Swantje van Leeuwen - Dederike - Zum Dienen geboren

Здесь есть возможность читать онлайн «Swantje van Leeuwen - Dederike - Zum Dienen geboren» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dederike - Zum Dienen geboren: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dederike - Zum Dienen geboren»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Absolventin der Kunstgeschichte ist Dederike nach ihrem erstklassigen Abschluss händeringend auf der Suche nach einer Anstellung. Aber sie muss schnell feststellen, dass sich ihr mit ihrem ungewöhnlichen Studium kaum reelle Arbeitschancen erschließen.
In ihrer Verzweiflung, bereit auch jede andere Arbeit anzunehmen, durchforstet sie sämtliche Stellenanzeigen und wird schließlich fündig: Ein gut situiertes Paar sucht ein Hausmädchen. Mutig ruft sie an und wird wider Erwarten tatsächlich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Doch was sie dann im Haushalt dieses Paares erwartet, übersteigt selbst ihre verrücktesten Fantasien …
… und ehe sich Dederike versieht, beginnt für sie eine Reise in eine erotische, sinnliche und ihr völlig fremde Welt, die sie in ihren Grundfesten erschüttert …

Dederike - Zum Dienen geboren — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dederike - Zum Dienen geboren», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Brünette lächelte sie an und legte ihren Kopf leicht zur Seite. »Ach, Quatsch«, erwiderte sie, »wie können Sie das nur sagen? Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn wir vergessen, was wir gelernthaben!«

»Das Zitat hab' ich schon mal gehört«, nickte Dederike. »Aber so wird es wohl sein. Nur wird das heute von vielen nicht mehr so gesehen. Für die kommt das Wort Bildung von Bildschirm und nicht von Buch, denn dann würde sie ja Buchung heißen.«

»Stimmt. Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, haben aber nicht alle den gleichen Horizont«, lachte die Brünette.

Dederike schloss sich ihr an. Die angenehme, zwanglose Art ihres Gegenübers beruhigte sie.

»Wie auch immer. Ich bin Kristiina van der Linden«, stellte sich die Zierliche nun vor. »Es ist sehr schön Sie zu treffen. Möchten Sie nicht hereinkommen?« Noch während sie fragte, trat sie zur Seite und winkte ihre Besucherin ins Haus.

Dederike lächelte sie wieder an. Dann nickte sie und trat durch die Tür an ihr vorbei.

Der Kontrast zwischen dem Äußeren und dem Inneren war schockierend. Von außen sah das Haus kalt und auf gewisse Weise imposant aus, mit seiner unscheinbaren, weißen Fassade, die nichts von seinem wahren Charakter verriet. Aber das Innere stellte das exakte Gegenteil dar. Alles wirkte warm, einladend und verzauberte mit endlosen persönlichen Details.

Als Dederike die breite Eingangshalle betrat, schaute sie sich neugierig um und bestaunte das üppige Holzdekor und die edlen Möbel. Das hier war Welten von ihrem Zimmer im Studentenwohnheim oder dem beengten Einzimmerappartement, dass sie gemietet hatte entfernt. Die beruhigende, anheimelnde Wärme des Hauses nahm sie gefangen und sorgte dafür, dass sie sich auf der Stelle wohl fühlte.

»Kommen Sie! Wir unterhalten uns im Wohnzimmer. Es ist gleich dort«, schlug Kristiina vor und deutete durch einen breiten Rundbogen in einen weiten, offenen Raum dahinter.

»Ja, graag, dank je. [ 5 ]« Dederikes Absätze klackerten laut auf dem Eichenboden als sie eintrat.

»Ich hoffe, Sie verzeihen uns. Ich habe gerade eine › WhatsApp ‹ von MC bekommen. Der Verkehr auf der › Kinkerstraat ‹ ist anscheinend mal wieder so schlimm, dass wir noch etwas warten müssen, ehe wir loslegen können.« Kristiina schaute ihre Gästin fragend an. »Vind je dat goed? [ 6 ]«

Dederike nickte, schließlich wollte sie sich von ihrer besten Seite und flexibel zeigen. Schweigend verspürte sie plötzlich Kristiinas Hand an ihrem Oberarm, eine intime Geste, die freundlich von ihr gemeint war, für sie aber fehl am Platz wirkte.

»Ausgezeichnet! Bitte nehmen Sie Platz«, forderte Kristiina sie auf. »Ich habe gerade einen Kaffee gekocht. Möchten Sie einen?«

Dederike lächelte. »Einen Kaffee würde ich sehr gern nehmen ... Weiß, keinen Zucker, wenn das in Ordnung ist?«

»Natürlich. Ich bin gleich wieder da.« Kristiina machte auf dem Absatz kehrt und entfernte sich in Richtung des Küchenbereichs.

Dederike schaute sich um. Sie nahm ihre Umgebung in sich auf und bewunderte die Aussicht durch die riesigen, dominierenden Glastüren an der gegenüberliegenden Wand des Raumes, durch die sie über eine Terrasse auf einen makellosen, azurblauen Swimmingpool blickte. Oh, mijn God! , dachte sie bei sich. Ik moet deze baan krijgen. [ 7 ]

Als sie sich auf dem bequemen Sofa niederließ und wartete, dachte sie darüber nach, wie sie hierher gekommen war. Sie musste sich eingestehen, dass sie in letzter Zeit vom Pech verfolgt war und keineswegs alles so lief, wie sie sich das ausgemalt hatte. Ihr Studienabschluss mit Schwerpunkt Kunstgeschichte hatte sich als Schlag ins Gesicht erwiesen, als ihr klar geworden war, dass sich nur sehr wenige Menschen für Kunst oder Geschichte interessierten, geschweige denn für Kunstgeschichte. Wenn sie in den USA, in San Francisco oder New York, oder vielleicht in London, leben würde, hätte sie vermutlich mehr Glück gehabt, aber die beruflichen Aussichten mit ihren Qualifikationen waren in Holland und dem näheren Ausland praktisch gleich Null. Es schien niemanden zu interessieren, dass sie Cheerleaderin, Schulsprecherin oder Abschlussbeste ihres Studienjahrgangs an › Zuyd University of Applied Sciences ‹ in Maastricht gewesen war. All die potentiellen Arbeitgeber hatten sich ausschließlich für ihre Erfahrung und ihr daraus resultierendes Wissen interessiert – aber diesbezüglich hatte sie nichts vorzuweisen. Sie hatte sogar versucht, ihr Röckchen zu heben, extra halterlose Strümpfe angezogen, sich in ihren Ausschnitt sehen lassen und ihr hübsches Gesicht genutzt, mit dem sie gesegnet war. Aber selbst das hatte nur dazu geführt, dass eine Reihe Männer mittleren Alters und sogar einige Frauen sie auf despektierliche Weise genauer unter die Lupe nehmen wollten.

Ja, es war sogar schlimmer noch. Denn sie hatte schnell feststellen müssen, dass sie auch für weniger anspruchsvolle Arbeiten nicht in Frage kam, weil überqualifiziert, und sich Burgerrestaurants und andere Esslokale ebenso regelmäßig von ihr abwandten.

Sie wollte bereits aufgeben und ihre Eltern anrufen, in der erniedrigenden Aussicht, sie um Hilfe zu bitten und zu akzeptieren, was sie ihr schon viel zu oft gesagt hatten: Es gibt Studienabschlüsse, die können ein wahrer Mühlstein sein und sind nicht gerade von Vorteil. Mit schwerem Herzen hatte sie daraufhin einen letzten Blick in die Kleinanzeigen der kostenlosen Wochenzeitung geworfen, in der Hoffnung, doch noch etwas halbwegs Passendes für sich zu finden. Und dabei war ihr eine Anzeige ins Auge gefallen, die es geschafft hatte ihr Interesse zu wecken:

Gut situiertes Ehepaar sucht ab sofort ein

Hausmädchen

Nichtraucherhaushalt. Überdurchschnittliche Bezahlung garantiert. Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und 100% Diskretion wird vorausgesetzt.

+31 20 - 682 269 23

Sie war sich nicht sicher gewesen, was es mit dem knappen, bescheidenen Text auf sich hatte. Einzig und allein der zierliche Rahmen hatte die Anzeige zwischen all den farbenfrohen › Homework ‹-Betrügereien und Fast-food-Stellenanzeigen ein wenig herausgehoben. Und genau deshalb hatte sie ihren Blick auf den Text gelenkt. So altmodisch er auch rüberkam: Ohne auch nur eine Sekunde zu zögern, hatte sie die Nummer gewählt und ihre Weichen gestellt.

Und jetzt saß sie in dem opulentesten Haus, in dem sie je gesessen hatte, fühlte sich merkwürdig › underdressed ‹ und deplatziert neben der bezaubernden und anmutigen Kristiina van der Linden. Sie fragte sich, wie wohl deren Ehemann war, dieser mysteriöse MC. Sie sah sich aufmerksam im Raum um und hoffte, eine Fotografie zu finden, aber das Paar schien abstrakte Kunst und eklektische Stilelemente Bildern von sich selbst vorzuziehen. Wie auch immer MC van der Linden war, er musste beruflich äußerst erfolgreich sein, denn solch ein Haus in bester Lage, schätzte sie leicht und locker auf zwei Millionen Euro ein.

*

Das metallische Klappern der Pfennigabsätze auf dem Holzboden kündigte Kristiina van der Lindens Rückkehr an.

Mit einem Lächeln drehte sich Dederike zu ihr um. Jetzt war sie völlig entspannt und begann sich im Haus und in Gegenwart der Eigentümerin wohl zu fühlen.

Kristiina näherte sich dem Sofa und stellte ein reich verziertes silbernes Tablett mit drei feinen Porzellantassen auf den dazugehörigen Tisch.

Dederike kam nicht umhin, zu beobachten, wie sich das lockere Sommerkleid fest über den Hintern ihrer Gastgeberin zog, derweil diese sich bückte, und auch die feine Naht, die rückwärtig an ihren Beinen hinauflief, entging ihr nicht – im Zusammenhang mit den sich abzeichnenden Strumpfhaltern ein klarer Hinweis darauf, dass es sich um hauchzarte, sommerliche, hautfarbene Nylonstrümpfe handelte. Da zeichnet sich ja nicht einmal ein Höschen ab, du Luder! , ging es ihr durch den Kopf, und sie fühlte sich deshalb sofort schuldig. Solche verwerflichen Gedanken entstammten noch ihrer Zeit als Cheerleaderin, doch hatte dieses Relikt jetzt keinen Platz mehr in ihrem Leben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dederike - Zum Dienen geboren»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dederike - Zum Dienen geboren» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dederike - Zum Dienen geboren»

Обсуждение, отзывы о книге «Dederike - Zum Dienen geboren» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x