Frater LYSIR - Enochian Light Source - Band I - Theorie

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Enochian Light Source - Band I - Theorie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Enochian Light Source - Band I - Theorie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Enochian Light Source - Band I - Theorie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem eBook (Enochian Light Source – Band 1 – Theorie) erhält der Leser die theoretischen Grundlagen der energetischen Initiationsmethode der «Enochian Light Source». Durch die Energien und Dynamiken der henochischen Buchstaben und Entitäten ist ein initiatorisches System entstanden, dass es in dieser Art und Weise noch nie gegeben hat. Hierbei wirken die Initiationen der Enochian Light Source in den energetischen Zentren des eigenen Selbst, sodass ein individueller Weg der energetischen Einweihung in ein System des Wissens, der Weisheit, der Macht, der Verantwortung und der Gewissenhaftigkeit eröffnet wird. Die Macht des Wissens, das Erschaffen der universellen Werkzeuge der Kosmos, schenken die Erkenntnis der henochischen Magie, die Erkenntnis über Möglichkeit der Erschaffung und der Schöpfung, genauso wie über die Zerstörung und die Destruktion. Mit der Disziplin, dem Selbstvertrauen und der Demut der eigenen Seele, kann man sich selbst vergöttlichen und als wahrer Stern im Kosmos aufgehen. Nur durch die Freiheit im Denken und im Handeln wird man den schwierigen Pfad der Enochian Light Source beschreiten können. Mit Mut im Herzen, Wahrheit auf den Lippen und Klarheit in den Augen, wird man sich selbst erkennen können. Doch in diesem Buch wird nur die entsprechende Theorie vermittelt, sodass man erkennen kann, wie das System der Enochian Light Source agiert und wie es konzipiert ist.
Das vorliegende Werk bietet eine theoretische Aufschlüsselung der Enochian Light Source. Durch die Möglichkeiten der henochischen Energien und der henochischen Buchstaben, wird hier ein initiatorisches System in der Theorie beschrieben, welches ein System des Wissens, der Weisheit, der Macht, der Verantwortung und der Gewissenhaftigkeit ist. Stück für Stück wird man in einen neuen Kosmos geführt werden, in welchem man sich mit den verschiedenen Energien und kosmischen Archetypen vertraut machen kann.

Enochian Light Source - Band I - Theorie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Enochian Light Source - Band I - Theorie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hier einmal die beiden (bzw. die drei) Lamen aus dem Liber Mysteriorum Primus:

Erstes Lamen, welches in Gold graviert sein sollte, jedoch nie verwendet wurde:

Falsches Lamen bzw erstes Lamen welches übermittelt wurde später aber - фото 3

Falsches Lamen (bzw. erstes Lamen, welches übermittelt wurde, später aber korrigiert wurde) mit den Maßen von 4 (englischen) Zoll bzw. Inch (ca. 10,16 cm):

Korrektes Lamen mit identischen Abmessungen wobei es hier und da vollkommen - фото 4 Korrektes Lamen mit identischen Abmessungen wobei es hier und da vollkommen - фото 5

Korrektes Lamen mit identischen Abmessungen, wobei es hier und da vollkommen neue Buchstabenpaare gibt, jedoch auch hier und da auch nur einfache „Positionswechsel“:

Diese Lamen sollen jedoch primär zur Übersicht dienen und eine Vorstellung - фото 6 Diese Lamen sollen jedoch primär zur Übersicht dienen und eine Vorstellung - фото 7

Diese Lamen sollen jedoch primär zur Übersicht dienen und eine Vorstellung bieten, wie man mit den henochischen Buchstaben „auch“ arbeiten kann. Bevor ich nun aber weiter auf die Buchstaben und deren verschiedene Verknüpfungen eingehe, will ich einmal die verschiedenen Darstellungen abdrucken, die es im Laufe der henochischen Schöpfungsperioden gab:

Man erkennt sehr deutlich dass sich die erste Darstellung zum Teil erheblich - фото 8

Man erkennt sehr deutlich, dass sich die erste Darstellung zum Teil erheblich von der handschriftlichen Darstellung John Dee’s (zweite Darstellung) bzw. von der „Reinschrift“ (dritte Darstellung) abhebt. Zwar kann man hier und da ohne Weiteres die Buchstaben erkennen (wie z. B. beim B, B, G, G, N, N, P, P, Q, Q), doch gibt es gleichzeitig Buchstaben, die man noch nicht mal in Ansätzen zuordnen könnte (wie z. B. das A, A, C, C, D, D, F, F, I, J, Y, I, L, L, M, M, O, O, R, R, S, S, T, T, U, V, W, W, X, X, Z, Z).

Interessant bei den henochischen Buchstaben ist jedoch die Tatsache, dass die „Darstellungen“ oder „Formen“ der henochischen Schriftzeichen deutliche Ähnlichkeiten mit Lettern anderer Alphabete aufwiesen.

Wirklich? Ja, wirklich! Hier kann man sich primär das griechische Alphabet ansehen, sekundär aber auch das hebräische Alphabet. Nun, die hebräische Schrift, genau wie die griechische Schrift und auch unsere lateinische Schrift, beziehen sich ursprünglich auf die phönizische Schrift – eine Schrift, die knapp 3000 Jahre alt ist! Es ist aber nicht die älteste Schrift, denn dies ist die sumerische Keilschrift (ca. 3150 v. Chr.), aus welcher sich das babylonische Alphabet entwickelt hat und schließlich auch die phönizische Buchstabenreihe. Vielleicht wird deswegen auch immer wieder versucht, hier und da die „ursprünglichen Quellen“ der henochischen Buchstaben zu finden. Vielleicht findet man ja doch etwas irgendwo auf sumerischen, babylonischen oder auch ägyptischen Tafeln, etwas, das den henochischen Buchstaben bzw. Symbolen sehr ähnelt, wenn nicht sogar mit ihnen übereinstimmt. Nun, bis jetzt waren all diese Versuche stets gescheitert. Dies ist jedoch nicht verwunderlich, denn man muss auch davon ausgehen, dass Menschen durch ihre eigene Kreativität Symbole oder Buchstaben vollkommen NEU erfinden können. Dies gilt auch für Sprachen. John Ronald Reuel Tolkien und Marc Okrand bzw. James Montgomery Doohan sind hier „Sprachväter“. Tolkien erfand die Sprache der Elben, die Sprache Sindarin, eine Sprache, die über eine „normale“ Grammatik verfügt, sodass man sie als „normale“ Sprache deklarieren kann.

Das Gleiche gilt auch für die klingonische Sprache, die primär von Marc Okrand entwickelt wurde bzw. von James Montgomery Doohan. Auch das Klingonische besitzt eine Grammatik, die man ohne Weiteres lernen kann und auch hier gilt erneut – es ist eine Sprache. Doch die elbischen und die klingonischen Buchstaben kann man nicht mit bekannten Buchstaben ohne Weiteres Vergleichen. Bei den henochischen Buchstaben ist dies – wie schon erwähnt – anders. Hier einmal eine tabellarische Übersicht zu den verschiedenen Buchstaben:

Wenn man jetzt ein wenig Fantasie hat und sich die griechischen Buchstaben und - фото 9

Wenn man jetzt ein wenig Fantasie hat und sich die griechischen Buchstaben und die henochischen Buchstaben „etwas“ genauer anschaut, dann kann man hier und da schon ein paar „Gleichheiten“ erkennen. Zwar muss man manchmal die Buchstaben „im Geiste“ etwas drehen, doch dass das henochische MALS (p/p) mit dem griechischen Omega (Ω) eine sehr große Ähnlichkeit aufweist, wird sicherlich jeder erkennen. Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Ähnlichkeiten zwischen henochischen und griechischen Buchstaben!

OK die Offensichtlichkeit wird jeder sehen wobei man gleichzeitig sagen muss - фото 10

OK, die Offensichtlichkeit wird jeder sehen, wobei man gleichzeitig sagen muss, dass man es nicht immer zu leicht machen soll. Manchmal ist es viel effektiver und auch lehrreicher, selbst Überlegungen anzustellen. Hierzu muss man sich jedoch mit den henochischen, hebräischen und griechischen Buchstaben auseinandersetzt und diese einmal genauer anschauen. Dies werde ich hier jedoch nicht anbieten, da man eine solche Arbeit auch ohne Weiteres im Selbststudium bewältigen kann. Allgemein will ich bemerken, dass man bei den Vergleichen mit den Buchstaben der verschiedenen Alphabete viele Ähnlichkeiten finden wird, doch wird es niemals „glatte“ Übereinstimmungen geben. Irgendwas wird immer „nicht passen“. Nun, dies muss es aber auch nicht! Die Henochische Magie ist und bleibt ein System, das absolut flexibel ist – egal, ob es sich jetzt auf die Buchstaben bezieht oder auf andere Fragmente. So sind die henochische Magie und auch die Buchstaben energetische Schablonen, welche man individuell einsetzen kann/muss/soll. Daher gilt, dass das „Skelett“ der henochischen Magie alle Möglichkeiten bietet, die überhaupt exstieren. Man kann alles erreichen – egal, was es ist.

Übereinstimmungen und das Sprechen von Sprachen

Apropos „glatte Übereinstimmungen“. So etwas gibt es leider auch nicht in Bezug auf die Aussprache der henochischen Buchstaben. Wenn man die henochischen Buchstaben und die henochische Sprache kurz und knapp beschreiben will, kann man ganz einfach sagen, dass es spezifische und gleichzeitig universelle Aussagen über die henochische Sprache zu treffen gibt. Leider kann man mit solchen Berichten nichts anfangen. Das Einzige, was man aus einer solchen Aussage ziehen kann, ist die Feststellung, dass permanent die Filter eines menschlichen Bewusstseins aktiv sind, wodurch oft „Ungereimtheiten“ entstehen – gerade dann, wenn es um eine magische Sprache geht, die sich dem menschlichen Intellekt nicht erschließt. In Bezug auf die henochische Sprache kann man sagen, dass es keine feste Grammatik gibt, bzw. dass es zu wenige Informationen gibt, die man sinnig verwenden kann. Wenn man sich ein paar henochische Sätze anschaut, verliert man vielleicht auch schnell das Interesse, hier eine echte Grammatik und eine unfallfreie Aussprache zu finden. Unfallfreie Aussprache? Ja, denn die henochischen Sätze besitzen teils zungenbrecherische Anhäufung von Buchstabenkombinationen. Hier einmal ein bekanntes Beispiel mit einem Auszug aus einem der henochischen Schlüssel:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Enochian Light Source - Band I - Theorie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Enochian Light Source - Band I - Theorie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Enochian Light Source - Band I - Theorie»

Обсуждение, отзывы о книге «Enochian Light Source - Band I - Theorie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x