Chouatat Dantse Rostand - Moderner Vampirismus

Здесь есть возможность читать онлайн «Chouatat Dantse Rostand - Moderner Vampirismus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Moderner Vampirismus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Moderner Vampirismus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vampire leben mitten unter uns.
Sie entsprechen vielleicht nicht den bluttrinkenden mythischen Figuren, die wir aus Büchern und Filmen gewöhnt sind. Aber dennoch saugen sie uns die Lebensenergie aus.
Im Idealfall profitieren alle beteiligten Personen von zwischenmenschlichen Beziehungen, manchmal jedoch nutzt eine der Parteien die andere aus und entzieht ihr Energie. In diesem Fall ist ein Energievampir am Werk!
Energievampire entziehen ihren Opfern die Lebensenergie und nutzen sie für sich selbst. Weil sie sich meist hinter der Fassade falscher Zuneigung und gespieltem Wohlwollen verstecken, sind sie schwer zu erkennen und noch schwerer unschädlich zu machen. Die Opfer erkennen ihre Situation als Opfer oft gar nicht, und selbst wenn, können sie sich in der Regel nicht selbst aus den Fängen ihres Vampirs befreien, weshalb sie auf die Hilfe Außenstehender angewiesen sind.
"In diesem Buch lernst du, sowohl Vampire als auch Opfer in deinem Umfeld zu identifizieren, die Vampire unschädlich zu machen und den Opfern zu helfen."

Moderner Vampirismus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Moderner Vampirismus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber die unsichtbare Welt ist auch nicht unbedingt nicht wahrnehmbar: Was Mikroskope und weitere Geräte leisten, wird für die unsichtbare Welt durch Beobachtung von Vorgängen, Abläufen und Rhythmen ersetzt. Kein Mikroskop dieser Welt kann uns die mathematische Größe PI zeigen. Erst durch Feststellung der Beziehung zwischen Umkreis und Durchmesser erkennen wir, dass es etwas mit dem Wert 3,14 gibt und wir nennen es Pi, und diese Zahl erlaubt uns, die Fläche eines Kreises zu berechnen.

So verhält es sich auch, wenn es darum geht, geistige und gefühlsmäßige Tatsachen festzustellen:

Vampire beispielsweise erkennt man durch Beobachtung, durch die Regelmäßigkeit und durch die gleiche Form und das gleiche Motiv ihrer Handlungen: Die Menschheit hat sich schon sehr lange mit dieser spezifischen Menschenart beschäftigt und die Erkenntnisse über sie in Mythen, Märchen, Geschichten, Romanen und Filmen verdichtet. Die modernen Formen solcher Erkenntnisse erkaufen wir uns heute in Form von sehr teuren psychologischen Beratungen und nicht endenden Ratgebern.

Bevor wir in direkten Kontakt mit dieser Welt treten und sogar noch bevor wir in die Schule gehen, müssen wir in der Lage sein, diese Muster zu kennen, die uns helfen Vampire zu erkennen. Auch sollten wir unsere Kinder darin unterrichten, wie sie sich vor solchen Menschen oder Systemen schützen oder von ihnen befreien können, um nicht selbst zum Vampir zu werden!

2. Der Vampir: Was ist das?

Also, was genau ist ein Vampir? Oder besser, wer ist der Vampir, wie denkt er, wie handelt er?

Ich verwende zwar nur die maskuline Form des Wortes, dennoch möchte ich hier betonen, dass auch Frauen sehr wohl in dieser Menschenart vertreten sind. Ein Vampir kann eine Frau, ein Mann, eine Gruppe von Menschen, eine Ideologie, oder ein politisches oder gesellschaftliches System sein; sehr oft handelt es sich auch um eine Familie, in der entweder die Eltern die Hauptrolle haben, oder aber oft die Kinder, besonders die, die nicht erwachsen werden wollen. Die erfolgreichsten Vampire verstecken sich hinter dem Deckmantel der Intimität, des Privatlebens, kurz in der Komfortzone, in der sich der Mensch aufgrund seines Bedürfnisses nach Geborgenheit zurückzieht. Die ersten Vampire im Leben eines Opfers sind oft in der Familie zu finden, in der es dann auch gelernt hat, seine Opferrolle anzunehmen. Dies wird er später allen Vampiren, sei es in Beziehungen, in Freundschaften oder im Beruf, signalisieren.

Vampire kennen wir aus den Filmen über Graf Dracula oder aus den Berichten über Fledermäuse, die Blut saugen. Diese Urbilder, die den Vampir als Fledermaus darstellen, haben ihre Berechtigung, wenn man die Handlungsweise der Fledermäuse betrachtet und wenn man weiß, dass dieses Tier das einzige Säugetier ist, das sich vom Blut anderer Säugetiere ernährt.

Bei der Fledermaus kann man eine sehr wichtige Vorgehensweise des Vampires beobachten: Sie spritzt zuerst ein Narkotikum, um ihre Beute zu betäuben - ich weise hier auf die Analogie mit der Verwöhnung hin - und saugt dann deren Lebenssaft unbemerkt aus. Gewalt als Mittel des Vampirismus ist aufgrund seiner Offensichtlichkeit und Direktheit nicht gut geeignet, außer wenn sein Ziel Einschüchterung oder Störung des Denkens durch Ermüdung und Schmerz ist.

Der Schaden ist doppelt: Verlust der Lebenskraft, Konzentrationsverlust, Lustlosigkeit und Verwirrung einerseits und Vergiftung durch Narkose sowie Abhängigkeit andererseits.

Graf Dracula ist ein Vampir, da er sich vom Blut seiner Opfer ernährt.

„Vampirisch“ ist folglich alles, was (sich vom Blut anderer Lebewesen ernährt) aus Menschen Blut saugt. Blut ist der Träger unserer Lebenskraft. Das heißt auf Menschen übertragen folglich: „Vampirisch“ ist alles oder jeder, der die Lebenskraft seiner Mitmenschen anzapft, sei es bewusst oder unbewusst. Ein „Vampir“ aber ist derjenige, der zusätzlich Tarnung und Täuschung hinzufügt, indem er sein Opfer vorher betäubt und die Spuren akribisch verwischt, so dass die Ursache des Kraftverlustes nicht unmittelbar erkennbar ist: Das ist von den beiden Übeln das Schlimmere! Besonders weil das Narkotikum unbewusst und wie eine abhängig machende Droge auf das Opfer wirkt.

Dabei ist auch hier wichtig anzumerken, dass der Vampir, der bewusst handelt, seinem Opfer länger Blut abzapft, denn er weiß wann sein Durst gestillt ist oder wann sein Opfer kein Blut bzw. keine Kraft mehr hat. Dann kann der Vampir seinem Opfer sozusagen wieder Zeit zur Bildung neuen Blutes geben, er züchtet sich im wahrsten Sinne des Wortes sein Opfer und kontrolliert dessen Energieniveau akribisch. So einen Vampir behält man ein Leben lang. Solche Vampire bieten einem sogar einen Handel an, so dass der Blutgeber seine Lebensenergie dem Vampir vielleicht aus Abhängigkeit zur Verfügung stellt.

Die Abhängigkeit in der Beziehung zwischen Vampir und Opfer wird fälschlicherweise oft als Symbiose bezeichnet. In einer Symbiose besteht ein einvernehmlicher und offener Tausch, ein klar definierbares und wahrnehmbares Geben und Nehmen, von dem alle beteiligten Parteien profitieren. Im Vampirismus ist dem nicht so: Der Vampir ist nicht an einem Tausch oder an Kommunikation und Einvernehmen interessiert. Dies wäre für seine Zwecke sogar ein Hindernis, denn es hinterlässt Spuren und Beweise. Auch wenn der Vampir sein Opfer vielleicht verwöhnt, tut er dies nur, um dessen Widerstand zu vermindern und es effizienter ausnutzen zu können. Er gibt nicht das, was das Opfer braucht, sondern das, was das Opfer unfähig und dauerhaft abhängig macht und dabei lässt der Vampir es so aussehen, als wäre es ein Tausch. Er erzwingt damit die Loyalität des Opfers, dessen Umfeld er durch Überbehütung oder Überversorgung austauscht. Der Vampir mag es nicht, Geschenke oder Dankbarkeit von seinem Opfer zu bekommen, weil er eben nicht auf Symbiose aus ist.

Die Beziehung vom Vampir zum Opfer ist eher ein Schein-Parasitismus, wobei hier der Parasit das Opfer ist und nicht der Vampir. Er muss auch ein Parasit bleiben, aber nicht in den Bedürfnissen, die für ihn lebenswichtig sind, sondern um Blut und Energie zu bilden, die der Vampir braucht, um zu überleben. Dieser Parasitismus ist oberflächlich, er ist das, was alle sehen: Unterschwellig handelt es sich eigentlich um eine Art Menschenhaltung, so wie man beispielweise auch Tiere für Fleisch oder Milch hält. Also handelt es sich weder um eine Symbiose noch um Parasitismus, sondern um Haltung: Menschenhaltung!

Ein Kind ist von Natur aus abhängig mit Aussicht auf Selbstständigkeit und Mitwirkung in der Familie und der Gesellschaft. Es kann noch nicht für sich selbst sorgen und ist somit auf Andere angewiesen, zumindest biologisch und psychologisch. Aber Kinder können vampirisch ihre Eltern aussaugen und ihren Lehrern gesundheitlich schaden. Kinder sind dennoch keine Vampire, sie sind vielleicht eher Parasiten, wenn sie nicht gewünscht waren und ihren unvorbereiteten Eltern das Leben schwer machen. In der Pubertät aber können sie tatsächlich zu Vampiren werden, besonders wenn sie nicht auf den Weg des Erwachsenwerdens geführt werden.

Es gibt viele Charakteristika vampirischer Beziehungen: Alles, was meine Kraft raubt, mir meine Ruhe nimmt, mir ständig Schuldgefühle macht, mir nicht erlaubt zu denken, zu hinterfragen oder zu vergleichen. Alles, was mir ständig ein Gefühl der Unsicherheit, des Zweifels, der Unselbständigkeit, der Freudlosigkeit und der Perspektivlosigkeit gibt, dazu zählen sowohl unnötige Geschenke und Unterforderung, schwere oder unlösbare Aufgaben, unvorbereitet in eine Sache geschickt zu werden, aber auch alles, was Einsamkeit verursacht, Kälte, Hektik, Unruhe, Ausbeutung. Auch dazu zählen unklare Aussagen und wage Anleitungen, Ignorieren von wichtigen persönlichen Anliegen, ja sogar unbedingte „Freiheit“ nach dem Motto: „Mache was dir gefällt“, ohne Anleitung und ohne Aufklärung über Konsequenzen, die Taten mit sich bringen. Alles, was einen Menschen auf Dauer zur Passivität führt, macht ihn zum Opfer.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Moderner Vampirismus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Moderner Vampirismus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Moderner Vampirismus»

Обсуждение, отзывы о книге «Moderner Vampirismus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x