Sanja Jansson - Glücklich sein...Wege zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Sanja Jansson - Glücklich sein...Wege zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Glücklich sein...Wege zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Glücklich sein...Wege zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Über das Buch" Glücklich sein…Wege zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die Ihr Glück nicht länger in die Hände anderer legen, sondern aus eigener Motivation dieses Ziel erreichen wollen. Verschiebe Dein glückliches Leben nicht auf morgen, lebe schon heute im HIER und JETZT!
Das LEBEN genießen – statt ständig verzichten, optimieren, grübeln…So geht's ohne schlechtes Gewissen!
• Wegweiser zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben
• Achtsamkeit & Entschleunigung im Alltag – Ich bin dann mal offline!
• Erfüllte Partnerschaft – Was eine Beziehung wirklich glücklich macht
• Überwinde und befreie Dich von Ängsten, Panikattacken & Phobien in deinem Leben
• Fit, gesund & vital bleiben – Inspirationen für einen gesunden Lebensstil
• Die Kunst der Selbstmotivation – Was uns wirklich anspornt & wie man Tatendrang trainiert
• Die positiven Seiten der Selbstliebe – Selbstvertrauen & Selbstwertgefühl stärken
• Finanzielle Freiheit & Minimalismus pur – Wie wir Wohnung, Haus & Seele entrümpeln!
• Familienglück – Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Kliniktasche, Baby-Erstausstattung und Babyschlaf
Fange noch heute damit an, das Beste aus Deinem Leben zu machen und ein positives Mindset aufzubauen. Glücklich sein und werden…beginnt im KOPF!
Hole Dir JETZT dieses Buch und werde (endlich) wieder ein glücklicher Mensch!
(Guide: Achtsamkeit, Ängste, Entschleunigung, Entspannung, Erfolg, Familie, Finanzen, Gelassenheit, Gesundheit, Glück, Lebensfreude, Minimalismus, Partnerschaft, Positives Denken, Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstmotivation, Stressbewältigung, Zeitmanagement & Zufriedenheit)

Glücklich sein...Wege zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Glücklich sein...Wege zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

8. Du Betrachtest ist dein Gehalt als Schmerzensgeld

So etwas wird häufig im Scherz gesagt, aber hinter diesem Scherz steht dann doch oft ein Funken Wahrheit. Wenn du den Eindruck hast, dass du dir dieses Geld bitte verdient hast, das ganze Leid warst du bei der Arbeit auf dich nimmst, dann ist auch das ein deutliches Warnzeichen. Na klar, in dem Moment wo du das Gehalt auf deinem Konto Überwiesen bekommst, fühlst du dich ganz gut und du denkst es in ist eine Entschädigung für den Schmerz den du erdulden musstest. Aber ich frage dich wie lange hält dieses Gefühl bei dir an? Und wäre es nicht vielleicht möglich dass du dafür Geld bekommst, du Spaß dabei hast und große Freude und Interesse an einer Arbeit hast.

9. Du bist nach der Arbeit ausgelaugt

Endlich ist der ersehnte Feierabend da, aber alles was du tun kannst ist auf das Sofa zu knallen und den Lieferdienst anzurufen und den Fernseher einzuschalten. Es ist absolut keine Energie und Motivation dafür da Dinge zu tun die dir Freude bereiten. Vielleicht deine Freunde zu treffen oder einem Hobby nachzugehen. Wenn wir 8 Stunden oder mehr bei einer Arbeit verbringen die wir absolut keinen Sinn für uns macht. Die uns über oder unterfordert und die uns einfach nur aussaugt, dann haben wir auch keine Energie mehr danach noch irgendetwas danach zu tun. Weil wir einfach nur noch abschalten und in Ruhe gelassen werden.

10. Du hast Schlafstörungen und träumst (schlecht) von der Arbeit

Wenn dich deine Arbeit auch noch nachts in deinen Träumen verfolgt, dann ist auch dies ein deutliches Indiz dass du extrem belastet bist von dieser Situation. Und dass du unzufrieden mit dieser Situation bist. Missachte die Signale nicht sondern lass sie deutlicher Hinweis dafür sein das du deine Arbeitssituation überdenken solltest.

11. Du musst dich im Urlaub von deiner Arbeit erholen

Klar gewissermaßen wollen wir doch alle uns im Urlaub erholen. Aber wenn du merkst dass du überhaupt nicht abschalten kannst, dass dich die Arbeit, die Strapazen und Belastungen dich sehr lange verfolgen. Oder dass du selbst nach ein zwei oder sogar drei Wochen aus dem Urlaub zurück kehrst und merkst das hat überhaupt nicht gereicht um dich wirklich zu erholen und diese Belastungen abzulegen. Dann hast du wohl möglich den falschen Job!

12. Du hast dich schon ohne triftigen Grund krankschreiben lassen

Sicher eine gewisse Auszeit oder Erholung brauchen wir alle mal. Aber wenn du dein Hausarzt schon ziemlich häufig und wiederholt nach Krankschreibungen gefragt hast, obwohl du eigentlich nichts hattest. Außer nur der Wunsch nach „Ich will auf gar keinen Fall morgen wieder ins Büro müssen“. Dann hör einmal hin: „Du magst deinen Job nicht! Du magst die Situation nicht!“

Du musst den unerträglichen Zustand nicht aushalten und du solltest es auch nicht, weil es dazu führt dass wir immer passiver werden und immer unzufriedener werden und dann tatsächlich psychische und körperliche Erkrankungen entwickeln. Jeder Mensch kann glücklich werden und zwar beruflich oder privat. Außerdem es gibt immer eine Lösung und einen Ausweg. Wenn du und zufrieden in deinem Job bist und wenn du deine derzeitige Jobsituation nicht ausstehen kannst und sie dich fertig macht: Suche nach Lösungen, nach Alternativen, werde aktiv und ändere etwas daran. Nimm selbstsicher dein (Berufs-)Leben in deine Hand!

Habe ich ein Burnout? - So erkennst du die Symptome

Was ist das Burnout-Syndrom und wie kommt es zum Burnout? Hier erfährst du, wie ein typischer Verlauf aussehen kann und welche Symptome es für Burnout gibt.

Unter Burnout verstehen wir das totale ausgebrannt sein. Burnout Betroffene erleben eine vollkommen geistige, emotionale und physische Erschöpfung. Bis zu dem Punkt wo wirklich gar nichts mehr geht. Burnout entsteht durch Stress und entwickelt sich über Jahre hinweg. Also nur mal so eine stressige Situation haben oder mal ein paar Wochen Stress haben, dass löst noch keinen Burnout aus.

Aber eine chronische Überlastung bei der Lebensbewältigung, also wenn du das Gefühl hast, dass du allem nicht mehr gewachsen bist, dir alles über den Kopf wächst und du nicht die nötigen Ressourcen hast damit umzugehen. Früher hat man gesagt, dass vor allem Menschen in pflegenden Berufen ein Burnout entwickeln oder Gefahr laufen Burnout zu entwickeln. Dann galt es viele Jahre so als Manager-Krankheit und Problem derjenigen die sehr viel Verantwortung im Leben tragen. Aber heute kann man das so nicht mehr sagen.

Heute ist es ist ein gesamtgesellschaftliches Problem geworden, dass in allen Berufsgruppen und Altersgruppen auftaucht. Vor allem auch solche Menschen betrifft, die extrem hohe Ansprüche an sich selbst haben. Und gleichzeitig ihre Bedürfnisse nicht richtig wahrnehmen oder dazu neigen diese zu ignorieren oder zu unterdrücken.

Die Auslöser können vielfältig sein, zum Beispiel zu viele Verpflichtungen, Konflikte, Reibereien, fehlende Anerkennung oder der Wunsch anderen beziehungsweise auch dir selber etwas zu beweisen. Man überarbeitet sich, aber statt einen Gang runter zu schalten, konzentriert man sich immer mehr auf diese eine Sache die man erreichen will und engt sein ganzes Leben darauf ein. Soziale Kontakte werden dann auch vernachlässigt und körperliche Beschwerden die dann häufig auftreten werden dann einfach ignoriert. Es wir alles bei Seite geschoben, um diese eine Sache zu schaffen.

Über kurz oder lang verliert man dann den Zugang zu sich selbst und funktioniert nur noch. Betroffene sagen dann immer, dass sie quasi wie auf Autopilot durch ihr Leben oder Alltag gegangen sind. Eben nur noch funktioniert haben und anderes gar nicht mehr wahrgenommen haben und anderes gar nicht mehr zugelassen haben. Dann ist irgendwann auch der Punkt, wo man gar nichts mehr fühlen will und Betroffene stürzen sich häufig in Abhängigkeit.

Man entwickelt z.B. eine Alkoholabhängigkeit, Drogenabhängigkeit oder manche üben auch exzessiv Sport aus nur um nicht mehr fühlen zu müssen bzw. ertragen müssen was da ist. Inzwischen ist man dann ständig erschöpft und leidet unter Einschlafstörungen sowie Durchschlafstörungen, kannst dich nicht mehr Konzentrieren ist ständig traurig, müde, antriebslos und hat kein Interesse mehr, keine Motivation für irgendwas. Alles überfordert einen und der Zusammenbruch steht unmittelbar bevor.

Anzeichen für Burnout können zum Beispiel sein:

# mangelndes Interesse an allem Möglichen

# permanente Müdigkeit und Abgeschlagenheit

# rasche Erschöpfbarkeit und Kraftlosigkeit

# Gefühle von Sinnlosigkeit und innerer Leere

# verstärktes Bedürfnis nach Aufputschmitteln

# Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen

# Stimmungsschwankungen

# herabgesetzte Frustrationstoleranz

# Verzweiflung bis hin zu Hoffnungslosigkeit

# Kopf- und Rückenschmerzen

# Magen-Darm-Beschwerden

# Herz-Kreislauf-Probleme

# Schlafstörungen beim Ein- und Durchschlafen

# zunehmende Infektanfälligkeit (Erkältungen, Grippe)

Bestimmt ist dir jetzt aufgefallen, dass diese Symptome sehr stark den der Depression ähneln. Und das ist auch Grund warum viele behaupten, dass es Burnout als Krankheitsbild eigentlich gar nicht gibt. Sondern das es etwas ist was künstlich von den Medien geschaffen wird, weil es jetzt einfach populär ist zu sagen…„Man hat einen Burnout“.

Es ist tatsächlich auch so, dass im internationalen Klassifikationssystem der Krankheiten (ICCE) Burnout nicht als eigenständige Diagnose geführt wird. Aber auch wenn es einige nur als Modeerscheinung halten, die Realität ist dass wir immer mehr mit Burnout konfrontiert werden und es auch immer mehr jüngere Menschen betrifft.

Wenn du jetzt festgestellt hast, dass mehrere der genannten Symptome auf dich zutreffen, dann ist es höchste Zeit die Notbremse zu ziehen. Wieder gut zu dir selbst zu sein und unter Umständen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Glücklich sein...Wege zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Glücklich sein...Wege zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Glücklich sein...Wege zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Glücklich sein...Wege zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x