Wilfried Bauer - Tipps aus Omas Trickkiste

Здесь есть возможность читать онлайн «Wilfried Bauer - Tipps aus Omas Trickkiste» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tipps aus Omas Trickkiste: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tipps aus Omas Trickkiste»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hier sind Tipps und Trick aus Omas Tagen zu finden. Fernab von moderner Haushaltschemie. Über 500 Tipps wie Essen gerettet wird, was verkocht wurde. Tipps für Haus, Hof, Garten und Gesundheit. Auch ein kleines Fleckenlexikon ist im Anhang. Kurzum:über 500 Tipps für das tägliche Leben. Viele Probleme im täglichen Leben lösen sich einfach und genial, wenn «gewusst wie».

Tipps aus Omas Trickkiste — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tipps aus Omas Trickkiste», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Omas Tipps rund ums Haus, Hof, Garten und Garage Korbmöbeln das Leben verlängern Saubere Balkon- oder GartenfliesenVerrostete Gartengeräte mögen PetroleumRostlöser ColaSelbstgemachter Luft-ErfrischerZelt selbst imprägnierenDie Lebensdauer des Gartenschlauches verlängernGartenschläuche zu längerem Leben verhelfenSelbstbebastelte WasserwaageAlu-Felgen professionell säubernChromteile auf Hochglanz bringenGartenmöbel aus Kunststoff auf Hochglanz bringenFahrradfelgen wieder glänzen lassenSo entschärfen Sie rutschende Fußmatten im AutoFeine Kratzer im Autolack entfernenEingefrorenes Autoschloss leicht auftauenMarderschutz fürs Auto Teleskopantennen bleiben immer leicht gängig...

Omas Tipps für die Gesundheit

Mit der Natur zu schöneren BeinenPrellungen schneller loswerdenHausmittel gegen DurchfallHausmittel gegen VerstopfungTomatenscheiben gegen SonnenbrandSodbrennen erfolgreich bekämpfenEin natürliches KopfschmerzmittelKleine Blutungen stoppenSüße Träume mit LavendelduftThymian gegen BronchitisBananenschale gegen WarzenGegen Warzen hilft auchBrüchige Zehen- und Fingernägel lassen sich stärken,Fingernägel die zum Brechen neigen,Nagellack hält länger und blättert nicht so schnell ab,So hält Nagellack viel, viel längerAugenbrauenstifte wie die Profis gespitztAkne verschwindet,Zarte Haut wie SchneewittchenEin Mittel gegen spröde LippenGeröteten Augen Paroli bietenLeicht fettiges Haar wird trockenerLeicht fettendes Haar behandelnDie Haare auf natürliche Weise „entfetten“Preiswert zu glänzendem HaarVom dünnen zum kräftigen HaarPflaster schmerzfrei entfernenOmas Hausmittel gegen akute ZahnschmerzenEine andere Möglichkeit ist, mit einem Tee aus Ingwer mehrere Minuten dieEin bäuerliches Mittel gegen brennende FersenSchweißfüße ade!Die Haushaltshelfer

Haushaltshelfer KaffeeEin exklusiver PflanzendüngerVertreibt Tiere an PflanzenDer VasenreinigerDen Mülleimer von seinen unangenehmen Gerüchen befreienMüll richtig im Eimer entsorgenDie Geruchskiller verwendenHaushaltshelfer GewürzeDie Silberfischchen vertreibenGeruch im Konservenglas war gesternDie Mottenpolizei für den Kleiderschrank

Omas kleines Fleckenlexikon

ApfelsinenfleckeAufkleberrückständeAutoaufkleber ablösenBierfleckeBlaubeerfleckeBlumenfleckeBlutfleckeBügelfleckenColafleckeColaflecke in Wolle- oder SeidetextilienÄltere Colaflecke behandelnDeofleckeEigelbfleckeEierlikörfleckeEis- und EiscremefleckeEis- und Eiscremeflecke von Kleidungsstücken entfernenEis- und Eiscremeflecke vom Autositz entfernenErdbeeerfleckeFettfleckenFilzstift auf KleidungFlecke auf LederFliegenfleckeGlänzende Stellen auf KleidungGrasfleckeHarzfleckeHeidelbeerfleckeJodfleckeJoghurtfleckeKaffeefleckeKakaofleckeKarottenfleckeKaugummifleckeKetchupfleckeKirschfleckeKotflecke vom BabyKotflecke vom HundKörperschmutz im HemdkragenKugelschreiberfleckLikörfleckeLippenstiftfleckeMake-up FleckeMalerfarbefleckeMarmeladefleckeMilchfleckeMilchbreifleckeNagellackfleckeObstflecke (rot)ÖlfleckeÖlflecke vom SonnenölRegenwasserfleckeRostfleckeRostflecke auf EssbestecksRostflecke am AutoRote BetesaftfleckeRotweinfleckeRußfleckeSchimmelflecke auf der KleidungSchokoladenfleckeSchuhcremefleckeSchweißfleckenSengfleckeSpermafleckenFrische SpermafleckenEingetrocknete SpermafleckeSpinatfleckenFrische SpinatfleckenStockfleckenStockflecken an Tapeten oder WandStockflecken an MatratzenStockflecken auf PolsternStockflecken in der KleidungStockflecken im ZeltStockflecken am DuschvorhangWenn aus Stockflecken der Schimmel entstanden ist…TeefleckenTeeflecke auf dem PorzellanTeerfleckeFrische TeerfleckeTeerflecke auf Kleidung aus Seide oder anderen empfindlichen StoffenÄltere Teerflecke in der KleidungTeerflecke auf Linoleum, Parkett oder SteinfußbödenTintenfleckeFrischer TintenfleckTintenflecke auf HolzTintenflecke auf dem TeppichTomatenfleckeUrinflecke

Blumen und Pflanzen

So haben Sie länger Freude an Ihren RosenSchnitt Rosen lassen ihre Köpfe nicht so schnell hängen. Vorausgesetzt, Sie halten die Schnittflächen der Stiele kurz unter fliesendes heißes Wasser. Erst dann in die Vase stellen. Die Rosen von Blattläusen befreienNehmen Sie einige Zwiebeln und zerkleinern diese. Dann ins Wasser geben und 10 bis 15 Minuten kochen. Den abgekühlten Sud in eine Sprühflasche geben und einige Tage die Rosen damit besprühen. Die Läuse suchen dann das Weite. Rosenköpfe erwachen zu neuem LebenWenn die Königin der Blumen ihre Köpfe hängen lässt richten sie sich nach kurzer Zeit wieder auf, wenn Sie die Stiele kurz in heißes Wasser eintauchen. Pflanzendünger aus BierrestenBierreste vom letzten Abend sollte man nicht - фото 2 Pflanzendünger aus BierrestenBierreste vom letzten Abend sollte man nicht wegschütten. Es eignet sich (genauso wie ab gestandenes Mineralwasser) sehr gut als Dünger für unsere Topf pflanzen. Tomatendünger selbst gemachtWer Tomaten selbst zieht, kann sie ganz natürlich düngen. Zerstückeln Sie die Schale einer halben Banane und graben Sie diese pro Tomatenpflanze mit in die Erde ein. Möglichst in Nähe der Wurzeln. Es ist ein ganz natürlicher Dünger, denn Bananenschalen enthalten reichlich Kalium und viele andere Mineralstoffe und Spurenelemente. Dadurch gedeihen die Pflanzen erheblich besser. Hausgemachte BlumendüngerWenn Sie das Kochwasser von Kartoffeln abkühlen lassen und als Blumengieß- wasser verwenden, werden Sie überrascht sein. Die enthaltenen Mineralstoffe haben einen sichtbar belebenden Effekt auf die Pflanzen. So gedeihen Topfpflanzen wunderbarIhre Topfpflanzen gedeihen prächtig, wenn Sie diese einmal wöchentlich mit gutem schwarzen Tee gießen. Schnittblumen auf ein langes Leben in der Vase vorbereitenSchneiden Sie eigene Schnittblumen für die Wohnung früh am Morgen. Wählen Sie eine Vase, wo die Blumen ausreichend Platz haben und nicht hineingepfercht werden. Die Blumen sollten ausreichend Platz haben und etwas „luftig“ in der Vase stehen, dann leben sie länger. Sind die Stiele weich, dann gerade, sind sie hart, dann schräg abschneiden. Wenn möglich unter fließendem Wasser abschneiden, dann können sich die Fasern gleich mit Wasser wieder voll saugen. Aller zwei Tage sollten die Stiele um einen halben Zentimeter gekürzt werden. Dann bleiben die „Wasserkanäle“ am unteren Ende immer frisch und frei. Durch das Wasser quellen die Eingänge der Kanäle am Stiel zu. Schnittblumen leben länger und bleiben auch länger frisch wenn Sie eine - фото 3 Schnittblumen leben länger und bleiben auch länger frisch, wenn…… Sie eine Kupfermünze in die Vase geben und dann das Wasser dazu schütten. … Sie einen Teelöffel Zucker in Wasser auflösen und das der Vase dazu geben. Dann lassen sich angeknickte Blumen wieder aufrichten, wenn Sie die Stelle mit Klebeband umwickeln. … Sie eine Esslöffel Essig ins Wasser geben … Sie einen Zweig Zypresse in den Strauß hineinstellen. … Sie eine Tablette ASS (Azetylsalicylsäure, Aspirin) ins Blumenwasser geben, dann erholen sich die ersten zu welken beginnenden Blüten wieder. … Sie eine Knoblauchzehe vierteilen und dem Blumenwasser zufügen. … Sie ein Bröckchen Holzkohle ins Wasser geben, dass verhindert schnelles Faulen und unangenehmen Geruch. … Sie die Vase mit den Blumen einer Obstschale fern halten. Das Obst verkürzt das Leben der Blumen. Sie sollten nicht alle Tipps miteinander kombinieren. Entscheiden Sie sich für eine von den Möglichkeiten und beim nächsten Mal probieren Sie eine andere aus. So finden Sie heraus, welcher Tipp für Sie am erfolgreichsten ist. Denn entscheidend ist die Wasserqualität, die in jeder Gegend anders ist. Wenn Blumen in der Vase „wachsen“Soll die Freude an den Blumen lange Zeit dauern, müssen von Zeit zu Zeit die Stiele gekürzt werden. Damit die Blumen ab einer gewissen Länge wieder „wachsen“ die Stiele in Trinkröhrchen stecken. Besonders lange am Flieder erfreuenBevor die Fliederzweige in die Vase kommen, mit einem Hammer die Stielenden breit klopfen. Die Oberfläche für die Wasseraufnahme ist dann ein Vielfaches. Dann das Laub entfernen und die Rinde etwas abziehen. Den Fliederstrauß für ca. 10 Minuten in warmes (nicht heißes) Wasser stellen. Nach dieser Vorbereitung die herrlichen Zweige in die Vase stellen und sich viele Tage daran erfreuen. Ein langes Leben für die RosenDie frische gepflückten Rosen anschneiden und - фото 4 Ein langes Leben für die RosenDie frische gepflückten Rosen anschneiden und dann für 30 Sekunden in kochendes Wasser stellen. Aber nur etwa 10 cm tief eintauchen. Danach jeden Abend die Stiele der Rosen unter fließendem Wasser neu anschneiden. Über Nacht können die Königsblumen in die Wanne mit kaltem Wasser gelegt werden. Am Morgen wieder in die Vase stellen. So kann sich jeder über eine längere Zeit an diesen Blumen erfreuen. Gekaufte Schnittblumen frisch nachhause transportierenWerden über längere Strecken Schnittblumen transportiert dann die Stängel mit nasser Watte umwickeln. In eine Plastiktüte stellen und mit einem Gummi verschließen. So werden Sie Unkraut losAuch wenn Sie keine Zeit zum Jäten haben, sollten Sie von Unkraut und Löwenzahn die Blüten abschneiden. Dann breiten sich die Samen nicht weiter im Garten aus. Unkräuter zwischen den Platten Ihrer Terrasse bekämpfen Sie mit kochendem Wasser. Im Abstand von 5 Minuten wiederholen. Pflanzen pflegen mit BierAb und zu die Pflanzen mit einem Läppchen abwischen, dass mit Bier gedrängt ist. Sie werden dann sauber, die Blätter glänzen und das Bier lässt die Pflanzen prächtig gedeihen. Noch prächtigere ZimmerpflanzenSollen Zimmerpflanzen ihre ganze Pracht entfalten, sollten sie im Frühjahr etwas häufiger gedüngt werden. Bei jedem gießen etwas Trockenhefe ins Wasser geben. Tipps für KakteenfreundeWer sich über blühende Kakteen auch in den Frühlings- und Sommermonaten freuen will, sollte jetzt die richtigen Maßnahmen treffen: die stacheligen Mitbewohner alle zwei Tage gießen und an sonnige Plätze stellen. Die Nachkommen der Kakteen sind oft so klein dass sie sich nicht gießen - фото 5Die Nachkommen der Kakteen sind oft so klein, dass sie sich nicht gießen lassen, ohne diese selbst nass zu machen. Um das zu vermeiden, einfach eine Pipette oder ein „Puppenfläschchen“ nehmen und rundum die Erde benetzen. Pflanzenableger treiben schneller….… wenn Sie diese in eine Flasche oder Vase aus dunklem Glas stellen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tipps aus Omas Trickkiste»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tipps aus Omas Trickkiste» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tipps aus Omas Trickkiste»

Обсуждение, отзывы о книге «Tipps aus Omas Trickkiste» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x