T.D. Amrein - Verfluchtes Erbe Gesamtausgabe

Здесь есть возможность читать онлайн «T.D. Amrein - Verfluchtes Erbe Gesamtausgabe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verfluchtes Erbe Gesamtausgabe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verfluchtes Erbe Gesamtausgabe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 1
Der wenig erfolgreiche Journalist E. Merz, ein Träumer, befindet sich in der komfortablen Situation, das grosse Vermögen seines Opas bald antreten zu können. Als Alleinerbe. Das verhindert den grossen Wurf, den er anstrebt. Endlich ist es soweit, jedoch legt ihm der Sterbende eine Hypothek auf die Schultern, die sein Leben zum Albtraum macht. Dieser Hölle zu entrinnen, wird zur einzigen Aufgabe, die er noch hat. Mit jedem Versuch, die Schuld abzutragen, wird sie grösser, sie verschlingt nicht nur seine grossen Ziele, sondern auch seine Beziehung, seine Freunde, sein Ich, das zur leeren Hülle wird. Mit dem Antritt des Erbes hat er den Schritt in eine Welt gemacht, aus der es kein Entrinnen mehr gibt. Die letzte Hoffnung, die wahren Schuldigen zu bestrafen, führt ihn immer tiefer in den Abgrund.
Band 2.
Cécile hat sich ohne ihren verschollenen Mann eingerichtet. Als er wiederauftaucht, im Koma, gerät alles aus den Fugen. Jetzt ist sie eine Gefangene, die ihr Leben an sich vorbeiziehen sieht, die paar guten Jahre, die ihr noch bleiben. Der Versuch, eine anständige Ehefrau zu sein, misslingt, sie gibt dem Schicksal einen Schubs, der sie befreien soll. Das Leben schlägt gnadenlos zurück, trotz des Reichtums, den sie ohne schlechtes Gewissen geniessen kann, endet alles in einer persönlichen Katastrophe.
Auch Kommissar Max Krüger erlebt eine Zäsur, er verursacht einen kleinen Autounfall, mit weitreichenden Folgen. Trotz Sinnkrise, bekommt er sein Leben wieder in den Griff, dank der aussergewöhnlichen Frau, die er kennenlernt. Sie verkörpert das Rätsel Frau, in einer Dimension, die ein Mann niemals ganz ergründen kann.

Verfluchtes Erbe Gesamtausgabe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verfluchtes Erbe Gesamtausgabe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie ließ nicht locker. „Dafür haben wir Architekten. Die bereiten alles vor. Du musst nur die Pläne ansehen. Da und dort kannst du ein paar Kleinigkeiten ändern, wenn du willst. Schon nur, um die Handwerker auf Trab zu halten. Ich mache das auch so, und ich verstehe auch nichts davon. Aber in der kurzen Zeit habe ich einiges gelernt. So schwer ist das nicht.“

Mit der Zeit begann er doch zu überlegen. Warum nicht einmal einen Versuch wagen. Außerdem würde sie dann Ruhe geben. Er wusste, sie wollte einfach nur ihren Erich zurückhaben. So wie er früher gewesen war. Ein unbekümmerter Mann, zwar ein wenig unzuverlässig aber meistens fröhlich.

Über seine wahren Probleme hatte er ihr immer noch nichts erzählt. Er ließ sie im Glauben, dass er krank sei.

Sie war in letzter Zeit so nett zu ihm, wie schon lange nicht mehr. Weshalb sollte er das ändern wollen? Er ließ sich treiben, wie er es eigentlich am liebsten hatte.

Und die Behandlung zeigte langsam Erfolg, auch wenn er nur den Teil seiner Erlebnisse in Norwegen erzählt hatte.

Die Vergangenheit seines Opas. Den Zusammenhang mit dem Tod von Fritz und Mendel, sowie mit Dornbachs Mannschaft, das alles behielt er für sich.

***

Nach einem Monat wurde er entlassen. Natürlich war er freiwillig im Sanatorium gewesen. Aber Cécile hatte darauf bestanden, erst zu gehen, wenn die Ärzte es für richtig hielten. Seinen Zustand nahm sie hin, wie eine Krankheit, die man nicht heilen kann. Aber sie war davon überzeugt, wenn er erst einmal etwas gebaut hat, dann kann er darauf stolz sein. Das würde ihm helfen.

So kam er zu seinem ersten Arbeitstag ins Büro. Gespannt darauf, was er zu tun hatte. Und tatsächlich fand er es interessant.

Cécile hatte ihm alles bereitgelegt. Er konnte die Pläne in Ruhe studieren, bevor er mit dem Architekten zusammentraf. Danach fuhren sie gemeinsam auf die Baustelle, wo Merz das Objekt auch in der Realität ansehen konnte. Er schien ein gewisses Talent zu haben, zwischen Plänen auf Papier und echten Gebäuden, schnell den Zusammenhang zu finden. In den nächsten Wochen erlebte er zum ersten Mal hautnah mit, wie ein altes Haus umgebaut wurde.

Er hatte immer zwei linke Hände gehabt. Merz hätte sich niemals für einen Beruf entschieden, in dem es auf Geschicklichkeit ankam. Schon in der Schule war er ständig ausgelacht worden, wenn sie etwas anfertigten. Die anderen hatten schöne Holzteile zustande gebracht. Merz war trotz intensiver Hilfe nie ein Stück wirklich richtig gelungen.

Hier brauchte er nur zu sagen, wie etwas gebaut werden sollte. Die Ausführung wurde durch die Handwerker erledigt.

Merz hatte sofort großen Spaß an dieser Arbeit. Wie unglaublich stolz er war, als die ersten Wohnungen bezogen werden konnten, an denen er mitgewirkt hatte.

Seine bisherige Unlust etwas zu tun, verkehrte sich ins Gegenteil. Cécile musste ihn manchmal richtiggehend aus dem Büro schleppen, weil er noch weitermachen wollte. Selbst wenn es schon Nacht geworden war, gab er nur ungern nach.

Er hatte offenbar seinen Traumberuf gefunden. Er dachte kaum noch an Dornbach und verlebte glückliche Monate, bis die ersten, größeren Schwierigkeiten auftauchten.

Seine Maßlosigkeit, immer mehr Projekte gleichzeitig erledigen zu wollen, führte schließlich zu einem undurchschaubaren Chaos, das ihn wieder an den Rand eines Nervenzusammenbruchs brachte.

Mitten in einer Besprechung mit fassungslosen Architekten und aufgeregten Bauleitern, schmiss er die Unterlagen auf den Tisch und verließ den Raum.

Seiner verdutzten Sekretärin erklärte er nur noch, dass sie die Versammlung auflösen und alle wegschicken solle. Er würde ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehen.

Einige Tage vergrub er sich zu Hause, dann versuchte er es mit Waldspaziergängen. Auch dieses hielt nur kurze Zeit. Er fühlte sich völlig unnütz. Nichts kann ich richtig. Ich bin ein totaler Versager, das ging ihm dauernd durch den Kopf.

Mit allen möglichen Dingen versuchte er, ein Hobby zu finden. Briefmarken, Modellbau. Ein Boot auf dem Zürichsee, das ihm wenigstens endlich die Bootsprüfung ermöglichte. Eines der wenigen Erfolgserlebnisse, die er hatte. Aber trotzdem blieb sein Leben leer.

Cécile versuchte zwar, ihn wieder in sein Büro zu bringen. Er könnte noch einmal von vorne anfangen, sagte sie, was er jedoch kategorisch ablehnte.

Schließlich fand sie sich damit ab. Insgeheim hoffte sie, dass er nach einiger Zeit von selbst zurückfinden würde.

***

Auch Dornbach war inzwischen zur Ruhe gekommen. Er hatte ein geeignetes Haus gefunden. Die Gemeinde vermietete es ihm auf Lebenszeit.

Er hatte rasch durchblicken lassen, dass sie sein Vermögen erben konnten, wenn es ihm in der Gemeinde gefiel. Das wirkte wie ein goldener Schlüssel. Dornbach musste kaum lästige Formulare ausfüllen oder Fragen beantworten.

Die Gemeinden im Schwarzwald waren nicht auf Rosen gebettet. So ein Vermächtnis wollten sie sich nicht entgehen lassen. Dornbach hatte als Einziges, äußerste Diskretion verlangt. Daran hielten sich die Verantwortlichen gern. Auch sie hatten wenig Interesse daran, sich irgendwo rechtfertigen zu müssen.

Einen jungen deutschen Schäferhund hatte sich Dornbach gekauft. Dessen Erziehung nahm viel Zeit in Anspruch. Den Haushalt führte ihm eine alleinstehende Frau aus dem Dorf.

Erst im nächsten Frühling wollte Dornbach wieder einmal zum Angeln oder überhaupt in den Urlaub fahren. Den ganzen Winter verbrachte er in seinem Ferienhaus. Stundenlang ging er spazieren, immer mit dem Hund an der Seite. Wie er sich gewünscht hatte, traf er selten jemanden an. Und wenn, knurrte sein Hund so bedrohlich, dass ihn niemand in ein Gespräch verwickeln wollte.

Nur die Haushälterin duldete der Hund im Haus. Dornbach hatte ihm absoluten Gehorsam beigebracht. So wie er sich die Menschen um sich gewünscht hätte. Das Tier war sein bester Kamerad geworden. Wenn nötig würde es sein Leben ohne zu zögern, für ihn opfern. Dies beeindruckte Dornbach tief.

***

Kommissar Reuter war mit seinen Ermittlungen keinen Schritt weitergekommen. Die Zielfahndung hatte nichts ergeben. Alles verlief im Sand.

Er gelangte langsam zum Schluss, dass Dornbach ins Ausland geflohen sein musste. Wahrscheinlich schon bevor sie ihn gesucht hatten.

Trotz internationaler Fahndung. Nirgends war ein Jens Müller aufgetaucht, auf den die Beschreibung passte.

Natürlich fand sich dieser Name nicht gerade selten. Des Öfteren wurde jemand gemeldet. Doch immer handelte es sich um eine andere Person.

Reuter hatte sich bereits einige Male bei Urlaubern entschuldigen müssen, die unnötig aufgehalten worden waren. Inzwischen ließ er sich immer sofort die Passnummer melden, wenn sie nicht stimmte, konnte die Person ohne weitere Kontrolle weiterreisen.

Der Kommissar fand sich damit ab, dass er ihn nicht mehr finden würde. In knapp zwei Jahren gehe ich in Pension, dann sollen sich andere damit herumschlagen, sagte er zu sich. Auch von Merz hatte er lange nichts mehr gehört. Er wunderte sich zwar, dass der nie nachfragte. Aber Reuter hatte natürlich auch noch andere Fälle zu bearbeiten.

Horst Pohl war angeklagt wegen fahrlässiger Tötung. Seine Anwälte hatten auf starken Alkoholeinfluss plädiert. Reuter konnte seine Theorie nicht schlüssig beweisen. Pohl würde mit ein paar Jahren davonkommen.

An solche Dinge hatte sich Reuter mit der Zeit gewöhnen müssen. Er mochte sich darüber nicht mehr aufregen.

Alles ging seinen gewohnten Gang, wie immer. Ich kann nicht die ganze Welt verändern, sagte sich der Kommissar.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verfluchtes Erbe Gesamtausgabe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verfluchtes Erbe Gesamtausgabe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verfluchtes Erbe Gesamtausgabe»

Обсуждение, отзывы о книге «Verfluchtes Erbe Gesamtausgabe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x