Juryk Barelhaven - Die Begabten
Здесь есть возможность читать онлайн «Juryk Barelhaven - Die Begabten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Begabten
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Begabten: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Begabten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Begabten — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Begabten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Und dann?“
Die Krähe antwortete nicht sofort. Sie druckste herum, bis sie es nicht mehr aushielt: „Gut, na schön, ich habe einen Fehler gemacht, ja?“ Aufgeregt wedelte die Krähe mit ihren Flügeln herum, dass der ganze Käfig wackelte. „Ich hatte das Gegenmittel als Lösung zubereitet. Aber die Sonne schien darauf und die Flasche war nicht zugestöpselt… kann doch passieren… du lachst… warum lachst du!?“
Sonia kicherte vergnügt und wischte sich Krümel aus dem Mund. „Du bist lustig!“
Die Krähe sah sie prüfend an. „Heute Abend haben die Götter einen Wirbel des Zufalls erzeugt. Du bist nicht ohne Grund hier, wie ich feststelle. Wie ist dein Name, Kind?“
„Sonia, Tochter von Annegret und Raphael Stolzenheim.“
„Sag, Sonia, warten nicht deine Eltern auf dich zuhause?“ Die Krähe beugte sich vor und maß sie mit einem fragenden Blick. „Sie werden sich wundern, wo du bist. Buchenwald ist nicht so sicher, wie es scheint.“
Sie straffte sich und beugte den Kopf. „Sie… starben vor einem Winter bei einem Brand. Seitdem bin ich bei meinem Onkel und meiner Tante. Ich soll für sie Rotfarnkraut suchen.“ Sie erzählte den Rest der ganzen Geschichte und beantwortete alle Fragen des Krähen.
„Das tut mir leid, Sonia. Wenn es dich erheitert, erzähle ich dir eine Geschichte. Magst du Geschichten?“
„Ja, sehr.“
„Ich erzähle sie dir, wenn du mich rauslässt. Das ist versprochen. Willst du mir helfen?“ Sie beugte sich vor und schwarze Knopfaugen starrten sie erwartungsvoll aus den Gittergefängnis an.
Sonia sah keinen Grund, ihr zu misstrauen. Schnell war der Käfig geöffnet und der Vogel flog eine kleine Runde und setzte sich dann auf eine Kiste nahe des Feuers. „Ich kann dich gut leiden, Sonia. Bereit für deine Geschichte?“
Das Feuer prasselte laut, als sie noch einen Scheit nachlegte. Ab und zu knurrte und stöhnte Jakob, der Riese im Hintergrund, aber niemand achtete auf ihn.
Und die Krähe erzählte…
Die Legenden berichten, dass das Land Haven frei und jedermann zugänglich war. Man erzählt sich, dass früher alle freien Menschen in großer Eintracht unter dem guten König und seiner Königin lebten und dass es überall auf den Straßen im Land nichts zu befürchten gab. Sicher, von Zeit zu Zeit schwärmten ein paar hungrige Trolle durch die Gegenden und man war gut daran getan, wenn man ein scharfes Schwert bei sich trug, doch solche Zwischenfälle waren eher sehr selten. In jenen Tagen boten viele Kaufleute ihre Waren vom Pferderücken aus an und die Reichsstraße führte durch alle Länder dieser Welt, so dass die Menschen ihre Kulturen und ihr Wissen miteinander austauschen konnten. Wanderschauspieler, Spielleute und Akrobaten zogen zu den zahlreichen Märkten und Volksfesten, Abenteurer traten auf dieser Straße ihre Reise in fremde Länder an und in jenen Tagen war die Erde wild und gut. Damals waren die Tiere und Pflanzen auf eine Art miteinander verbunden, wie sie kein Sterblicher je begreifen kann. Die Elfen –jenes fast vergessene Volk, das dieses Land einst besiedelte – lebten in Eintracht mit den Orks und den Menschen. Über Generationen hinweg hatten die Könige der Menschen den Frieden gesichert, und dieser König und seine Königin bildeten keine Ausnahme. Nicht durch Erlasse, sondern durch weises Lenken der Menschen, so dass Streitigkeiten schnell geschlichtet wurden. Alle, die im Reich ankamen, wurden bestärkt, ihre Gewohnheiten und Bräuche beizubehalten. So wurde Haven ein wundersamer Schmelztiegel der Unterschiede. Moormenschen vermischten sich mit Hochländern, Seefahrer mit den wilden Lycanthen, Waldbewohner mit Bergbewohner. Kinder, die damals in jener Zeit aufwuchsen, waren umgeben von einem bunten Farbengemisch. Die unendlich vielen verschiedenen Speisen, Gewürze, Fertigkeiten in Handwerk und Kunst kannst du dir gar nicht vorstellen! Das alles wuchs zur Stärke des Reiches bei! Der junge König war schön und gut und ein würdiger Gefährte. Er war der Prinz aus dem nördlichen Kaiserreich und der zweite in der Thronfolge. Er vereinigte in sich alle Tugenden des königlichen Hauses – Mut, Güte, Großzügigkeit, Geduld. Er sah gut aus mit seiner königlichen Haltung und dem breiten offenen Gesicht. Die Königin war groß und stolz, besaß eine ungewöhnliche Ausstrahlung und Schönheit, so rein wie ein stiller Teich. Ihre Tugenden standen den seinen in nichts nach, sie glich ihm an Erhabenheit und sie war die einzige Tochter des einzigen Königs der Menschen. Stell sie dir vor, wie sie beide bei Festlichkeiten auf ihren weißen Rössern durch die Menge ritten, absaßen, um zu Fuß weiter zu schlendern und mit den Leuten zu feiern, ihre Speisen zu segnen und bei Spielen und Wettkämpfen mit ihnen zu lachen! Es war eine perfekte Verbindung und schnell wurde jedem klar, dass aus ihrer Liaison eine fruchtbare Herrschaft hervorgehen würde – eine weise und gute Regentschaft. Als ihre Verlobung bekanntgegeben wurde, welche Feste wurden überall gefeiert. Das nördliche Königreich der Orks freute sich ebenso wie das östliche Königreich der Elfen, denn alle Herrscher waren zu der Zeit gleichgestellt und sie alle zeichneten sich dadurch aus, dass sie die Ruhe in ihren Landen durch weises Lenken sicherten. Natürlich starben damals schon Menschen, aber zu jener Zeit war uns klarer, dass alles wiedergeboren wurde. Ihr Schloss wurde über und über mit Fahnen und Blumen geschmückt. Die breite Straße war mit Blüten übersäht. Aus allen Teilen der Reiche kamen Menschen herbeigeströmt, um Segenswünsche und Geschenke darzubringen. Die Ehe war glücklich, ihre Tochter war liebreizend, bei bester Gesundheit und bis zu ihrem vierzehnten Lebensjahr eine Freude für alle…
Aber es sollte nicht sollen sein.
Alle Zauberer der Menschen, alle Elfen und sogar die Orks spürten eine Veränderung aufziehen. Die Reiche veränderten sich nicht; sicher, es gab mal Krieg mit den Trollen im nördlichen Kaiserreich und auch im Osten gab es Landplagen wie die blutsaugenden Nachtgierer, aber es gab viele Helden, die sich darum kümmerten. Und die Orks, die nichts mehr so verehren wie einen guten Kampf gegen ein Monster! Alle Zauberer aller Schattierungen aus allen Teilen dieser Welt spürten, was geschah. Sie spürten die Bestürzung und Hilflosigkeit und die schlimmen Ahnungen unter ihresgleichen.
Der König der Menschen hieß Buri und er war, wie eben berichtet, die Sanftmut und Erhabenheit in Person. Aber man unterwies seinen Enkel Boltek früh in das Große Mysterium, das ewig und voller Geheimnisse ist und jeder, der sich darin bewegt, muss genau erkennen, was gut und was böse ist. Bolteks Weg führte ihn tief an die Grenzen des Großen Mysteriums und anfangs waren ihm Grenzen durch das Gewissen gesetzt, an die er sich strickt hielt. Aber eines Tages fing er an sich zu fragen, ob ewig Frieden herrschen würde, und wenn nicht, ob er sein Land beschützen konnte. Die Bande zwischen den Neun Ländern waren stabil, aber was, wenn…
Boltek schloss sich lange in sein Studierzimmer ein und studierte immer länger die alten Schriften. Er spielte mit seinen Söhnen, er regierte mit seiner Frau und er kam seinen Pflichten nach, aber immer mehr ließ ihn der Gedanke nicht los, dass etwas nicht stimmte. Er wurde still und verstand es lange seine Ziele vor den Seinen zu verbergen, bis es zu spät war, bis er die Grenzen der Kontrolle überschritten hatte. Es gibt Magier, die die Selbstbeherrschung abschütteln; sie gieren nach Macht wie ein Verdurstender in der Wüste nach Wasser und werden eine Gefahr für andere. Schon oft hörte man von Dunklen Magiern, die von Helden in ihrem Treiben gestellt und zur Rechenschaft gezogen wurden. Boltek sah sich selbst nicht als böse an und verschleierte seine Pläne gut – bis alles zu spät war. Boltek vernachlässigte nach und nach alles und selbst seine Familie wurde ihm eines Tages nur noch eine Last. Wo einst Fröhlichkeit und Lachen geherrscht hatten, gab es jetzt nur noch Düsternis und Trauer. Sobald Buri und sein Vater Bor gestorben waren, ging die Krone an ihn über und Bolteks größte Furcht war die Schwächung seines Reiches. Boltek war sich sicher, dass die anderen Völker von Haven die Menschen eines Tages angreifen würden – also scharrte er eine Armee um sich und führte Kampagnen gegen die Reiche durch. Die Menschen führten Krieg gegen alle Völker, und er verbreitete Angst und Schrecken… bis heute!
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Begabten»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Begabten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Begabten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.