Jürg Roth - Hallo Taxi! Bitte einmal auf den Tafelberg und zurück

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürg Roth - Hallo Taxi! Bitte einmal auf den Tafelberg und zurück» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hallo Taxi! Bitte einmal auf den Tafelberg und zurück: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hallo Taxi! Bitte einmal auf den Tafelberg und zurück»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Jürg, ich habe meinen Pass verloren!" – «Hr. Tour-Guide, das passt mir so nicht, ich werde eine Beschwerde einreichen!» – «Lass dich umarmen, das war eine so wunderschöne Reise.» – «Jetzt komme ich extra nach Kapstadt, und der verdammte Berg steht im Nebel!» – «Habt ihr in Südafrika auch etwas anderes zu essen?» – «Der Bus brennt, alles raus!» – «Du bist „the best Tour-Guide“ von Südafrika!» – «Das war wenig informativ, schade um die Reise.» – «Was heisst denn zwei Bier auf englisch?»
Alltägliches aus dem Leben eines Tour Guides. Die Tour besteht vielfach aus skurillen, lustigen, abenteuerlichen und manchmal weniger humorvollen
Geschichten.
Auf einer Bustour, quer durchs Western Cape in Südafrika, mit 50 Touristen «on Board», aus den verschiedensten Winkeln vom deutschsprachigen Europa hast du es mit vielen verschiedenen Zeitgenossen zu tun. Was ich alles erlebt habe, habe ich für dich notiert.

Hallo Taxi! Bitte einmal auf den Tafelberg und zurück — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hallo Taxi! Bitte einmal auf den Tafelberg und zurück», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eineheikle Mission, das mit diesem Sitzplatz Gerangel im Bus. Wir reservieren generell keine Plätze im Reisebus. Wer zuerst einsteigt, kann sich den Platz aussuchen, und der Letzte muss halt nehmen, was übrig bleibt. Und, es gibt, notabene, zuvorderst links nur zwei Sitzplätze. Ich besetze jeweils den rechten Platz, direkt hinter dem Busfahrer.

Es ist dabei lustig zu beobachten, wie die „Eiligen“ vom Gehsteig weggehen und rechts beim Bus vordrängeln, um sofort einsteigen zu können, während die Frauen jeweils das Gepäck „bewachen“. Bis sie dann zu spät realisieren, dass die Türen bei uns Links angebracht sind, da wir hier Linksverkehr haben. Und so sind die gemütlichen Raucher, die per se auf dem linken Bürgersteig paffen und stehen, längst eingestiegen. Da sind dann plötzlich die Ersten die Letzten.

Zu meinem schwergewichtigen, kurzatmigen geschätzter Tourist aus Putzbrunn bei Bayern, mit seinem implantierten Defibrillator, komme ich später zurück!

BeimAbschluss meiner Tour Guide Schule mussten wir bei der Prüfung unter anderem verschiedene brenzlige Situationen lösen. Ich bekam die Aufgabe zugestellt, zu beschreiben, was ich unternehmen würde, wenn ein Gast von meiner Gruppe an Demenz leiden und sich verlaufen würde!

Schwieriges Thema! Ich löste die Aufgabe (Einzelheiten erspare ich hier) soweit sie lösbar war, und dachte bei mir selbst, sowas gibt es eigentlich nicht. Meine Frau und ich scherzten am Abend noch darüber, was da alles passieren könnte, wenn...........!

Bei meiner allerersten großen Tour mit 46 Touristen aus Deutschland kam ein charmantes, älteres Ehepaar aus Trimbach auf mich zu. Die äußerst gepflegte Dame erklärte mir, dass ihr Ehemann, angezogen mit einem knallig blauen Pullover, unter Alzheimer leide, und sie einmal unbeschwert Ferien verbringen möchte. Sie würde mir quasi ihren Mann während dieser Zeit überlassen. Das Reisebüro hätte ihr erklärt, dass die Tour Guides dazu bestens ausgebildet seien, und dies in keiner Art und Weise Probleme verursachen würde!

Schachmatt gesetzt, am ersten Tour Tag!

Kaum war ich mit der ganzen Truppe Richtung Bus unterwegs, sah ich weit, weit weg, in einem total anderen Bereich des Flughafens, einen immer kleiner werdenden knallig blauen Punkt! Uff, mein zerfahrener Tourist!

Ich löste dann das Problem elegant, indem ich alle anderen Gäste dahingehend informierte und sie bat, den „Mann in Blau“ zu beobachten und mir zu berichten, sollte er sich diametral von unserer Richtung bewegen. Was er praktisch immer tat, wenn sich die Bustüre öffnete.

„Hast du gesehen, dein „Blauer“ will gerade in einen anderen Bus einsteigen.“

„Dein Pulli ist gerade vorne im Museum verschwunden.“

“Dein „blue Point“ hat sich einer anderen Gruppe angeschlossen!“

Zum Glück war mein zerfahrener Tourist immer mit seinem Lieblingspullover, dem „knallig Blauen“, unterwegs. So war er von weit her eindeutig identifizierbar. Einmal

erwischte ich ihn in dem Augenblick, in dem er im Begriff war, in den Bus einer französischen Gruppe einzusteigen. Im Plauderton, er war immer ausgesprochen liebenswürdig und erzählte irgendetwas daher, meinte er, dass ihn der Klang dieser Sprache aufs Äußerste gefallen hätte, so das er gerne mit ihnen weitergefahren wäre!

Stell dir vor, der „blaue Pulli“ würde verloren gehen, in einer ihm völlig unbekannten Stadt! Würde von der Polizei aufgegriffen und hätte null Ahnung von wo, woher, wieso. Und, suche einmal in einer Millionenmetropole einen blauen Punkt! Das ganze Chaos, das entstehen würde, und das bei deiner ersten Tour! - Super Referenz!

Da brauchst du ab und zu schon ein paar Notfalltropfen vom Flachmann!

1 Port Elizabethwurde 1820 - фото 13 1 Port Elizabethwurde 1820 gegründet und besitzt mit seinen 350000 - фото 14 1 Port Elizabethwurde 1820 gegründet und besitzt mit seinen 350000 - фото 15

_____

1 Port Elizabethwurde 1820 gegründet und besitzt mit seinen 350’000 Einwohner den drittgrößten Hafen von SA. Die Stadt liegt am Indischen Ozean an der Algoa Bay, 770 Kilometer von Kapstadt entfernt. Bekannt ist PE („The Windy City“ - die windige Stadt) durch seine weitläufigen, weißen Sandstrände. In PE, «Das Detroid von SA», befindet sich die größte Autofabrik von SA, ein Werk des VW-Konzerns, mit über 6’500 Beschäftigten. Der portugiesische Seefahrer Bartolomeus Diaz landete als erster Europäer 1488 in der Gegend. Jahrhunderte diente die Bucht als Versorgungsstation für Wasser, Verpflegung und Holz.

Busfahrer

Ichwar praktisch immer mit „Coloured“ 1 Busfahrern, die wir hier Driver nennen, unterwegs.

Eine absolut liebenswürdige, fröhliche und hilfsbereite Bevölkerungsgruppe. Zuvor- kommend, einnehmend und warmherzig. Das war für mich eine angenehme und äußerst begrüßenswerte Erfahrung, und ich war immer mächtig gerne mit ihnen „on the road“.

Drivers und Guides unter sich Vlnr Driver Freddy TourGuide Kevin Driver - фото 16

Drivers und Guides unter sich: Vlnr: Driver Freddy, Tour-Guide Kevin, Driver Samsodine und ich

Und, praktisch alle lieben Süßes. Süßes über alles! Süßgetränke, süße Snacks, süße Riegel, sieben Löffel Zucker in den Tee. Meine hochachtbaren Drivers wussten mit der Zeit, dass, wenn eine Tour mit dem „Swiss Tour Guide“ anstand, es Schweizer Schokolade gab. Schokolade, nicht nur als „Motivationsspritze“ sondern vor allem als Dankeschön für die vielen Extras, die mir zuteilwurden.

Ich, oder wir alle Guides, die mit den Drivers unterwegs waren, wussten um die Fahrkenntnisse und die Ortskundigkeit unserer Fahrer, was wir allesamt hoch schätzten. Was mich in hohem Masse erstaunte, und mir oft zu Hilfe kam, war ihr enormes Netzwerk. Es gib leicht hunderte oder mehr Busfahrer im Westerncape und ich war immer wieder überrascht, wie informiert die Drivers untereinander waren, und, wie schnell diese „informelle“ Kommunikation ablief.

BetreffsSüßes: Es ergab sich die lustige Situation, dass ein Fahrer zu mir kam und meinte, seine Frau hätte reklamiert, weil er zu wenig Touren mit mir unternommen hätte, und sie dadurch weniger Schokolade abbekäme!

Ich hatte es mir im Verlaufe meiner Touren zum Markenzeichen gemacht, Schokolade zu verteilen. Notabene hatte ich etliche Reserven in meinem Gepäck, man wusste ja nie!

Jedes Mal eine außergewöhnliche wertvolle Erfahrung Mit einigen von - фото 17

Jedes Mal eine außergewöhnliche, wertvolle Erfahrung. Mit einigen von beachtlich vielen Fahrern unterwegs. Lincoln, Marshall, JR, Andries, Nils, Nolan & Eric.

_________

1 Als Coloureds wird in Südafrika eine Bevölkerungsgruppe von hochgradig diverser kultureller und ethnischer Zusammensetzung bezeichnet. Diese Bezeichnung ist in Südafrika offiziell. Die Coloureds gingen aus der Verbindung europäischstämmiger Einwanderer mit Einheimischen, vor allem Khoikhoi und San, sowie „Kapsklaven“ aus Mosambik, Madagaskar, Süd- und Südostasien, die sich an die europäische Kolonialkultur assimilierten, hervor. Die Coloureds stellen insgesamt 8,8 % der Bevölkerung Südafrikas dar. Im Westkap, in der Kapstadt liegt, sind sie mit 49 % die größte Bevölkerungsgruppe. Die Mehrheit der Coloureds spricht Afrikaans als Muttersprache.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hallo Taxi! Bitte einmal auf den Tafelberg und zurück»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hallo Taxi! Bitte einmal auf den Tafelberg und zurück» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hallo Taxi! Bitte einmal auf den Tafelberg und zurück»

Обсуждение, отзывы о книге «Hallo Taxi! Bitte einmal auf den Tafelberg und zurück» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x