Tod Hunderttausender. Im März 1945 hatten er und seine Offiziere ihr umfangreiches
Spionagematerial über die Sowjetunion und die sowjetische Armee auf Mikrofilm aufgenommen
und diese auf einsamen Wiesen in den bayrischen und österreichischen Alpen vergraben. Im
August wird Gehlen in einer US-Uniform, während die Russen den Kriegsverbrecher suchen, in die
USA geflogen und von OSS-Chef William Donovan persönlich verhört. Gehlen verhandelt mit
führenden Geheimdienstlern wie Allen Dulles und J. Edgar Hoover und entgeht dank seinem
Material einer Verurteilung als Kriegsverbrecher. Die Aquirierung durch die CIA erfolgt so geheim,
dass der militärische Geheimdienst Counter Intelligence Corps ihn offiziell bis 1949 sucht. "Er steht
auf unserer Seite", erklärt Dulles, "und nur darauf kommt es an".
Die USA bezahlen im ersten Jahrzehnt nach dem Krieg $200 Mio. für die Fortsetzung der
Spionage- und Subversionstätigkeit von Hitlers ehemaligen Geheimdienstchef, obwohl Hitler selbst
das Versagen des deutschen Geheimdienstes gegenüber der Sowjetunion eingestanden hatte.
Gehlen setzt meist ehemalige Geheimdienstexperten der SS, des SD und der Wehrmacht ein, um
seine Organisation mit 4000 Mitarbeitern aufzubauen. 1947, als Millionen zurückkehrender
Kriegsgefangener verhört werden, wechselt die ,Org' von Taunus nach Pullach bei München, wo
sie von einer deutschen Sondereinheit bewacht wird. Gehlen fördert die im US-Geheimdienst
bereits vorhandene Antikommunismus-Paranoia und liefert Falschinformationen über die
angebliche soziale, politische und wirtschaftliche Fragilität und militärische Potenz Russlands, die
den Kalten Krieg massgeblich verschärfen und beinahe zum Dritten Weltkrieg führen. Allen Dulles
benutzt Gehlen zur Legitimation der Remilitarisierung, denn er kennt aufgrund eigener Quellen den
desolaten Zustand Russlands. Nichts so General Lucius Clay, der sich von der bevorstehenden
russischen Welteroberung überzeugen lässt, wie die meisten Amerikaner. Aussenminister John
Foster Dulles: "Um den Menschen die Last erträglich zu machen, müssen wir eine emotionale
Atmosphäre schaffen, die ähnlich ist wie das Gefühl des Kriegszustandes. Wir müssen das
Phantom einer äusseren Gefahr schaffen." Die Hysterie überzeugt schliesslich, und die
Rüstungsindustrie kann ihre Auftragsbücher wieder füllen.
Obwohl immer noch der CIA unterstellt, arbeitet die Gehlen-Organisation ab 1951 auch für die
Bundesregierung. 1953 ist die Gehlen-Organisation am Sturz Mossadeghs im Iran beteiligt. 1954
wird der Chef des westdeutschen Geheimdienstes Otto John mit einer Verleumdungskampagne
der CIA gestürzt und Gehlen wird offizieller Chef des von den USA mit $6 Mio. finanzierten
Geheimdienstes BND. Der BND wird innerhalb kurzer Zeit der grösste Nachrichtendienst in Europa
und ist zuständig für die DDR, die CSSR und Polen. Beim BND öffnen beispielsweise 250
Geheimdienstler jährlich 1,6 Millionen Briefe aus und in diese Länder. Gehlens Vertreter in den
USA ist ab 1954 der SS-Offizier Otto Albrecht von Bolschwing, der Eichmanns Chef war und
gleichzeitig mit Dulles OSS-Abteilung zusammenarbeitete. Eimer Bobst von der Warner-Lambert
Pharmaceutical, der Richard Nixons politische Karriere ermöglicht, wird ein Vertrauter von
Boschwings, der 1960 für die Kampagne Nixons arbeitet. 1960 wird Karl Adolf Eichmann vom
Mossad entführt und 1962 in Israel hingerichtet. 1969 ist von Bolschwing an der kalifornischen
Hightechfirma TCI und deren geheimen Rüstungsaufträgen des Pentagon beteiligt. Von
Bolschwing pflegt mit Ronald Reagans Sekretärin Helene van Damme, die während der
Präsidentschaft ihres Bosses Botschafterin in Österreich wird, eine enge Freundschaft. Auch SS-
Sturmbannführer Alois Brunner, der als Mitarbeiter von Adolf Eichmann am Tode von 128'000
Juden mitverantwortlich war, arbeitet als Dr. Georg Fischer in Syrien für die Organisation Gehlen
und den syrischen Geheimdienst.
Neben der Gehlen-Organisation werden von den USA andere Organisationen wie die "Tostoj-
Stiftung", die "Union der Bischöfe der Orthodoxen Kirche ausserhalb Russlands" oder die
aggressive "Kampfgruppe gegen die Unmenschlichkeit" aufgebaut und über das Counter
Intelligence Corps der US-Armee, die CIA, die Ford Foundation, das Rote Kreuz, die US-
Gewerkschaften und die Caritas finanziert und gesteuert. Nachdem die "Kampfgruppe gegen die
Unmenschlichkeit" KgU 1951 von Greuelpropaganda zu aktiver Sabotage in Ostdeutschland
wechselt, wird die Unterstützung zurückgefahren, obwohl Willy Brandt 1952 bereit ist, die Leitung
zu übernehmen. 1954 wird die Fianzierung eingestellt, und Ende der 50er Jahre löst sich die KgU
auf. Eine ähnliche Organisation ist der von der CIA gegründete "Untersuchungsausschuss der
freiheitlichen Juristen in der Sowjetzone". Auch die von den grösseren Parteien errichteten
Ostbüros, von denen das der SPD wirkliche Bedeutung erlangt, betreiben Propaganda, Spionage
und Sabotage, um einen Aufstand im sowjetischen Teil auszulösen. Zudem wird der von den
Deutschen finanzierte Spionagering der Falange in Lateinamerika und die Saibatsu-Organisation in
Japan in den Dienst der USA genommen. Man verwendet sie wegen ihrer Erfahrung für
Propaganda und psychologische Kriegsführung, braucht sie in Laboratorien oder bildet sie als
Guerillakämpfer aus, die nach einem Atomangriff auf die UdSSR eingesetzt werden sollen.
Finanziert werden diese Aktionen durch beschlagnahmte Nazivermögen, die wiederum meistens
von enteigneten Juden oder aus Kriegsbeute stammen.
Quellen : Simpson: 21-59, Köhler: 34f, Horowitz: 269f, Schulz: 57,69-71,201-204, CIA-Info: 13,
Scott, Arons/Loftus, Bradley, Deschner (1962): 524-528, 563-569, (1965): 17-50,97-259, (1968),
Meier: 2, Uesseler/Saupe: 30-37, Theoharis/Cox: 277ff, Kilian (2001 f), Best: 26, Pilger: 49,
Summers (1993): 154-157, Brussell (1983): 1-8, Konkret 8/1964, Ranelagh/Trehame: 1, Loftus,
Aarons/Vicary, Herman: 36f, Avineri: 66, Levin, Lapham (2004), Hübner/Sperlich, Schoch: 5, Karel
(2003).
1948 CIA in Italien top.
Die CIA hat in Italien ihre ersten Erfolge, da es Frank Wisner und seinem Team gelingt, den
Einfluss der Kommunisten bei den ersten italienischen Nachkriegswahlen 1948 einzudämmen.
Statt der prognostizierten Mehrheit von 51% kommt der kommunistisch-sozialistische Block nur auf
30% der Stimmen. $10 Mio. wurden an Parteien und Kandidaten vergeben und anonyme
Broschüren verteilt, in denen kommunistische Kandidaten als Feinde der Kirche oder wegen ihres
Sexuallebens angegriffen wurden. Propaganda, Wählereinschüchterungen durch die Mafia und die
Drohung des amerikanischen Aussenministers George Marshall, sofort jede Hilfe zu stoppen,
würden die Linken gewählt, bringen den Christdemokraten eine satte 53%-Mehrheit. Während den
Wahlen liegen amerikanische und britische Kriegsschiffe in den italienischen Häfen vor Anker.
Von 1948 bis 1968 zahlt die CIA durchschnittlich $30 Mio. pro Jahr an bürgerliche und
sozialdemokratische Politiker Italiens wie Gulio Andreotti, Giuseppe Saragat oder den
christdemokratischen Gewerkschaftsführer Vito Scalia. In Zusammenarbeit mit der CIA wird in
Italien der militärische Geheimdienst Sifar aufgebaut, der Akten über 157'000 prominente Politiker,
Bischöfe, Journalisten, Gewerkschaftsführer, Industrielle, Künstler und Offiziere führen wird.
In Sizilien funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Staat und organisierter Unterwelt unter
Calogero Vizzini, und ab 1954 unter Giuseppe Genco Russo, ausgezeichnet. Die absolute
Читать дальше