Liv-Malin Winter - Eiskalte Energie

Здесь есть возможность читать онлайн «Liv-Malin Winter - Eiskalte Energie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eiskalte Energie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eiskalte Energie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die engagierte Wissenschaftlerin Isabella Filanders ist geschockt. Ihr Chef hat sie gefeuert, weil sie vor der Nutzung der neuen Energiequelle Methanhydrat gewarnt hat. Isabella weiß, dass sie den Abbau von Methanhydrat verhindern muss. Sonst drohen Tsunamis, eine Verschärfung der Klimaerwärmung und andere Gefahren. Doch in einer Zeit, in der Energie kostbar und knapp ist, stößt sie auf taube Ohren. Umwelt und Technik, das ist Isabellas Welt. Auf die Winkelzüge und Taktiken der Politik ist sie nur schlecht vorbereitet. Unerwartete Hilfe findet sie bei dem smarten Umweltberater Eric Bergmann. Gemeinsam schmieden sie einen riskanten Plan. Allerdings haben sie die Skrupellosigkeit ihrer Gegner unterschätzt. Isabella und Eric müssen untertauchen. In Brüssel bietet sich ihre letzte Chance, die Katastrophe zu verhindern.
Spannend und detailreich entführt «Eiskalte Energie» den Leser in eine Zukunft, in der die Menschen ihren Alltag ohne billiges Öl bestreiten müssen.
"Eiskalte Energie" ist das erste von zwei Büchern. Die Geschichte von Isabella und Eric findet ihre Fortsetzung in dem Roman «Pechschwarzer Sand». Die enthaltene Leseprobe bietet euch einen ersten Einblick.
Meinungen bei Lovelybooks:
"Spannend, informativ und authentisch" Enila
"Im Buch fehlt es an nichts, Spannung, Romantik und eine kritische Sichtweise sind in guten Dosen vorhanden. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt." Karin66
"Ausgezeichnet herausgearbeitet wird die Verflechtung von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Das Buch ließ sich zügig lesen und hat mich schnell gefesselt. Dazu beigetragen hat neben der abwechslungsreichen Handlung die wissenschaftliche Thematik. Hier wurde exakt recherchiert." Mabuerele

Eiskalte Energie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eiskalte Energie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

››Was erwartest du von mir?‹‹, fragte er abrupt.

››Du kennst Leute in der Politik. Du könntest ihnen erklären, welche Gefahren mit dem Abbau von Methanhydrat einhergehen.‹‹

››Ich würde mal sagen, da überschätzt du mich gewaltig‹‹, sagte er abwehrend. Isabella sah Eric an und versuchte ihn einzuschätzen. Sein Gesicht zeigte jedoch keine Regung und sie konnte nicht erahnen, was er dachte.

››Bitte Eric, du musst mir helfen! Du arbeitest doch auch daran, die Umwelt zu schützen und den Klimawandel zu verhindern. Du kannst das doch nicht ignorieren!‹‹ Sie sah ihn mit einem bittenden und schon etwas verzweifelten Gesichtsausdruck an.

››Ich arbeite nur in der Branche, weil es ein gutes Geschäft ist. Früher waren es die Finanzmärkte, in denen man gut verdient hat. Heute ist es der Umweltbereich. Alles nur Business‹‹, antwortete er und versuchte möglichst kühl zu wirken. Doch das fiel ihm zusehends schwerer, denn Isabella sah ihn mit ihren grünen Augen durchdringend an.

››Nein, das glaube ich dir nicht! Ich glaube, für dich ist der Umweltschutz mehr als nur ein Geschäft.‹‹

››Wie kommst du darauf?‹‹

››Ist so ein Gefühl. Nenn es meinetwegen Intuition. Was hast du denn zu verlieren, wenn du mir hilfst?‹‹, fragte Isabella herausfordernd.

Oh, eine ganze Menge, dachte Eric, aber das konnte er ihr nicht sagen. Sie hatte ihn in die Enge getrieben.

››Was hast du jetzt vor? Wie sieht dein Plan aus?‹‹, fragte er, um sie von seinen Motiven abzulenken.

Doch Isabella ging nicht direkt auf seine Frage ein.

››Weißt du, ich glaube, die Energieunternehmen wollen sich eine Art Monopol sichern. Die Förderung von Kohle, Erdöl und Erdgas ist sehr teuer und sie braucht viel Know-how. Wenn sich die Leute erneuerbaren Energien zuwenden, wenn sie also Strom mit Solaranlagen auf ihren Hausdächern produzieren und die Wärmeversorgung durch Geothermie oder Pelletheizungen gesichert ist, brauchen sie die großen Energiekonzerne nicht mehr. Deshalb versuchen diese, den Leuten einzureden, dass die Nutzung von Methanhydrat unsere einzige Chance ist, die Energieversorgung langfristig zu sichern. Glauben die Menschen das, bleiben sie weiterhin in der Abhängigkeit der Energiekonzerne. Denn Methanhydrat abzubauen ist sehr teuer und kompliziert. Die Energieversorger wollen ihre Macht erhalten und dafür nehmen sie sogar die Zerstörung unserer Lebensgrundlage in Kauf. Der einzige Weg, das zu verhindern, ist, ein gesetzliches Verbot für den Abbau von Methanhydrat zu erwirken. Außerdem muss ein konsequenter und schneller Ausbau der erneuerbaren Energien erfolgen. Ist das erst einmal geschafft, werden sich die Menschen nicht wieder in die Abhängigkeit der Energieunternehmen begeben und die damit verbundenen immensen Risiken in Kauf nehmen.‹‹

Eric dachte über Isabellas Ansichten nach. So drastisch wie sie hätte er es nicht ausgedrückt, aber er verstand, was sie meinte.

››Das Geld, das die Unternehmen in Technologien investieren wollen, die für den Abbau des Methanhydrats notwendig sind, könnte man auch für die Weiterentwicklung der alternativen Technologien verwenden‹‹, fuhr Isabella fort. ››Damit könnte man eine ganze Menge voranbringen. Jetzt ist doch gerade die neue Solarzellengeneration zur Marktreife gelangt. Wenn die offensiver gefördert wird, wäre das Methanhydrat zur Energieerzeugung gar nicht notwendig. Denn der Energiebedarf könnte mit alternativen Technologien gedeckt werden.‹‹

Mist, dachte Eric. Isabella hatte sich eine ganze Menge Gedanken gemacht. Damit hatte er nicht gerechnet. Ihm fielen keine weiteren Ausflüchte mehr ein, also lenkte er ein.

››Okay, ich werde dir helfen, aber versprich dir nicht zu viel. Es ist nicht gesagt, dass wir Erfolg haben werden‹‹, sagte er widerwillig.

Isabella wäre am liebsten vor Freude aufgesprungen und ihm um den Hals gefallen, aber sie beherrschte sich. Eric sah nicht aus, als wäre er davon begeistert.

››Danke! Ich bin so froh! Wie gehen wir jetzt vor? Was machen wir zuerst?‹‹, fragte sie aufgeregt. Gute Frage, dachte Eric und überlegte.

››Kannst du sagen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass Methan unabsichtlich freigesetzt wird und wie viel Methan in die Atmosphäre gelangen kann, bevor die Kettenreaktion ausgelöst wird?‹‹, fragte er skeptisch.

››Ja, das habe ich alles berechnet. Das steht alles hier in meinen Daten.‹‹ Isabella deutete auf den Bildschirm.

››Okay, könntest du dann das da …‹‹, damit zeigte er auf die unübersichtlichen Tabellen auf dem Bildschirm, ››... irgendwie verständlich darstellen?‹‹

››Natürlich, das ist eine meiner leichtesten Übungen‹‹, sagte sie und sah großzügig darüber hinweg, dass er ihr das anscheinend nicht zutraute. Er griff nach ihrem Speicherchip, doch Isabella legte schnell ihre Hand darauf.

››Was willst du damit?‹‹, fragte sie.

››Eine Sicherheitskopie machen‹‹, antwortete er beiläufig.

››Wieso?‹‹

››Warum macht man wohl Sicherheitskopien?‹‹, fragte er in herablassenden Ton.

››Damit man das dumme Mädchen danach vor die Tür setzen kann, weil man es nicht mehr braucht?‹‹

››Wie kommst du denn auf so was? Traust du mir etwa nicht?‹‹, fragte er empört.

››Wie sollte ich dir trauen? Ich kenne dich doch gar nicht‹‹, antwortete sie sachlich.

››Vergiss nicht, du hast mich um Hilfe gebeten.‹‹

››Ich weiß.‹‹ Abschätzend sah sie ihn an. ››Aber ich bin nicht bereit, dir alle meine Daten anzuvertrauen.‹‹

››Also gut, ruf mich an, wenn du fertig bist‹‹, lenkte Eric verärgert ein. ››Du musst jetzt gehen. Ich habe noch einen wichtigen Termin.‹‹

Isabella packte ihre Sachen zusammen und verließ seine Wohnung. Sie war sich nicht sicher, was sie von Eric halten sollte. Dennoch war sie erleichtert, dass sie jetzt Hilfe hatte. Endlich lastete die Verantwortung nicht mehr allein auf ihr.

Sie kehrte zum Café zurück, wo ihr Fahrrad stand. Seit Tagen fühlte sie sich zum ersten Mal befreit und erleichtert. Als sie nach Hause fuhr, waren die Straßen schon ruhiger, denn es war Abend geworden. Isabella liebte es, mit dem Fahrrad durch die stillen dunklen Straßen der Stadt zu fahren. Ab und zu tauchten andere Radfahrer auf, kreuzten ihren Weg und verschwanden fast lautlos wieder in der Dunkelheit. Früher, als Isabella noch zur Schule ging, war das ganz anders. Die Straßen waren voller Autos, es war laut und es roch nach Abgasen. Außerdem war der Straßenverkehr mit so vielen Autos viel gefährlicher. Aber das hatte sich alles geändert.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eiskalte Energie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eiskalte Energie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eiskalte Energie»

Обсуждение, отзывы о книге «Eiskalte Energie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x