Chouatat Dantse Rostand - Moderner Vampirismus

Здесь есть возможность читать онлайн «Chouatat Dantse Rostand - Moderner Vampirismus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Moderner Vampirismus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Moderner Vampirismus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vampire leben mitten unter uns.
Sie entsprechen vielleicht nicht den bluttrinkenden mythischen Figuren, die wir aus Büchern und Filmen gewöhnt sind. Aber dennoch saugen sie uns die Lebensenergie aus.
Im Idealfall profitieren alle beteiligten Personen von zwischenmenschlichen Beziehungen, manchmal jedoch nutzt eine der Parteien die andere aus und entzieht ihr Energie. In diesem Fall ist ein Energievampir am Werk!
Energievampire entziehen ihren Opfern die Lebensenergie und nutzen sie für sich selbst. Weil sie sich meist hinter der Fassade falscher Zuneigung und gespieltem Wohlwollen verstecken, sind sie schwer zu erkennen und noch schwerer unschädlich zu machen. Die Opfer erkennen ihre Situation als Opfer oft gar nicht, und selbst wenn, können sie sich in der Regel nicht selbst aus den Fängen ihres Vampirs befreien, weshalb sie auf die Hilfe Außenstehender angewiesen sind.
"In diesem Buch lernst du, sowohl Vampire als auch Opfer in deinem Umfeld zu identifizieren, die Vampire unschädlich zu machen und den Opfern zu helfen."

Moderner Vampirismus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Moderner Vampirismus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wie Vampire vorgehen, um ihre Opfer zu züchten, wird in einem späteren Kapitel erklärt.

Der Vampir also muss als erwachsene Person angesehen werden, die aufgrund ihres Alters in der Lage sein sollte, ihren eigenen Lebensdurst auf klar in der Gesellschaft oder Metaphysik (Spiritualität, Glaube, Religion) definierte Weise zu stillen, aber diese Person weigert sich dies zu tun und bedient sich lieber einer grausamen Technik, um trotzdem die Vorzüge genießen zu können.

Das heißt: Der Vampir bedient sich menschlich anerkannter Quellen der Befriedigung, ohne die offenkundige Gegenleistung erbringen zu wollen, wie zum Beispiel sich Freunde zu machen und diese Freundschaften zu erhalten, was eine spirituelle Disziplin der Unterwerfung ist. Das erfordert auch gewisse Opfer, aber es trägt auch seine Früchte: Man ist nicht einsam, man erfährt Hilfe, wenn man sie braucht und hilft auch seinen Freunden, wenn diese in Not sind.

Der Vampir aber kann keine Opfer bringen, er möchte, dass Andere sich ihm opfern, dass Andere ihm ihre Lebenskraft geben. Der Vampir möchte sich bedienen, ohne selbst das passende Gegenstück geben zu müssen: Asozialität ist ein Wesenszug des Vampirs. Ein vampirisches System zeichnet sich durch Mangel an sozialen Fähigkeiten, Förderung von Egoismus, Vereinsamung des Menschen und Stärkung der unmittelbaren Grundbedürfnisse aus.

Aber da der Mensch nun mal gewisse Bedürfnisse hat und, solange er lebt, diese auch befriedigen muss, wird der Vampir, der immer noch ein Mensch ist, obwohl er mit der Unsterblichkeit der Götter ausgestattet ist und die menschliche Sinnlichkeit verloren hat, sich andere Wege suchen um seinen Lebensdurst zu stillen. Und wie bei einer Fledermaus kann das nur in der Nacht passieren, in der Dunkelheit, auf indirekten Wegen und schlimmer meist durch einen Vektor, der dann am Hals in der Nacht (unbewusst durch Verwöhnung oder Ablenkung) unter Betäubung, das heißt ohne das Wissen des Opfers und ohne Zeugen, Blut saugt.

Es soll nicht jeder Energieaustausch per se als Vampirismus angesehen werden, auch ist ein Parasit nicht unbedingt ein Vampir insofern, dass er sich als solcher klar zu erkennen gibt und seine Abhängigkeit nicht verbirgt, seine Bedürfnisse klarstellt und den Geber nicht täuscht und sich vielleicht sogar bei diesem bedankt. Vampirismus ist ein subtiler, mit bloßem Auge und Verstand nicht erkennbarer Energieraub.

Der Vampir ist ein Dieb, der seine Beute erst beklaut, nachdem er bereits alle Spuren verwischt hat. Das heißt, er sichert zuerst jede Spur, bevor er zuschlägt. Er fasst nichts an, sondern schwebt in der Luft: keine Spuren! Wie die Fledermaus, die ebenfalls im Raum keine Spuren hinterlässt, landet er direkt am Hals seiner Beute und fliegt von dort wieder weg, ohne sich länger am Tatort aufzuhalten. Man stellt später nur die Schäden fest, aber wie es dazu kommen konnte, weiß keiner! Und das ist das Gefährlichste am Vampir: Nicht der Lebensraub, sondern das penible Beseitigen aller Spuren. Das Opfer ist sich nicht bewusst, dass es angezapft wird, es spürt lediglich ein Unbehagen, eine Müdigkeit und eine innere Verwirrung und Lustlosigkeit. Hier ist auch eine Parallele zur Fledermaus erkennbar: Er betäubt die Bissstelle, so dass seine Beute erst viel später die Bisse bemerkt oder viel später an den Folgen des Bisses in Form von Krankheiten wie Fieber oder Tollwut erkrankt, ohne eine direkte Beziehung zwischen der Krankheit und dem Biss herstellen zu können. Das Opfer wird getäuscht und abgelenkt, es wird als verdummt, verblödet und erblindet dargestellt. Nicht der Energieraub ist das Schlimmste, den könnte das Opfer verkraften, sondern die psychische Sabotage als Folge der Narkose und Täuschung.

Das Blutsaugen macht das Opfer körperlich krank, aber der Körper ist gewöhnlich sehr zäh und die Medizin hat alle möglichen Medikamente und Therapien parat. Erst die psychische Sabotage führt tatsächlich zum sicheren Tod: Der soziale Tod, die Dissoziation von Verstand und Emotionen, die Lahmlegung der Intuition und die unweigerlich folgende psychosomatische Krankheit! Das Opfer denkt, es lebt, aber es ist schon lange tot. Der Körper läuft herum, aber es ist kein Leben mehr darin. Das Opfer findet keinen Anschluss an die Welt und an sich selbst, so bleibt der Vampir die einzige Verbindung zum Leben und zur Menschheit bzw. zur Gesellschaft.

Das Opfer ist von den anderen Menschen abgesondert und in seiner Wahrnehmung und seiner Gefühlswelt verunsichert. Eine systematische Vergiftung des Verstandes wird inszeniert, meistens mit sehr schlau klingenden Theorien, so dass sich das Opfer sehr geschmeichelt fühlt, in die Kunst des Relativierens eingeweiht zu werden - aber genau daran wird es eingehen: Es kann kein eindeutiges Urteil mehr fällen.

Wir werden später noch die Wirkungsweise, die Denkweise und die Folgen für das Opfer und die Gesellschaft im Detail betrachten. Außerdem werden wir die Motive des Täters oder der Täterin und die Ursachen dieser Neigung genauer analysieren. Aber wir fangen zuerst damit an, das Opfer zu definieren und zu identifizieren, seinen Werdegang zu erläutern. Wie wird man zum Opfer? Und warum wehren viele Opfer sich kaum noch, auch wenn sie verstanden haben, dass sie einem Vampir zum Opfer gefallen sind? Abschließend werden wir analysieren, ob und wie das Opfer sich befreien kann, besser gesagt wie einem Opfer geholfen werden kann, denn so mächtig der Vampirismus auch auf einen wirkt, ist doch die Lösung sehr einfach sobald das System erkannt wurde und ein sachkundiger, erfahrener Mensch zu Hilfe kommt. Was muss der Vampirjäger wissen und wie soll er verfahren? Wir schließen dieses Kapitel mit einem wichtigen Fazit, in dem die Fragen beantwortet werden:

Was ist Vampirismus?

Wer ist der Vampir?

Vampirismus muss als System oder Zustand verstanden werden, in dem Menschen indirekt ihrer Lebenskraft beraubt werden. Man darf es allerdings nicht mit Lebenskraftaustausch oder bewusster Kraftabgabe verwechseln - wie es beispielweise bei Eltern der Fall ist, die sich liebevoll um ihre Kinder kümmern, auch wenn es schwierig ist, oder wie zum Beispiel ein Freiwilliger unentgeltlich seine Zeit und Kraft für Benachteiligte investiert. Raub ist im Vampirismus als gewaltsame oder listige Übertragung von Lebenskraft zu verstehen, wobei heute in der Zeit der Aufklärung und des Materialismus keine Gewalt mehr angewendet wird, sondern nur noch List.

Der Vampir ist also jemand, der aufgrund von speziellem Wissen oder einer Taktik Leben klaut, ohne Spuren zu hinterlassen. Dafür muss er seine Opfer sehr gut kennen: Deswegen wählt er seine Opfer innerhalb seiner Verwandtschaft, seinem Freundeskreis oder auch seiner Kundschaft aus. Der Vampir, der uns hier interessiert, ist der tückische, der listige Vampir. Der brutale Vampir ist einfach ein dummer Dieb. Er überfällt am helllichten Tag seine Opfer und oft wird er sogar von Kameras dabei gefilmt. Er hat auch eine Strategie gehabt, er hat Lebenskraft gestohlen, aber man kann ihn verfolgen. Er ist eigentlich kein richtiger Vampir, höchstens ein Relais-Vampir, der für den Haupt-Vampir, der irgendwo in der Dunkelheit ist, Blut saugt und weitergibt. Der listige und bewusste Vampir ist der richtige Vampir: Dieser ist nur durch Beobachtung, Wissen, Disziplin und Intuition dingfest zu machen, und nur so kann sein Opfer gerettet werden.

Das Opfer ist derjenige, der in der Beziehung ungewollt und unbewusst Kraft verliert.

Er befindet sich oft in einer engen Beziehung zu dem Vampir, geht einen Schein-Parasitismus mit ihm ein und hat aufgrund dieser Distanzlosigkeit keine Möglichkeit, sich selbst als Person und Individuum zu verstehen, geschweige denn, seinen Vampir und dessen List zu erkennen. Er ist ein unglücklicher Mensch, auch wenn er oft daraufhin trainiert wird, eine heile Fassade aufrecht zu erhalten. Innerlich ist er krank. Er verstummt. Er ist von seiner Intuition abgeschnitten und völlig abhängig von dem Vampir, der ihm auch jeden Sozialisationswunsch und seine sozialen Fähigkeiten vorsorglich abtrainiert. Das Opfer ist einsam oder es beteiligt sich an Gruppen von Menschen, die zusammenkommen, um in einem bestätigenden Umfeld ihre Einsamkeit auszuleben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Moderner Vampirismus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Moderner Vampirismus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Moderner Vampirismus»

Обсуждение, отзывы о книге «Moderner Vampirismus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x