Rolf W. Meyer - Wären wir bloß Jäger und Sammler geblieben

Здесь есть возможность читать онлайн «Rolf W. Meyer - Wären wir bloß Jäger und Sammler geblieben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wären wir bloß Jäger und Sammler geblieben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wären wir bloß Jäger und Sammler geblieben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auf Grund von genetischen Veränderungen und durch Klimaveränderungen begünstigt entwickelte sich für unsere frühzeitlichen Vorfahren aus einer Jäger-und-Sammler-Lebensweise allmählich die Sesshaftwerdung. Die daraus hervorgegangene kulturelle Evolution allerdings droht für die Jetztzeitmenschen zu einer Sackgassen-Entwicklung zu werden. Es ist wichtig, den anatomisch modernen Menschen realistisch als das wahrzunehmen, was er ist: Ein Produkt der Primatenevolution. Um diese biologische Unterart, nämlich Homo sapiens sapiens, wirklich begreifen zu können, muss man sich intensiv mit ihrer stammesgeschichtlichen Entwicklung beschäftigen.
Bemerkenswert ist, dass die Schnelllebigkeit und Reizüberflutung im heutigen Alltag, der Zerfall von sozialen Strukturen und die moderne Technik im digitalen Zeitalter den Menschen infolge ihrer «Steinzeitpsyche» immer mehr Grenzen aufzeigen.

Wären wir bloß Jäger und Sammler geblieben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wären wir bloß Jäger und Sammler geblieben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wechseln wir von der Wildbeutergesellschaftzum Thema Patriarchat(„Vaterherrschaft“). Für den niederländischen Anthropologen Carel van Schaikist das Patriarchat „eine Anomalie in der Menschheitsgeschichte“. Die Zeitphase, in der Frauen von Männern unterdrückt werden, nehmen nach Ansicht von Carel van Schaik nur ein bis zwei Prozent der gesamten stammesgeschichtlichen Entwicklung des Homo sapiens sapiens ein. [25] In einem Interview, das DER SPIEGEL mit dem niederländischen Anthropologen führte, erklärt Carel van Schaik, warum bald Schluss ist mit der Herrschaft der Männer. [26] Das „Zauberwort“ heißt für ihn Bildung. Seine Begründung: „[…] mehr Frauen wären an politischen Entscheidungen beteiligt. Ich erwarte, dass das besser sein wird für die Umwelt und das Klima, das soziale Miteinander und, ja, auch die Bekämpfung von Pandemie.“ [27]

Nebenbei bemerkt

Demographische Entwicklung der Menschheit vom Paläolithikum („Altsteinzeit“) bis heute:

Vor 100.000 Jahren lebten auf einer Fläche, auf der heute fast 7,9 Milliarden Menschen leben, etwa 2 – 3 Millionen Menschen.

Vor 10.000 Jahren trat das Ende der Eiszeit ein. Mit der Eem-Warmzeit begann die Sesshaftigkeit (unter anderem in Mesopotamien, dem „Zwischenstromland“) in Verbindung mit Ackerbau und Viehzucht. In dieser Zeitphase lebten bis zu 20 Millionen Menschen auf der Erde.

Vor 2.000 Jahren, es war die Zeit der Hochkulturen, wie zum Beispiel die der Babylonier, der Assyrer, der Hethiter, der Indus-Kultur sowie der Beginn der Antike (griechisch-römisches Altertum), bevölkerten 170 bis 400 Millionen Menschen die Erde.

Um 1750, dem Maximum der agrikulturellen Phase, lebten etwa 750 Millionen Menschen auf dem Planeten Erde.

Um 1850, in der Phase der industriellen Revolution (von der Agrar- zur Industriegesellschaft durch Nutzung der Dampfmaschine) befanden sich bereits 1,2 Milliarden Menschen auf der Erde.

Im Jahr 11900 hatte sich die Weltbevölkerungszahl auf 1,6 Milliarden Menschen erhöht.

Am 28. Februar 1942 war der Autor dieses Buches der 2.337.062.674ste Erdenbürger auf diesem Planeten.

Am 25. August 2021 lebten 7,89 Milliarden anatomisch moderne Menschen auf der Erde.

Wenn die wachsende Weltbevölkerungmit ihren unverkennbar unbegrenzt steigenden Ansprüchen immer stärker in die Ökosysteme eingreift, wird die Frage berechtigt sein: „Hat der anatomisch moderne Mensch unter diesen Bedingungen noch eine Zukunft auf dem Planeten Erde oder droht der Weltgemeinschaft ein Absturz?“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wären wir bloß Jäger und Sammler geblieben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wären wir bloß Jäger und Sammler geblieben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wären wir bloß Jäger und Sammler geblieben»

Обсуждение, отзывы о книге «Wären wir bloß Jäger und Sammler geblieben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x