Thomas Westphal - ABBA

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Westphal - ABBA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

ABBA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «ABBA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die 1972 in Stockholm von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad gegründet wurde. Der Name der Gruppe ist ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen, die als Palindrom angeordnet sind. Als eine der populärsten und erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten wurden sie zu einer der meistverkauften Musikgruppen in der Geschichte der populären Musik, die von 1974 bis 1983 und bis 2021 weltweit die Charts anführte. ABBA haben 48 Hit-Singles veröffentlicht.

ABBA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «ABBA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Thomas Westphal

ABBA

Ein Artikel

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Thomas Westphal ABBA Ein Artikel Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Thomas Westphal ABBA Ein Artikel Dieses ebook wurde erstellt bei

ABBA

Herkunft der Mitglieder und Zusammenarbeit

Erster Live-Auftritt und der Beginn von "Festfolket"

1970-1973: Gründung der Gruppe

Erster Hit als Björn, Benny, Agnetha & Anni-Frid

"Ring Ring"

Offizielle Namensgebung

1973-1976: Durchbruch

Nach der Eurovision

1976-1981: Superstardom

Europa- und Australien-Tournee

ABBA: Das Album

Gründung des Polar Music Studios

Nordamerikanische und europäische Tourneen

Fortschritte

1981-1982: The Visitors und spätere Auftritte

Spätere Aufnahmesessions

Spätere Auftritte

Pause und Wiedervereinigung

Wiedererwachen des öffentlichen Interesses

Ab 2016 Reunion, Voyage und ABBAtars

Künstlerische Leistungen

Politische Nutzung von ABBAs Musik

Erfolg in den Vereinigten Staaten

Impressum neobooks

ABBA

ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die 1972 in Stockholm von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad gegründet wurde. Der Name der Gruppe ist ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen, die als Palindrom angeordnet sind. Als eine der populärsten und erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten wurden sie zu einer der meistverkauften Musikgruppen in der Geschichte der populären Musik, die von 1974 bis 1983 und bis 2021 weltweit die Charts anführte. ABBA haben 48 Hit-Singles veröffentlicht.

1974 waren ABBA Schwedens erste Gewinner des Eurovision Song Contest mit dem Lied "Waterloo", das 2005 im Rahmen der 50-Jahr-Feier des Wettbewerbs zum besten Lied in der Geschichte des Wettbewerbs gewählt wurde. Während der wichtigsten aktiven Jahre der Band bestand sie aus zwei Ehepaaren: Fältskog und Ulvaeus sowie Lyngstad und Andersson. Mit der zunehmenden Popularität der Band litt auch ihr Privatleben, was schließlich zum Scheitern beider Ehen führte. Die Veränderungen in der Beziehung spiegelten sich in der Musik der Gruppe wider, wobei die letzten Kompositionen dunklere und introspektivere Texte enthielten. Nach der Trennung von ABBA im Dezember 1982 setzten Andersson und Ulvaeus ihren Erfolg fort, indem sie Musik für verschiedene Zielgruppen schrieben, u. a. für die Bühne, Musicals und Filme, während Fältskog und Lyngstad Solokarrieren verfolgten.

Zehn Jahre nach der Auflösung der Gruppe wurde eine Kompilation, ABBA Gold, veröffentlicht, die ein weltweiter Bestseller wurde. 1999 wurde ABBAs Musik in Mamma Mia! adaptiert, ein erfolgreiches Musical, das weltweit auf Tournee ging und im November 2021 immer noch zu den zehn am längsten laufenden Produktionen sowohl am Broadway (2015 geschlossen) als auch am West End (läuft immer noch) zählt. Der gleichnamige Film, der 2008 in die Kinos kam, wurde in jenem Jahr zum umsatzstärksten Film im Vereinigten Königreich. Eine Fortsetzung, Mamma Mia! Here We Go Again, wurde 2018 veröffentlicht.

2016 kam die Gruppe wieder zusammen und begann mit der Arbeit an einer digitalen Avatar-Konzerttournee. 2018 wurden neu aufgenommene Songs angekündigt. Voyage, ihr erstes neues Album seit 40 Jahren, wurde am 5. November 2021 veröffentlicht. ABBA Voyage, ein Konzertaufenthalt mit ABBA als virtuelle Avatare - genannt 'ABBAtars' - soll von Mai bis Dezember 2022 in London stattfinden.

ABBA ist einer der meistverkauften Musikkünstler aller Zeiten, mit geschätzten Plattenverkäufen zwischen 150 Millionen und 385 Millionen weltweit und die Gruppe war auf Platz 3 der meistverkauften Singles in Großbritannien mit insgesamt 11,3 Millionen verkauften Singles am 3. November 2012. [ABBA war die erste Gruppe aus einem nicht-englischsprachigen Land, die in den Charts der englischsprachigen Länder, einschließlich der USA, des Vereinigten Königreichs, der Republik Irland, Kanadas, Australiens, Neuseelands und Südafrikas, beständig erfolgreich war. Sie sind die meistverkaufte schwedische Band aller Zeiten und die meistverkaufte Band aus Kontinentaleuropa. ABBA hatte acht aufeinanderfolgende Nummer-eins-Alben in Großbritannien. Die Gruppe hatte auch großen Erfolg in Lateinamerika und nahm eine Sammlung ihrer Hits auf Spanisch auf. Die Gruppe wurde 2010 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und war damit die erste und einzige Künstlerin, die diese Ehre außerhalb eines anglophonen Landes erhielt. 2015 wurde ihr Song "Dancing Queen" in die Grammy Hall of Fame der Recording Academy aufgenommen.

Herkunft der Mitglieder und Zusammenarbeit

Benny Andersson (geboren am 16. Dezember 1946 in Stockholm, Schweden) wurde im Alter von 18 Jahren Mitglied einer populären schwedischen Pop-Rock-Gruppe, den Hep Stars, die unter anderem Coverversionen internationaler Hits aufführten. Die Hep Stars waren als "die schwedischen Beatles" bekannt. Sie gründeten auch Hep House, ihr Pendant zu Apple Corps. Andersson spielte Keyboard und begann schließlich, eigene Songs für seine Band zu schreiben, von denen viele zu großen Hits wurden, darunter "No Response", das 1965 auf Platz drei landete, sowie "Sunny Girl", "Wedding" und "Consolation", die alle 1966 auf Platz eins landeten. Andersson arbeitete auch erfolgreich mit Lasse Berghagen zusammen, mit dem er 1968 seinen ersten Svensktoppen-Beitrag, "Sagan om lilla Sofie" ("Die Geschichte der kleinen Sophie"), schrieb.

Björn Ulvaeus (geboren am 25. April 1945 in Göteborg, Schweden) begann seine musikalische Karriere ebenfalls im Alter von 18 Jahren (als Sänger und Gitarrist), als er die Hootenanny Singers, eine beliebte schwedische Folk-Skiffle-Gruppe, anführte. Ulvaeus begann, englischsprachige Lieder für seine Gruppe zu schreiben, und hatte daneben sogar eine kurze Solokarriere. Die Hootenanny Singers und die Hep Stars kreuzten auf ihren Tourneen manchmal ihre Wege. Im Juni 1966 beschlossen Ulvaeus und Andersson, gemeinsam einen Song zu schreiben. Ihr erster Versuch war "Isn't It Easy to Say", ein Lied, das später von den Hep Stars aufgenommen wurde. Stig Anderson, der Manager der Hootenanny Singers und Gründer des Labels Polar Music, erkannte das Potenzial der Zusammenarbeit und ermutigte die beiden, mehr zu schreiben. Die beiden begannen auch, gelegentlich mit den Bands des anderen auf der Bühne zu spielen und Aufnahmen zu machen, aber erst 1969 schrieben und produzierten die beiden einige ihrer ersten echten Hits zusammen: "Ljuva sextital" ("Sweet Sixties"), aufgenommen von Brita Borg, und der 1969er Hit "Speleman" ("Fiddler") der Hep Stars.

Andersson schrieb und reichte den Song "Hej, Clown" für das Melodifestivalen 1969 ein, das nationale Festival zur Auswahl des schwedischen Beitrags zum Eurovision Song Contest. Der Song belegte den ersten Platz, aber bei einer erneuten Abstimmung wurde Anderssons Song auf den zweiten Platz verwiesen. Bei dieser Gelegenheit lernte Andersson kurz seine zukünftige Ehefrau, die Sängerin Anni-Frid Lyngstad, kennen, die ebenfalls an dem Wettbewerb teilnahm. Einen Monat später waren die beiden ein Paar. Als sich ihre jeweiligen Bands im Laufe des Jahres 1969 aufzulösen begannen, taten sich Andersson und Ulvaeus zusammen und nahmen 1970 ihr erstes gemeinsames Album mit dem Titel Lycka ("Glück") auf, das von beiden Männern gesungene Originallieder enthielt. Ihre Partner waren oft im Aufnahmestudio anwesend und steuerten manchmal Backgroundgesang bei; Fältskog schrieb sogar einen Song mit den beiden zusammen. Ulvaeus nahm noch bis Mitte 1974 gelegentlich mit den Hootenanny Singers auf und trat mit ihnen auf, und Andersson beteiligte sich an der Produktion ihrer Platten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «ABBA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «ABBA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Thomas Westphal - Mick Jagger
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Madonna
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Def Leppard
Thomas Westphal
Thomas Westphal Esq. - Fürstliche Kurzgeschichten
Thomas Westphal Esq.
Thomas Westphal - Accounting in Germany
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Jim Morrison
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Die USS Constitution
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Die RMS Olympic
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Die RMS Queen Mary
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Die Royal Naval Reserve
Thomas Westphal
Отзывы о книге «ABBA»

Обсуждение, отзывы о книге «ABBA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x