. Es kann also passieren, dass ein gut wirkendes Virostatika, plötzlich nicht mehr wirkt.
Wie wirken Impfstoffe?
Zunächst ein paar Worte zu der hitzig geführten Diskussion, Impfpflicht oder freiwillige Impfung. Es gibt tausende Statistiken, Erhebungen und Forschungsarbeiten zum Thema Impfen. Einige sagen, die Nebenwirkungen bei Impfstoffen sei verschwindend gering, andere behaupten, es gebe erhebliche Gefahren. Ich persönlich bin grundsätzlich dagegen, wenn der Staat sich einmischt und bestimmte Dinge per Gesetz diktiert. Aber leider geht das in einer Gemeinschaft oft nicht anders. Über Helmpflicht, Anschnallpflicht und ähnliche Dinge könnte man sagen, muss doch jeder selber wissen. Wenn einige unverbesserliche Zeitgenossen aber gerne mit 220km/h durch die Gegend rasen möchten, muss der Staat regulierend eingreifen. Er gefährdet nämlich seine Mitmenschen, logo. Nehmen wir mal an, die Mutter von der kleinen Erna steht auf dem Standpunkt, dass eine Masernimpfung zu viele Nebenwirkungen hat. Erna wird nicht geimpft und damit basta. Sie geht in einen Kindergarten, hier sind sich fast alle einig, dass Impfen Körperverletzung ist. So gut wie keiner ist geimpft. Erna bekommt die Masern und übersteht sie, wie das die Regel ist, sehr gut. Leider hat sie die Erzieherin Petra angesteckt. Petra ist 34 Jahre alt und wird ernsthaft krank. Körperverletzung? Muss hier der Staat die Erzieherin schützen? Oder Erna? Ich weiß es nicht. Ich bin mir aber relativ sicher, dass wenn ein Virus auftaucht, der für die Menschheit wirklich bedrohlich werden kann oder ist, Stichwort Corona, alle Impfgegner zur Nadel greifen. Ich habe im Wartezimmer beim Zahnarzt ein interessantes Streitgespräch verfolgen können. Auch hier gerieten sich zwei Mütter um das leidige Impfthema in die Haare. »Also ich lasse mein Kind nicht impfen. Die Nebenwirkungen sind zu groß. Sie hat Angst vor der Spritze und Kinderkrankheiten müssen durchlebt werden. Das ist der beste Schutz«, sagte die eine Mutter. Worauf ihr Gegenüber bemerkte: »Das ist unverantwortlich. Was wenn ihr Kind jemanden ansteckt, der diese Krankheit noch nicht durchlebt hat. Vielleicht ist der schon älter und stirbt wegen ihrer Ignoranz. Und sagen sie mir nicht, meine Tochter ist dann ja zu Hause und kann niemanden anstecken, sie und ihre Familie, der Hausarzt, alle schleppen die Erreger dann mir sich herum. Das muss verboten werden.« »Aber was sie da beschreiben ist äußerst unwahrscheinlich, ich foltere mein Kind doch nicht mit einer Nadel, mit den Nachwirkungen, die tauchen fast immer auf. Außerdem gibt es Nebenwirkungen und die Gefahr einer Verletzung durch die Spritze!«, donnerte die Angesprochene zurück.«Meine Kinder bekommen keine Spritzen, die nicht zwingend nötig sind!«, setzte sie noch nach. »Dann sagen sie gleich mal dem Zahnarzt, dass er ihrem Töchterchen gleich keine Spritze geben darf. Die paar Schmerzen, wenn er auf den Nerv bohrt, muss das Schätzchen durchleben. Eine Spritze ist ja viel zu gefährlich«, war die Antwort.
Da haben wohl beide ein wenig Recht. Oder? Ich weiß es nicht, was ich aber weiß ist, dass die meisten Impfungen aus Bequemlichkeit versäumt werden, nicht aus Überzeugung. Aber zurück zum Thema.
Wie wirken Impfstoffe?
Ein Impfstoff macht das, was viele Medikamente machen, er regt unser Immunsystem an gegen Krankheitserreger zu kämpfen. Unser Immunsystem ist tatsächlich die beste Waffe die es gibt. Es wird zwischen aktiver Impfung, passiver Impfung sowie Lebendimpfstoffen und Totimpfstoffen unterschieden. Ich werde diese Unterschiede jetzt nicht dezidiert erklären. Grundsätzlich ist es so, dass unser Immunsystem den Angreifer durch die Impfung im Vorfeld schon mal kennen lernt in dem es abgeschwächte oder tote Viren verabreicht bekommt. Unser Körper entwickelt Abwehrmechanismen und merkt sich diese. Kommt es jetzt zur richtigen Kontamination mit dem betreffenden Virus, wird er mit den nun gespeicherten Informationen bekämpft und dann meist sehr erfolgreich besiegt.
Diphtherie, Pocken und viele andere Erkrankungen wurden so ausgerottet oder auf verschwindet geringe Infektionszahlen zurückgedrängt. Leider kennen wir derzeit nur ca. 3000 Virenarten und haben noch viel weniger Mittel dagegen. Es gibt auch noch viel zu wenig Impfstoffe. Also was tun?
Wenn es keine Gegenmittel/Medizin gibt, der Virus für uns gefährlich ist und kein Impfstoff vorhanden ist. Was dann?
Tatsächlich kommt das so gut wie nie vor. Tatsächlich sind Mediziner und Pharmakologen hervorragend ausgebildet. Meist wird relativ schnell ein Impfstoff gefunden. Bis dahin hilft nur, Kontakte vermeiden, Infektionsketten unterbrechen, Infizierte (so hart das klingt) absondern.
Keine Panik
Die allermeisten Viren lösen, wenn überhaupt, nur harmlose Erkrankungen und Symptome aus.
Selbst der derzeit (Stand März 2020) so gefürchtete Coronavirus (Covid-19), ist für gesunde Menschen nicht sehr gefährlich. Das Problem ist, dass er massiv und schnell um sich gegriffen hat. Wir wurden völlig überrascht. Das größere und angstmachende Problem ist, dass er viele Todesopfer gefordert hat. Für alte und kranke Menschen, ist Corona tatsächlich gefährlich. In vielen Medien werden Horrorszenarien aufgerufen. Eine gewisse Panik macht sich breit. Hamsterkäufe werden getätigt.
Von 1000 Passagieren auf einem Kreuzfahrtschiff sind 4 an Corona gestorben! Das sind 0,4%. Bedeutet umgerechnet 320.000 Tote allein in Deutschland.
So, oder so ähnlich war es zu lesen. Zu diesem Zeitpunkt war in Deutschland jedoch noch niemand an Corona gestorben. Auch ist es so, dass auf einem Kreuzfahrtschiff der allergrößte Teil der Passagiere (ca. 85%) zur Risikogruppe gehören. In ganz Deutschland gehören aber nur 25% zur Risikogruppe, also ca. 19.000.000 Personen. Davon 0,4% das wären 76.000 Tote. Immer noch erschreckend viel. Aber auch falsch. Auf einem Kreuzfahrtschiff sind extrem viele Personen auf kleinem Raum über Tage zusammen. Hier breitet sich ein Virus wesentlich schneller aus und ist kaum einzudämmen. Man muss die 76.000 also noch weit nach unten korrigieren.
An der Grippe sind 2017/18 ca. 25000 Menschen in Deutschland gestorben! Obwohl ein Impfstoff vorhanden ist und Risikopatienten von ihren Ärzten zu dieser Impfung geraten wird und wurde. Stellt man diese Zahlen gegeneinander muss man feststellen, dass die Grippe gefährlicher ist, als das Coronavirus! Da die Grippe aber bekannt ist, gibt es hier keine Panik und auch kaum Panikmacher. Ich denke, wenn dieses Buch erscheint, ist auch die Coronapanik weitestgehend gelaufen. Aber verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Ich will weder die Grippe noch das Coronavirus und schon gar nicht andere Viren als harmlos oder ungefährlich darstellen. Ich möchte nur eine derzeit völlig unnötige Hysterie abschwächen. Tatsächlich werden jetzt schon Hamsterkäufe gemacht. Einzelhändler und Großmärkte jubeln. Panikmacher unken jetzt schon, bald gibt es keine Lebensmittel mehr. Also wird noch mehr eingekauft. Nächste Spinnertherorie, welche ich heute im Internet gelesen habe, »…wenn wir Corona überlebt haben, essen erstmal alle ihre Vorräte auf. Niemand geht mehr einkaufen. Dann gehen alle Händler pleite. Die Arbeitslosigkeit steigt dann…«. Owei, owei, was für ein Blödsinn. Dieses Szenario trifft zu, wenn die vorgenannten Panikmacher es schaffen uns so einzuheizen, das wir noch Monate Hamsterkäufe tätigen. Ich empfehle hier: tief durchatmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns in dicht gedrängten Kaufhäusern eine Erkältung einfangen (oder Schlimmeres) oder auf dem Weg dorthin einen Unfall haben ist wesentlich höher, als das uns Corona daheim in unserem Wohnzimmer dahinrafft. Wir sollten auf unsere Wissenschaftler vertrauen, die bekommen das in den Griff. Vielleicht ist das grenzenloser naiver Optimismus und wir alle sind in drei Monaten schwer krank oder gestorben. An Corona oder verhungert. Ich glaube das nicht und wenn es dennoch eintrifft, hatte ich bis dahin wesentlich mehr Lebensqualität als die Pessimisten ;-)
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Coronavirus»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Coronavirus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Coronavirus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.