Edgar Burroughs - TANAR VON PELLUCIDAR

Здесь есть возможность читать онлайн «Edgar Burroughs - TANAR VON PELLUCIDAR» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

TANAR VON PELLUCIDAR: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «TANAR VON PELLUCIDAR»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Abner Perry schätzt, dass fünfzehn Jahre vergangen sind, seit er und David Innes Pellucidar entdeckt haben. Diese Schätzung ist allerdings ungenau, da David Innes etwas herausgefunden hat, das die Zeit in der Innenwelt außer Kraft setzt.
Abner Perry hat am inneren Greenwich und in der Hauptstadt des Reiches von Pellucidar Radiosender eingerichtet, um wichtige Meldungen schneller verbreiten zu können. Die Mahar-Reptilien und ihre Gorilla-ähnlichen Sagoths werden von einer fremden, wilden Rasse attackiert und sind aus den Grenzen ihres Reiches vertrieben worden. Auch das Königreich Thoria im Land der furchtbaren Schatten wird angegriffen. Beide Rassen erbitten Davids Hilfe, und er schickt Tanar aus, den Sohn von Ghak, um den Abzug der Invasoren zu verlangen. Mit zehntausend Kriegern, welche mit modernen Schusswaffen ausgerüstet wurden, folgt David Innes: Er will den Thorianern bei ihrem Kampf gegen die dunkelhäutigen, bärtigen Wilden beistehen…
Der Roman TANAR VON PELLUCIDAR erschien erstmals von März bis August 1929 als sechsteilige Fortsetzungs-Geschichte im THE-BLUE-BOOK-Magazin.
Der Apex-Verlag veröffentlicht TANAR VON PELLUCIDAR in der neuen deutschen Übersetzung von Chris Bucher.

TANAR VON PELLUCIDAR — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «TANAR VON PELLUCIDAR», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Warum einen anderen holen?«, fragte Bohar der Blutige. »Dieser Bursche kann gehen und seine Lektion gleich lernen.«

»Aber er könnte nicht davon profitieren«, antwortete der Cid.

»Seit wann verhätschelt ist der Cid seine Feinde?«, fragte Bohar spöttisch.

Wortlos drehte sich der Cid um und versetzte Bohar einen üblen Schlag gegen das Kinn, und als der Mann zu Boden ging, riss der Häuptling eine große Pistole aus seiner Schärpe und stellte sich über ihn, die Mündung auf Bohars Kopf gerichtet.

»Vielleicht wird das dein schiefes Gesicht geraderücken oder dir etwas Hirn in deinen Dickschädel hämmern«, brüllte der Cid.

Bohar lag auf dem Rücken und starrte zu seinem Anführer hoch.

»Wer ist dein Herr?«, fragte der Cid.

»Du«, knurrte Bohar.

»Dann steh auf und bleib schön höflich«, befahl der Cid.

Als Bohar aufstand, wandte er Tanar einen finsteren Blick zu. Es war, als hätte sein gutes Auge den ganzen Hass, die Wut und das Gift im bösen Herzen des Mannes gesammelt und auf den Sarier konzentriert, den indirekten Grund für seine Demütigung, und von diesem Moment an wusste Tanar, dass Bohar der Blutige ihn mit einer persönlichen Abscheu hasste, die sich von jeder natürlichen Antipathie unterschied, die er für einen Fremden und einen Feind hätte empfinden können.

Auf dem Unterdeck waren Männer eifrig dabei, eine lange Planke über die Steuerbordreling zu legen und das innere Ende mit dicken Leinen an den Klampen zu befestigen.

Aus einer geöffneten Luke zogen andere einen gefesselten Gefangenen aus dem Königreich Thuria, der in den frühen Kämpfen im Land des Grossen Schattens gefangen genommen worden war.

Der primitive Krieger hielt seinen Kopf hoch und zeigte keine Angst vor seinen rauen Entführern. Tanar, der vom Oberdeck auf ihn herabblickte, war stolz auf diesen Mitstreiter des Imperiums. Auch der Cid sah zu.

»Dieser Stamm muss gezähmt werden«, sagte er.

Die jüngere der beiden Frauen, die beide an den Rand des Decks getreten waren und auf die Szene auf dem unteren Deck herabblickten, wandte sich an den Cid.

»Sie scheinen tapfere Männer zu sein; jeder einzelne«, sagte sie. »Es ist schade, einen von ihnen unnötig zu töten.«

»Schnauze! Mädchen«, rief der Cid aus. »Was weißt du schon von solchen Dingen? Aus dir spricht das Blut deiner Mutter. Bei den Bärten der Götter, ich wünschte, du hättest mehr vom Blut deines Vaters in deinen Adern.«

»Es ist tapferes Blut, das Blut meiner Mutter«, antwortete das Mädchen, »denn es fürchtet sich nicht, sich selbst zu sein. Das Blut meines Vaters wagt es nicht, sein Gutes vor den Augen der Menschen zu offenbaren, weil es den Spott fürchtet. Es brüstet sich mit seinem Mut, um seine Feigheit zu verbergen.«

Der Cid sprach eine Drohung aus: »Du nutzt unsere Beziehung aus, Stellara«, sagte er, »aber vergiss nicht, dass es eine Grenze gibt, die auch du nicht überschreiten darfst, denn der Cid duldet keine Beleidigungen.«

Das Mädchen lachte. »Spar dir dieses Gerede für diejenigen, die dich fürchten«, sagte sie.

Während dieses Gesprächs hatte Tanar, der in der Nähe stand, die Gelegenheit, das Mädchen genauer zu beobachten und wurde durch die Art ihrer Bemerkungen und den ruhigen Mut ihres Auftretens noch dazu ermutigt. Zum ersten Mal bemerkte er ihr Haar, das im warmen Sonnenlicht wie Gold schimmerte, und da die Frauen in seiner Heimat fast alle dunkelhaarig waren, beeindruckte ihn die Farbe ihres Haares. Er fand es entzückend, und als er ihre Gesichtszüge genauer betrachtete, stellte er fest, dass auch sie schön waren, mit einer sonnigen, goldenen Lieblichkeit, die ihre Güte und ihren Charakter zu reflektieren schien. Sie hatte eine gewisse weibliche Sanftheit an sich, die den stämmigen, selbstsicheren, primitiven Frauen seiner eigenen Rasse manchmal fehlte. Es war jedoch keineswegs eine Schwäche, wie ihre furchtlose Haltung gegenüber dem Cid bewies und dem Mut, der aus ihren tapferen Augen strahlte. Intelligente Augen waren es – tapfer, intelligent und schön.

Aber da hörte Tanars Interesse auf, und der Gedanke, dass diese Frau zu dem ungehobelten Rüpel gehörte, der mit eiserner Hand über die bärtigen Kerle der großen Flotte herrschte, stieß ihn ab, denn der Hinweis des Cid auf ihre Beziehung ließ dem Sarier keinen Zweifel daran, dass die Frau seine Gefährtin war.

Und nun richtete sich die Aufmerksamkeit aller auf die Akteure der Tragödie unten ihnen. Männer hatten die Handgelenke des Gefangenen hinter seinem Rücken zusammengebunden und eine Augenbinde über seine Augen gelegt.

»Schau nach unten, Königssohn«, sagte der Cid zu Tanar, »und du wirst wissen, was es heißt, über die Planke zu gehen.«

»Ich beobachte«, sagte Tanar, »und ich sehe, dass es viele deiner Leute braucht, um einen der meinen dazu zu bringen, diese Sache zu tun, was auch immer sie sein mag.«

Das Mädchen lachte, aber der Cid starrte noch grimmiger, während Bohar Tanar einen giftigen Blick zuwarf.

Jetzt säumten Männer mit gezückten Messern und scharfen Speeren die Planke auf beiden Seiten der Reling, und andere hoben den Gefangenen auf das innere Ende des Bretts, so dass er der anderen Seite der Planke gegenüberstand, die weit über das Meer hinausragte, wo große Ungeheuer der Tiefe mit riesigen Rücken durch die Wellen pflügten, während sie den Kurs des Schiffes begleiteten – riesige Saurier, die auf der Erdoberfläche längst ausgestorben waren.

Sie trieben den wehrlosen Mann mit Messern und Speeren unter lauten Flüchen, vulgären Scherzen und heiserem Gelächter über die schmale Planke vorwärts.

Aufrecht und stolz marschierte der Thurianer furchtlos in sein Verderben. Er klagte nicht, und als er das äußere Ende der Planke erreichte und sein Fuß keinen neuen Platz mehr fand, stieß er keinen Schrei aus. Nur einen Augenblick lang zog er seinen Fuß zurück und zögerte, dann sprang er lautlos weit hinaus und stürzte sich mit dem Kopf voran ins Meer.

Tanar wandte seinen Blick ab, und wie es der Zufall wollte, wandte er ihn in Richtung des Mädchens. Zu seiner Überraschung sah er, dass auch sie sich geweigert hatte, diesen letzten Moment mit anzuschauen, und in ihrem Gesicht, das ihm zugewandt war, sah er einen Ausdruck des Leidens.

Konnte es sein, dass diese Frau aus der brutalen Meute des Cid Mitleid und Kummer für einen leidenden Feind empfand?

Tanar bezweifelte es. Wahrscheinlicher war, dass etwas, das sie an diesem Tag gegessen hatte, ihr nicht gut bekommen war.

»Jetzt«, rief der Cid, »hast du einen Mann über die Planke gehen sehen und weißt, was ich mit dir machen kann, wenn ich will.«

Tanar zuckte mit den Schultern. »Ich hoffe, dass mir mein Schicksal ebenso gleichgültig ist wie das meines Kameraden«, sagte er, »denn du hast sicher wenig Spaß an ihm gehabt.«

»Wenn ich dich an Bohar ausliefere, werden wir Spaß haben«, antwortete der Cid. »Er hat Mittel, einen langweiligen Tag aufregend zu gestalten, die weit über die zahme Übung auf der Planke hinausgehen.«

Das Mädchen wandte sich wütend an den Cid. »Hör auf damit!«, rief sie. »Du hast mir versprochen, keine Gefangenen zu quälen, solange ich bei der Flotte bin.«

»Wenn er tut, was ich sage, werde ich es nicht tun«, sagte der Cid, »aber wenn er sich nicht benimmt, werde ich ihn Bohar dem Blutigen übergeben. Vergiss nicht, dass ich der Häuptling von Korsar bin und dass auch du bestraft werden kannst, wenn du dich einmischst.«

Wieder lachte das Mädchen. »Die anderen magst du vielleicht erschrecken, Häuptling von Korsar«, sagte sie, »aber nicht mich.«

»Wenn sie mein wäre«, murmelte Bohar drohend, aber das Mädchen unterbrach ihn.

»Bin ich nicht und werde ich auch nie sein«, sagte sie.

»Sei dir da nicht zu sicher«, knurrte der Cid. »Ich kann dich verschenken, wem ich will; lass die Sache ruhen.« Er wandte sich an den sarischen Gefangenen. »Wie ist dein Name, Königssohn?«, fragte er.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «TANAR VON PELLUCIDAR»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «TANAR VON PELLUCIDAR» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «TANAR VON PELLUCIDAR»

Обсуждение, отзывы о книге «TANAR VON PELLUCIDAR» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x