Nathan R. Corwyn - Keeva McCullen 4 - Tödliche Fesseln

Здесь есть возможность читать онлайн «Nathan R. Corwyn - Keeva McCullen 4 - Tödliche Fesseln» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Keeva McCullen 4 - Tödliche Fesseln: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Keeva McCullen 4 - Tödliche Fesseln»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhalt:
Endlich ist der Zeitpunkt gekommen, an dem der Erzdämon beginnen kann, seine lang vorbereiteten Pläne in die Tat umzusetzen.
Er schickt seine rechte Hand, den Gestaltwandler Liekk-Baoth, durch das Dämonenportal nach London, damit dieser in der Welt der Menschen nach einem Gegenstand sucht, der für den Erzdämon von äußerster Wichtigkeit ist …

Keeva McCullen 4 - Tödliche Fesseln — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Keeva McCullen 4 - Tödliche Fesseln», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nathan R. Corwyn

Keeva McCullen 4 - Tödliche Fesseln

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Nathan R Corwyn Keeva McCullen 4 Tödliche Fesseln - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Nathan R. Corwyn Keeva McCullen 4 - Tödliche Fesseln Dieses ebook wurde erstellt bei

Hauptpersonen Hauptpersonen Keeva McCullen Tochter von Liam McCullen, Enkelin von Robert Paddock Ist von ihrem Großvater insgeheim zur Dämonenjägerin ausgebildet worden; Frauen ist dies aufgrund eines geschlechtsspezifischen Mankos (höhere Dämonen können ihren Geist kontrollieren) nach dem Regelwerk der Dämonenjägerzunft eigentlich verboten. Shane Truax Vierteldämon, Enkel von Theobald Truax Freischaffender Dämonenjäger; mit Keeva erst seit kurzer Zeit befreundet. Liam McCullen Vater von Keeva, Schwiegersohn von Robert Paddock Ehemals sehr erfolgreicher Dämonenjäger; hat vor zehn Jahren seine Frau Rachel und seinen Sohn Gabriel – Keevas Zwillingsbruder – bei einem Kampf gegen einen Erzdämon verloren; Liam hat die Dämonenjagd danach aufgegeben und lebt seither zurückgezogen mit seiner Tochter, seinem Schwiegervater und der Haushälterin Emma Wickham in einem mehrstöckigen viktorianischen Reihenhaus in London; führt ein Antiquitätengeschäft im gleichen Gebäude; ahnt nichts von den Aktivitäten seiner Tochter. Robert Paddock Keevas Großvater und heimlicher Lehrmeister Dämonenjäger in Rente; hat sein Wissen vor vielen Jahren – da er selbst nur eine Tochter hatte – an Liam McCullen weitergegeben, seinem späteren Schwiegersohn; nach dem Tod seiner Tochter hat Robert seine Einstellung zur Ausbildung von Frauen geändert und Keeva von ihrem zehnten Lebensjahr an trainiert. Theobald Truax Abtrünniger Dämon, Großvater von Shane Hat vor über fünfzig Jahren der Dämonenwelt den Rücken gekehrt. Edward Skeffington Kriminalbeamter bei New Scotland Yard Seit vielen Jahren mit Liam McCullen befreundet; hat zu Liams aktiver Zeit häufig hinter ihm „aufgeräumt“, d.h. Indizien, die auf dämonische Aktivität hinweisen, möglichst diskret behandelt; wendet sich an seinen Freund, wenn er Fragen zu übersinnlichen Themen hat.

Prolog

Zwei Wochen später

Informationen zur Romanreihe

Impressum neobooks

Hauptpersonen

Keeva McCullen

Tochter von Liam McCullen, Enkelin von Robert Paddock

Ist von ihrem Großvater insgeheim zur Dämonenjägerin ausgebildet worden; Frauen ist dies aufgrund eines geschlechtsspezifischen Mankos (höhere Dämonen können ihren Geist kontrollieren) nach dem Regelwerk der Dämonenjägerzunft eigentlich verboten.

Shane Truax

Vierteldämon, Enkel von Theobald Truax

Freischaffender Dämonenjäger; mit Keeva erst seit kurzer Zeit befreundet.

Liam McCullen

Vater von Keeva, Schwiegersohn von Robert Paddock

Ehemals sehr erfolgreicher Dämonenjäger; hat vor zehn Jahren seine Frau Rachel und seinen Sohn Gabriel – Keevas Zwillingsbruder – bei einem Kampf gegen einen Erzdämon verloren; Liam hat die Dämonenjagd danach aufgegeben und lebt seither zurückgezogen mit seiner Tochter, seinem Schwiegervater und der Haushälterin Emma Wickham in einem mehrstöckigen viktorianischen Reihenhaus in London; führt ein Antiquitätengeschäft im gleichen Gebäude; ahnt nichts von den Aktivitäten seiner Tochter.

Robert Paddock

Keevas Großvater und heimlicher Lehrmeister

Dämonenjäger in Rente; hat sein Wissen vor vielen Jahren – da er selbst nur eine Tochter hatte – an Liam McCullen weitergegeben, seinem späteren Schwiegersohn; nach dem Tod seiner Tochter hat Robert seine Einstellung zur Ausbildung von Frauen geändert und Keeva von ihrem zehnten Lebensjahr an trainiert.

Theobald Truax

Abtrünniger Dämon, Großvater von Shane

Hat vor über fünfzig Jahren der Dämonenwelt den Rücken gekehrt.

Edward Skeffington

Kriminalbeamter bei New Scotland Yard

Seit vielen Jahren mit Liam McCullen befreundet; hat zu Liams aktiver Zeit häufig hinter ihm „aufgeräumt“, d.h. Indizien, die auf dämonische Aktivität hinweisen, möglichst diskret behandelt; wendet sich an seinen Freund, wenn er Fragen zu übersinnlichen Themen hat.

Prolog

Anfang März, nachts

Theobald Truax richtete sich auf, lockerte seinen Nacken und gönnte sich ein paar Sekunden Pause, ehe er mit der Arbeit fortfuhr.

Seine menschliche Gestalt war nicht annähernd so belastbar wie seine dämonische, trotzdem bevorzugte er sie gerade. Er tat es aus verschiedenen Gründen: Zum einen waren die menschlichen Hände besser dazu geeignet, den schmalen und eher kurzen Griff des Klappspatens zu halten, und zum anderen musste er sich, wenn er die Form wechseln wollte, noch einmal vollständig seiner Kleidung entledigen - ansonsten war es unvermeidbar, dass sie während des Verwandlungsprozesses zerriss.

Da er jedoch gerade keine Lust hatte, sich schon wieder auszuziehen – und auch keinen zusätzlichen Satz Hemden und Hosen bei sich trug - verzichtete er auf diese Option.

Lieber schaufelte er in der Gestalt eines alten Mannes langsam, aber stetig lockere Erde auf die blutigen Überreste der Ghule, die er nur wenige Stunden zuvor in dem düsteren Gewölbe getötet hatte.

Sein Enkel Shane hatte das Versteck der Monster entdeckt. Da der junge Mann jedoch mit einer derartig großen Anzahl der dämonischen Aasfresser niemals alleine fertig geworden wäre, hatte er sich hilfesuchend an seinen Großvater gewandt. Und Theobald Truax hatte – entgegen seiner sonstigen Maxime, sich tunlichst aus Streitigkeiten zwischen Dämonen und Menschen herauszuhalten – seinem Enkelsohn diese Hilfe gewährt, war hierher auf den alten Friedhof gekommen - und hatte die rund zwei Dutzend Ghule während eines kurzen, aber heftigen Kampfes in kleinste Einzelteile zerlegt.

Als Dämon, versteht sich - als Mensch besäße er hierfür nicht einmal ansatzweise die nötige Kraft.

Jetzt, nach seiner Rückverwandlung, klebte noch immer das Blut der Untiere an seinen Händen. Daher trug er Handschuhe aus weichem Leder – und das war der letzte Grund, warum er gerade keine Lust hatte, die Gestalt zu wechseln: das Leder schützte seine Handflächen vor Blasen, die er durch diese für ihn ungewohnte Tätigkeit sonst ziemlich sicher bekommen hätte.

Während er so gemächlich vor sich hin arbeitete, stellte er fest, dass er sich nach einer Dusche sehnte. Nun musste er endgültig über sich selbst lachen. Er lebte einfach schon zu lange unter den Menschen, war weich geworden und hatte unzählige von deren Eigentümlichkeiten übernommen. Der Wunsch nach Reinlichkeit war so ein Beispiel. Früher, als er noch im Reich der Dämonen gelebt hatte, hätte er dieses Verlangen nicht im mindesten nachvollziehen können. Oder die Tatsache, dass er Angst hatte, Blasen an seinen zarten Händen zu bekommen … wie sehr hatte er sich doch verändert.

Trotzdem bereute er seine Entscheidung, der Dämonenwelt den Rücken gekehrt zu haben, nicht. Im Gegenteil, er war froh, jener harten Welt entkommen zu sein. Einer Welt, in der das Leben geprägt war von Hinterlist, Egoismus und mitleidloser Grausamkeit.

Gleichwohl hatte er es in den fünfzig Jahren, die er jetzt unter den Menschen weilte, in der Regel vermieden, gegen seine eigenen Art zu kämpfen. Schließlich war er trotz alledem noch immer ein Dämon.

Nachdenklich betrachtete er die Überreste der Ghule, auf die gerade eine weitere Schaufel Erde fiel. Das Gemetzel war eine Ausnahme gewesen und bescherte ihm auch keine großen Gewissensbisse. Sein Enkel hatte Hilfe benötigt, weil dessen neue Bekanntschaft, eine junge Dämonenjägerin namens Keeva McCullen, sich in ernstzunehmender Gefahr befunden hatte. Daher war es für Theobald Truax selbstverständlich gewesen einzugreifen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Keeva McCullen 4 - Tödliche Fesseln»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Keeva McCullen 4 - Tödliche Fesseln» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Keeva McCullen 4 - Tödliche Fesseln»

Обсуждение, отзывы о книге «Keeva McCullen 4 - Tödliche Fesseln» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x