André Kramer - 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres

Здесь есть возможность читать онлайн «André Kramer - 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele lieben ihre Haustiere, behandeln sie aber teilweise nicht wie ein lieb gewonnenes Tier, sondern wie einen Menschen. Es gibt ca. 34 Millionen Haustiere in Deutschland. Möchten Sie gerne, dass Ihr Hund oder Ihre Katze bei Ihnen mit im Bett schläft, so ist das in Ordnung, aber nur wenn Ihr Tier das auch möchte. Wir dürfen den Tieren nicht ihre Natur nehmen, ansonsten machen wir sie nicht glücklich, sondern zu Opfern. Werden sie eher als ein Spielzeug auf Zeit betrachtet, so leiden die Tiere darunter. Möchten Sie ein Haustier haben, so müssen Sie sich auch nach seinen Bedürfnissen richten.

10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld

10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andre Kramer Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Dieses ebook wurde erstellt bei

10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres 1.0 Einleitung Viele lieben ihre Haustiere, behandeln sie aber teilweise nicht wie ein lieb gewonnenes Tier, sondern wie einen Menschen. Es gibt ca. 34 Millionen Haustiere in Deutschland. Möchten Sie gerne, dass Ihr Hund oder Ihre Katze bei Ihnen mit im Bett schläft, so ist das in Ordnung, aber nur wenn Ihr Tier das auch möchte. Wir dürfen den Tieren nicht ihre Natur nehmen, ansonsten machen wir sie nicht glücklich, sondern zu Opfern. Werden sie eher als ein Spielzeug auf Zeit betrachtet, so leiden die Tiere darunter. Möchten Sie ein Haustier haben, so müssen Sie sich auch nach seinen Bedürfnissen richten. Die Anschaffung eines Lebewesens ist auch mit einer oft jahrelangen Verpflichtung verbunden. Sie müssen auf eine richtige tiergerechte Haltung achten und auf eine richtige Ernährung. Vor der Anschaffung eines Tieres informieren Sie sich umfassend über die Eigenarten, den Charakter, das Wesen, die Bedürfnisse und die Ernährung. Tiere können nicht als Ersatz für einen Partner oder ein Kind genommen werden. Ein Tier sollte aber immer auch sein Wesen behalten dürfen. Schon an den veränderten Zuchtzielen erkennen wir eine Fehlentwicklung. Gerade bei den Hunden sind viele Züchtungen entstanden, die zwar dem Bild der Menschen eher entsprechen, aber teilweise eine Quälerei für das Tier sind. Beispielsweise sind Möpse und Französische Bulldoggen eine Art – Defektzucht. Aufgrund ihrer zu kleinen Nasen bekommen sie bei Belastung zu wenig Luft zum atmen. Also denken Sie stets daran, dass nicht nur Sie sich bei der Haltung eines Haustieres wohlfühlen möchten, sondern vor allem auch das Tier muss sich wohlfühlen. Nur dann macht ein miteinander viel Freude.

2.0. Zehn Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres 2.0. Zehn Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Haben wir uns für ein Haustier entschieden, so müssen wir auch auf seine Bedürfnisse eingehen. Wir dürfen ihnen nicht ihre natürlichen Instinkte nehmen. Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verschoben. Eine Fixierung auf ein Haustier wird heute als normaler betrachtet, als es früher war. Haben Sie sich für ein Haustier entschieden, so haben Sie auch die Pflicht artgerecht für sein Wohlbefinden zu sorgen. Die Tiere oder das Tier sind von Ihnen abhängig und sie können sich zumeist nicht wehren. Bemerken Sie dass sich Ihr Haustier nicht richtig wohlfühlt, so sollten Sie beginnen, mit einem spezialisierten Heilpraktiker zu liebäugeln. Einen diesbezüglichen Geheimtipp für körperliche oder psychische Tierprobleme finden Sie im Abschnitt 2.8 oder hier: https://sostiere.com . Ist Ihr Tier gesund, freut sich nicht nur Ihr Ihr Liebling, sondern auch Sie.

2.1. Richtige Ernährung 2.1. Richtige Ernährung Tiere benötigen eine andere Nahrung als der Mensch. Einige Lebensmittel, die für den Menschen sehr gut bekömmlich sind, können für das Tier tödlich sein. Beispielsweise vertragen Hunde keine Schokolade. Einige Hundebesitzer lassen aus Bequemlichkeit ihre Süßigkeiten herumliegen und schnell kann dieses zur Bedrohung für den Hund werden. Einige Vegetarier möchten auch ihr Haustier zum Vegetarier umerziehen. Das entspricht aber nicht den Bedürfnissen von beispielsweise Hunden und Katzen. Sie werden dadurch nicht optimal versorgt und erkranken bzw. sterben sogar. Einige Menschen versuchen eine Projektion ihrer eigenen Bedürfnisse auf ihr Haustier. Das kann für das Haustier zur Quälerei werden.

2.2. Platzbedarf Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Dieses ebook wurde erstellt bei

2.3. Gesellschaft Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Dieses ebook wurde erstellt bei

2.4. Verantwortung für das Haustier Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Dieses ebook wurde erstellt bei

2.5. Gründe für ein Haustier Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Dieses ebook wurde erstellt bei

2.6. Tierschutzgesetz einhalten Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Dieses ebook wurde erstellt bei

2.7. Kosten des Haustieres Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Dieses ebook wurde erstellt bei

2.8. Allergien und Krankheiten Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Dieses ebook wurde erstellt bei

2.9. Viel Geduld haben Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Dieses ebook wurde erstellt bei

2.10. Wohlbefinden Ihres Haustieres Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Dieses ebook wurde erstellt bei

3.0. Fazit Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Andre Kramer, Sabrina Blumenfeld 10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres Dieses ebook wurde erstellt bei

10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres

1.0 Einleitung

Viele lieben ihre Haustiere, behandeln sie aber teilweise nicht wie ein lieb gewonnenes Tier, sondern wie einen Menschen. Es gibt ca. 34 Millionen Haustiere in Deutschland. Möchten Sie gerne, dass Ihr Hund oder Ihre Katze bei Ihnen mit im Bett schläft, so ist das in Ordnung, aber nur wenn Ihr Tier das auch möchte. Wir dürfen den Tieren nicht ihre Natur nehmen, ansonsten machen wir sie nicht glücklich, sondern zu Opfern. Werden sie eher als ein Spielzeug auf Zeit betrachtet, so leiden die Tiere darunter. Möchten Sie ein Haustier haben, so müssen Sie sich auch nach seinen Bedürfnissen richten.

Die Anschaffung eines Lebewesens ist auch mit einer oft jahrelangen Verpflichtung verbunden. Sie müssen auf eine richtige tiergerechte Haltung achten und auf eine richtige Ernährung. Vor der Anschaffung eines Tieres informieren Sie sich umfassend über die Eigenarten, den Charakter, das Wesen, die Bedürfnisse und die Ernährung. Tiere können nicht als Ersatz für einen Partner oder ein Kind genommen werden. Ein Tier sollte aber immer auch sein Wesen behalten dürfen. Schon an den veränderten Zuchtzielen erkennen wir eine Fehlentwicklung. Gerade bei den Hunden sind viele Züchtungen entstanden, die zwar dem Bild der Menschen eher entsprechen, aber teilweise eine Quälerei für das Tier sind. Beispielsweise sind Möpse und Französische Bulldoggen eine Art – Defektzucht. Aufgrund ihrer zu kleinen Nasen bekommen sie bei Belastung zu wenig Luft zum atmen.

Also denken Sie stets daran, dass nicht nur Sie sich bei der Haltung eines Haustieres wohlfühlen möchten, sondern vor allem auch das Tier muss sich wohlfühlen. Nur dann macht ein miteinander viel Freude.

2.0. Zehn Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres

Haben wir uns für ein Haustier entschieden, so müssen wir auch auf seine Bedürfnisse eingehen. Wir dürfen ihnen nicht ihre natürlichen Instinkte nehmen. Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verschoben. Eine Fixierung auf ein Haustier wird heute als normaler betrachtet, als es früher war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres»

Обсуждение, отзывы о книге «10 Tipps zum Wohlfühlen Ihres Tieres» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x