Matthias Grau - Messias Elias

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Grau - Messias Elias» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Messias Elias: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Messias Elias»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Er ist zurückgekehrt: Nach über 8000 Jahren besucht Gott wieder mal die Erde und ist angesichts der verlotterten Menschheit ziemlich ungehalten. Da er sich neben­her auch noch um die anderen Probleme des Universums kümmern muss, ernennt er den arbeitslosen Elias Young kurzerhand zu seinem Sohn und beauftragt ihn damit, die Menschheit an seine Dreißig Gebote zu erinnern. Viel Zeit bleibt der Welt nicht, um auf den Pfad der Tugend zurückzufinden, denn der Tag des Jüngsten Gerichts steht praktisch unmittelbar bevor. Wird es Elias gelingen, die Menschheit zu bekehren und so vor dem sicheren Untergang zu retten?
Der Abenteuerroman «Messias Elias» versucht auf humor­volle Weise, die alten Geschichten aus den heiligen Schriften mit rationalem wissenschaftlichem Verstand auf Basis aktueller Forschungsergebnisse zu betrachten. Gleichzeitig ist das Buch eine bissige Parabel auf die derzeitigen gesellschaftlichen Verhältnisse. Ein heilloser Spaß für Atheisten, Agnostiker und alle, die es werden wollen.

Messias Elias — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Messias Elias», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Betreten sah Elias zu Boden und Gott kniff verärgert die Lippen zusammen. Als weitere Worte des Bischofs zu ihnen drangen, verfinsterte sich seine Miene noch etwas mehr.

„Im Namen unseres Herrn Jesus Christus …“

„Was? Jesus? Von Nazareth? Was hat der denn hier zu suchen?“

„… den Herrn loben und preisen und sich an ihm freuen …“ Gott schloss die Augen. „Was redet der da?“

„… Märtyrer, die uns zeigen, dass es jemanden gibt, für den es sich lohnt, zu leben und auch zu sterben …“

„Lohnt, zu sterben? Seit wann lohnt es sich, zu sterben? Und für welchen Herrn?“ knurrte der alte Mann. „Er meint dich!“ beschwichtigte Elias. „Oder vielleicht auch Jesus“, korrigierte er sich, „ich weiß nicht genau.“

„Aber weshalb sollte jemand für mich sterben wollen? Was bringt denn das?“ Gott sprach nun wieder deutlich lauter, sodass einige aus der Reihe davor die Köpfe zu ihnen hindrehten. Die alte Dame klatschte sich auf die Schenkel, riss die Arme mit vorwurfsvollem Gesicht nach oben, als wollte sie rufen: ,was soll denn das?‘

Der Bischof hatte die Unruhe durchaus bemerkt, aber als oberster Hirte seiner Schäfchen durfte er sich von kleineren Unruhen nicht gleich aus dem Konzept bringen lassen. Er setzte wie geplant zu seinem liturgischen Gesang an: „… darum bitten wir durch Jesus Christus unsern Herrn und Gohohohooott …“

Unter seinem Hintern spürte Elias, wie die Bank begann, leicht zu vibrieren. Auch roch es plötzlich nach verbranntem Holz. Verwundert blickte er nach unten, dann neben sich und bemerkte, wie Gott seine Finger in die Sitzfläche krallte, bis es qualmte. „Schon wieder dieser Jesus!“ fauchte er. „Erstes Gebot: Du sollst neben mir keine anderen Götter haben! Und warum jammert der so? Das ist ja nicht zu ertragen!“

Die alte Dame stand wutentbrannt auf und wechselte zu einem weiter entfernten Sitzplatz. Im Weggehen warf sie zornige Blicke zurück. „So was hab ich ja noch nie erlebt! Unverschämtheit!“

Eine andere, wesentlich jüngere Frau mit blau gefärbten Zöpfen und auffallend farbenfroher Kleidung wandte sich Kaugummi kauend um: „Mir wäre es auch lieber, er würde das Gejammer lassen und stattdessen ein paar erbauliche Worte sagen, hinsichtlich der Probleme der Menschheit.“ Der neben ihr sitzende, vornehm gekleidete Herr bemerkte höflich: „Sie werden verzeihen, meine Dame, aber was würde das an den Problemen der Menschheit ändern?“

Der Bischof versuchte, mit lauter, fester Stimme die aufkommende Unruhe in den letzten Reihen zu bändigen. Scheppernd drang sein Singsang aus den plärrenden Lautsprechern: „… der Herr sei mit euch und mit deinem Geiste aus dem heiligen Evangelium nach Johannes …“

„Wozu wedelt der da mit dem rauchenden Topf herum? Er will doch nicht etwa dieses herrliche Gebäude in Brand stecken?“ Elias wies den alten Mann auf seine in die Bank gekrallten Finger hin: „Wenn du nicht aufhörst, so fürchte ich, wirst du wohl eher derjenige sein, der die Kirche anzündet.“ Inzwischen glühte das Holz bereits an den Rändern um die Hände herum. „Oh, Verzeihung! Das habe ich nicht gewollt!“ Gott lockerte den Griff und versuchte, die Glut zu löschen, indem er darauf herumpatschte, was aber nur zu einem verstärkten Funkenflug führte. Der höfliche Mann auf der Bank vor ihnen lehnte sich zurück und goss etwas Wasser aus seiner Flasche über die Glut. Blauzopfbuntgirly hatte den Vorgang auch bemerkt und rief gedehnt: „Cool! Wie haben Sie das denn gemacht? Man sieht ja Ihre Handabdrücke im Holz. Sieht aus wie die Abdrücke der Stars am Hollywood-Boulevard!“

Auf der anderen Seite von Gott saß ein junger Student mit einem zerknitterten Anzug und einer Nickelbrille. Er neigte sich zu Gott hinüber, deutete in Richtung des Altars und erklärte: „Das ist Weihrauch! Damit kann die Kirche all ihre Missetaten beweihräuchern!“ Er grinste böse. Gott fragte entgeistert: „Welche Missetaten?“ Ungläubig musterte ihn der Student. „Sie waren wohl schon lange nicht mehr hier?“ Gott antwortete: „Etwa 8000 Jahre!“ Der Student grinste erneut: „Hey, Sie sind witzig! Ihr Humor gefällt mir! Ich meinte die Hexenverbrennungen, die Inquisition im Mittelalter, die Kreuzzüge, Behinderung von Fortschritt und Wissenschaft und die in letzter Zeit bekannt gewordenen Vorwürfe des hundertfachen sexuellen Missbrauchs von Kindern. Ja, die Kirche war in viele Schweinereien verwickelt! Geldgeschäfte. Immobilienspekulationen. Die Liste ist endlos lang!“

„… denn der Messias trägt viele Namen: Jesus, Christus, Sohn Gottes, Sohn Davids, Menschensohn …“ Der Bischof hatte seinen Gesang beendet und fuhr mit seiner Predigt fort. „… Lamm Gottes, der wahre König, in ihm sind alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis enthalten, weil er der Schöpfer ist, weil er der Erlöser ist, in ihm gründet alles. So demütigt euch unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit. All eure Sorge werft auf ihn …“

An dieser Stelle stöhnte Gott laut auf. „Was, auf mich? Wieso denn ausgerechnet auf mich?“ Durch den Widerhall wurden auch die Besucher einige Bänke weiter vorn aufmerksam und drehten sich um.

„… denn er sorgt für euch. Seid nüchtern und wacht, denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe …“

Gott schlug jammernd die Hände vors Gesicht: „Der Teufel? Das darf nicht wahr sein!“

Der Bischof hielt tapfer durch: „… und … ähh … und sucht, wen er verschlinge. Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen. Ihm sei die Macht, in alle Ewigkeit, amen.“

„Ich muss hier raus!“ Ungestüm sprang Gott von der Bank auf, drängelte sich rücksichtslos an den neben ihm sitzenden Besuchern vorbei und lief eilig aus der Kirche. Elias folgte ihm, sehr verwundert, nahm sich jedoch mehr Zeit, die anderen Besucher höflich um Durchlass zu bitten.

Er fand Gott, mental etwas derangiert, am Fuße der Treppe vor dem Eingang. „Jesus Christus? Unser Herr? Heiliger Geist? Ja, sind denn alle verrückt geworden? Hast du das auch gehört? Der Teufel? Was redet der Mann da nur für einen Unsinn? Dieses sinnlose Geseier! Wieso trägt er diese merkwürdigen Frauenkleider und die lächerliche Mütze?“

Mit einem Mal schlug sein Entsetzen in Wut um. Er stampfte mit dem Fuß auf den Boden. Eine leichte Erschütterung rollte über den Platz und die Mauern der Kirche hinauf, wo sie sich in einem tiefen, lauten Glockenschlag entlud. Die Menschen auf dem Platz, zum überwiegenden Teil wohl Touristen, zuckten erschrocken zusammen, denn der Glockenklang kam nicht oben vom Kirchturm, der ganze Himmel schien ihn abzustrahlen, er war überall, und er klang furchterregend, klar und tief, wie eine Totenglocke.

Mit ernster Miene nahm Gott Elias in die Pflicht, als er zurück zum Eingang zeigte. „Deine Zeit ist gekommen! Meine Aufgabe für dich beginnt hier und jetzt! Geh wieder hinein und fordere den Mann auf, sofort mit dem Unsinn aufzuhören!“

Die Totenglocke hatte Elias verschreckt. Folgsam fragte er: „Was soll ich ihm sagen? Ich meine, wie soll ich das begründen?“

„Mit den Dreißig Geboten! Du erinnerst dich doch?“ Mit schrägem Kopf ermahnte der alten Mann Elias. „Lerne die Gebote auswendig! Für heute will ich dir noch mal auf die Sprünge helfen: Du sollst neben mir keine anderen Götter haben! Du sollst Kinder beschützen und dich ihnen nicht in sexueller Absicht nähern! Jetzt geh!“

Gehorsam stieg Elias die Stufen hinauf und verschwand im Inneren der Kirche. Es vergingen etwa zwei, drei Minuten, bis die Türen sich öffneten und Elias von zwei Ministranten hinauseskortiert wurde.

Missmutig schlurfte er die Treppe hinunter. „Ich habe noch nie besonders überzeugend auf andere gewirkt. Das war schon immer so. Deswegen war ich wohl auch nicht so erfolgreich in meinem Job.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Messias Elias»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Messias Elias» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Messias Elias»

Обсуждение, отзывы о книге «Messias Elias» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x