Thomas Westphal - Madonna

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Westphal - Madonna» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Madonna: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Madonna»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Madonna Louise Ciccone ist eine US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin. Sie gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Popkultur und wird oft als «Queen of Pop» bezeichnet. Madonna ist bekannt für ihre ständige Neuerfindung und Vielseitigkeit in der Musikproduktion, beim Songwriting und bei der visuellen Präsentation. Sie ist auch dafür bekannt, dass sie die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks in der Mainstream-Musik verschiebt und dabei die Kontrolle über jeden Aspekt ihrer Karriere behält. Ihre Werke, die soziale, politische, sexuelle und religiöse Themen beinhalten, haben sowohl Kontroversen als auch Kritikerlob hervorgerufen.

Madonna — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Madonna», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Thomas Westphal

Madonna

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Thomas Westphal Madonna Dieses ebook wurde erstellt - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Thomas Westphal Madonna Dieses ebook wurde erstellt bei

Madonna

1958-1978: Frühes Leben

1979-1985: Karriereanfänge, Madonna, Like a Virgin und erste Ehe

1986-1991: True Blue, Who's That Girl, Like a Prayer und Dick Tracy

1992-1997: Maverick, Erotica, Sex, Bedtime Stories, Evita und Mutterschaft

1998-2002: Ray of Light, Musik, zweite Ehe und Tournee-Comeback

2003-2006: American Life und Confessions on a Dance Floor

2007-2011: Filmemachen, Hard Candy, und geschäftliche Unternehmungen

2012-2017: Super Bowl XLVI Halftime Show, MDNA und Rebel Heart

2018 bis heute: Madame X, Katalog-Neuauflagen und autobiografischer Film

Einflüsse

Musikalischer Stil und Komposition

Stimme und Instrumente

Musikvideos und Auftritte

Vermächtnis

Auszeichnungen und Erfolge

Impressum neobooks

Madonna

Madonna Louise Ciccone (/tʃɪˈkoʊni/; italienisch: [tʃikˈkoːne]; geboren am 16. August 1958) ist eine US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin. Sie gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Popkultur und wird oft als "Queen of Pop" bezeichnet. Madonna ist bekannt für ihre ständige Neuerfindung und Vielseitigkeit in der Musikproduktion, beim Songwriting und bei der visuellen Präsentation. Sie ist auch dafür bekannt, dass sie die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks in der Mainstream-Musik verschiebt und dabei die Kontrolle über jeden Aspekt ihrer Karriere behält. Ihre Werke, die soziale, politische, sexuelle und religiöse Themen beinhalten, haben sowohl Kontroversen als auch Kritikerlob hervorgerufen.

Madonna zog 1978 nach New York City, um eine Karriere im modernen Tanz zu verfolgen. Nachdem sie als Schlagzeugerin, Gitarristin und Sängerin in den Rockbands Breakfast Club und Emmy aufgetreten war, gelang ihr mit ihrem ersten Studioalbum Madonna (1983) der Durchbruch als Solokünstlerin. Es folgten eine Reihe erfolgreicher Alben, darunter die Allzeit-Bestseller Like a Virgin (1984), True Blue (1986) und The Immaculate Collection (1990) sowie die Grammy Award-Gewinner Ray of Light (1998) und Confessions on a Dance Floor (2005). Madonna hat im Laufe ihrer Karriere viele Nummer-eins-Singles aufgenommen, darunter "Like a Virgin", "La Isla Bonita", "Like a Prayer", "Vogue", "Take a Bow", "Frozen", "Music", "Hung Up" und "4 Minutes".

Madonnas Popularität wurde durch Rollen in Filmen wie Desperately Seeking Susan (1985), Dick Tracy (1990), A League of Their Own (1992) und Evita (1996) gesteigert. Während Evita ihr einen Golden Globe Award als beste Schauspielerin einbrachte, erhielten viele ihrer anderen Filme schlechte Kritiken. Als Geschäftsfrau gründete Madonna 1992 das Unternehmen Maverick, zu dem auch Maverick Records gehört, eines der erfolgreichsten von Künstlern geführten Labels der Geschichte. Zu ihren weiteren Unternehmungen gehören Modemarken, Kinderbücher, Fitnessstudios und das Filmemachen. Sie engagiert sich für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen. 1998 gründete sie die Ray of Light Foundation und 2006 Raising Malawi.

Mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern weltweit ist Madonna laut Guinness World Records die meistverkaufte Musikkünstlerin aller Zeiten. Sie ist die erfolgreichste Solokünstlerin in der Geschichte der U.S. Billboard Hot 100 Charts und hält den Rekord für die meisten Nummer-Eins-Singles einer Künstlerin in Australien, Kanada, Italien, Spanien und dem Vereinigten Königreich. Mit einem Umsatz von über 1,5 Milliarden US-Dollar aus ihren Konzerttickets bleibt sie die umsatzstärkste Solo-Tournee-Künstlerin aller Zeiten. Madonna wurde 2008 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, in ihrem ersten Jahr, in dem sie dazu berechtigt war. VH1 bezeichnete sie als die größte Frau in der Musik und MTV und Billboard als die größte Musikvideokünstlerin aller Zeiten. Der Rolling Stone listete Madonna außerdem unter den 100 größten Künstlern aller Zeiten und den 100 größten Songwritern aller Zeiten.

1958-1978: Frühes Leben

Madonna Louise Ciccone wurde am 16. August 1958 in Bay City, Michigan, als Tochter der katholischen Eltern Madonna Louise (geb. Fortin) und Silvio Anthony "Tony" Ciccone geboren. Die Eltern ihres Vaters waren italienische Auswanderer aus Pacentro, während ihre Mutter französisch-kanadischer Abstammung war. Tony Ciccone arbeitete als Konstrukteur für Chrysler und General Motors. Da Madonna den gleichen Namen wie ihre Mutter trug, nannten die Familienmitglieder sie "Little Nonnie" Später nahm sie Veronica als Firmanamen an, als sie 1966 in der katholischen Kirche gefirmt wurde. Madonna wuchs in den Detroiter Vororten Pontiac und Avon Township (heute Rochester Hills) auf, zusammen mit ihren zwei älteren Brüdern Anthony und Martin und ihren drei jüngeren Geschwistern Paula, Christopher und Melanie.

Madonnas Mutter starb am 1. Dezember 1963 an Brustkrebs. Im Jahr 1966 heiratete Tony die Haushälterin der Familie, Joan Gustafson. Sie bekamen zwei Kinder, Jennifer und Mario. Madonna nahm es ihrem Vater übel, dass er wieder geheiratet hatte und begann, gegen ihn zu rebellieren, was ihre Beziehung für viele Jahre belastete.

Madonna besuchte die katholischen Grundschulen St. Frederick's und St. Andrew's sowie die West Middle School. Madonna war für ihren hohen Notendurchschnitt bekannt und erlangte Berühmtheit durch ihr unkonventionelles Verhalten. Sie vollführte Radschläge und Handstände in den Gängen zwischen den Klassen, ließ sich in den Pausen an den Knien vom Klettergerüst baumeln und zog während des Unterrichts ihren Rock hoch - alles, damit die Jungs ihre Unterwäsche sehen konnten. Madonna sagte später gegenüber Vanity Fair, dass sie sich in ihrer Jugend als "einsames Mädchen sah, das auf der Suche nach etwas war. Ich war nicht auf eine bestimmte Art rebellisch. Mir war es wichtig, in etwas gut zu sein. Ich rasierte mir nicht die Achseln und trug kein Make-up, wie es normale Mädchen tun. Aber ich habe gelernt und gute Noten bekommen... Ich wollte jemand sein."

Madonnas Vater gab ihr klassischen Klavierunterricht, aber später überredete sie ihn, ihr zu erlauben, Ballettunterricht zu nehmen. Christopher Flynn, ihr Ballettlehrer, überredete sie, eine Karriere als Tänzerin anzustreben. Später besuchte sie die Rochester Adams High School, wo sie eine Einser-Schülerin und Mitglied der Cheerleader-Truppe wurde. Nach ihrem Abschluss erhielt sie ein Tanzstipendium für die University of Michigan und studierte im Sommer beim American Dance Festival in Durham, North Carolina.

1978 brach Madonna das College ab und zog nach New York City. Sie sagte über ihren Umzug nach New York: "Es war das erste Mal, dass ich ein Flugzeug genommen habe, das erste Mal, dass ich ein Taxi genommen habe. Ich kam mit 35 Dollar in der Tasche hierher. Das war das Mutigste, was ich je getan habe." Bald fand sie eine Wohnung im Stadtteil Alphabet City im East Village. Sie hatte nur wenig Geld, während sie bei Dunkin' Donuts und mit modernen Tanzgruppen arbeitete, Unterricht am Alvin Ailey American Dance Theater nahm und schließlich mit dem Pearl Lang Dance Theater auftrat. Außerdem studierte sie Tanz bei Martha Graham, der bekannten amerikanischen Tänzerin und Choreografin. Madonna begann, als Aushilfstänzerin für andere etablierte Künstler zu arbeiten. Eines Nachts, als sie von einer Probe zurückkam, wurde sie von zwei Männern mit einem Messer bedroht und zur Fellatio gezwungen. Später empfand sie diesen Vorfall als "eine Kostprobe meiner Schwäche, er zeigte mir, dass ich mich trotz der ganzen Starkes-Mädchen-Show nicht retten konnte. Ich konnte es nie vergessen."

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Madonna»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Madonna» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Thomas Westphal - Mick Jagger
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Van Halen
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Def Leppard
Thomas Westphal
Thomas Westphal Esq. - Fürstliche Kurzgeschichten
Thomas Westphal Esq.
Thomas Westphal - Accounting in Germany
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Jim Morrison
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Die USS Constitution
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Die RMS Olympic
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Die RMS Queen Mary
Thomas Westphal
Thomas Westphal - Die Royal Naval Reserve
Thomas Westphal
Отзывы о книге «Madonna»

Обсуждение, отзывы о книге «Madonna» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x