Walter Brendel - Der letzte Gang einer Königin

Здесь есть возможность читать онлайн «Walter Brendel - Der letzte Gang einer Königin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der letzte Gang einer Königin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der letzte Gang einer Königin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marie-Antoinette wurde als Erzherzogin Maria Antonia von Österreich geboren. Durch Heirat mit dem Thronfolger Ludwig August wurde sie am 16. Mai 1770 Dauphine von Frankreich. Nach der Thronbesteigung ihres Gatten als Ludwig XVI. war sie vom 10. Mai 1774 an Königin von Frankreich und Navarra, nach der Französischen Revolution vom 4. September 1791 bis zum 10. August 1792 Königin der Franzosen. Anfänglich beliebt, wurde sie schon unter dem Ancien Régime Zielscheibe gehässiger Propaganda, die sich nicht nur gegen den Aufwand des Hofes, sondern auch gegen das Bündnis Frankreichs mit Österreich und gegen Reformversuche im Geist des aufgeklärten Absolutismus richtete. Neun Monate nach ihrem Gatten starb sie auf dem Schafott. Wir erleben hier die letzten 76 Tage der Königin in den Händen verrohter Revolutionäre.

Der letzte Gang einer Königin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der letzte Gang einer Königin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alexandre Gonsse von Rougeville (1761-1814)

Aber auch die Feinde bleiben nicht untätig. Menschen aus ganz Frankreich fordern in Briefen an Robespierre die Hinrichtung der Königin. Ein Klima der Angst breitet sich aus. Der Bürgerkrieg greift auf immer mehr Regionen über, die sich ihrerseits erheben. An den Grenzen werden schlecht ausgebildete und hungernde Revolutionstruppen von den Koalitionsarmeen überrannt. Wichtige Städte fallen und jede Niederlage schürt die Rachsucht gegen die ehemalige Königin Frankreichs. Sie verkörpert alle Feinde der Revolution.

Der Trunkenbold von Schuster schikaniert den Thronfolger täglich mehr und zeigt dem Kind unter wüsten Beschimpfungen die neusten Ausgaben von „Le père Duchesne“. Er zwingt den Jungen fröhliche Lieder zu singen und von der „gekürzten Witwe“ zu reden. Der Junge muss Alkohol trinken und seine Eltern verleumden.

***

Am 30. August 1793 taucht der Chevalier von Rougeville wieder mit Jean-Baptiste Michonis auf und sie bereden mit der Königin alle Einzelheiten der Flucht, die in der Nacht vom 2. auf den 3. September 1793 durchgeführt werden soll. Das Concierge-Paar Richard und Marie Harel Tag sind im Geheimnis eingeweiht. Der Chevalier hält 400 Pfund Gold und 10.000 Pfund zur Bestechung der Wächter der Conciergerie bereit.

Trotz der extremen Schwäche der Königin - erschöpft von ihrem ständigen Blutverlust - wird vereinbart, dass die Königin fliehen und sich im Schloss von François Augustin Regnier von Jarjayes und dessen Frau verstecken soll. In 1793, nach dem Tod des Königs organisiert er bereits mit Toulan und Lepitre eine Flucht der königlichen Familie aus dem Temple nach England. Dieser Plan, der für Anfang März geplant ist, scheitert jedoch an Lepitre.

Dann kommt die Nacht vom 2. bis 3. September 1793. Der Plan verspricht erfolgreich zu verlaufen. Zur verabredeten Stunde verlässt die Königin ihre Zelle, sie durchquert den Raum, in dem sich die Gendarmen befinden, betritt die Wohnung des Hausmeisters Richard, kommt an zwei Pforten vorbei. Sie muss nur noch ein weiteres Tor durchqueren und wird in den Hof und dann die Straße kommen. Leider ist Jean Gilbert in diesem Moment in höchster Angst und will für seine Mitschuld bezahlen. Er hält die die Königin fest. Trotz ihres Flehens und dem Versprechen der beiden Retter, weigert er sich hartnäckig, sie das Tor passieren zu lassen. Marie-Antoinette sieht ihre letzte Chance auf Freiheit schwinden. Der Chevalier von Rougeville und Jean-Baptiste Michonis marschieren ruhig aus dem Hofe des Temple auf die Straße hinaus: die Verschworenen sind gerettet, die Königin ist preisgegeben. Der Gendarm Jean Gilbert bringt die Königin in ihr Verlies zurück und schickte einen Bericht an seinen Vorgesetzten, Oberstleutnant Dumesnil, in dem er verspätet die Pläne offenbarte und die Täterschaft von Michonis und der Chevalier de Rougeville. Außerdem enthüllt er, dass die Königin ihm ein mit Nadelstichen geschriebenes Papier für den Chevalier de Rougeville anvertraut hat. Er sagte, er sei in die Conciergerie gegangen und habe dieses Papier in die Hände des Hausmeisters Richard gelegt. Oberstleutnant Dumesnil beeilt sich, das Komitee für Allgemeine Sicherheit zu alarmieren. In diesem Fall wird Jean-Pierre-André Amar 2die Untersuchung übernehmen, der vom Stellvertreter Sevestre 3unterstützt wird und sie begeben sich ohne Verzögerung in die Conciergerie.

Jean-Baptiste Michonis

Die beiden Mitglieder des Ausschusses für allgemeine Sicherheit befragen die Königin. Sie antwortet ausweichend. Sie achtet darauf, nichts zu sagen, was jemanden belasten könnte. Der Chevalier de Rougeville konnte fliehen, aber Jean-Baptiste Michonis wurde verhaftet (er wird am 29. Präriejahr II (17. Juni 1794) guillotiniert). Die Richards werden aus der Conciergerie ausgeschlossen.

***

Die Geschichte besteht mitunter aus Intrigen und seltsamen Zufällen. In derselben Nacht, wo der Wohlfahrtsausschuss heimlich das Schicksal von Marie Antoinette besiegelt, scheitert der letzte Fluchtversuch der Königin. Die Beteiligten am Nelkenkomplott werden verhaftet. Nur Rosalie, das Stubenmädchen, gilt als harmlos und darf in der Conciergerie verbleiben.

Marie Antoinette wird der letzte Rest an Privaten genommen und die Bewachung weiter verschärft. Nur ihre Familie, das Habsburger Herrscherhaus könnte sie jetzt noch retten, wenn es denn ein Interesse daran hätte.

Kaiser Franz, völlig stumpf und gefühlsunfähig, habgierig und ohne jede innere Größe, denkt nicht daran, aus der kaiserlichen Schatulle, in der neben dem Florentiner noch unzählige andere Kostbarkeiten und Juwelen liegen, auch nur einen einzigen Edelstein zu holen, um seine Blutsverwandte freizukaufen; außerdem setzt die österreichische Militärpartei alle Hebel in Bewegung, um die Unterhandlungen zunichte zu machen. Zwar hat Wien anfangs feierlich erklärt, man beginne diesen Krieg nur um einer Idee und keineswegs um Eroberungen und Entschädigungen willen, aber – die Französische Revolution wird bald ebenso ihr Wort verleugnen – es liegt im Wesen jedes Krieges, dass er unaufhaltsam zum Annexionskrieg wird. Zu allen Zeiten lassen sich die Generale nicht gern im Krieg führen stören; zu selten für ihren Geschmack erweisen ihnen die Völker diese gute Gelegenheit, darum je länger, je lieber. Es hilft nichts, dass man den Wiener Hof erinnert, Marie Antoinette sei dadurch, dass man ihr den Titel der Königin von Frankreich genommen habe, wieder Erzherzogin von Österreich und Mitglied der kaiserlichen Familie geworden, der Kaiser habe also die moralische Pflicht, sie zurückzufordern. Aber wie belanglos ist eine gefangene Frau in einem Weltkrieg, ein lebendiger Mensch im zynischen Spiel der Politik! Überall bleiben die Herzen kalt und die Türen verschlossen. Jeder der Monarchen behauptet tief ergriffen zu sein; keiner rührt eine Hand.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der letzte Gang einer Königin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der letzte Gang einer Königin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der letzte Gang einer Königin»

Обсуждение, отзывы о книге «Der letzte Gang einer Königin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x