Micha Rau - Die geheimen Gedanken der Männer

Здесь есть возможность читать онлайн «Micha Rau - Die geheimen Gedanken der Männer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die geheimen Gedanken der Männer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die geheimen Gedanken der Männer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch bietet auf höchst vergnügliche Weise einen Einblick in die Gedankenwelt von Männern.Grundlage für die ironisch-satirischen, bisweilen auch sarkastischen Offenbarungen war eine Befragung von mehreren hundert Männern durch ein renommiertes Umfrageinstitut, in der in unterschiedlichen Fragestellungen die Gedankensafes der Befragten geöffnet wurden. Doch das Buch ist keine populärwissenschaftliche Abhandlung, sondern eine humorvolle und unglaublich witzige Reise durch unsere intime Gedankenwelt. Der Autor verbindet und begleitet die Gedanken der Männer auf humorvoll erzählerische Weise, so dass ein witziges und unterhaltsames Buch entstanden ist, das nicht nur Neugier weckt, sondern Lachen, Nachdenken, Wundern, Staunen und bisweilen auch Verblüffung auslöst.

Die geheimen Gedanken der Männer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die geheimen Gedanken der Männer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wie schön es ohne dich war.“

Ans Auswandern.“

Wie du mit 10 Kilo weniger aussehen würdest.“

Was ich meinem neuen Schwarm simsen soll.“

Ob mein Durchfall von deinem Essen kommt.“

Stör mich nicht. Du weißt, ich muss für uns beide denken.“

Wie ich dich wieder loswerde!“

Was ich heute noch machen könnte, um Spaß zu haben.“

Ob ich meine Unterwäsche zwei oder schon drei Tage anhabe.“

Ich möchte dieses Kapitel jetzt abschließen, denn meine Frau erwartet ihre Freundinnen. Wenn Sie noch eine geeignete Antwort für mich haben, schreiben Sie einfach eine Mail. Vielen Dank.

Frage 2:

Lieben Sie sie oder tun Sie nur so?

Diese Frage geht sehr weit. Merkwürdigerweise ist es die Frage, die ich wohl einige Male in meinen Katalog aufgenommen und wieder verworfen habe. Letztendlich habe ich es doch dabei belassen, sie zu stellen, denn es geht bei meinem Buch um die Dinge, die uns in einer Partnerschaft beschäftigen, die aber außer uns selbst niemanden etwas angehen. Nun ja, könnten Sie mit Recht einwenden, die Frage, ob man seinen Partner oder seine Partnerin liebt, geht in jedem Fall auch ihn oder sie an. Doch vielleicht gibt es auch Lebensumstände, bei denen nicht oder nicht mehr geliebt wird, es jedoch für die Beziehung, das Umfeld, die Familie oder wofür auch immer besser ist, dass man dennoch zusammenbleibt. Und das vielleicht noch nicht einmal unglücklich.

Wenn man sich die Frage stellt, ob man den anderen liebt oder von ihm geliebt wird, muss man sich zuerst darüber im Klaren werden, was man unter Liebe versteht. Liebt er so wie ich? Liebt sie so wie ich? Muss Liebe so sein wie ich sie sehe oder wie der andere sie sieht? Ist Liebe überhaupt zu definieren?

Ich habe lange darüber nachgedacht. Ich glaube, Liebe ist nicht zu definieren, sondern nur vielfältig und von jedem aus seiner Sicht und aus seinen Gefühlen heraus zu umschreiben. Heute gibt einem das Internet auf alles eine Antwort. Wikipedia sagt dazu folgendes:

Liebe ist im Allgemeinen die Bezeichnung für die stärkste Zuneigung und Wertschätzung, die ein Mensch einem anderen entgegenzubringen in der Lage ist. Der Erwiderung bedarf sie nicht.

Oh. Der Erwiderung bedarf sie nicht? Das hört sich danach an, als wäre Liebe auch schön, wenn man nicht wiedergeliebt wird. Demnach wäre auch die platonische Liebe, die einseitige oder die unerfüllte Liebe eine tolle Sache.

Der alte Platon meinte, der Liebende wählt einen philosophischen Weg. Er richtet seinen erotischen Drang auf immer umfassendere, höherrangige und daher lohnendere Objekte . Wie soll man das denn jetzt verstehen? Würde ich in einer Kneipe jetzt einem Kalle gegenübersitzen, würde ich versuchen, es ihm so zu erklären:

„Du hast ein Weib. Das ist das Subjekt. Und du hast ein Auto. Das ist das Objekt. Was für ein Auto hast du?“

„Einen Golf.“

„Gut. Wen liebst du mehr, dein Weib oder deinen Golf?“

„Na, mein Weib natürlich!“

„Okay. Du bist jetzt dreißig, da ist das normal. Doch wenn du fünfzig bist, wird es nach Platon andersrum sein. Da wird die Erotik zur Platonik, du hast mehr Geld als heute, dafür weniger Testosteron, aber einen 911 Turbo.“

„Echt?“

„Ja. Das lohnendere Objekt. Verstanden?“

„Häh?“

Nun, die Definition der platonischen Liebe kann einen schon depressiv stimmen, denn auf Deutsch gesagt bedeutet sie Frust. Laut Wikipedia: Keine Fähigkeit oder keine Gelegenheit oder keine Zustimmung der geliebten Person. Oder ganz einfach in Kallesprache: Keinen Sex!

Wie eingangs gesagt, bedarf die Liebe keiner Erwiderung. Die Definition geht aber noch weiter: Liebe ist … die Verbundenheit zu einer Person, die den Zweck oder den Nutzwert einer zwischenmenschlichen Beziehung übersteigt.

Nutzwert. Das hört sich an wie Zeitwert oder Gegenwert oder Gebrauchtwagen. Lachen Sie nicht! Vielleicht hat die Liebe einen Wert, den wir so nur noch nicht gesehen haben. Untersuchungen belegen, dass der (männliche) Mensch nur etwa vier Jahre bindungsfähig ist. Man sagt, das ist in etwa die Zeit, die ein Kind braucht, um aus dem Gröbsten herauszukommen, so dass die Versorgerrolle in den Hintergrund gerät und sich der Mann nach der nächsten Blume umschaut.

Glücklicherweise hat meine Umfrage ein vollkommen anderes Bild der Männerwelt ergeben. Liebe Frauen: Männer können lieben! Ja, das können sie. Und sie brauchen keine Erwiderung, denn … sie lieben sich selbst!

Gehen Sie doch einmal auf die Wikipedia- Seite und schauen Sie sich die Arten der Liebe an. Ich saß vor meinem Computer, starrte auf den Desktop und konnte es nicht glauben. Diverse Arten der Liebe sind dort definiert, und was stand an erster Stelle? Die Selbstliebe!

Ich weiß nicht, wie das zustande kam und ob ein bestimmtes Kriterium für die Aufzählung vorgegeben war, aber dass Selbstliebe an Nummer eins steht, ist schon ein starkes Stück. Hat das mit der gesellschaftlichen Entwicklung zu tun? Mit der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken? Der Selbstbefriedigung in Facebook? Millionen von Ichs in Dreizimmerwohnungen? Ist es das, was die Definition mit Die Liebe bedarf keiner Erwiderung meint? Das wäre unerträglich, ein Armutszeugnis für die Seelen und eine Kapitulation der Gefühle.

Ich weiß, was Sie denken: Aber ich, ich liebe doch! Ich weiß auch, was ich denke, denn ich, ich liebe auch. Glaub ich zumindest.

Ich habe stundenlang im Netz nach Aussagen gesucht, die die Liebe beschreiben. Hier sind einige davon:

Für mich ist Liebe

mit Schmerzen verbunden

ein Zustand

ein Willensakt

etwas Kosmisches

Freundschaft mit gewissen Vorzügen

eine Entscheidung

etwas Undefinierbares

nicht physisches Einssein

Treibstoff des Herzens

Alltagsbanalität

Wenn man sich im Netz bewegt, begegnet man Tausenden Frauen, doch nur relativ wenigen Männern in den diversen Chats, Foren und sonstigen virtuellen Begegnungsstätten. Interessanterweise geht es in vielen der Themenbeiträge oft nicht mehr um das zentrale Thema der Website selbst (also vielleicht dem Briefmarken- oder Kaninchenforum), sondern um sehr persönliche Dinge. Aber natürlich gibt es auch unzählige Seiten, die sich mit dem Thema Liebe und Partnerschaft beschäftigen. So sehr ich jedoch forschte, zu der Frage, wie Männer die Liebe definieren, finden sich nur sehr wenige Beiträge. Und die dann auch wieder meist von Frauen.

Loulou15 auf bfriends.brigitte.de: „Männer sehen die Liebe viel pragmatischer: Ich liebe dich. Sonst würde ich nicht so viel Zeit mit dir verbringen!“

Doch hier mal die Aussage von einem Mann, Forumsgast Raldi auf lovetalk.de:

Wir Männer sehen die Liebe etwas anders als Frauen. Wir wollen, fordern und verweilen im augenblicklichen Zustand. Frauen entwickeln sich in der Regel täglich weiter.“

Sehr mutige Aussage, mein lieber Raldi. Aber vielleicht ist ja etwas dran. Wenn ich das richtig verstehe, lieben wir Männer den Status Quo und unsere Frauen wollen neue Welten entdecken, sich fortbilden und eine höhere Stufe erklimmen. Es könnte so sein, denn meine Frau hält jetzt elf statt anfangs drei Kaninchen und ich sitze immer noch auf der Terrasse, trinke mein Bier und schaue kopfschüttelnd zu.

Was mich noch einmal zurück zu den Arten der Liebe bringt, wie sie auf Wikipedia aufgezählt werden. An fünfter Stelle findet sich die Objekt- und die Ideenliebe (z.B. Tierliebe, Hobbys, Liebhaberei, Ideale).

Zur Entspannung sei gesagt, dass es nicht elf Rammler sind, sondern überwiegend Häschen. Na ja, vielleicht sollte auch ich mich der Tierliebe widmen, ich denke da an die Aufzucht von Möpsen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die geheimen Gedanken der Männer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die geheimen Gedanken der Männer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die geheimen Gedanken der Männer»

Обсуждение, отзывы о книге «Die geheimen Gedanken der Männer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x