Günther Herdegen - Zucker - 122 Gründe zum Nachdenken
Здесь есть возможность читать онлайн «Günther Herdegen - Zucker - 122 Gründe zum Nachdenken» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Zucker - 122 Gründe zum Nachdenken
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
Zucker - 122 Gründe zum Nachdenken: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zucker - 122 Gründe zum Nachdenken»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Titel1
Inhaltsverzeichnis2
Haftungsausschluss und Nutzungsbedingungen3
Einleitung / Vorwort4
Beeinträchtigung durch Zucker6
Unterschied zwischen Zucker und Zuckerrübe7
Zucker schafft Vitamin- und Mineralstoffmangel8
122 Wege Gründe zum Nachdenken10
Schlussfolgerung25
Alternativen27
Informationen28
Sie laufen durch den Supermarkt und den Discounter. Das erste und letzte was Sie sehen, sind die Süßigkeiten. Zucker, Zucker wohin Sie schauen.
Aber damit ist es nicht getan. Haben Sie schon einmal die Inhaltsverzeichnisse der Lebensmittel angeschaut?
Wissen Sie auch, dass selbst in der Milch Zucker verwendet wird. Jetzt könnte man ja mutmaßen, man soll hier abhängig gemacht werden, damit die Industrie und die Ärzte gut verdienen. Soweit will ich hier nicht gehen.
Machen Sie sich einfach Ihr eigenes Bild.
In dieser Auflistung geht es nur darum, aufzuzeigen was die bittere Wahrheit ist. Hinterfragen sollten Sie das Ganze selbst!
Zucker kann also sehr gut die Gesundheit zerstören und das geschieht schleichend, da er für uns inzwischen alltäglich und selbstverständlich geworden ist.
Ist Zucker wirklich so schlimm?
Was genau ist denn nun seine Wirkung auf den menschlichen Körper?
Ist Zucker wirklich ein «Gift», wie gelegentlich behauptet wird?
Schaut man im Wörterbuch nach, so wird dort der Begriff «Gift» folgendermaßen beschrieben: «Eine Substanz, die einen Organismus verletzt oder tötet» und «zerstörerisch auf die Gesundheit wirkt».
Kann Zucker Gesundheit zerstören?
Kann er einen Organismus verletzen oder gar töten?
Der Verzehr von raffiniertem Zucker löst den Prozess der so genannten Glykation aus, bei dem sich die Zuckermoleküle an Proteine binden. Das Ergebnis sind neue Proteine, die als AGE (Advanced Glycation Endproducts) bezeichnet werden und den Körperzellen Schaden zufügen.
Aber lesen Sie einfach weiter.