Isabella Kniest - Right in your heart

Здесь есть возможность читать онлайн «Isabella Kniest - Right in your heart» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Right in your heart: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Right in your heart»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Eine Armada an schweren Regentropfen, welche auf die uns umringenden exotischen Blätter trommelte, überdeckte unsere Geräusche vollends. Die abrupt ansteigende Luftfeuchtigkeit entlockte der Natur einen süßlich-herben Duft. Die Rufe der Koel waren verstummt, die Umgebungstemperatur hatte sich jedoch nicht verändert. Knapp fünf Minuten benötigten wir, bis wir die Rezeption erreichten. Ein Terrorist stand neben dem Eingang, die Maschinenpistole mit beiden Händen festhaltend, den Blick Richtung Steg gerichtet. Er hatte keine Ahnung, welche Gefahr hinter ihm lauerte – und dass diese in Form eines brachialen Schlages mit dem Hinterschaft meiner Schnellfeuerwaffe daherkam. Lautlos brach er zusammen. Ich hockte mich zu ihm, legte meinen Arm um seinen Hals und streckte seinen Kopf etwas nach hinten – eine ruckartige Bewegung nach links und sein Genick war gebrochen."
Ihren Maledivenurlaub hat sich Polizistin Evina etwas anders vorgestellt: Laue Sommernächte, köstliche Drinks und kristallklares, warmes Wasser. Stattdessen trifft sie auf den verdammt gut aussehenden Interpol-Agenten Theo, der ihr komplett den Kopf verdreht und ihre ohnehin angespannten Nerven durch blöde Sprüche einer zusätzlichen Belastung aussetzt. Neben ihren Ängsten, ihr Herz an diesen scheinbar großmaulenden Macho zu verlieren, wird ihre Urlaubsinsel zu allem Überfluss Schauplatz eines terroristischen Anschlags, der weitreichendere Folgen mit sich bringt, als sie zunächst ahnt.
Werden Evina und Theo den Anschlag unbeschadet überstehen? Hegt Theo mehr Gefühle für Evina, oder ist sie nur ein Flirt unter vielen?
Für Evina beginnt eine Achterbahnfahrt der Gefühle, wie sie es in ihrem Leben noch nicht erlebt hat.
Erotik, Action, Drama, derbe Sprüche sowie viel Gefühl. Begleite Evina und Theo in ihrem unerbittlichen Kampf um Liebe, Vertrauen und Hoffnung – stets im Schatten des Terrors.

Right in your heart — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Right in your heart», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Anmutig und erhaben lag der kristallblaue Ozean in friedlicher Ruhe vor mir. Sanfte Wellen glitzerten in der Sonne. Kleine Haie, deren Haut silbergrau schimmerte, schwammen auf der Suche nach Futter gemächlich Richtung Strand.

Mein Blick schweifte zu dem Punkt, an welchem Horizont und Wasser sich zu vermischen begannen … und meine Gedanken drifteten ab – in die Vergangenheit … in eine Zeit, die mich am stärksten geprägt hatte.

Geboren worden war ich in Kärnten. Im zarten Alter von sechs hatte meine Mutter, damals eine aufstrebende Rechtsanwältin, einen reichen Geschäftsmann meinem Vater und mir vorgezogen.

Seit diesem Tage kümmerte sich mein Vater um mich. Bis zu seinem Tode sollte sich an diesem Umstand nichts ändern.

Mein Vater hatte meine Mutter abgöttisch geliebt. Niemals wäre es ihm gelungen, sich in eine andere Frau zu verlieben, geschweige denn ein zweites Mal zu heiraten. Anstatt sich selbst glücklich zu machen, steckte er all seine Kraft in meine Erziehung.

Er war streng, aber gerecht.

Mir mangelte es an nichts. Ich erhielt vernünftiges Essen, gewaschene Kleidung und Süßigkeiten. Wünschte ich mir etwas Besonderes, wie zum Beispiel neues Spielzeug, musste ich Leistung erbringen.

Ohne Leistung gibt es nichts auf dieser Welt, hatte er stets zu sagen gepflegt.

Und er behielt behalten. Wie in allen Dingen.

Wenn sich mein Notendurchschnitt verschlechterte, erhielt ich keine Geschenke. Wenn mir Fehler passierten, gab es Hausarrest.

Geschlagen jedoch hatte er mich nie. Nicht ein einziges Mal, allerdings hatte ich ihm auch niemals Anlass dazu gegeben.

Beinahe ausschließlich brachte ich sehr gute Noten mit nach Hause – meine Abschlüsse bestand ich regelmäßig mit ausgezeichneten Erfolgen. Darauf war er jedes Mal unglaublich stolz.

Dann hatte ich nicht bloß Materialistisches erhalten, ebenso hatte er mich mit Umarmungen und berührenden Worten beschenkt.

Niemals hatte er gezögert, um mir zu verdeutlichen, wie viel ich ihm bedeutete.

Aber selbst bei Misserfolgen hatte er mich stets anzuspornen versucht. Er war kein Vater, der seine Kinder runtermachte, wenn diese nicht funktionierten.

Wie gesagt, er war zwar streng, dafür gerecht – und niemals herzlos.

Seit jeher wollte er aus mir eine selbstständige Frau machen. Es war ihm zuwider, seine Tochter mit blöden Zicken spielen zu sehen.

Für mich war es ein Leichtes, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. Schließlich nervten all diese barbiepuppenspielenden Mädchen mich mindestens gleichermaßen wie quengelnde, unerzogene Kinder.

Mein Vater wollte, dass ich einen verantwortungsvollen Beruf erlernte. Darum entschied ich mich für die Polizei.

Wie glücklich ich ihn damit gemacht hatte! Welche unwahrscheinliche Freude er ausgestrahlt hatte, als ich ihm erzählte, wie einfach es mir gefallen war, die Aufnahmeprüfung zu bestehen.

Diese Augenblicke waren mir die liebsten. Das waren die Momente, für die ich lebte: andere glücklich zu machen … sie nicht zu enttäuschen.

Mein Vater starb, da hatte ich eben mein einundzwanzigstes Lebensjahr erreicht.

Ein einfacher Herzinfarkt hatte ihn mir genommen.

Ich wusste, ich hatte ihn niemals enttäuscht. Diese Gewissheit gab mir die nötige Kraft, um weiterzumachen. Dessen ungeachtet hatte der Verlust ein einschneidendes Erlebnis dargestellt. Die Gewissheit, von einem Tag auf den anderen vollkommen allein durch die Welt zu gehen, hatte mich für einige Zeit regelrecht gelähmt. Es gab keine weiteren Verwandten, mit welchen ich in Kontakt stand, und bedeutend weniger Freunde oder gute Bekannte. Nichtsdestotrotz hatte ich gekämpft – und gesiegt.

Doch je länger ich alleine auf der Straße des Lebens dahinschritt und über meine Kindheit sinnierte, desto einsamer fühlte ich mich.

Schlussendlich wurde ich mir der bitteren Tatsache bewusst: Mein Leben lang hatte ich für meinen Vater gelebt. Ich hatte dafür gekämpft, ihn glücklich zu machen. Mit meinem Fleiß hatte ich versucht, sein Herzensleid zu lindern, ihm eine gute Tochter zu sein. Manchmal hatte ich mich sogar dabei ertappt, mich für seine gescheiterte Beziehung schuldig zu fühlen – zu glauben, meine Geburt hätte meine Mutter dazu bewogen, uns zu verlassen.

Mit der neuen Freiheit und dem fehlenden Druck seitens meines Vaters verschwanden die Schuldgefühle. Stattdessen taten sich mehr und mehr Zweifel auf: Habe ich mich durch dieses Für-jemanden-anderes-Leben selbst enttäuscht? Was habe ich aus meinem Leben gemacht? Wie will ich meine Zukunft gestalten? Was wünsche ich mir vom Leben?

Mein Vater hatte mir eingebläut: »Lass dich nicht auf eine Beziehung ein. Lediglich dann, wenn du dir hundertprozentig sicher bist. Und nicht einmal dann! Männer brechen dir das Herz. Sie spielen mit dir. Es gibt nicht viele, die es ernst meinen. Wenn du das im Hinterkopf behältst, wirst du niemals unglücklich werden. Glaub mir.«

Und ich hatte ihm geglaubt.

Und ich hatte mich daran gehalten.

Bis ich auf Jake traf. Dieses verfickte Arschloch. Meine Alarmglocken hatten geschrillt, dennoch hatte ich sie ignoriert.

Ich hatte wahrhaftig angenommen, mir würde es niemals passieren, betrogen zu werden. Ich war mir hundertprozentig sicher gewesen. Denn im Verborgenen hatte ich stets vermutet, irgendwann den Partner fürs Leben zu finden – glücklich zu werden, eine wundervolle Beziehung zu führen.

… mit einem rücksichtsvollen liebenden Mann an meiner Seite das Leben gemeinsam bestreiten …

Ich hatte es mir innigst gewünscht, ja schier eingebildet – ich ignorierte alles um mich herum. Kein Betrug, kein Missverständnis, keine Probleme waren für mich vorstellbar gewesen. Zu wunderbar hatte sich die Verliebtheit angefühlt, zu glücklich war ich gewesen, nicht mehr ignoriert zu werden, Komplimente zu erhalten, geküsst zu werden.

Alleine diesen einen liebevollen Mann hatte ich vor mir gesehen. Ein Mann, an den ich mich anlehnen durfte …

Dass exakt dieser Wunsch mir das Genick brechen würde, hatte ich nicht eine Sekunde lang in Betracht gezogen.

Und mein Vater hatte recht behalten.

Männer logen und betrogen. Ebenso wie Frauen. Sie waren allesamt dieselben verlogenen, egoistischen, abartigen Drecksäcke.

Lediglich alleine konnte man glücklich werden.

Eine meine Seele herausreißende Empfindung brach über mich herein.

Ja, ausschließlich alleine konnte man glücklich werden.

Bloß, wie sollte ich mein Glück finden, wenn ich nicht mehr wusste, wie ich weitermachen sollte?

Dermaßen viele Dinge hatte ich ausprobiert, hatte alles versucht, um mich abzulenken. Dennoch überkam mich von Zeit zu Zeit dieses schreckliche Gefühl – diese bohrende Einsamkeit, dieses brennende Verlangen nach Liebe und Verständnis … nach einem Zuhause.

Es stimmte, ich besaß alles, um mich glücklich fühlen zu können: Einen Job, eine Wohnung, ein Auto, warmes Wasser, gutes Essen … aber diese zwischenmenschlichen Gefühle, die fehlten manchmal … nein … sie fehlten andauernd … unbeschreiblich.

Und je länger ich mich auf der Insel aufhielt, desto intensivere Ausmaße nahmen diese an. Zu Hause waren sie abgeschwächter – möglicherweise hatten mein Job und das Training mich stark genug gefordert …

Weshalb musste das Verlangen nach Nähe und Geborgenheit sich derart heftig anfühlen?

Ich starrte auf die Wellen, überlegte, wie es sein würde, wenn Theo kein Macho gewesen wäre …

Er wäre der perfekte Partner.

Ein Mann, an den ich mich anlehnen durfte, wenn ich es brauchte, ein ähnlicher Job mit den gleichen Prioritäten, und anscheinend weiteren Gemeinsamkeiten: Der Spaziergang, den er in der Früh machen wollte … sein Frühstück – ich vergötterte Schinken und Eierspeise – seine kämpferischen Fähigkeiten. Dies waren Dinge, die ich schätzte, Dinge, die ich mochte, Dinge, die ich liebte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Right in your heart»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Right in your heart» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Right in your heart»

Обсуждение, отзывы о книге «Right in your heart» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x