Utina Kiani - Marokko

Здесь есть возможность читать онлайн «Utina Kiani - Marokko» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Marokko: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Marokko»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Reiseknigge für Marokko, der hilft dieses widersprüchliche Land besser zu verstehen und Fettnäpfchen zu vermeiden.Wie ein Mosaik komponiert die Autorin, die selbst viele Jahre in Marokko gelebt hat, durch Erzählungen von Begegnungen und Orten ein Bild marokkanischer Alltagskultur. Mit einem Augenzwinkern gibt sie dabei auch praktische Tipps für Reisegäste, die einen Aufenthalt in Marokko planen und Hintergründe über Land und Leute erfahren wollen.

Marokko — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Marokko», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Grund zur Sorge bereitet hier und anderswo in den Oasen aber auch das Wasser, denn Trockenheit und Überweidung haben den Ausstoß der Quellen in den letzten Jahren um einiges reduziert: in Figuig von insgesamt gut 200 Litern pro Sekunde in den 80er Jahren auf derzeit etwa 120 Liter. Aber nicht nur das Wasser verschwindet, auf der Suche nach Zukunft sehen auch viele junge, oft gut ausgebildete Leute in der Oasenstadt keine gesicherte Zukunft und suchen Arbeit und Glück anderswo. Um die Zukunft der Oasen zu sichern, wurden überall im Land Kooperativen zur Kommerzialisierung der Datteln und des traditionellen Handwerks gegründet. Hoffnung gesetzt wird auch auf einen sanften, solidarischen Kultur- und Ökotourismus, der das fragile System nicht zerstört und die Seele der Oase bewahren soll. In Figuig locken seitdem Nomaden der Umgebung mit Landrover-Expeditionen in die Steppe, die sie 'Tourisme de Poussiere', getauft haben.

Diese sogenannten 'Staubtouren' sind neu, der Umgang mit Fremden jedoch hat in Figuig Tradition. Schlieβlich war die über tausend Jahre alte Oasenstadt schon in den alten Zeiten des großen, transsaharischen Handels von Bedeutung als Rastplatz der Karawanen, die mit ihren Kamelen und Dromedaren die Wüste durchzogen. Später war die Stadt ein Zankapfel zwischen Algerien und Marokko - eine Auseinandersetzung in die auch das koloniale Frankreich verwickelt war. Feindseligkeiten jedoch gab es auch schon früher, was auch an der wehrhaften Baustruktur der Oase abzulesen ist. Denn eigentlich besteht Figuig aus sieben einzeln befestigten Dörfern, Ksour genannt, die allesamt von einer eigenen Mauer geschützt wurden und zu deren Kern neben den überdachten Gassen, den Saba, mit ihren eng zusammenstehenden, in traditioneller Stampflehmbauweise errichteten Häusern auch umfriedete Gärten und natürlich Palmenhaine gehörten. Feindseligkeiten untereinander sind heute natürlich überwunden, die meisten Mauern aber leider auch zu Staub verfallen und man bewegt sich heute in Figugig, für Marokko fast ungewöhnlich oft mit dem Fahrrad, ohne Probleme zwischen den sieben Ksour (Hammam Foukani, Hammam Tathani, Laâbidat, La Maiz, Loudaghir, Ouled Slimane und Zenaga), die alle miteinander verschmolzen sind und trotzdem auch eine gewisse eigene Identität bewahrt haben.

Wer jedoch nicht nur Steppe mit Halfagras und Wüste nicht nur als Staubtour mit Geröll, sondern mit feinem Sand und atemberaubenden Dünen erleben möchte, muss von Figuig aus eine gute Tagesreise weiter südlich ziehen nach Merzouga oder Erfoud. Von hier aus kann man einen Trip in die Dünen Erg Chebbi machen und dabei am besten eine Nacht in der Wüste verbringen. Die Infrastruktur ist hier gut auf Touristen vorbereitet, aber dennoch bleibt es ein unvergessliches Erlebnis, die absolute Stille der Wüste wahrzunehmen und zu erleben, wie die Sonne in der Wüste untergeht.

Foto Beni Guil bezeichnet einen Berberstamm rund um Figuig aber auch eine - фото 8

Foto: Beni Guil bezeichnet einen Berberstamm rund um Figuig, aber auch eine Rasse Schafe, deren Fleisch durch die karge Nahrung dort besonders gut schmecken soll.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Marokko»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Marokko» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Marokko»

Обсуждение, отзывы о книге «Marokko» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x